Besichtigung Sixt 520dA Luxury Line 08/2014

BMW 5er F11

Guten Abend ins Forum,
wie ich schon hier im Leasing Thread schrieb soll es nun nach 25 Jahren Mercedes (W123/124) ein modernes und vor allem hübsches Auto werden. 🙂

Und da führt dann wohl kein Weg an dem aktuellen 5er vorbei. Da Firmenwagen, ein Touring aber auch wegen der genialen Optik.
Nun habe ich keinerlei Erfahrungen mit diesem Hersteller und auch allgemein nicht mit dieser neuen Technik die ich aber bewusst viele Jahre verschlafen habe.

Da ich früher selbst zahlreiche Mieter im Großhandel an Händler gehandelt habe und daher wenig Berührungsängste kenne, soll es ruhig auch eine Auto von Sixt sein, wenn denn alles passt.

Am Dienstag soll die Besichtigung stattfinden. Der F11 wurde 08/2014 zugelassen und hat 23.500km gelaufen. Leider fehlt das Dach und HUD, ansonsten hat er alles was ich früher nie gebraucht habe. 😉

Luxury Line, Navi Prof., elekt. Dämpfer usw.

Da ich schon einige Wochen suche und mich intensiv mit den Details vom F11 auseinandergesetzt habe (das Forum hier war mit Abstand die größte Hilfe), ist zwar theoretisches Wissen vorhanden, aber es gab bisher noch nicht einmal eine Probefahrt.

Gern würde ich am Dienstag eine Checkliste bei der Besichtigung abarbeiten um nicht in kurzer Zeit gleich beim BMW Händler in der Werkstatt zu stehen.

Wichtig erscheinen mir: Bremsen- Zustand bzw. Verschleiss, Lenkung- Geradeauslauf und Steuerkettengeräusche.
Der Händler sagt: alles was die nächsten 7000km kommen würde, ist vor der Übergabe Sache der Werkstatt.
Gewährleistung und Garantie laufen noch 2,5 Jahre.

Trotzdem die Frage: auf welche Sachen würdet Ihr achten bei der Fahrzeugbesichtigung?
Wie teste ich die Lenkung? (Probefahrt ist bis 200km erlaubt)

Würde mich über Tipps sehr freuen!

Gruß
Olli

Beste Antwort im Thema

Sag mal, Du interessierst Dich doch gar nicht für ,,Wanderdünen,, .......
Warum also liest Du hier mit?

Würde in Zunkunft gern auf deine substanzlosen Einzeiler verzichten!
Ist das möglich?

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@BMWeg schrieb am 16. Februar 2015 um 21:03:57 Uhr:


... Einer davon bin ich.

das glaubst du doch selber nicht😁😁😛

Zitat:

@BMWeg schrieb am 16. Februar 2015 um 21:03:57 Uhr:


Ferner sind heutige moderne Fahrzeuge so robust, daß harte Beanspruchungen keine nachträglichen Wirkungen zeitigen.
...
Und: Es gibt durchaus Menschen, die fremdes Eigentum, das sie gemietet haben, pfleglich behandeln. Einer davon bin ich.

Beides sehe ich genauso. Die wenigsten Mieter, egal ob kurz- oder Langzeitmieter, werden das Fahrzeug besser oder schlechter behandeln wie die restlichen gewerblichen Nutzer, also die allergrößte Mehrheit der 5er-Erstnutzer. Wenn man das Auto beschädigt oder komplett "einsaut", wird man dafür zur Kasse gebeten. Die wenigsten Mieter setzen sich mit dem Anspruch ins Auto, mal so richtig die Sau rauszulassen. Das würden dann höchstens die Hiwis tun, die die Autos intern hin- und herbewegen. Aber selbst wenn dem so wäre, halten das die Fahrzeuge heute i.d.R. aus (mangelndes "Turbokaltfahren" wäre u.U. ein Problem, aber dazu gibt es normalerweise wenig Gelegenheit, das muss man schon mutwillig wollen.).

Für das gesparte Geld sollten dann auch evtl. ein paar neue Leisten drin sein, wahrscheinlich könnte man sich sogar den ganzen Innenraum neu beledern lassen...

Aber natürlich sind solche Autos natürlich nichts für Leute, die Ihren Wagen gern mehrstündig mit Zahnbürste und Kaschmirhandschuh auf Hochglanz bohnern und beim Gedanken an nachlackierte Stellen am Fahrzeug Weinkrämpfe bekommen 😉

Wobei man sagen muss entsteht ein Schaden bei Sixt, dann wird in der Regel nicht repariert... Die Autos gehen zurück, und wie repariert wird steht in den Sternen.

Der Termin ist nun am Donnerstag und nicht Dienstag.

War ja klar, so ein Mieter muss ja erstmal wieder zum leben erweckt werden, wenn man sich überlegt was der in den zurückliegenden 5 Monaten alles durchgemacht hat.

Laut Verkäufer mussten nur die Stoßstangen von Steinschlägen und Kratzern befreit werden. Der Rest soll absolut top sein.
Bevor ich nun aber 4-5 Stunden (mit An- und Rückfahrt) in die Besichtigung und Probefahrt investiere, habe ich Detailfotos der Innenausstattung angefordert die ich Morgen erhalten soll.

Mein Wunsch war: mit Stativ ohne Blitz mit ISO100 (2304x1536 Pixel), Blende 8 und leicht überbelichtet
Bisher hat der Verkäufer diese Einstellungen noch nicht bestätigt. 😉

Im Ernst, im Netz gibt es aktuell einige identische Sixt- Fahrzeuge im Angebot die laut Foto tatsächlich, wie hier im Thread genannt wurde, diverse Kratzer an den z.B. Holzlenden aufweisen.
Man muss sicher einiges akzeptieren bei diesem Preis aber es gibt auch Grenzen......

Werde auf jeden Fall die Tipps von Euch hier beachten und versuchen so gut es geht den Zustand des Mieters zu erfassen, um dann hoffentlich die richtige Entscheidung zu treffen.
Eines scheint jedenfalls jetzt sehr sicher: noch 3mal schlafen und ich fahre zum ersten mal einen F11. 🙂

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

@wobPower schrieb am 16. Februar 2015 um 22:02:46 Uhr:



Zitat:

@BMWeg schrieb am 16. Februar 2015 um 21:03:57 Uhr:


... Einer davon bin ich.
das glaubst du doch selber nicht😁😁😛

Warum sollte dem nicht so sein? So schwer nachvollziehbar für Dich? Ich hätte es auch nicht nötig meinen Bock über Bordsteine zu tragen aber fremdes Eigentum nach Kaltstart Vollgas vom Hof zu fahren. 🙄

Gibt es eine spezielle Website für die Exmietwagenangebote?

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 17. Februar 2015 um 06:49:13 Uhr:


Gibt es eine spezielle Website für die Exmietwagenangebote?

Nicht dass ich wüsste. Meist sind es 1-2jährige auf dem BMW Parkplatz mit relativ typischer Ausstattung, schwarz, Navi, Sitzheizung und mit Glück auch etwas mehr.

Oder halt direkt auf den Webseiten der Auto-Vermietungen nachsehen:
Beispiel Sixt: http://gebrauchtwagen.sixt.de/

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 17. Februar 2015 um 07:45:13 Uhr:


Oder halt direkt auf den Webseiten der Auto-Vermietungen nachsehen:
Beispiel Sixt: http://gebrauchtwagen.sixt.de/

Da die Mietwagen überwiegend im Buy Back laufen, wirst Du diese auf den Webseiten der Vermieter kaum finden. Dies zeigt sich auch in dem Link, den Du gesetzt hast: Es sind gerade mal sechs Fünfer im Angebot - und die sind zwischen zwei und acht Jahre alt und haben z. T. sehr hohe Kilometerstände, da ist kein einziger Ex-Mietwagen dabei.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich hatte vor gut 4 Wochen einen Passat von Sixt. Das Fahrzeug war 2 Tage alt und hatte 600 Kilometer auf der Uhr. Sichtbare Schäden bei diesem Kilometerstand waren Heckklappe und Stossfänger hinten eingedellt und somit komplett hin.
Um warmfahren oder einfahren hab ich mich auch nicht wirklich bemüht. Ich habe 600 Kilometer in knapp 4,5 Stunden geschafft und der gute 2,0TDI lief da oftmals am Limit 😉

Ich hätte beim Kauf von solch einem Fahrzeug kein gutes Gefühl.

Zitat:

@Torben9N schrieb am 17. Februar 2015 um 11:49:30 Uhr:


Um warmfahren oder einfahren hab ich mich auch nicht wirklich bemüht. Ich habe 600 Kilometer in knapp 4,5 Stunden geschafft und der gute 2,0TDI lief da oftmals am Limit 😉

Das meinte ich mit normaler Nutzung innerhalb dessen, was so ein Fahrzeug aushalten muss und kann. Oder bist Du vom Hof weg mit 5000 rpm losgefahren?

Ich hätte ein viel schlechteres gefühl bei einem Vorführer vom Freundlichen.

Da haben sicher alle ordentlich draufgetreten, sie wollten das Auto ja "erfahren"

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die ganzen contra-mietwagen-argumentierer ihre Autos neu kaufen und bar bezahlen.

Für jemanden, der privat Autos kauft ist ein Neuwagen in 95% der Fälle nicht drin und allein von dem gesparten geld kann man 2 neue Motoren verbauen lassen.

Die Automatik schaltet übrigens bei kaltem motor schneller außer man latscht gleich voll auf den kickdown

Zitat:

@Torben9N schrieb am 17. Februar 2015 um 11:49:30 Uhr:



Ich hätte beim Kauf von solch einem Fahrzeug kein gutes Gefühl.

Das ist doch gut so dass viele Technik-Antiaffine Fahrer kein gutes Gefühl haben.

Somit können diejenigen, die sich eine gewisse Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass nicht jedes Mietfahrzeug so lieblos behandelt wird, bei der sorgfältigen Fahrzeugsuche Ausschau nach Schnäppchen halten.

Die meisten Fahrzeuge stehen bei den Vermietern technisch wie optisch gut da. Ausnahmen bestätigen die Regel - drei Fahrzeuge die ich von Ex-Vermietern erworben habe und nie Probleme hatte, geben mir recht! 😉

Die Zeiten als man ein Fahrzeug verhätscheln musste damit die Fuhre nach 100 000 km nicht auseinander bricht sollten doch rum sein?!
Ich habe meinen A4 damals an meinem Schwiegervater abgegeben und wie der mit dem Auto umgeht kann man kaum glauben...putzen ist ein Fremdwort...3. Gang Innerorts ist Normal. Von warm fahren hält der gar nichts. Immer drauf aufs Gas und hoch jagen kalt wie warm. Ich dachte immer der kriegt das Auto klein innerhalb 1 Jahr. Aber nix. Die Kiste läuft und läuft. Außer Kupplung wurde da noch nie was getauscht. Der knackt demnächst die 300 000 km. Wenn das ein BMW nicht ab kann dann Mahlzeit 😁

Zitat:

@Torben9N schrieb am 17. Februar 2015 um 11:49:30 Uhr:


...
Um warmfahren oder einfahren hab ich mich auch nicht wirklich bemüht. Ich habe 600 Kilometer in knapp 4,5 Stunden geschafft und der gute 2,0TDI lief da oftmals am Limit 😉

Ich hätte beim Kauf von solch einem Fahrzeug kein gutes Gefühl.

Typisch unsere Gesellschaft! Das Eigentum pflegen und hegen, aber wehe man bekommt was Fremdes in die Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen