Beschleunigungsverlust mit 18 Zoll?
HI,
Bin am überlegen ob mir 18 Zoll Felgen hollen soll?
Kumppel von mir meint da hätte ich ein verlust bei der Beschleunigung stimmt das?
Wie sieht das mit 245 auf 17 Zoll aus?
________________
320 Coupe
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Memo112
... Also wenn ich dich richtig verstehe dann muss ich mit ET 25 nicht ziehen? ...
225er auf 7,5 Zoll breiten Felgen mit ET 30 hab ich schon gesehen, ohne dass gezogen wurde. Da steht die Seitenwand des Reifens senkrecht, und das passt grade so.
Ich habe 225er, 9 Zoll breite Felgen mit ET 26, und da hat's an der Seitenwand des Reifens extrem geschleift. Musste ordentlich ziehen lassen um die Felge unterzubringen. Wäre die Felge nicht so breit, hätte es gereicht das Innenblech etwas zu weiten (also ohne außen was zu machen und lackieren).
Es hängt also von Reifenbreite, Felgenbreite, und vor allem ET ab.
Bei den 10x17 ET 25 mit 235, nach denen Du gefragt hast, wird aber mit Sicherheit einige Arbeit am Kotflügel fällig!
Das Ziehen kann man umgehen, indem man Mengen an Federwegbegrenzern reinbastelt. Dann kann die Karre nur noch einige Millimeter runter, und schleift logischerweise auch nicht. Das Fahrverhalten wird dann aber beschissen sein!
Ähnliche Themen
moin !
wenns nicht weit genug einfedert, dann muss man auch nicht ziehen (ausser der tüv verlangts), wenn`s aber noch einfedern soll kommste bei ner 10zoll felge mit ner et 25 nicht herum, ich musste ja schon bei 8,5x18et22 hinten was machen, damit das rad einfedern kann....
mfg Jan