Besichtigung Sixt 520dA Luxury Line 08/2014
Guten Abend ins Forum,
wie ich schon hier im Leasing Thread schrieb soll es nun nach 25 Jahren Mercedes (W123/124) ein modernes und vor allem hübsches Auto werden. 🙂
Und da führt dann wohl kein Weg an dem aktuellen 5er vorbei. Da Firmenwagen, ein Touring aber auch wegen der genialen Optik.
Nun habe ich keinerlei Erfahrungen mit diesem Hersteller und auch allgemein nicht mit dieser neuen Technik die ich aber bewusst viele Jahre verschlafen habe.
Da ich früher selbst zahlreiche Mieter im Großhandel an Händler gehandelt habe und daher wenig Berührungsängste kenne, soll es ruhig auch eine Auto von Sixt sein, wenn denn alles passt.
Am Dienstag soll die Besichtigung stattfinden. Der F11 wurde 08/2014 zugelassen und hat 23.500km gelaufen. Leider fehlt das Dach und HUD, ansonsten hat er alles was ich früher nie gebraucht habe. 😉
Luxury Line, Navi Prof., elekt. Dämpfer usw.
Da ich schon einige Wochen suche und mich intensiv mit den Details vom F11 auseinandergesetzt habe (das Forum hier war mit Abstand die größte Hilfe), ist zwar theoretisches Wissen vorhanden, aber es gab bisher noch nicht einmal eine Probefahrt.
Gern würde ich am Dienstag eine Checkliste bei der Besichtigung abarbeiten um nicht in kurzer Zeit gleich beim BMW Händler in der Werkstatt zu stehen.
Wichtig erscheinen mir: Bremsen- Zustand bzw. Verschleiss, Lenkung- Geradeauslauf und Steuerkettengeräusche.
Der Händler sagt: alles was die nächsten 7000km kommen würde, ist vor der Übergabe Sache der Werkstatt.
Gewährleistung und Garantie laufen noch 2,5 Jahre.
Trotzdem die Frage: auf welche Sachen würdet Ihr achten bei der Fahrzeugbesichtigung?
Wie teste ich die Lenkung? (Probefahrt ist bis 200km erlaubt)
Würde mich über Tipps sehr freuen!
Gruß
Olli
Beste Antwort im Thema
Sag mal, Du interessierst Dich doch gar nicht für ,,Wanderdünen,, .......
Warum also liest Du hier mit?
Würde in Zunkunft gern auf deine substanzlosen Einzeiler verzichten!
Ist das möglich?
118 Antworten
Zitat:
@mgroverman schrieb am 17. Februar 2015 um 13:37:27 Uhr:
Typisch unsere Gesellschaft! Das Eigentum pflegen und hegen, aber wehe man bekommt was Fremdes in die Hand.Zitat:
@Torben9N schrieb am 17. Februar 2015 um 11:49:30 Uhr:
...
Um warmfahren oder einfahren hab ich mich auch nicht wirklich bemüht. Ich habe 600 Kilometer in knapp 4,5 Stunden geschafft und der gute 2,0TDI lief da oftmals am Limit 😉Ich hätte beim Kauf von solch einem Fahrzeug kein gutes Gefühl.
Du sprichst mir so dermaßen aus der Seele!
Leider können solche Leute nix dafür, wenn die Eltern nicht vermittelt haben, wie man mit fremdem Eigentum umgehen soll.
Mein Fahrzeug war angeblich ein Sixt Langzeitmieter... 3 Monate von einem älteren Herren gefahren, der ihn mit 27.500 km auf den Hof gestellt hat. Dann stand das Auto 'ne Zeit lang, und wurde an mich verkauft/verleast.
Ein 520d (nicht bös' gemeint!) ist ja jetzt nicht unbedingt ein Traumauto, für irgendwelche 20-jährigen Jungs, die einen auf dicke Hose machen wollen. Man kann davon ausgehen, dass der Wagen normal gefahren wurde. Man darf nicht vergessen, dass die Sixt-Fahrzeuge im Schnitt an die 8.000 pro Monat gefahren werden... diese 8.000 km lassen sich kaum über Kurzstrecke erzielen, und wenn der Motor warm ist, ist's fast schon egal, wie er gefahren wird.
