Beschleunigungsvideo von meinem kleinen!
Hi
Ich habe heute ein Beschleunigungsvideo von meinem kleinen 325er gemacht. Er geht zwar nicht wie ein Ferrari ab, aber um von A nach B zu kommen genügt es 😉. Die Schaltzeiten sind nicht besonders kurz, da ich mein Schaltgetriebe nicht vergewaltigen wollte. Und ja, ich weiss, ein 323er lässt mich locker stehen. 😁 😁 😁 😁
Hier der Link:
Rapidshare:
KLICK MICH!!!!
Simpleload:
KLICK MICH!!!!
Viel Spass damit!
Nachtrag: Im 3. Gang ging es leicht bergauf, sonst war es eine gerade Strecke. Der Tank war halb voll und es sassen zwei Personen im Wagen.
81 Antworten
Kurz vorm Begrenzer ist der Spaß am größten 😁
Joar, war wohl kurz vorm Ende. Aber hab vorher 30km warmgefahren.... soll ja schließlich mal meiner werden 😉
Meinen E30 würde ich allerdings so nicht mehr prügeln, der sieht die 5000er Marke nur gaaaanz selten... aber sowas muss ein E46 ab 😁
jo...un hier noch mein 323iA bj99 94tkm 🙂
http://www.sweet-server.de/MOV00009.avi
http://www.sweet-server.de/MOV00010.avi
Hier mal zum Vergleich mein 316ti ...
http://rapidshare.de/files/10682721/BJ_s_316ti_0-100.avi.html
Gruß, Björn.
Dat geht aber schon deutlich langsamer 😉
Aber mein 318iT E30 ist noch lahmer. Hab aber nur ein 10-80km/h Video, da auf ner 2m breiten Straße gefilmt 😉
Ähnliche Themen
@pellfred
Joa, der verballert meinen schon heftig! 😁 😁
Spass beiseite, man sieht schön, dass die Gänge bei der Automatik viel änger übersetzt sind. Du kommst ja mit dem 2. über 100!!
@MisterBJ
Kommt zwar nicht ganz an einen Ferrari heran, aber ich denke es genügt locker für den Alltag. 😁
Klar, 115 PS sind halt 115 PS und nicht 200 😉 ...
Es "reicht" definitiv, aber gelegentliche Fahrten mit nem Z4 3.0i SMG schüren eben doch das Verlangen nach MEEEHR 😁 😉
Hab grad mal ne neue Software getestet mit der man 0-100Kmh messen kann über den OBD II Stecker. 6,9 sec beim ersten Versuch. Hätt ich nicht gedacht.
Der Wert auf dem Bild ist in mph, also ni wundern. Konnte leider die 1/4 Meile nicht zu ende fahren, da die Straße nicht lang genug war.
Und das mit Winterreifen, da ist sicher noch mehr drin?!
Zitat:
Original geschrieben von bmw523i
Hab grad mal ne neue Software getestet mit der man 0-100Kmh messen kann über den OBD II Stecker. 6,9 sec beim ersten Versuch. Hätt ich nicht gedacht.
Der Wert auf dem Bild ist in mph, also ni wundern. Konnte leider die 1/4 Meile nicht zu ende fahren, da die Straße nicht lang genug war.
Und das mit Winterreifen, da ist sicher noch mehr drin?!
Schickes Coupé! Hast du meines gemopst und umlackiert 😁 😁. Spass beiseite, ich nehme an du hast mit dem 325er gemessen. Kannst du Unterschiede zwischen meinem und deinem 325er erkennen (in der Beschl.)?
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Schickes Coupé! Hast du meines gemopst und umlackiert 😁 😁. Spass beiseite, ich nehme an du hast mit dem 325er gemessen. Kannst du Unterschiede zwischen meinem und deinem 325er erkennen (in der Beschl.)?
ja hab den 325er gemessen.
gefällt mir auch gut. hab ihn noch nicht lange, macht aber viel spaß....
wird zeit das frühling wird, dann mach ich noch paar bilder....
ich finde unsere beiden sind gleich. kann keinen unterschied feststellen.
mich wundert bloß, dass deine verbrauchsanzeige so langsam auf die 20l wandert? muss dann mal gucken ob das bei mir auch so ist, aber ich glaube die geht mit einen schlag auf die 20.
Zitat:
Original geschrieben von bmw523i
ja hab den 325er gemessen.
gefällt mir auch gut. hab ihn noch nicht lange, macht aber viel spaß....
wird zeit das frühling wird, dann mach ich noch paar bilder....ich finde unsere beiden sind gleich. kann keinen unterschied feststellen.
mich wundert bloß, dass deine verbrauchsanzeige so langsam auf die 20l wandert? muss dann mal gucken ob das bei mir auch so ist, aber ich glaube die geht mit einen schlag auf die 20.
