Beschleunigungsverlust mit 18 Zoll?

BMW 3er E36

HI,

Bin am überlegen ob mir 18 Zoll Felgen hollen soll?
Kumppel von mir meint da hätte ich ein verlust bei der Beschleunigung stimmt das?

Wie sieht das mit 245 auf 17 Zoll aus?

________________
320 Coupe

51 Antworten

egal welche zoll zahl es kommt auf die breite an, je breiter desto langsamer.

moin !

es kommt weniger auf die felgengrösse, sondern viel mehr auf die gesamtgrösse des rades an, ein kleineres rad entspricht in seiner wirkung wie eine kürzere übersetzung --> bessere beschleunigung, weniger top speed

wenn du auf die 18 zöller nen gummi drauf machst, der niedrig genug ist, wir das rad unter umständen sogar kleiner als serienräder (wie bei mir mit 225/35-18), damit ist die beschleunigung sogar (geringfügig) besser....

natürlich hängt sowas auch von der breite des gummis und dem gewicht der felge ab...

mfg Jan

natürlich spielt der felgendurchmesser ne rolle! je größer der durchmesser, desto schlechter die beschleunigung. dagegen wird aber die endgeschwindigkeit höher!

Moin,
bin von 16" auf 18" umgestiegen und merke ehrlich gesagt überhaupt keinen Unterschied.

Endgeschwindigkeit habe ich zwar noch nicht getestet, aber in der Beschleunigung hat sich nix geändert.

PS: Sind allerdings auch nur 225er

Ähnliche Themen

@e36jan

stimmt natürlich was du schreibst, ich war nur wieder mal zu langsam beim tipsen

der felgen durchmesser hat doch absolut nihcts mit der endgeschwindigkeit zu tun....und auch nicht mit der beschleunigung....damit das der Raddurchmesser was zu tun....

wobei räder mit großen felgendurchmesser oft schwerer sind....dadurchleider ein wenig die beschleuning!

also nimm 8-8,5x18 mit 225/40 rundum und du wirst glücklich werden!

Wollt mir 8,5 und 9,5 (18 Zoll) hollen 215/235
Wie schau es da mit der Beschleunigung aus

_________________
320 Coupe

Zitat:

also nimm 8-8,5x18 mit 225/40 rundum und du wirst glücklich werden!

Bin ich 😉

das muss man sich wie die vorderen ritzel auf dem fahrrad vorstellen...
mit dem kleinen ritzel kann man usw...

Zitat:

Original geschrieben von Memo112


Wollt mir 8,5 und 9,5 (18 Zoll) hollen 215/235
Wie schau es da mit der Beschleunigung aus

_________________
320 Coupe

uffff... nen 235 pellen auf ner 9,5er felge......alter.,....nen 255 puschen ist da eigentlich zu schmal für.....

HI,

@peterLustig

Wieso?

Bin noch am überlegen 18 oder 17.
Mit 17 kommen mir 215/235 auf eine 9 und 10 Felge druff.

Siet man schön den Felgenrand.

______________
320 Coupe

jaaaaaaaaaaaaaaaaa, also:

255 auf 10x17 siehste schon den felgen rand...235 ist schon sehr extrem...(geht natürlich immer noch extremer)

aber du musst bedenken bei 17 zoll ist die felgen wand höher und und damit mehr material da um auf die breite verteilt zu werden...also auf 18" kommt das schon sehr sehr extrem....komfort hast du dann GAR nicht mehr....dann hast du die felgen absolut ungefedert....nicht jedernams sache....

würde mir maximal 8&9x17 mit 225/245 holen....eher noch 7,5&8,5 mit 225/245....sieht auch am besten und unassigsten aus...

wie immer meine meinung..... <---das kommt gleich in die sig.

Wie schon gesagt wurde spielt die Gesamtgröße des Rades eine große Rolle.

Im Verhältnis zu deiner Serienbereifung wird sich Der ABROLLUMFANG erhöhen und somit ergeben sich Änderungen bei Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.

Kleines Beispiel:

245/40/17" = 62,78 cm Raddurchmesser

245/35/18" = 62,87 cm Raddurchmesser

Wenn du 18" Zoll wählst bei 35er Querschnitt ist der Raddurchmesser und somit der Abrollumfang nahezu Identisch (+0,09cm) im Vergleich zum 17" Rad mit 40er Querschnitt!

Wer es ganz genau Wissen möchte kann sich anhand folgender Formel die Antriebskraft in N an den Antriebsrädern ausrechnen:

FA= 2x Pi x MA/ Udyn

Hoffe es war verständlich...

Uppps ohne des gehts schlecht

FA - Antriebskraft an den Antriebsrädern in N(Newton)

PI - im Ernst? 😁

MA - Drehmoment an den Antriebsrädern in Nm

U
/dyn - Abrollumfang in M

So jetzt müsst`s gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen