Besondere Ausstattung vom Vectra C GTS

Opel Vectra C

Hallo,

ich war vor ein paar tagen mal beim freundlichen und hab mir dort interessehalber mal die Fahrzeuge angesehen. Ich hab einen Vectra C GTS entdeckt, unter 100.000km, Automatik, 2.2l m. rund 147 PS sowas, irmscher Grill etc., sah genial aus.
Das besondere an dem Wagen, beim GTS war das "T" gelb, hat das irgendwas auf sich? Is das eine besondere Ausstattung oder so? Hab am Abend dann im Internet geschaut und keinen einzigen mit gelbem T gefunden?!

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und mir sagen, obs damit was aufsich hat oder ob ich mich da in was verrenn...

LG
anbei noch 2 Bilder...

39 Antworten

Danke. 

So, ich hab gestern den Signum V6 probiert, scheisse ging das teil ab ;-)... Aber der Signum is nicht so meine Welt. Vom aussehen her gefällt er mir gut aber das Exemplar, das ich probiert hatte war für 76.000km echt im A**** (Leder dreckig - beige -, überall kratzer innen, dann irgendwas knarrte beim Retourfahren, beim erstenmal starten ging er gleich wieder aus und auch beim zweiten mal starten brauchte er gas, weil er ansonsten ausgegangen wär... Vom fahren selber, bis auf den Motor und die Automatik hat mir an dem Auto nicht wirklich was gefallen, er fühlte sich so "schwammig" an und auch irgendwie fühlte ich mich im Vectra viel sicherer, weis nicht warum. Fotos kommen natürlich wieder online, nur wann, kann ich noch nicht sagen... Und der Preis vom Signum (trotz V6!) erschreckte mich. Beinahe 17.000 Euro! Ich hab gestern geschaut, ein Vectra V6 kostet im Anschaffungspreis in Deutschland mit guter Ausstattung und weit unter 100.000km rund 12.000 Euro... Wie auch schon mal geschrieben wurde, der 2.2 hört sich wirklich etwas angestrengt an und ab 4.000 - 5.000 upm brüllt der schon ganz schön, und so richtig in den Sitz gedrückt wird man auch nicht, hab ma bissl mehr erwartet von 147 PS aber schlecht gegangen is er trotzdem nicht. Da wär der V6 schon der richtige Motor im Vectra allerdings wie auch das schon angesprochen wurde, heißt V6 fahren auch V6 bezahlen...

Naja ich werd weiter die Augen offen halten, und wenns dann wirklich spruchreif ist, entweder den starken 1.9er m. 150 Dieselpferde kaufen oder eben den V6, der geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf :-)...

Danke für die ganzen Statements... Achja, könnte vielleicht einer ein Foto vom Klappschlüssel machen? Würd gern sehen, wie der aussieht...

Lg. Reini

Wegen der Fahrleistungen des 2.2:
Du musst dir einfach vor Augen halten das der Vectra mit Fahrer über 1,5 Tonnen mit sich herum schlüren muss.
Die Automatik tut ihr übriges, wer lieber sportlich fahren möchte der kauft sich keine Automatik, das ist einfach so. 😉
Klar geht der V6 gut, da liegen über 60 PS dazwischen aber auch gut 4 Liter im Verbrauch.

Daher solltest du auch mal den 2.0 Turbo probefahren, der liegt genau zwischen den beiden.
Ich fahre den aktuell mit 9,3 Liter und ich esse immer sehr zeitig. 😁

Ja das is ma schon klar, wegen 1,5 Tonnen und so weiter. Trotzdem hat der Vectra fast das doppelte an PS als mein kleiner Fiesta (1.25l 16V 75 PS) und der Vectra geht schon gut, keine frage, trotzdem hab ich das Gefühl irgendwie, dass mein Fiesta mehr "zieht" oder halt das in den Sitz drücken, und der Fiesta muss samt Fahrer auch über 1 Tonne "schleppen"; naja vielleicht is das auch nur Gewohnheitssache oder so und ich muss "mit dem Automatikgetriebe/Vectra erst fahren lernen"...

Dem stimm ich nicht so ganz zu, denn auch mit einem Automatikgetriebe kann man meiner Ansicht nach "sportlich fahren"...

Noch kurz zum V6 und zum Turbo :-). Der V6 ging wirklich ab wie ein Fieberzäpfchen *fg*, ich hatte noch nie so viel Spass wie mit dem Signum V6 *sfg*. Aber der Verbrauch schreckte mich schon ab, das wäre wahrscheinlich auch bei einem anderen "kleineren" Auto (Audi A3 ab 2004) nicht anders?! Wenn mir ein Turbo in die Hände kommt, werd ich den mal probieren, ansonsten bin ich auch auf den 3.0 CDti aufmerksam geworden *fg*.

@-DC-: 9,3 liter, aber mit Schaltgetriebe oder?! Dann wären wir ja dann bei Automatik schon wieder bei rund 10-11 Litern *gg* Klar, einen Schalter würd ich auch fahren, wenn mir der richtige in die Finger kommt, aber ein Auto mit Automatik zu bewegen is eben doch ganz ein anderes "fahren", oder eben "feeling" *Gg*...

