Bessere Beschleunigung?

Audi TT 8N

Mit welche Reifen Beuschleunigt man eigentlich am Besten?
Eins is klar für mich Breitere Reifen= mehr Grip. Aber ist da nicht mehr Luftwiederstand? Endgeschwindigkeit is egal
nur mal Beschleunigen.
Möchte meine 180 PS front voll ausnützen 🙂
17 Zoll oder 18 Zoll? Oder überhaupt winzige 16er?

MFg Luki

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Hallo TT-Fun,

Du fährst ja ganz sicher, die zwar hübschen, aber übelst schweren org. 6-Arm-Gullideckel von Audi. hatte die auch mal original; selten solche Gusspfannen gefahren.

Sind die so schwer? Ich merke nämlich auch einen deutlichen Unterschied zwischen meinen 205er Reifen auf Alu zu meinen Originalen 6-Arm Felgen mit 225er Reifen. Auch Spritverbrauch liegt rund 0,3-0,5l mit den Gullideckeln höher.

Ist mir noch nie so krass der Unterschied zwischen WR und SR aufgefallen, wie beim TT.

Naja, der erhöhte Spritverbrauch im Sommer kann auch von veränderter Fahrweise herrühren 😉

Bei mir ist der Verbrauch im Sommer auch höher (ca. 0,5l).

Im Winter mußt Du zusätzlich den temperaturbedingten "Ausfall" des Klimakompressor dazurechnen.

Und schon hast Du ein ganz verändertes Beschleunigungsverhalten.

Gruß

TT-Fun

Hallo ,
willst Du etwas für die Optik, oder nur zum Beschleunigen wo Du beim Geradelauf keine Seitenbewegung hast?
oder nur 205.
www.HaDie-Gerber.de

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Sind die so schwer? Ich merke nämlich auch einen deutlichen Unterschied zwischen meinen 205er Reifen auf Alu zu meinen Originalen 6-Arm Felgen mit 225er Reifen. Auch Spritverbrauch liegt rund 0,3-0,5l mit den Gullideckeln höher.

Ist mir noch nie so krass der Unterschied zwischen WR und SR aufgefallen, wie beim TT.

Naja, der erhöhte Spritverbrauch im Sommer kann auch von veränderter Fahrweise herrühren 😉

Bei mir ist der Verbrauch im Sommer auch höher (ca. 0,5l).

Im Winter mußt Du zusätzlich den temperaturbedingten "Ausfall" des Klimakompressor dazurechnen.

Und schon hast Du ein ganz verändertes Beschleunigungsverhalten.

Gruß

TT-Fun

Hi,

Klimakompressor ist bei mir eigentlich immer aus - fahre im Sommer mit offenen Fenstern und im Winter mit ECON. Ich denke, es liegt am Mehrgewicht des TT und am PS-Verlust bei höheren Außentemperaturen - da geht man automatisch mehr aufs Gas, weil man sich "mehr" erhofft. Meine liebste TT-Fahrzeit ist eigentlich in den Übergangsjahreszeiten, bei 6-14°C zieht er klasse. Im Sommer hat man dann hin und wieder bei 32°C das "Nasser-Sack-Muscheln"-Gefühl.

Zitat:

Original geschrieben von Corx



.... bei 32°C das "Nasser-Sack-Muscheln"-Gefühl.

Bei der Temp hört für mich eh der Spaß auf. Hab dann ein persönliches Tempolimit, da ich denke, daß die Abgas- und Motortemps einen kritischen Bereich erreichen.

Hab das mal auf einer AB-Fahrt über Kanal 49 gut beobachten können.

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen