Beschleunigungswerte aller Phaeton-Motoren?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich weiß, es ist nicht WIRKLICH wichtig, aber hat jemand vielleicht die Beschleunigungswerte aller Phaeton-Motoren, also 3.2, 4.2 und 6.0-Liter Benziner und 3.0 und 4.9-Liter Diesel?

Würde mich einfach mal interessieren!

Gruß und danke,

Daniel

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


@tcsmoers,

kaufmännisch , sachliche Antwort:
dann hättest du audi oder s-klasse fahren sollen , die sind nämlich günstiger !!

oder deine Angebote / Infos sind alt !

grüße
dickschiffuser

Meine Angebote können alt oder falsch sein. Das will ich gar nicht bestreiten. Aber BMW und Audi will ich schon mal gar nicht haben und beim DB käme nur die E-Klasse zum Tragen.

Leute, ich spreche nicht vom Auto als solches. Es dreht sich darum, dass mehrere Bedienungsmängel vorhanden sind und man diese nicht zumindest kurzfristig abstellt.

Um es noch einmal einzumeisseln. Die von mir zitierten Mängel sind nicht so hoch anzusiedeln, dass ich dafür mehr Leasingrate bezahlen will. Ich muss also Kompromisse suchen und habe mich entschieden.

Es ist aber bei einigen Teilnehmern so, dass die dieses Auto in den Himmel loben. Wenn ich manche Einlassungen lese, streite ich auch den Sachverstand ab (mein Bruder, mein Onkel, eine Probefahrt etc.). Auch habe ich das Gefühl, dass viele Phaetonneunutzer als "Aufsteiger" zu betrachten sind. Wenn ich natürlich vorher Opel oder Ford gefahren habe, ist dieses Auto natürlich der Autohimmel. Ich aber, der seit zig Jahren Mercedes fahre, sehe dies ganz anders.

peso

Zitat:

Original geschrieben von MrVette


An Deiner Äusserung erkennt man, dass ich an Deiner Ikone gewackelt habe und Du nur emotional reagierst.

Unfug. Ich habe lediglich gesagt, daß ich die Entscheidung, ein mangelhaftes Produkt zu kaufen, crazy finde. Ich würde das nicht tun, sondern ein anderes kaufen.

Ich habe alleine aus Preisgründen dieses Fahrzeug bestellt. Die von mir bemängelten Dinge habe ich
dabei wissentlich in Kauf genommen.

Ich lach' mich tot! Aus Preisgründen - 1. ist der Phaeton bestenfalls unwesentlich billiger und 2. würde ich ein mangelhaftes Produkt auf keinen Fall kaufen - auch nicht, wenn es ein paar Cent billiger ist.

Deine Äusserung ist aber ein sehr gutes Beispiel, wie man persönliche Entscheidungen "verteidigt".

Ich verteidige mich nicht, weil ich nicht angegriffen wurde. Ich habe den Phaeton nämlich nicht als mangelhaft empfunden, sondern als klasse. Mir gefällt so ziemlich alles an ihm. Ich habe lediglich meine Verwunderung über Leute zum Ausdruck gebracht, die sich vorsätzlich Schrott kaufen. Das finde ich - wie gesagt :-) - ein wenig verwunderlich.

Daniel

Du müsstest Deinen Zitierstil ändern. Für Fremdleser ist der Inhalt nicht lesbar

peso

nichtsafürungut

Zitat:

Original geschrieben von MrVette


Ich habe alleine aus Preisgründen dieses Fahrzeug bestellt. Die von mir bemängelten Dinge habe ich
dabei wissentlich in Kauf genommen.

Ich lach' mich tot! Aus Preisgründen - 1. ist der Phaeton bestenfalls unwesentlich billiger und 2. würde ich ein mangelhaftes Produkt auf keinen Fall kaufen - auch nicht, wenn es ein paar Cent billiger ist.

Daniel

==> Dann lach Dich tot. Es waren nun mal meine und nicht Deine Entscheidungsgründe. Und bei mir waren die paar Cent 250 Euro.

@roboprof,
bin ganz und gar deiner Meinung, wichtiger Kaufgrund der nur beim Phaeton existiert ist der unvergleichliche V10TDI , meines Wissens einer der , wenn nicht sogar der durchzugsstärkste Diesel bzw. Antrieb in einer Limo.