BILDER VOM SIGNUM 3.2l V6

Ähnliche Themen

Es ist schon unglaublich wie einige Leute Ihre Autos versiffen lassen. Selbst einen Firmenwagen würde ich pfleglicher behandeln. Bei meinem Wagen ist der Softlack noch ohne Beschädigung und auch das übrige Interieur ist fast neuwertig obwohl ich zwei kleine Kinder habe.

Automatikfahren macht mir persönlich viel mehr Spaß als selbst Schalten zu müssen und wenn man dies doch möchte, dann kann man ja in den manuellen Modus wechseln.

Ich habe mit dem 2.2er mit AT übrigens lediglich einen Liter weniger verbraucht als mit dem 3.2er und der V6 Aufschlag bei den Inspektionen und möglichen Reparaturen hält sich in Grenzen. Das sah bei den V6 Omegas mit den Krümmer Problemen schon anders aus.

Viele Grüße,

Torsten

Ich versteh auch nicht, wie man ein Auto so verdrecken kann, ich hab mich bei den beiden (Vectra & Signum) echt gefragt, wie die da getan haben, mit den Kratzern und dem "abgeplätterten" Lack bei den Türzuziehgriffen. Da sah der alte Audi (Bj. 88) meines Vaters ja noch viel besser aus!

Naja ich sag mal so, es macht beides Spass, und wie schon gesagt kann man auch einen Automatik sportlich fahren, zuwas gibts denn Active Select (oder wie das bei Opel heißt) bzw. den Kick-Down *g*...

Was ich sehr interessant finde, dass du lediglich einen Liter weniger verbraucht hast mit dem 2.2er gegenüber dem V6. Liegts viell. daran, dass der V6 von unten raus schon etwas mehr "biss" und Leistung hat als der 2.2er oder hast du nur deinen Gasfuß mehr gezügelt als beim 2.2er und was ich noch sehr gern wissen würde, was is für ein Unterschied zwischen 2.2 16V und 2.2 direct??? Hab die Suche bemüht aber irgendwie nicht das passende gefunden...

Danke für die zahlreichen Antworten...

MfG.

Reini

EDIT:

hat sich erledigt, ich kenn jetzt den Unterschied zwischen 2.2 Direct und 2.2 16V :-)

Zitat:

Was ich sehr interessant finde, dass du lediglich einen Liter weniger verbraucht hast mit dem 2.2er gegenüber dem V6. Liegts viell. daran, dass der V6 von unten raus schon etwas mehr "biss" und Leistung hat als der 2.2er oder hast du nur deinen Gasfuß mehr gezügelt.

Hallo Reini,

ich fahre den V6 recht zügig aber selten am Leistungslimit. Den 2.2er habe ich auf ähnliche Weise bewegt allerdings kam dieser schon häufiger an seine Leistungsgrenze. Somit viel der Verbrauch auch fast identisch aus. Auf der Autobahn verbrauchen die beiden Motoren, bei gleicher Geschwindigkeit, fast gleich viel Sprit.

Vor einigen Jahren musste ich mich von meinem ersten Auto trennen. Es war ein Peugeot 309 GTI mit 129PS. Für einen Fahranfänger genau das richtige Auto. Ich haben den Wagen fast 10 Jahre gefahren und war sehr zufrieden. Dann hat uns ein Elektronikproblem geschieden. Da ich gerade ein Haus gebaut hatte entschied ich mich vorrübergehend für einen kleineren Wagen. Ich habe mir einen neuen Corsa 1.0 12V gekauft mit 55PS. Dieser wurde als absolute Sparbüchse angepriesen. Da ich aber noch die 129PS gewöhnt war habe ich den Corsa ziemlich gequält. Das Resultat war ein Durschnittsverbrauch von 9 Litern. Damit lag der Corsa nur einen Liter unter meinem Peugeot. Es kommt also stark auf die Fahrweise an.

Den Corsa habe ich übrigens nach einem Jahr wieder verkauft. Zum einen war Nachwuchs im Anmarsch und zum anderen wollte ich wieder einen leistungsstärkeren Wagen fahren.

Viele Grüße,

Torsten

servus!
also, das mit den türgriffen war bei mir auch, wobei ich eines sagen muss: ich bin ein sehr pedantischer mensch, ich gebe es zu, aber wenn du mal z.b. etwas längere fingernägel hast und du schrabbst über den softlack, dann ist der leicht weg, da kan man noch so aufpassen, ich hab voriges kahr die türgriffblenden getauscht, die sind wider wie neu, leider sind auf der hinteren seite auch kleine "schrabber", da müßte man dann bei der tür herumwerkeln...fand das beim vectra B besser gelöst, vor allem, wie die türgriffe etwas dicker waren und somit griffiger, ansonsten find ich den GTS klasse.... grüße, chris!

hallo leute ich grabe mal das hoch,wo bekomme ich eine gts emblem ,voon meine gts ist weg, habe schon in netz gesucht und nichts gefunden,danke schon mal

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/41/84/3963/40488/

Deine Antwort
Ähnliche Themen