Best buy für max. 25 TEuro (1-2 Jahre alt)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo aus Duisburg!

Ich suche aktuell etwas Unterstützung bei der Suche eines Nachfolgers meines BMW 520I (E39). Der letzte Informationsstand hat ergeben, dass ich kurz davor stehe, mir eine C-Klasse zuzulegen. Nur wie er sein sollte ist noch fraglich und hier bitte ich um etwas Rat und Beistand. 😉

Meine Vorgeschichte:
Vor dem BMW 520i (10 Jahre alt) fuhr ich einen Golf TDI (115PS) und davor einen BMW 530i. Man könnte von einem guten Mix sprechen.

Meine Eindrücke zur Vorgeschichte:
Was die Agilität angeht war der Diesel natürlich die beste Erfahrung, ein Leihwagen 320d war auf ähnlichem Niveau. Der Verbrauch war wirklich klasse. Aber der Golf hat nicht ganz den Komfort und Wertigkeit wie mein aktueller BMW. Nur die Agilität auf Kassenpatient-Niveau. Und der Verbrauch hat sich quasi auch verdoppelt. Aua...

Meine Ansprüche / Suche:
Bessere Agiliät bei vernünftigen Verbrauchswerten. Jahresfahrleistungen liegen bei ca. 25-30.000 km. Komfort und Zuverlässigkeit bei einem 1-2 Jahre alten Wagen mit max. 35.000 km auf der Uhr.

Meine Eindrücke aktuell:
Eigentlich war ein 320d Objekt meiner Begierde. Aber die Stoffsitze waren für mich wirklich ein Nogo. Und die Preise für Ledermodelle waren einfach zu hoch. Ein Kollege war vor kurzem von BMW auf Mercedes gewechselt und hat nur Gutes berichtet. Und so kam es, dass ich auch mal einen Blick auf Mercedes warf.
Ich muß sagen, zu meinen Preisvorstellungen kann man sich auch einen Mercedes leisten. Sie sehen wesentlich wertiger aus. Aber da ich noch nie Mercedes-Erfahrungen gemachte habe, brauche ich etwas Unterstützung. Klar Probefahrten stehen noch aus. Das kommt.

Mein erster Gedanke war einen Diesel zu kaufen. Doch es gibt fast nur Benziner. Warum eigentlich? Das verstehe ich nicht. Jetzt hänge ich kopfmäßig noch etwas fest, ob Diesel oder Benziner. Gibt es hier grundsätzlich besondere Empfehlungen bezüglich gewisser Motoren?

Bei der Ausstattung hätte ich eigentlich lieber einen hellen Stoff. Aber auch hier gibt es eher Standards, Avangarde wäre da anzuraten. Oder?

Was wären in Relation zur Kaufpreisgestaltung empfehlenswerte Ausstattungen?
Navi muß eigentlich nicht sein, Tempomat fänd ich nicht schlecht...

Meine Arbeitsstätte liegt ca. 30 km weit entfernt. Urlaub gerne mal in die Alpen (1000 km). Ansonsten das Übliche.

Für einen konstruktiven Small-Talk vorab wäre ich sehr dankbar und freue mich auf zahlreiche Beiträge.

Es grüßt aus Duisburg,
Klaus

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Klingt ja so als das es keine Autos mehr gäbe,was meinst du denn was mit den ganzen im Internet ist die Mercedes anbietet,so zum spaß ? Also bitte es gibt doch nun wirklich in alle Preislagen W204 und auch wie du willst oder kürzlich kaufen wollen unter 20000 Euro.
War die Tage in Ulm in der Niederlassung,was dort alleine an C-Klasse steht ist Wahnsinn,und wohl die meisten noch nichtmal im Internet gelistet.Jeder Mercedes Händler hat ja heute sein eigenes Internet Verkaufsteam,eventuell machst du was falsch.Ich würde dort einfach anrufen und mal nachfragen,suche dir zb. einen aus für 20900 Euro
und dann langsam rantasten,letzte Inspektion fragen usw.
dann würde ich nach einer Reservierung fragen für den Wagen und fragen nach dem möglichen Preis und dann 20000 nennen.Wenn die merken du willst dann wollen die auch.Wir hatten beim Wagen von meinem Schwager auch alles am Telefon klargemacht,und die 1000 Euro Rabatt rausgeholt zusätzlich(zu den 2000 Euro Rabatt die es durch die Aktion gab) wenn er keinen Wagen inzahlung gibt.Der Verkäufer wollte zuerst auch nicht,dann nach Rücksprache mit der Verkaufsleitung gab es 500 Euro aber es wäre noch ein Kunde dran,typischer Verkäuferspruch.Wir sagten dann wenn er auf 1000 Euro geht nehmen wir den Wagen aber wir haben in der Nähe auch ein gutes Angebot daher solle er sich das überlegen.Am nächsten morgen hat er angerufen,wenn er jetzt den Kaufvertrag durchfaxt und das Geschäft sofort abgewickelt wird macht er es.Hat mein Schwager zwar blind gekauft,aber es war alles so wie beschrieben,zudem hätte er innerhalb von 10 Tagen den Wagen wieder zurückgeben können.
Also es geht doch das man die runterhandelt,und beachte mal das du 2 Jahre Garantie bekommst bei Mercedes.Aber keine Ahnung wo es bei dir hängt,denn so teuer sind die Angebote für gebrauchte W204 ja auch nicht ,und das die keine x 1000 Euro runter gehen dürfte auch klar sein.

Lieber Schnuddel,

leider kommst Du nun etwas persönlich wertend rüber. Das gefällt mir so nicht. Du kennst mich zuwenig, als dass Du dem objektiv gerecht werden könntest.

Deine ersten Sätze verstehe ich nicht. Es geht auch nicht darum, dass es in allen Preislagen deutschlandweit Angebot gibt. Du verschiebst leider hier ungewollt meinen Fokus. Auch Ulm ist für mich nur ein schlechter Maßstab, zumal die Angebote, wie Du schon sagst, nicht im Netz stehen. Das ist imho kontraproduktiv. Ich wohne nun mal in Duisburg.

Über Verhandlungsgeschick mangelt es mir sicherlich ebenso wenig, da selbst Chinesen in Schwitzen geraten, wenn es Ernst wird. 😉 Nur möchte ich mir nicht von Unbekannten (...) nicht adäquates Verhalten nachsagen lassen, ohne alle Umstände zu kennen oder auch auf Geschriebenes direkt einzugehen.

Ich hatte Dich mal nach einer offiziellen Quellenangabe zur Rabattaktion gefragt. Leider keine Antwort von Dir!

Ein Anruf bei Mercedes in Hamburg hat ergeben, dass Junge Sterne nicht Junge Sterne sind. Da wird wohl unterschieden. Leider ist dies für die Werbung irreführend. Auch das hat mich verwundert. Wirkt sich natürlich auch auf die Preisgestaltung aus. (Finanzierugszins siehe Mercedes-Seite)

Ich stehe nicht unter Druck, sofort einen Wagen kaufen zu müssen. Für mich ist es auch eine Art Vorfreude zugleich, ähnlich wie bei einer Urlaubsplanung. Da kann man doch eine Thread öffnen, um diesen Weg mit Interessierten zu teilen.

Man sollte auch berücksichtigen, dass man nicht einfach so ca. 25.0000 Euro investiert. Das Geld muss auch mit gutem Gewissen angelegt sein.

Ich hoffe, dass kann jeder verstehen und nachvollziehen.

Vielen Dank und Gruss,
Klaus

103 weitere Antworten
103 Antworten

@OnkelErl,

kann ich gut nachvollziehen. Die Überlegung stand bei mit dem 200 Benziner auch mal an. Aber bei dem Schnäppchen kam ich einen Tag zu spät. Da hätte ich evtl. schwach werden können. Zumal der kaum etwas auch dem Tacho hatte.

Aber mir gefällt inzwischen der 220 CDI sehr gut. Heute hat man mir sogar mal ein Angebot zu meinem aktuellen Wagen gemacht. Man wollte 3000 Euro geben. Das war's. Wäre mir ja eigentlich ega, wenn es zumindest einen guten Lastprice für den Neuen (Gebrauchten) gegeben hätte. Aber da war Essig. Es gab nix. Es bestätigt nochmal meinen aktuellen Eindruck.

Na, dann warte ich noch und beobachte weiter die Entwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel



Zitat:

Original geschrieben von klaus_moers


Mein Nachname ist nicht Moers. Es ist eine Stadt, in der ich mal gewohnt habe.
Ach !? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Mein S204 3/2009 23.000 kM 220 CDI Avantgarde , SD, AHK, Parktronic, Spiegelpaket, Automatic,Telefon ... 33900.00 Euro nach langen Suchen vom 🙂 und mir als Halbjahreswagen. Listenpreis war 50.300 Euro .
Ganz schön teuer der Listenpreis für einen C220 CDI.

Die EXTRAS treiben den Preis schnell in die Höhe .

Und auf manche Dinge möchte man ja nicht gern verzichten bzw. hinterher wird es (wenn überhaupt möglich) mind. doppelt so teuer. 15.000 bis 20.000 Euro an EXTRAS sind da

nichts

.

Aber VW, BMW ... haben ja die gleiche Aufpreispolitik.
Und für einen guten Wiederverkauf sind einige EXTRAS ja auch sehr entscheidend.

Gruß

So,
anscheinend kommt tatsächlich Bewegung auf. Auf einen Wagen hatte ich immer ein Auge. Der ist jetzt erstmal reserviert. Obwohl meine erste Anfrage fast null Entgegenkommen signalisierte, gibt man plötzlich gut 2000 Euro Nachlaß. Und das schon drei Wochen später. Natürlich mußte ich dies selbst herausfinden. Ein Verkäufer hatte sich nicht gemeldet. Das wäre jedoch mal ein kundenbezogenenes Verhalten gewesen. Aber auch ich habe inzwischen gelernt. Von meiner Zielvorstellung trennen uns jedoch noch 500 Euro. Aber auch hier kein eigenständige Verhandlungsweise. Als ob alles streng vorgegeben ist.

Leider habe ich dann erfahren, dass der Wagen vorne und hinten bereits einen Schaden hatte. Insgesamt wurde der Schaden (ca 2.2000 netto) von einer NL instandgesetzt. Diesbezüglich versuchte ich nochmal meine Differenz von 500 Euro anzubringen. Jetzt wäre imho der geeignete Zeitpunkt diesbezüglich dann alles rund zu machen. Nix, null - nada.

Hinzukommt dass ich einen Vertrag unterchreiben soll, in dem man mir nur unter Vorbehalt der Besichtigung meinen Wagen zu einem festgesetzten Verrechnungspreis (3000 Euro) anrechnen wird. Das ist ein Handicap wenn der Händler so weit weg ist. Ich kaufe fix ohne zu sehen, der Händler kann jedoch noch sein Optionen bei Ankunft geltend machen.

Jetzt wo ich den Kaufvertrag bekommen habe, sehe ich auch die Schlagzeichen von Mercedes. 10 Tage Umtauschrecht. Und der Nachsatz lautet, aber nur wenn man innerhalb von 5 Tagen beim örtlichen Verkäufer ein anderes Fahrzeug ausgesucht hat. Wenn der nix hat, dann ist Essig. Nur mal so ein Gedanke.

Der Wagen hat jetzt 45 Tkm (C220 CDI - Articotextilleder) und kostet 23.850 Euro.

Was meint Ihr? Kalkulierbares Risiko? Vor- Nachteile?

Danke für jeden hilfreichen Rat.

Gruss,
Klaus

weitere Ausstattung des Fahrzeugs?
Ist halt schon in etwa ein Risiko, wenn der Händler dein fahrzeug niedriger bewerten würde...

Ähnliche Themen

Der Mercedes ist soweit außer Textilleder einfach ausgestattet. Kein Navi, nur CD mit Wechsler, Elegance-Modell, Automatik, also nicht viel Schnickschack.

Ja diese 220 er ohne Ausstattung findet man ja überall,dazu brauche ich wohl nicht lange suchen wenn ich so einen kaufen will,und ohne Baujahr kann zudem schlecht jemand was über den Preis sagen.
Wenn man so ein Wagen später verkaufen will es schwer,ohne Xenon,Navi usw. was alle erwarten.Für einen Käufer der so einen Wagen 10 Jahre fährt wohl egal.Angebot ist ja reichlich bei Mercedes vorhanden,die Höfe stehen voll aber verschenken tun die nichts.
Eventuell wieder ab Januar 2011 mir einer Verkaufsaktion ,aber ob so eine wieder kommt kann natürlich keiner sagen.
Ich vermute sowieso das er für den BMW dann 2000 Euro als Ankauf macht und 1000 Euro Rabatt auf den Verkaufspreis,so kann er den BMW schnell abschieben,für den Käufer ja egal nur typisch im Handel
mit älteren Autos.Ich würde mir daher nicht so viele Gedanken machen das er keine 3000 Euro bringt.Da rufen die xy Ali Automobile an und die holen die Wagen vom Hof für den Export.

Baujahr 04/2007 - hatte ich vergessen.

Und die Höfe stehen nicht voll davon. Es gibt nur ein Problem mit Neuwagenverkauf. Ich verstehe nicht,warum immer wieder versucht wird, ein Überangebot von Gebrauchten zu suggerieren.

Zitat:

Original geschrieben von klaus_moers


Baujahr 04/2007 - hatte ich vergessen.

Und die Höfe stehen nicht voll davon. Es gibt nur ein Problem mit Neuwagenverkauf. Ich verstehe nicht,warum immer wieder versucht wird, ein Überangebot von Gebrauchten zu suggerieren.

Wo lebst Du ? Mercedes macht aktuell so einen grossen Absatz an Neuwagen das Personal eingestellt werden musste,mal den Gewinn gesehen der im letzten Quartal eingefahren wurde.Bin froh das ich Daimler Aktien gekauft habe als die 2008 keiner mehr wollte.Der Neuwagen Absatz läuft aktuell bei allen Herstellern gut,was nicht so richtig läuft sind die Gebrauchtwagen.Also wenn ich mir das Internetangebot anschaue nur bei Mercedes und bei meiner Niederlassung auf den Hof schaue,dann sieht das recht überfüllt aus.Aber um mal auf den Wagen zu kommen aus 4/2007 ,dann ist dies sehr viel Geld für einer aus dem Anfang der Produktion mit wenig Ausstattung.Da gibt es bessere Angebote bei Mercedes direkt.Ich habe im Januar für einen 220 CDI in schwarzmet,mit Navi,Tempomat,Telefon usw. 19999 Euro bezahlt mit 55TKM ,inklusive

einer neuen Inspektion in der die Bremsen rundum komplett mit Scheiben

erneuert wurden.Inspektionskosten wären hierfür 1100 Euro gewesen.

Fahrzeug ist unfallfrei und hat 2 Jahre Junge Sterne Garantie.

Ich finde daher den Preis für einen aus 4/2007 viel zu teuer.Wenn man zb. so einen Wagen aus 4/2007 verkaufen wollte ,dann würde man von Mercedes vielleicht aktuell 18000 Euro bekommen.Ich habe mir einen 350 CDI angeschaut bei einem freien Händler,der würde für meinen 19000 Euro geben.Ich würde einen Wagen nach Mopf kaufen,also nur nach EZ. ende 2008,diese Fahrzeuge erkennst Du am Aussenspiegel.

Wenn Du den BMW selbst verkaufen könntest,dann wäre es bestimmt einfacher bei Mercedes mal über einen guten Preis zu reden.

Hier nur mal ein Beispiel,es ist halt ein 200 CDI anstatt ein 220 CDI.
Mercedes-Benz C 200 CDI BlueEFFICIENCY

Fahrzeugdaten

Erstzulassung 07/2009
Kilometerstand 20.000 km
Fahrzeugart Junge Sterne
Karosserieform Limousine
Motorleistung 100 kW (136 PS)
Hubraum 2149 ccm
Kraftstoffart Dieselkraftstoff
Getriebe Mechanisches Getriebe
Farbe iridiumsilber metallic
Polster Stoff Brighton schwarz
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 00248G7235

Jahreswagen und steht in Kassel Preis 23790 Euro,hat Tempomat aber kein Navi.So ein Preis wäre meiner Meinung nach ok.Man dürfte Jahreswagen bekommen C220 CDI so für um die 25000 Euro mit kleiner Ausstattung.

Es hat keinen Sinn, immer wieder auf das Gesagte herumzureiten. In Deutschland werden viel weniger neue Autos verkauft. Das ist fakt. Nur hier im Forum muß man sich dagegen wehren. Könnten wir nicht einfach diese Art der Diskussion einstellen. Ausland ist ein ganz anderes Theme und hier wird wirklich der Absatz angekurbelt.

Der C220 CDI ist auch ein junger Stern.

Nur der Vergleich mit dem C200 hinkt etwas. Ein Schalter, kleiner Motor - das ist natürlich günstiger. Aber der Motor gefällt mir nicht, wie ich schon geschrieben habe. Deshalb kein Thema. Und wenn Du noch evtl. einen mit Leder suchst, ist fast schon der Ofen aus.

Aber (@HansiKoenig) Dein C220 CDI ist wirklich günstig gewesen. Im Frühjahr waren wirklich die Preise noch deutlich besser. Wie schon berichtet.

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaus_moers


Baujahr 04/2007 - hatte ich vergessen.

Und die Höfe stehen nicht voll davon. Es gibt nur ein Problem mit Neuwagenverkauf. Ich verstehe nicht,warum immer wieder versucht wird, ein Überangebot von Gebrauchten zu suggerieren.

Kopfschüttel,warum akzeptierst Du nicht die Wahrheit ?

Daimler startet glänzend ins zweite Halbjahr
04.08.2010 - 18:08

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Pkw-Absatz beim Autobauer Daimler boomt. Die Stuttgarter verkauften 106.100 Fahrzeuge der Marken Mercedes- Benz, Smart, AMG und Maybach und damit 12,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

"Nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr sind wir mit einem hohen Zuwachs sehr gut in die zweite Jahreshälfte gestartet", teilte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt mit. Im Herbst sollen neue Modelle für zusätzlichen Rückenwind sorgen. "Insgesamt wollen wir mit Mercedes-Benz im Gesamtjahr 2010 zweistellig wachsen."

Die Zuwächse gingen auch im Juli auf das Konto der Kernmarke Mercedes-Benz. Die Verkäufe legten um 17,1 Prozent auf 97.700 verkaufte Autos zu. Vor allem in Asien und den USA liefen die Geschäfte mit den Luxusautos weiter gut. Allein in China verbuchten die Stuttgarter einen Zuwachs von knapp 205 Prozent auf 14.600 Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von klaus_moers


Es hat keinen Sinn, immer wieder auf das Gesagte herumzureiten. In Deutschland werden viel weniger neue Autos verkauft. Das ist fakt. Nur hier im Forum muß man sich dagegen wehren. Könnten wir nicht einfach diese Art der Diskussion einstellen. Ausland ist ein ganz anderes Theme und hier wird wirklich der Absatz angekurbelt.

Der C220 CDI ist auch ein junger Stern.

Nur der Vergleich mit dem C200 hinkt etwas. Ein Schalter, kleiner Motor - das ist natürlich günstiger. Aber der Motor gefällt mir nicht, wie ich schon geschrieben habe. Deshalb kein Thema. Und wenn Du noch evtl. einen mit Leder suchst, ist fast schon der Ofen aus.

Aber (@HansiKoenig) Dein C220 CDI ist wirklich günstig gewesen. Im Frühjahr waren wirklich die Preise noch deutlich besser. Wie schon berichtet.

Gruss,
Klaus

Zum Thema Absatz äusere ich mich nicht weiter,als Aktinonär verfolge ich dies und es läuft und die Aktie steigt.

Aber Thema echtes Leder ist wirklich schwer zu finden,wie eine Stecknadel im Heuhaufen,genauso wie dein Kunstleder das Du willst da dies nur wenige bestellen.Ist halt auch Geschmacksache ob man auf Kunstleder sitzen will.Ich kenne das nur vom Taxi,und dort sieht es halt wirklich nicht schön aus.Aber wie alles dem Käufer muß es gefallen.

Wenn Du einen C220 willst ist das kein Problem zu finden zu einem Marktpreis,aber wenn er mit Kunstleder sein soll dann wird das bestimmt nicht einfach.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von klaus_moers


Baujahr 04/2007 - hatte ich vergessen.

Und die Höfe stehen nicht voll davon. Es gibt nur ein Problem mit Neuwagenverkauf. Ich verstehe nicht,warum immer wieder versucht wird, ein Überangebot von Gebrauchten zu suggerieren.

Kopfschüttel,warum akzeptierst Du nicht die Wahrheit ?

Daimler startet glänzend ins zweite Halbjahr
04.08.2010 - 18:08

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Pkw-Absatz beim Autobauer Daimler boomt. Die Stuttgarter verkauften 106.100 Fahrzeuge der Marken Mercedes- Benz, Smart, AMG und Maybach und damit 12,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

"Nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr sind wir mit einem hohen Zuwachs sehr gut in die zweite Jahreshälfte gestartet", teilte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt mit. Im Herbst sollen neue Modelle für zusätzlichen Rückenwind sorgen. "Insgesamt wollen wir mit Mercedes-Benz im Gesamtjahr 2010 zweistellig wachsen."