@tcsmoers
scheinst schon sehr lange nicht mehr in einem Mercedes unterwegs gewesen zu sein. Die Welt hat sich seit dem W123 stark verändert in Sindelfingen.
Mir jedenfalls ist ein Auto lieber , mit dem ich ankomme , als eines das andauernd zu irgendwelchen Rückrufaktionen in die Werkstatt geholt wird und mit dem ich dann , das dann aber superspitzenmäßig mit dem Bordtelefon Command auf dem Seitenstreifen der A2 den Mobilitätscervice von DC anufen kann ( sogar mit alphanummerischer Tastenbelegung)

Neueinsteiger zur Oberklasse haben alle Dickschiffhersteller , der Phaeton ist weder günstiger noch leichter erreichbar als alle anderen.

Wenn dir die sogenannten Schwachpunkte des Phaetons nach einer ausgiebigen Probefahrt nicht aufgefallen sind und dir dein eigendlicher Haus und Hofliefernat DC schlechte Angebote gemacht hat , bist du für dein Problem verantwortlich, nicht der Phaeton. (ups , jetzt leg ich aber Wert auf Kindersitze , habe sie nicht bestellt und trotzdem nehm ich das dem Auto übel , wenn es damit nicht ausgeliefert wird... )

Grüße
Dickschiffuser

Auch nicht seit gestern erst in der 5m Klasse zuhause..

Ähnliche Themen

Original geschrieben von dickschiffuser

==> tcsmoers

@tcsmoers
scheinst schon sehr lange nicht mehr in einem Mercedes unterwegs gewesen zu sein. Die Welt hat sich seit dem W123 stark verändert in Sindelfingen.
Mir jedenfalls ist ein Auto lieber , mit dem ich ankomme , als eines das andauernd zu irgendwelchen Rückrufaktionen in die Werkstatt geholt wird und mit dem ich dann , das dann aber superspitzenmäßig mit dem Bordtelefon Command auf dem Seitenstreifen der A2 den Mobilitätscervice von DC anufen kann ( sogar mit alphanummerischer Tastenbelegung)

==> Das ist ein bezeichnender Satz für Ignoranz in seiner schönsten Form.

Meine DB:

W 123 - verkauft mit 210.000 km ohne Probleme
W 124 - 260 E - verkauft mit 230.000 km ohne Probleme
W 124 / 320 TE - verkauft mit 290.000 km ohne Probleme
W 210 / 200 TE - verkauft mit 160.000 km ohne Probleme
W 210 / E 320 T CDI - derzeit fast 160.000 km ohne Probleme

Eine Rückrufaktion ist nicht ein Zeichen von Qualitätsmängel, sondern ein Zeichen von Grösse und Kundendienst. Rechne doch mal die liegengebliebenen Phaetons dagegen. Meinst Du wirklich, dass sieht dann bessser aus ??

Neueinsteiger zur Oberklasse haben alle Dickschiffhersteller , der Phaeton ist weder günstiger noch leichter erreichbar als alle anderen.

==> Auch wenn es immer wieder wiederholt wird, wird es nicht wahrer.

Wenn dir die sogenannten Schwachpunkte des Phaetons nach einer ausgiebigen Probefahrt nicht aufgefallen sind und dir dein eigendlicher Haus und Hofliefernat DC schlechte Angebote gemacht hat , bist du für dein Problem verantwortlich, nicht der Phaeton. (ups , jetzt leg ich aber Wert auf Kindersitze , habe sie nicht bestellt und trotzdem nehm ich das dem Auto übel , wenn es damit nicht ausgeliefert wird... )

==> Auch der Versuch durch Diskriminierung ein Problem als lachhaft herzustellen, wird Dir nicht gelingen. Gerade weil mir mein Haus- und Hoflieferant kein akzeptables Angebot abgegeben hat, habe ich mich für den Phaeton entschieden. Bevor ich mir einen neuen DB geholt hätte, hätte ich den Passatkombi abgewartet.

Im Gegensatz zu anderen Usern ist mein Auto kein Statussymbol, sondern ein Produkt, mit dem ich von A nach B kommen will.

