Besserer Ansaugsound: Mit Kasten ohne Dämpfer oder gleich offener Sportluftfilter?

BMW 3er E36

Tach Leute,

ich wollte mal fragen, wie man den geilsten Ansaugsound rausbekommt. Ich habe einen BMW 318i Coupe, Bj.98 mit Motornummer M43. Alles original bis auf RH-Cup-Alus mit 225er Bereifung, avusblau-metallic, grauen Blinkern vorne und weiß-roten Rücklichtern. Aber das ist ja wohl nebensache. Auspuffanlage haben schon sehr viele bei mir aus der Clique. Alle haben den 318i nur KEINER hat was an seinem Luftfilter gebastelt oder den je mal aufgehabt oder so. Dabei soll das Ansauggeräusch so genial geil sein, habe ich gelesen. Ich will einfach nur, dass der BMW richtig extrem durch das Ansauggeräusch auffällt. Der offene müsste aber doch lauter sein, weil der ja ganz offen ist. Aber der Kasten hat doch so´nen Raum. Erfahrungen??? Will´s den mal zeigen, wie geil so ein Ansaugsound ist!!!!!;-)
Danke
Tschüssi

P.s.: Kennt ihr einen User, der mir richtig gut in Sachen Sportluftfilter und Co.weiterhelfen kann??

150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


sagst du das, oder sagen das die bullen?

gibts da ne begründung?

sagen die bullen.. grund.. is schon so laut genug.. dan wirds ja noch lauter...

aber die harleys sind laut ohne ende.. und trucks fahren rum wie weihnachtsbäume.. deutsche politik...

Mad hat Recht. Bei Autos die keine Dämmung haben, muss man sogar eine reinbauen, wenn man nen offenen K&N hat.

MfG barcode

Hi,

@MadDStylezz
Da müsste ich ja in den Golf auch eine reinbauen. Mache ich aber nicht. Der Golf hat mit meiner Modifikation ein richtig extremes Ansauggeräusch. Aber richtig extrem. Die Bullen haben nichts gesagt. Na ja. Ich habe ja mit Vollgas eine Zivilstreife überholt ,-) . Aber die haben nix gesagt. Man hört mich aus 1,5 - 2 km Luftlinie nur durch das Ansauggeräusch. Der Auspuff ist komplett original. Außerdem hat mein Kumpel einen Mitsubishi Colt. 1,3er Maschine. Er hat die rechte Kastenhälfte entfernt. Das Teil ist möderisch laut. Japaner dröhnen immer! Noch mit einer dicken Dämmmatte!! Ich denke mal, dass das beim BMW 4-Zyli. kein so großer Unterschied ist, ob da eine offene Ansaugung dran ist oder nicht. Mit offenem Luftfilter sind die zwar schon lauter. Aber nicht so extrem. Die Sixpacks sind aber lauter. Deshalb würd ich nur beim Sixi die Matte empfehlen. Man könnte sie aber rausnehmen und die sache auf den "bösen, bösen" Vorbesitzer schieben ;-) Wenn das aber so einfach wäre.....

@barcode
Wenn der TÜV sagt, dass das Geräusch zu laut ist, dann muss man eine reinmachen. Sonst nicht.

Bis dann!!!

powered by Sportluftfilter

Und warum steh bei mir im Teilegutachten das ich eine reinbauen müßte,wenn keine drinn wär? Bin mir jetzt zu 99% sicher😁

Ähnliche Themen

Danke Limo 😁

MfG barcode

Zitat:

Original geschrieben von sportluftfilter


Hi,

@MadDStylezz
Da müsste ich ja in den Golf auch eine reinbauen. Mache ich aber nicht. Der Golf hat mit meiner Modifikation ein richtig extremes Ansauggeräusch. Aber richtig extrem. Die Bullen haben nichts gesagt. Na ja. Ich habe ja mit Vollgas eine Zivilstreife überholt ,-) . Aber die haben nix gesagt. Man hört mich aus 1,5 - 2 km Luftlinie nur durch das Ansauggeräusch. Der Auspuff ist komplett original. Außerdem hat mein Kumpel einen Mitsubishi Colt. 1,3er Maschine. Er hat die rechte Kastenhälfte entfernt. Das Teil ist möderisch laut. Japaner dröhnen immer! Noch mit einer dicken Dämmmatte!! Ich denke mal, dass das beim BMW 4-Zyli. kein so großer Unterschied ist, ob da eine offene Ansaugung dran ist oder nicht. Mit offenem Luftfilter sind die zwar schon lauter. Aber nicht so extrem. Die Sixpacks sind aber lauter. Deshalb würd ich nur beim Sixi die Matte empfehlen. Man könnte sie aber rausnehmen und die sache auf den "bösen, bösen" Vorbesitzer schieben ;-) Wenn das aber so einfach wäre.....

@barcode
Wenn der TÜV sagt, dass das Geräusch zu laut ist, dann muss man eine reinmachen. Sonst nicht.

Bis dann!!!

powered by Sportluftfilter

kein zweifel.. das auch andere hersteller laut sein können in ffm fahren 2 rote civics rum mit us stlye mufflern.. die hört auch ordentlich....

aber meiner meinung nach is da ordentlich n unterschied....also ich dachte wasn das.. aboo doch soo laut....ich hatte es net erwartet.. und ich denke kaum einer erwartet das.. aber dan auf ma denkt man das is ja lauter als ich dachte.. das war damit gemeint...

also wenn du s genau wissen willst..kom vorbei und hörs dir an.. bei 4000 umdrehungen fangen bei mir an sämtliche ding an zu vibrieren.. und manchma hörst man so n gezischel wie beim turbo.. aber nur schwach und wen man richtig hinhört...

ahja und falls dich man bulle erwischt der kacke drauf is holt der das messgerät raus und sagt .. wasn des? kurzer funkruf.. abschlepp wagen da..audo stillgelegt....
das wäre der extrem fall...hehe

Hi

@Mad
Ich weiß, dass der 318er Motor bei 4000 Umdrehungen lauter wird. Ich glaube, dass kommt durch den Luftmengenmesser, weil er dann ganz aufgeht oder so. Tschuldigung. Komme gerade von der Kirmes. Bin aber NICHT autogefahn. Bin auch net mehr nüchtern. Aber auch net voll. Würde niemals beim autofahn was trinken.

bius dann!!

sportluffi

so nun nochmal für die die schon halb schlafen,schlauch vorne ab und schon ist der klang da,alles schön und gut aber was sagt der schnittlauch dazu? ich mein wenn die einen anhalten und die schauen unter die haube und da fehlt nen schlauch sagen die da nichts?

Ich glaub das merken die nichtmal, aber da vorne den Schlauch abmachen kann auch nicht wirklich gut sein. Oder?

MfG barcode

ja das sit das zweite problem vor dem dritten🙂 also ich mein der ist ja nicht da drin weil bmw sich denkt ach wir haben plastik überschuss,bauen wir nen tricher oder schlach dran. ich mein meint ihr nicht das hat negative auswirkungen?? und dann zum dritten problem gibt es den schlauch auch beim compact? würde jetzt nicht drauf schwören aber hab da noch nie nen schlauch zu den nieren gehen sehen is tallerdings auch zu spät um nach zu schauen🙂 ach so hab den m43 motor fals das hilft

also mein 1,8 er focus mit riegerumbau und offenem kn 57 i war auch sack laut. das ansauggeräusch hat den bastuck bei weitem übertönt. hab dann auch die dämmatte reingemacht...und was hats gebracht? gar nichts. null. der wagen war immernoch gleich laut. ich denk dass wird beim bmw auch nicht anders sein

@cyrix19816 sicher hat der compact auch so einen trichter drinnen. habs gestern auch bei meinen 318ti (Bj95) ausprobiert und der ist wirklich um einiges lauter bei so 4-5tausend umdrehungen. Der dröhnt das es eine freude ist und meiner meinung zieht er auch besser, aber das kann natürlich auch nur einbildung sein.... Muss auch noch dazu sagen das ich noch einen bastuck drauf habe.

ob es negative auswirkungen hat kann ich nicht sagen. aber vielleicht haben sie (die BMW Ingenieure des E36) den Trichter nur verbaut damit sie nicht zu laut sind. kann doch sein oder?????

nun zum 316er compact: hatte vorher ja einen 316er compact mit k&n performence kit und ich kann nur sagen das er net viel gebracht hat. erst ab 5tausen umdrehungen war ein bischen was zu hören, aber für den preis eindeutig zu wenig. obwohl ich da auch einen bastuck drauf hatte.

wie auch immer, hoffe das sich der abmontierte trichter nicht negativ bemerkbar macht. ist halt "hinterhof-tuning" aber wenns funktioniert warum nicht?

mfg
woody

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Morgen!
Habe jetzt auch wieder das K&N Kit drinn😁 Bin mit dem Sound vollkomen zufrieden😉 Muß mir nur noch ein Wärmeblech mal bauen,solltest Du dann auch machen! Sonst hast Leistungsverlust😮 Wenn Du wissen willst,ob Dein 318 Sound hat,würde ich mal ganz kurz den Luftfiterkasten abmontieren und ne kurze Strecke fahren ( aber wirklich nur kurz ) dann hörst Du es ja! Sollte es so sein,könntest Du Dir ein K&N Kit oder sowas kaufen😁 Gruß nils

Also, ich fahre einen 316i Compact mit K&N 57i Performance Kit. Und ich kann euch sagen: der Klang mit und ohne dieses Kits - das sind Welten!

Mittlerweile macht es richtig Spaß, mit dem Auto durch Tunnels zu fahren - das Röhren hörst ewig weit 😁 Mag mir gar nicht vorstellen, wie das bei ner heftigeren Maschine klingen würde.... *g*

Zitat:

Original geschrieben von woody84


nun zum 316er compact: hatte vorher ja einen 316er compact mit k&n performence kit und ich kann nur sagen das er net viel gebracht hat. erst ab 5tausen umdrehungen war ein bischen was zu hören, aber für den preis eindeutig zu wenig. obwohl ich da auch einen bastuck drauf hatte.

mfg
woody

Also keine Ahnung, was du da genau gemacht hast, aber irgendwas lief da gewaltig schief 😉

Fahre ebenfalls nen 316i Compact, und meinen hörst du ab 2.500 Umdrehungen sehr gut sogar (im Vergleich zu vorher). Aber klar: je höher die Drehzahl, desto brutaler ist der Klang. 😁
Aber vom Preis her gibts in meinen Augen nix besseres als Soundoptimierung durch nen offenen Luftfilter von K&N. Ein richtig gescheiter Sportauspuff kostet da bei weitem mehr....

Klang durch´n ordentlichen ESD ist aber schöner find ich. Beides wär natürlich noch besser.

Kann mir jetzt mal einer sagen, ob das schädlich ist, den Schlauch vorne abzumachen?

MfG barcode

Deine Antwort
Ähnliche Themen