Beschleunigungswerte aller Phaeton-Motoren?
Hallo,
ich weiß, es ist nicht WIRKLICH wichtig, aber hat jemand vielleicht die Beschleunigungswerte aller Phaeton-Motoren, also 3.2, 4.2 und 6.0-Liter Benziner und 3.0 und 4.9-Liter Diesel?
Würde mich einfach mal interessieren!
Gruß und danke,
Daniel
97 Antworten
Also ich klinke mich aus dieser Nummer aus.
Diskussionen zu führen erscheint sinnlos, wenn tcsmoers Äpfel und Birnen vergleicht (DB E-Klasse und Phaeton), selbst polemisiert und dabei andere zur sachlichkeit mahnt und keine Argumente akzeptiert.
Ich fahre meinen Wagen aus Leidenschaft und gönne jedem seine Leidenschaft für was auch immer!
Ciao,
GR
Zitat:
Original geschrieben von b2human
Also ich klinke mich aus dieser Nummer aus.
Diskussionen zu führen erscheint sinnlos, wenn tcsmoers Äpfel und Birnen vergleicht (DB E-Klasse und Phaeton), selbst polemisiert und dabei andere zur sachlichkeit mahnt und keine Argumente akzeptiert.
Ich fahre meinen Wagen aus Leidenschaft und gönne jedem seine Leidenschaft für was auch immer!
Ciao,
GR
Es ist immer sehr einfach, wenn man im Schutze der Anonymität den (politischen) Gegner lächerlich machen will.
Wenn ICH einen Gogo mit einem Phaeton vergleiche, dann ist das ganz alleine mein Problem. Wen das nicht interessiert, sollte es einfach überlesen. Betrachte mal die Signaturen der User, dann wirst Du als unbedarfter Leser feststellen, welches Verhältnis die meisten zu Ihrem Phaeton haben.
peso
HALLO....IST DA JEMAND?
Wer noch nicht an Demenz leidet, sollte doch schnallen, dass es hier um die Beschleunigung der trägen Masse (=Phaeton) geht...
Die anderen können doch PN verwenden, oder nicht?
Also, für mich ist so´n Phaeton das trägste, was in dieser Größe auf dem Markt geworfen wurde. 9,5s ist jenseits von gut und blöde, Freunde!
Zitat:
Original geschrieben von böseronkel
HALLO....IST DA JEMAND?
Wer noch nicht an Demenz leidet, sollte doch schnallen, dass es hier um die Beschleunigung der trägen Masse (=Phaeton) geht...
Die anderen können doch PN verwenden, oder nicht?
Also, für mich ist so´n Phaeton das trägste, was in dieser Größe auf dem Markt geworfen wurde. 9,5s ist jenseits von gut und blöde, Freunde!
Wer mit solchen Beschleunigungswerten Probleme hat, soll doch einfach den W12 bestellen. Den kann man auch mühelos etwas tunen und dann schafft er die 100 km/h in unter 6 sekunden.
Ich selber fahre den W12 jetzt als Ersatzwagen für meinen V6 und hatte die letzten paar Tage den Spass meines Lebens. Von Trägheit keine Spur.
Ähnliche Themen
kann es sein, dass dir die vergleichsmöglichkeiten fehlen?
peso
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Wie ich schon sagte: unqualifiziertes Schulhofgeprolle. Und falsch auch noch. Denn während Dein Golf bei 235 kmh auf dem letzten Loch pfeift regelt ein Phaeton bei 250 kmh gemütlich ab.
Ich habe mir das Auto nicht gekauft, um in der Innenstadt mit irgendwelchen pickligen Halbstarken Ampelrennen zu fahren sondern um entspannt Strecke zu fahren. Daher berühren Deine Kommentare zu dem Thema hier niemanden.
Nur mal so, seit wann regelt denn ein V6 Phaeton bei 250km/h ab?
Desireless sagte "ein", nicht "mein" Phaeton. Im übrigen: Der V6 fährt 250km/h, wenn man ihn ordentlich tritt :-))
Gruß,
Daniel
ein Phaeton V10 ist nicht abgeregelt!
dachte immer mein V10 ist abgeregelt , wobei du magst recht haben , bin schon 270 nach Tacho gefahren. bei 3 Prozent erlaubte tachoabweichung ( gilt das eigendlich auch für die Höchstgeschwindigkeit ?? ) wären 20 Std/km ein wenig viel abweichung....
Dickschiffuser , der jetzt nicht mehr so richtig weiter weis...
Grüße
@ dickschiffuser
Wenn ich bei gmduser aufgepasst habe, gilt folgendes:
die Abweichung gilt glaube ich nach dem Endwert der Skallierung. Im V10 sind es ja 320 km/h.
Dann 5 oder 7% Toleranz. Bei 270 hätte man da bei der max. Toleranz echte ca. 250 km/h.
Grüße
aci
Die gesetzlich zulässige Toleranz steht in der StVZO.
peso
habs mit GPS probiert und er lief echte 259 km auf der Ebene Tacho war über 270, habs aber schonmal gepostet allerdings hab ich damals anders gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
habs mit GPS probiert und er lief echte 259 km auf der Ebene Tacho war über 270, habs aber schonmal gepostet allerdings hab ich damals anders gemessen.
Das Einfachste wäre ein Vorbeifahren an einem Radarwagen. Die Toleranz müsste immer gleich bleiben. Wobei auch hierbei 3 km/h bis 100 km/h und über 100 km/h 3 % zu berücksichtigen sind.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das Einfachste wäre ein Vorbeifahren an einem Radarwagen. Die Toleranz müsste immer gleich bleiben. Wobei auch hierbei 3 km/h bis 100 km/h und über 100 km/h 3 % zu berücksichtigen sind.
peso
Am besten in Frankreich oder Italien 😛
Da wird als Bußgeld bei der Geschwindigkeit mit einer 45er Magnum in den Motorblock geschossen. 😛
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das Einfachste wäre ein Vorbeifahren an einem Radarwagen. Die Toleranz müsste immer gleich bleiben. Wobei auch hierbei 3 km/h bis 100 km/h und über 100 km/h 3 % zu berücksichtigen sind.
peso
Das Foto würde ich mir einrahmen. Als Andenken an den Führerscheinentzug.
Übrigens: In Holland wird bei der Geschwindigkeit das Auto eingezogen und gehört dann dem Staat.