Und wenn das Problem mit dem Kundendienst wirklich so gross sein sollte ? Wir haben in der Firma eigene Anwälte.

Grüße
Dickschiffuser

Auch nicht seit gestern erst in der 5m Klasse zuhause..

==> Hat Dein Synonym etwas mit Deinem Fahrzeug zu tun ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


... W 210 / E 320 T CDI - derzeit fast 160.000 km ohne Probleme

Eine Rückrufaktion ist nicht ein Zeichen von Qualitätsmängel, sondern ein Zeichen von Grösse und Kundendienst. ... peso

Hey Peso,

guckst du hier: Zitat "Peso" - etwa in der Mitte

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Der wird zur Zeit auch mit guten Konditionen in der Presse beworben. Scheint nicht schlecht zu sein.

Auch ist von Rückrufaktionen nichts bekannt ;-))

peso

Grüße

oaci

@ tcmoers

Peso, es ist nun einmal so: Du erscheinst durch Deine Wortwahl hier wie jemand, der sich vorsätzlich ein Scheißauto aus der Möchtergern-Oberklasse kauft, nur weil Daimler u.a. 1000x bessere Autos zu 250,00 Euro mehr verscheuern.

ABER wenn Du vielleicht in etwas milderen Worten klarmachst, daß es sich bei den "erheblichen Mängeln" doch "nur" um Mängel handelt, die viele andere gar nicht als so schlimm bewerten, dann ist eigentlich alles wieder gut. Man las aber Deine Beiträge eher wie: "Ich kaufe mir den Phaeton, obwohl sich aus allen Tests ergibt, daß er bei 150km/h eine Lebensgefahr für den Fahrer darstellt" als wie: "Mir paßt die Telefonlösung nicht." - das finden doch viele, ohne gleich erhebliche Mängel festzustellen...

Gruß,

Daniel

Neue E-Klasse Mercedes:

Lt eigenen DC Presseberichten wird die Folge E-Klasse mit weit weniger Elektronik ausgestattet als die momentan aktuelle. Laut ADAC Pannenstatistik wird der E Merceds an 3. stelle bei den Ausfällen gewertet , der Phaeton überhaupt nicht. Mercedes stellt ganze Elektronik Bauteile und Gruppen ein , wie zB. SBC Bremse , weil diese unausgereift und nicht handlebar ist. Laut Mercedes selbst stellt gerade die e Klasse das Volumenmodel dar , welches im Nachherein mit veränderten bauteilen am meisten in der mercedes Modelhistorie unterstützt und somit subventioniert werden muss. Eine Massenflucht der Taxifahrer hat Mercedes nichts entgegenzusetzen.

Viel spass mit deinem Mercedes E Klasse Kombi beim liegenbleiben auf der Autobahn, wenigsten kannste ja erstklassig mit dem bordtelefon den Notruf wählen.

Zitat:

Original geschrieben von oaci


Hey Peso,

guckst du hier: Zitat "Peso" - etwa in der Mitte

Grüße
oaci

Ich spreche vom W 210 und nicht vom W 211. Bezüglich des Zitats sprechen wir vom Chrysler und dann noch mit Bemerkung.

peso

Zitat:

Original geschrieben von MrVette


@ tcmoers

Peso, es ist nun einmal so: Du erscheinst durch Deine Wortwahl hier wie jemand, der sich vorsätzlich ein Scheißauto aus der Möchtergern-Oberklasse kauft, nur weil Daimler u.a. 1000x bessere Autos zu 250,00 Euro mehr verscheuern.

ABER wenn Du vielleicht in etwas milderen Worten klarmachst, daß es sich bei den "erheblichen Mängeln" doch "nur" um Mängel handelt, die viele andere gar nicht als so schlimm bewerten, dann ist eigentlich alles wieder gut. Man las aber Deine Beiträge eher wie: "Ich kaufe mir den Phaeton, obwohl sich aus allen Tests ergibt, daß er bei 150km/h eine Lebensgefahr für den Fahrer darstellt" als wie: "Mir paßt die Telefonlösung nicht." - das finden doch viele, ohne gleich erhebliche Mängel festzustellen...

Gruß,

Daniel

Dann hast Du mich falsch verstanden. Ich habe das Auto geholt, weil es mir gefällt. Wenn diese "geringen" Mängel behoben würden, hätte ich das optimale Auto. Ich verbringe einen Grossteil meiner Arbeitszeit auf Fernfahrten mit dem Auto. Deswegen wünsche ich ein grosses und bequemes Fahrzeug. Dies hat ja funktioniert.

Gleichzeitig ist dieses Fahrzeug ein fahrbares Büro. Es wird mit Fax- und Datenübertragung ausgerüstet. Da es sich hier um Zusatzeinbauten handelt, ist dies nicht Fahrzeugbezogen. Gleichtzeitig nutze ich das Telefon im Handwählverfahren und auch die Navigation. Während bei der Navi das jetzige Problem zu verschmerzen ist, halte ich die Lösung des Wählens mittels Drehknopf und Bestätigung für unpraktikabel.

Ich fahre in den nächsten Tagen mit einem Phaeton bis kurz vor Gibraltar. Ich werde berichten :-))

peso

PS: Wer ist Hersteller des Nokia-Halters ? Wenn es Cullmann ist, bekomme ich eine Individuallösung, da Cullmann unser Kunde ist.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Neue E-Klasse Mercedes:

Lt eigenen DC Presseberichten wird die Folge E-Klasse mit weit weniger Elektronik ausgestattet als die momentan aktuelle. Laut ADAC Pannenstatistik wird der E Merceds an 3. stelle bei den Ausfällen gewertet , der Phaeton überhaupt nicht. Mercedes stellt ganze Elektronik Bauteile und Gruppen ein , wie zB. SBC Bremse , weil diese unausgereift und nicht handlebar ist. Laut Mercedes selbst stellt gerade die e Klasse das Volumenmodel dar , welches im Nachherein mit veränderten bauteilen am meisten in der mercedes Modelhistorie unterstützt und somit subventioniert werden muss. Eine Massenflucht der Taxifahrer hat Mercedes nichts entgegenzusetzen.

Viel spass mit deinem Mercedes E Klasse Kombi beim liegenbleiben auf der Autobahn, wenigsten kannste ja erstklassig mit dem bordtelefon den Notruf wählen.

Jetzt schreibst Du Unsinn. Wenn Du mal die Threads hier verfolgst, fallen Dir auch Problemfälle auf.

Der Phaeton ist ein Auto wie jedes Anders. Nur, wenn Mercedes eine Rückrufaktion startet, steht das in der Presse. Wenn 10.000 Phaetons liegenbleiben interessiert das keinen Menschen.

peso

PS: Die ADAC-Pannenstatistik ist doch unsinnig. Im Regelfall ruft man den Notdienst des Herstellers an. Da es mehr E-Klasse als Phaetons gibt, ist die Anruferei logischerweise höher. Und bitte, immer schön sachlich bleiben.

Also noch mal so sachlich wie möglich ,
und damit ich auch nichts falsch verstehe ,
du vergleichst hier einen Phaeton mit einem Masenprodukt vom Fliessband bzw. Brot und Butter Auto wie einer DC E-Klasse??

Und noch mal zur Entspannung der Lage,
du hälst einen aktuellen E-Klasse Wagen für ein mängelloses oder annähernd gutes Produkt ?

Ich lach mich tot , ich schmeiss mich weg , wenn das dein Ernst ist.
Das muss ich einem Abteilungsleiter der für den Fuhrpark einer sehr grossen Versicherungsagentur zuständig ist mal erzählen , da begrüßen sich die Aussendienstler nämlich mit Handzeichen , zum wievielten Male deren E-Klasse schon gewandelt wurde..., da ist nicht einer dabei von mindestens 70-80 !!! Fahrzeugen , der das Ding nicht am liebsten von der nächsten Klippe stürzen würde.BMW und audi sowie VW heisst da die neue Devise.

Lese dir die Pressestimmen von DC selbst durch und frag dich mal , warum dem so ist.

Ganz abgesehen davon ist in den Zulassungssatistiken die E-Klasse schon den Abhang runter ( siehe aktuelle auto Bild: BMW verkauft am meisten Geschäftswagen usw.. )

PS: es gibt bestimmt ein paar verbesserungswürdige Sachen beim Phaeton.Aber deshalb von Mängeln zu sprechen halte ich für weit hergeholt.Ausserdem hast du das doch alles vorher gewusst. Mit ein bischen Geld in der Hand gehst du zum guten Autosattler , zum Hifi-Navi-Telefonspezialist und schon hast du deinen persönlichen Traumwagen.

Original geschrieben von dickschiffuser

==> tcsmoers

Also noch mal so sachlich wie möglich ,
und damit ich auch nichts falsch verstehe ,
du vergleichst hier einen Phaeton mit einem Masenprodukt vom Fliessband bzw. Brot und Butter Auto wie einer DC E-Klasse??

==> Ich vergleiche zwei Autos und mehr nicht. Und beide sind hervorragende Fahrzeuge.

Und noch mal zur Entspannung der Lage,
du hälst einen aktuellen E-Klasse Wagen für ein mängelloses oder annähernd gutes Produkt ?

==> Nein, halte ich nicht. Das trifft auf den Phaeton aber auch zu.

Ich lach mich tot , ich schmeiss mich weg , wenn das dein Ernst ist.

==> Soviel zum Thema Sachlichkeit !!

Das muss ich einem Abteilungsleiter der für den Fuhrpark einer sehr grossen Versicherungsagentur zuständig ist mal erzählen , da begrüßen sich die Aussendienstler nämlich mit Handzeichen , zum wievielten Male deren E-Klasse schon gewandelt wurde..., da ist nicht einer dabei von mindestens 70-80 !!! Fahrzeugen , der das Ding nicht am liebsten von der nächsten Klippe stürzen würde.BMW und audi sowie VW heisst da die neue Devise.

==> Das muss aber eine Versicherungsgesellschaft sein, die an den Mitgliedern sehr gut verdient. Bei den mir bekannten Versicherungsgesellschaften fahren die max. C-Klasse.

In den Tiefen dieses Forums steht was über die Wandlung eines Phaetons. Du solltest mal nachlesen.

Lese dir die Pressestimmen von DC selbst durch und frag dich mal , warum dem so ist.

==> Ja bitte, warum ist das so ???

Ganz abgesehen davon ist in den Zulassungssatistiken die E-Klasse schon den Abhang runter ( siehe aktuelle auto Bild: BMW verkauft am meisten Geschäftswagen usw.. )

==> Wie stellt man anhand einer Zulassungsstatistik den Einsatzzweck fest ? Frage mal bei der Bild-Zeitung nach.

PS: es gibt bestimmt ein paar verbesserungswürdige Sachen beim Phaeton.Aber deshalb von Mängeln zu sprechen halte ich für weit hergeholt.Ausserdem hast du das doch alles vorher gewusst.

==> Stimmt.

Mit ein bischen Geld in der Hand gehst du zum guten Autosattler , zum Hifi-Navi-Telefonspezialist und schon hast du deinen persönlichen Traumwagen.

==> Ich komme aus der TK-Branche. So einfach ist das nicht. Du kennst die Probleme der B2B-Versorgung und die Schnittstellenfreigabe ?

peso

@tcsmoers,

ich hab keine Lust es weiter zu vertiefen , dein Vergleich hinkt total , schon weil du zwei Sachen miteinander vergleichst ,die sich eigendlich nicht miteinander vergleichen lassen.

Aber sei dem wie es ist, ich geb dir jetzt in allen punkten Recht und verkneiff mir jetzt jeden weiteren Kommentar.

Wenn ich demnächst fragen hab , wend ich mich zuerst an dich.

Es grüßt dich
dickschiffuser

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


@tcsmoers,

ich hab keine Lust es weiter zu vertiefen , dein Vergleich hinkt total , schon weil du zwei Sachen miteinander vergleichst ,die sich eigendlich nicht miteinander vergleichen lassen.

Aber sei dem wie es ist, ich geb dir jetzt in allen punkten Recht und verkneiff mir jetzt jeden weiteren Kommentar.

Wenn ich demnächst fragen hab , wend ich mich zuerst an dich.

Es grüßt dich
dickschiffuser

Hallo,

Du bist mir zuvorgekommen. Auch ich wollte gerade aufhören, da es nichts bringt. Du vergleichst Glaubensfragen und ich Autos.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen