Beschleunigungswerte 325i 328i und mehr?
Hi,
zwecks Neukauf würden mich die Beschleunigungswerte vom 325i E36 und 328i E36 von 0 - 100 kmh interessieren, und wie hoch ist der Verbrauch bei normaler und bei sportlicher Fahrweise?
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Wäre nett wenn mir das einer genau sagen könnte DANKE!
Gruß Michael
70 Antworten
Schau hier
Ähm, 8 sec. für den Sprint von 0 - 100 kmh für ein 325i das kann ich nicht glauben! Ich habe momentan ein 92 Golf III VR6 mit serie 174 PS ca. 1300 kg der ist in ca. 7,4 sec auf einhundert!
Der BMW hat doch mehr PS, ok meiner hat 0,3 l mehr Hubraum aber daran kann das nicht liegen!
Ich würde mich freuen wenn mir einer seine Werte sagen würde!
Gruß Michael
Ist aber so. Nur der 328 ist evtl. ein bisschen schneller als 7,3sek. (hat auch meißt mehr als 193PS).
Allerdings braucht der 323i mit 170PS auch nur 8sek. (ist also meißt die bessere Wahl im Vergleich zum 325).
Diddy
Ein Golf ist auch ein wenig leichter als so ein BMW, das macht bei der Beschleunigung schon eine Menge aus, sowie die Getriebeabstufung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabriomicha
Ich würde mich freuen wenn mir einer seine Werte sagen würde!
Und wie soll eine Privatperson das so genau hinbekommen?
Jetz sag blos nicht: Stoppuhr nehmen, losfahren, und bei Tacho 100 stoppen.
Ich schätz mal das die Leutz von AMS und wo die Daten auf www.einszweidrei.de alle herkommen da schon etwas genauere Möglichkeiten haben, das zu messen.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ein Golf ist auch ein wenig leichter als so ein BMW, das macht bei der Beschleunigung schon eine Menge aus, sowie die Getriebeabstufung.
Dazu kommt noch das der Bmw ne Drehzahlsau ist🙂 Der Vr6 ist untenrum bischen besser, aber wenn sich die 24 Ventile beim Bimmer durchsetzten, sieht das schon ganz anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Dazu kommt noch das der Bmw ne Drehzahlsau ist🙂 Der Vr6 ist untenrum bischen besser, aber wenn sich die 24 Ventile beim Bimmer durchsetzten, sieht das schon ganz anders aus...
richtig erklärt.
Obenraus ist der BMW dann wieder im Vorteil.
Trotzdem finde ich die Liste recht Unglaubwürdig in manchen Sachen.
Oder kann mir jemand erklären warum ein 325i 8,0 Sekunden auf 100 brauchen soll und ein 325i M-Technik 7,4 Sekunden auf 100?
M Technik ist doch nur das Fahrwerk und die Stangen.
Ok, da habe ich mich wohl falch ausgedrückt, ich dachte das BMW selber die Beschleunigunswerte für den 325i mit unter 8 sec. angegebenhat!
Stimmt es das der 328i ein anderse Getriebe als der 325i hat, ein bekannter von mir sagte das der 328i die 100 kmh schon im 2 Gang erreicht wärend der 325i die 100 kmh Grenze erst im 3 Gang erreicht!
Gruß Michael
Kann gut sein. Der 328 schaffts auf jeden Fall im 2en (soweit ich weiß echte 102 km/h). Beim 325 kenn ich mich nicht so aus.
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von Cabriomicha
Ok, da habe ich mich wohl falch ausgedrückt, ich dachte das BMW selber die Beschleunigunswerte für den 325i mit unter 8 sec. angegebenhat!
Stimmt es das der 328i ein anderse Getriebe als der 325i hat, ein bekannter von mir sagte das der 328i die 100 kmh schon im 2 Gang erreicht wärend der 325i die 100 kmh Grenze erst im 3 Gang erreicht!Gruß Michael
Ob das Getriebe anders ist weiss ich nicht 100%. Auf jeden Fall ist das Hinterachsgetriebe länger übersetzt.
325i = 3,15
328i und 323i = 2,93
Gruss
ich habe letzten mal geschaut was mein ti schafft, ca. 100km/h im 2ten gang, da war ich erstmal erstaunt...
Ich wurde mit dem 323i mal mit 102Km/h im zweiten Gang geblitzt. der 323i hat das selbe Getriebe wie der 328i. Von daher kann man annehmen, dass der 328i echte 100Km/h im zweiten Gang schafft oder? 😁
ps. laut Tacho sind das ca. 110Km/h im Zweiten.
Der Vater von meiner Freundin fährt ein 323ti Compact der ist mit 7,4 sec. angegeben, aber der ist auch ca. 100 kg leichter als der VR6!
Wie sieht es den mit dem Verbrauch aus vom 25i und 28i?
Gruß Michael