Auch das Kalt fahren ist heute kaum noch notwendig, bzw. nicht mal ansatzweise wie früher.
Das schlimmste Erlebnis hatte ich übrigens bei meiner letzten Sixt Luxury Cars Miete - ein 640xd Cabriolet. An allen Ecken und Enden derart verschrammt/verkratzt, dass es in den Augen weh tat. Als ob das nicht schon schlimm genug war, sah die Karre aus, als ob er seit Erstzulassung nicht einmal gereinigt wurde, weder Innen, noch Außen. Miete nur bei Sixt, und habe sonst immer beste Erfahrungen gemacht, aber das Erlebnis mit dem 6er reicht auch erstmal an negativen Erlebnissen 😁
Zitat:
@Loribur schrieb am 17. Februar 2015 um 14:50:30 Uhr:
Du sprichst mir so dermaßen aus der Seele!Zitat:
@mgroverman schrieb am 17. Februar 2015 um 13:37:27 Uhr:
Typisch unsere Gesellschaft! Das Eigentum pflegen und hegen, aber wehe man bekommt was Fremdes in die Hand.
Leider können solche Leute nix dafür, wenn die Eltern nicht vermittelt haben, wie man mit fremdem Eigentum umgehen soll.
Sorry, aber wo ist das Problem? "Um warmfahren oder einfahren hab ich mich auch nicht wirklich bemüht. Ich habe 600 Kilometer in knapp 4,5 Stunden geschafft und der gute 2,0TDI lief da oftmals am Limit" - das ist doch weder ungewöhnlich noch vandalistisch. Volle Suppe über Bordsteine zu bollern oder halbvolle Bierdosen im Wagen zu restentleeren, bevor man sie aus dem Fenster schmeisst - so stelle ich mir eher Leute mit schlechter Kinderstube vor.
Bei uns ist in der nähe ein wirklich großer Parkplatz, dort findet man im Sommer am Wochenende jede Menge schlecht erzogene Jungs mit zu viel testosterone und dicken Mietwagen. Dort zuzusehen bricht jedem vernünftigen das Herz.
Grüße Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
@s4ndm3nn schrieb am 17. Februar 2015 um 16:13:13 Uhr:
Bei uns ist in der nähe ein wirklich großer Parkplatz, dort findet man im Sommer am Wochenende jede Menge schlecht erzogene Jungs mit zu viel testosterone und dicken Mietwagen. Dort zuzusehen bricht jedem vernünftigen das Herz.
Grüße Sven
Und die stehen auf 520d tourings? 😕 Da verstehe ich "auf dicke Hose machen" anders.
Zitat:
@waxx schrieb am 17. Februar 2015 um 15:31:52 Uhr:
Sorry, aber wo ist das Problem? "Um warmfahren oder einfahren hab ich mich auch nicht wirklich bemüht. Ich habe 600 Kilometer in knapp 4,5 Stunden geschafft und der gute 2,0TDI lief da oftmals am Limit" - das ist doch weder ungewöhnlich noch vandalistisch. Volle Suppe über Bordsteine zu bollern oder halbvolle Bierdosen im Wagen zu restentleeren, bevor man sie aus dem Fenster schmeisst - so stelle ich mir eher Leute mit schlechter Kinderstube vor.Zitat:
@Loribur schrieb am 17. Februar 2015 um 14:50:30 Uhr:
Du sprichst mir so dermaßen aus der Seele!
Leider können solche Leute nix dafür, wenn die Eltern nicht vermittelt haben, wie man mit fremdem Eigentum umgehen soll.
waxx, ich will Dir ja nichts, aber dann kommt der Nächste, liest Deinen Spruch hier und sagt "Was ist daran schlimm, ich habe doch den Zucker aus dem Tank gelassen und bin vor dem Schiffen ausgestiegen"...
Mir scheint was man mit als "schlechtes Benehmen" im Zusammenhang mit fremdem Eigentum ansieht ist eben sehr individuell.
So nah bin ich denen nicht gekommen um den genauen Motor zu sehen 🙂 Es sind immer Mercedes Audi und BMW. Es war generell gemeint. Aber mit einem gewissen Alter idt ein 520 wohl genug zum Prollen.
Zitat:
@s4ndm3nn schrieb am 17. Februar 2015 um 16:23:17 Uhr:
So nah bin ich denen nicht gekommen um den genauen Motor zu sehen 🙂 Es sind immer Mercedes Audi und BMW. Es war generell gemeint. Aber mit einem gewissen Alter idt ein 520 wohl genug zum Prollen.
Mietwagen werden aber zumeist (gottseidank) nicht an unter 25jährigen ausgegeben. ;-)
http://www.sixt.de/.../start_fleet?...
Mindestalter 21 . SIXT
Zitat:
@Loribur schrieb am 17. Februar 2015 um 14:50:30 Uhr:
Du sprichst mir so dermaßen aus der Seele!Zitat:
@mgroverman schrieb am 17. Februar 2015 um 13:37:27 Uhr:
Typisch unsere Gesellschaft! Das Eigentum pflegen und hegen, aber wehe man bekommt was Fremdes in die Hand.
Leider können solche Leute nix dafür, wenn die Eltern nicht vermittelt haben, wie man mit fremdem Eigentum umgehen soll.
Wenn du wüsstest was mir meine Eltern so vermittelt haben. Ich habe das Fahrzeug pfleglich behandelt nur um das Einfahren und Warmfahren habe ich mich nicht gekümmert und ich denke mal das über 90% der Sixt Kunden das nicht machen.
Viele Grüße
Ich will und wollte keinem zu Nahe treten. Fakt ist aber, das fremdes Eigentum egal wie und egal in welchem Maß immer häufiger schlechter behandelt wird als das eigene Eigentum.
In meiner Erziehung hat man mir beigebracht Eigentum zu achten. Fremdes noch mehr als das Eigene. Damit bin ich auch immer gut gefahren und konnte auch sicher sein, das mein 'Leihgeber' das idR erkennt und mir gerne nochmal was ausleihen wird. Ich für mich habe festgelegt, das ich immer wenigen Leuten was leihe, da ich meist das Objekt der Leihe in einem wesentlich schlechteren Zustand zurück erhalte.
Ich finde es einfach schade, das nicht grundsätzlich ordentlich mit allen Sachen umgegangen wird.
Und was lernen wir daraus? es gibt solche und solche. 🙂
Habe heute vom Händler die Fotos bekommen, genau die ich haben wollte. Fahrzeug steht ohne Stoßfänger da und ist noch nicht aufbereitet. Ich kann auf den 2500x1300 pixel Fotos ne Menge erkennen und habe alle auffälligen Stellen ausgeschnitten und als Frage zurück geschickt.
Es waren alles durch den Blitz aufgeblendete Verschmutzungen die nach der Aufbereitung nicht mehr zu sehen sind.
Laut Verkäufer ist der Innenraum wie neu.
Natürlich gibt es auch die Beulen bei Sixt. Ich habe hunderte davon gesehen aber auch tausende Fahrzeuge die man noch als neuwertig bezeichnen konnte.
Und es gab sehr wohl einen Unterschied zwischen den Opels die da standen und den Mittelklassewagen wie Mercedes, BMW und Audi.
Bei Opel brauchtest Du nicht lange suchen um eine Krücke zu finden aber bei den dicken Kisten war es schon schwerer, die waren vom Zustand fast immer neuwertig.
Leider konnten wir diese Fahrzeuge damals nicht kaufen da die Preise von den Herstellern nach unten gedeckelt waren.
Ganz anders bei Opel, da ging es rein nach Angebot und Nachfrage und in der Spitze gab es einen Omega LP 44.000 DM für 18.500 DM, 6 Monate alt, um die 15.000 - 20.000km gelaufen.
Der Renner waren aber Astra Caravans, da hatte ich auch einige BMW Händler als Kunden die mir immer erzählten...Sie dürfen das eigentlich gar nicht. 🙂
Da ich der einzige Mensch bin der überhaupt richtig Auto fahren kann habe ich immer ein schlechted Gefühl wenn jemand anders mit meinem Wagen fährt! 😁 😁