Beschleunigungsmessung mit VCDS

Audi A3 8P

Hallo,

habe die Überschrift mal allgemein gehalten damit auch andere Motoren-Fahrer ihre Ergebnisse posten können. Ich habe soeben mal mit VCDS die Funktion Beschleunigungsmessung ausprobiert.

Ich bin auf einer geraden Strecken aus dem Stand bis 110km/h beschleunigt. Laut VCDS sprintet der 1.8T binnen 9,6s +/- 0,51s von 0 auf 100km/h. Ich habe diesen Test 5mal wiederholt um bessere Ergebnisse zu bekommen. Rausgekommen ist das bei den 5 Messungen der Wert zwischen 9,6 und 9,9s schwankt (je nach schalten).

Laut Messung ist dieser Wert aber um ca. 1,5s langsamer als als die von Audi angegebenen 8,2s für den Handschalter. Auto war nur mit mir besetzt (80kg) und der Tank war nur noch 1/4 voll.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Hier der VCDS-Bericht:

Metrische Einheiten
0bis 100 km/h: 9.6 +- 0.51s
400m: 18.1 +- 0.50s, @78km/h
90-120km/h:
200 Meter: 11.0 +- 0.46s, @108km/h

In der Datenaufzeichnung sieht man dann deutlich wo ich geschalten habe.

Denke mal, dass man mit optimalen Schaltpunkten nochmal was rausholen kann aber 1,5s zur Herstellerangabe wird man dennoch nicht schaffen. Mich würden mal eure Erfahrungen mit dieser Funktion interessieren, speziell natürlich die vom 1.8T.

Grüße

65 Antworten

1.5 würde ich auch eher sagen.

Mein Diesel hat Serienmäßig 1.5 REAL (BAR) . Danach wird er gedrosselt vom MSG das er die 1.50 nicht überschreitet.. ein Gechippter 125kw 2.0 TDI hat ca. 1.56-1.57 Bar (ich habe da mal vergleichslogs bei Volllast und Beschleunigungsfahrten gemacht)

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


2,5 Bar ? Aber mit Atmo, also 1,5 Bar max...

Tja das kann nur S/ist/nicht/genug beantworten. Aber er hat ja auch fast 100PS mehr rausgeholt.

original ist 1 bar jetzt sind 1,5 bar programmiert, was gerade anliegt weiß ich erst wenn ich wieder auf dem Prüfstand war, hatte ja erst einen Marderschaden bei den Druckrohren und ein kaputtes Schubumluftventil.

Gruss Denis

ich weiss zwar nciht was Orginal meiner hatte..
aber hab jetzt 1,6 Bar... schön pfeifen tut er von sich aus..😁

Ähnliche Themen

Apropos Pfeifen des Turbos bzw. das Pfeifen beim Last/Gangwechsel.

Das hatte ich am Anfang besttimmt 1 Jahr lang und nun hört man das nicht mehr. Komisch eigentlich, entweder da hat scih was "zugesetzt" oder "eingespielt". Schade eigentlich das es weg ist, das Klang immer nach hoher Motorisierung ...

@S/ist/nicht/genug
Kannst du bitte mal bitte 100-200 km/h loggen ?
4. gang ab 90km/h- durchbeschleunigen.

Mit 350 Ps sollte da schon eine gute 13´er Zeit rauskommen ?!

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


@S/ist/nicht/genug
Kannst du bitte mal bitte 100-200 km/h loggen ?
4. gang ab 90km/h- durchbeschleunigen.

mach ich alles, auch von 0-200 km/h, aber diese Woche wird es warscheinlich nichts mehr.

Vorraussichtlich am Montag nächste Woche kommt mein Kollege mit seinem Golf GTI V auf 235 PS gechippt und modifiziertes DSG, bin gespannt was bei ihm für eine Zeit rauskommt, wenn es Euch interessiert, dann setze ich die hier rein.

Gruss Denis

Bei mir waren es glaub ich ca. 17,5 Sekunden von 95-210 Km/h.

Ausprobiert haben wir die Leistung des öfteren 🙂

http://www.motor-talk.de/.../s3-vs-2x-tfsi-sportback-t1533596.html?...

Aber die Zeiten sind vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Bei mir waren es glaub ich ca. 17,5 Sekunden von 95-210 Km/h.

gemessen mit VCDS oder mit einer Stoppuhr und laut Tacho? Ich denke das kann man nicht direkt vergleichen...

Laptop und zwei Personen.

S3 braucht um 15,5-16,5 ca.

also gut dann mach ich das mal wenn ich Zeit habe. Bin selber gespannt was raus kommt! 😁

Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug



Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


@S/ist/nicht/genug
Kannst du bitte mal bitte 100-200 km/h loggen ?
4. gang ab 90km/h- durchbeschleunigen.
mach ich alles, auch von 0-200 km/h, aber diese Woche wird es warscheinlich nichts mehr.

Vorraussichtlich am Montag nächste Woche kommt mein Kollege mit seinem Golf GTI V auf 235 PS gechippt und modifiziertes DSG, bin gespannt was bei ihm für eine Zeit rauskommt, wenn es Euch interessiert, dann setze ich die hier rein.

Gruss Denis

wo und was hat er gemacht an sein DSG?

er hat beim HGP seine Schaltzeiten verkürzen lassen für ein paar hundert Euronen. Ich weiß nicht genau wieviel ms, aber ich kann ihn morgen mal fragen.

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


er hat beim HGP seine Schaltzeiten verkürzen lassen für ein paar hundert Euronen. Ich weiß nicht genau wieviel ms, aber ich kann ihn morgen mal fragen.

Gute Nacht!

was ist das für eine Firma HGP und was machen die denn so alles?

Deine Antwort
Ähnliche Themen