Die Zuwächse gingen auch im Juli auf das Konto der Kernmarke Mercedes-Benz. Die Verkäufe legten um 17,1 Prozent auf 97.700 verkaufte Autos zu. Vor allem in Asien und den USA liefen die Geschäfte mit den Luxusautos weiter gut. Allein in China verbuchten die Stuttgarter einen Zuwachs von knapp 205 Prozent auf 14.600 Fahrzeuge.

Wenn Du schon ein informierter Aktionär bist, solltest Du wissen, was in Deutschland los ist. Dem ganzen Halbwissen in den Foren kann ich nicht ständig entgegentreten. Will ich auch nicht. Deshalb einfach das Thema weglassen.

Dein Vergleich zu einem C220 CDI war ja auch nicht passend. Deinen Seitenhieb auf Kunstleder habe ich auch verstanden. Selbst schon einmal ausprobiert. Ich ja, und viele andere auch.

Zeige mir doch einfach mal ein vergleichbares Angebot nach meinen Kriterien. Das fänd ich mal eine freundliche Geste.

Ausserdem was ist mit der Modellpflege. Wenn Du sagst, dass es so wichtig wäre, nennen doch mal detaillierte Gründe. Denn die kenne ich leider nicht.

Vielen Dank und Gruss,
Klaus

So, jetzt hat es doch tatsächlich funktioniert. Der Vertrag ist in trockenen Tüchern. Bei dem knappen Angebot habe ich noch ein hoffentlich schönes Auto gefunden. Sicherlich gibt es immer etwas besser, teurer oder auch komfortabler.

Ich werde voraussichtlich am Donnerstag meinen ersten Mercedes vom Händler in Hamburg abholen. Ja, ja - so weit mußte ich suchen. Ein leichtes Restunsicherheitsgefühl verbleibt noch solange. Aber ich denke, dass alles reibungslos ablaufen wird. Ungesehen habe ich noch nie einen gebrauchten Wagen gekauft. Aber wird schon schiefgehen.

Wenn er da ist, gibt es nähere Infos und Fotos. Das Inseratfoto habe ich mal beigefügt. Aber die meisten Auto sind ja eh in silber oder schwarz. 🙂

Viele Grüße und bis bald,
Klaus

🙂😁🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von klaus_moers


So, jetzt hat es doch tatsächlich funktioniert. Der Vertrag ist in trockenen Tüchern. Bei dem knappen Angebot habe ich noch ein hoffentlich schönes Auto gefunden. Sicherlich gibt es immer etwas besser, teurer oder auch komfortabler.

Ich werde voraussichtlich am Donnerstag meinen ersten Mercedes vom Händler in Hamburg abholen. Ja, ja - so weit mußte ich suchen. Ein leichtes Restunsicherheitsgefühl verbleibt noch solange. Aber ich denke, dass alles reibungslos ablaufen wird. Ungesehen habe ich noch nie einen gebrauchten Wagen gekauft. Aber wird schon schiefgehen.

Wenn er da ist, gibt es nähere Infos und Fotos. Das Inseratfoto habe ich mal beigefügt. Aber die meisten Auto sind ja eh in silber oder schwarz. 🙂

Viele Grüße und bis bald,
Klaus

Herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeugkauf,hoffe er wird alle Erwartungen voll erfüllen.Auf dem Bild sehe ich aber noch viele anderen Fahrzeuge,bei dem knappen Angebot sind das wohl Dummys das die Hallen gefüllt sind.

Aber bestimmt ein schönes Gefühl wenn man bei dem knappen Angebot gebrauchter C-Klassen was gefunden hat.😁

Mach dir keine Sorgen,wenn da eventuell ein Mangel am Wagen sein sollte kannste das vor bei dir beseitigen lassen,ein Telefonat zwischen Verkäufer und örtlichen Händler und schon läuft das.Man kann also schon die nächsten Tage ruhig schlafen und sich auf die Abholung freuen.

Silber ist eine zeitlose und vor allem eine pflegeleichte Farbe.

Bin mal gespannt was du mit dem Wagen für einen Spritverbrauch haben wirst,vor allem hoffe ich künftig nur positives zu lesen und jeden Kilometer im Wagen zu geniessen.

Ähnliche Themen