Welches BJ hat dein 325er? Das mit der Verbrauchsanzeige liegt wahrscheinlich an der Euro4 Norm Umstellung. Die ersten 325er hatten ja noch ein Euro4, dafür aber auch keine verzögerte Gasannahme unter 2500 U/min.
was meinst du mit verzögerter gasannahme?
ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
so, hab meine papiere erst mal her geholt, hier steht:
EZ:05.02
und unter Punkt 1 steht " EURO 4 "
kommt bei dir auf der autobahn bei 240km/h auch der drezahlbegrenzer? hab mich gewundert, weil mein 5er der lief bergab und mit rückenwind lt. tacho 255 und dann kahm erst der begrenzer. die begrenzung bei ca.6600u/min ist ja gleich.
das ist nun mit dem coupe nicht mehr möglich, macht aber nix.
liegt wahrscheinlich an der übersetzung der hinterachse. ich glaube der 5er ist im 2. gang auch über 100km/h gefahren.
naja, dass würde ja dann der beschleunigung zu gute kommen ....
Zitat:
Original geschrieben von bmw523i
was meinst du mit verzögerter gasannahme?
ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
so, hab meine papiere erst mal her geholt, hier steht:
EZ:05.02
und unter Punkt 1 steht " EURO 4 "kommt bei dir auf der autobahn bei 240km/h auch der drezahlbegrenzer? hab mich gewundert, weil mein 5er der lief bergab und mit rückenwind lt. tacho 255 und dann kahm erst der begrenzer. die begrenzung bei ca.6600u/min ist ja gleich.
das ist nun mit dem coupe nicht mehr möglich, macht aber nix.
liegt wahrscheinlich an der übersetzung der hinterachse. ich glaube der 5er ist im 2. gang auch über 100km/h gefahren.
naja, dass würde ja dann der beschleunigung zu gute kommen ....
Durch die Euro 4 Norm wurde irgendwas am Motormanagement geändert so dass der 325er mit "nur" noch 7.3s anstelle von 7.2s von 0 auf 100 angegeben wurde.
Auf 240 habe ich ihn noch nie gejagt, da ich in der Schweiz lebe und hier wird man bei so einer Übertretung bereits erschossen. Wenn ich aber mal in DE bin, werde ich ihn ausfahren.
Mir ist auch aufgefallen, das die 23er und 28er länger übersetzt sind. Mann muss bis 100 zwar nur einmal schalten, aber die längere Übersetzung frisst mehr Power.
Zur verzögerten Gasannahme: Wenn ich unter 2500 U/min das Gaspedal herunterdrücke, vergehen ein paar millisekunden bis das Gas effektiv angenommen wird. Das liegt an der Euro4 Umstellung. Mein alter E36er hat das Gas direkt und ohne Verzögerung angenommen. Über 2500U/min wird das Gas wieder normal angenommen (ohne Verzögerung).
genau.
komisch nur, dass in meiner bedienunganleitung 7,2 sec. steht?
viell. war das grad die übergangsszeit und ich hab noch die alte bedienungsanleitung??
muss jetzt sowieso erst mal los, werde mal gucken ob wir was auffällt unter 2500u/min.
wie genau merkst du das mit der verzögerten gasannahme?? meinst, ab 2500 zieht er sichtig ab und vorher nicht?
oder meinst du die zeit, wenn du voll aufs gas trittst bis der motor reagiert? das dauert bei mir max. ne halbe sekunde.
Zitat:
Original geschrieben von bmw523i
genau.
komisch nur, dass in meiner bedienunganleitung 7,2 sec. steht?
viell. war das grad die übergangsszeit und ich hab noch die alte bedienungsanleitung??
muss jetzt sowieso erst mal los, werde mal gucken ob wir was auffällt unter 2500u/min.
wie genau merkst du das mit der verzögerten gasannahme?? meinst, ab 2500 zieht er sichtig ab und vorher nicht?
oder meinst du die zeit, wenn du voll aufs gas trittst bis der motor reagiert? das dauert bei mir max. ne halbe sekunde.
Genau! Die Zeit zwischen Gaspedal heruntertreten und bis der Motor auf das Gas reagiert. Früher gab es da garkeine Verzögerung. Nun sind es ein paar Millisekunden (max. eine halbe Sekunde).
das liegt sicher daran, weil kein seilzug mehr da ist. beim 5er war noch einer. aber ich finde die paar milisekunden sind ok. das ist halt die zeit, die das steuergerät braucht um zu reagieren.
bei mir ist das übrigens genauso mit der verbrauchsanzeige. hab grad noch mal geguckt. also alles ok.