Beschleunigung: Diesel vs. Benziner

BMW 3er

Hallo,

ich weiß, es gibt schon x Threads zu dem Thema aber in jedem Thread sagt jeder was anderes und ich würde nun gerne durch einer guten Erklärung die richtige Antwort herausfinden.

Also, wer beschleunigt am Start schneller, der Diesel oder der Benziner?

Es geht hier nicht um ein Rennen oder so, ich will es lediglich aus Interesse wissen.

Manche sagen der Benziner, weil er mehr Drehzahlen hat und sich somit höher schalten lässt.

Manche sagen der Diesel, weil er mehr PS hat und der Turbo schon bei 2000 Umdrehungen anschlägt.

Bitte um Hilfe !!! 😕😕

Beste Antwort im Thema

Jeder Hersteller gibt die Beschleunigungswerte 0 auf 100km/h an. Einfach mal nachschauen 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Diesel sind lauter , langsamer und stinken mehr 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Packen es denn die Dieselfahrzeuge im zweiten Gang die 100 km/h zu erreichen?

Wieviele Benziner gibts es denn, die im 2. Gang 100 km/h erreichen? Also normale Autos, keine Supersportwagen. Das ist schon eine verdammt lange Übersetzung.

Im Übrigen ist das eine sinnlose Diskussion. Selbst zwei unterschiedliche Benziner die beide z.B. 150 PS haben, beschleunigen nicht unbedingt genau gleich schnell. Das hängt eben genau vom Gewicht, der Übersetzung und vom Leistungsverlauf über die Drehzahl ab.

Wenn man wissen will, welches Auto schneller beschleunigt, muss man das real testen. Theoretische Pauschalaussagen sind sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw



Zitat:

Original geschrieben von Pimblhuber



Deine Freunde fahren wohl alle keinen Benziner? 😁 😁
Nee, alle beiden Freunde fahren mit dem Bus. 😁😁

Der fährt doch auch mit Diesel!😉

Hallo
ich kann dir die frage ganz schnell unk kurz beantworten
Das der Benziner besser im Anzug ist, weiss fast jeder 😁 es liegt einfach am Kraftstoff... Da wird das gemisch entzündet, und los... Der Diesel ist ein selbstzünder. Das braucht auch schon etwas leistung, um diese verdichtung fahren zu können. Der diesel hat dafür aber mehr drehmoment und der Diesel braucht erstmal ne Zeit, bis der Turbo losgeht,in der zeit ist der Benziner über die Berge 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guest11


Hallo
ich kann dir die frage ganz schnell unk kurz beantworten
Das der Benziner besser im Anzug ist, weiss fast jeder 😁 es liegt einfach am Kraftstoff... Da wird das gemisch entzündet, und los... Der Diesel ist ein selbstzünder. Das braucht auch schon etwas leistung, um diese verdichtung fahren zu können. Der diesel hat dafür aber mehr drehmoment und der Diesel braucht erstmal ne Zeit, bis der Turbo losgeht,in der zeit ist der Benziner über die Berge 😁

watt is los?Du meinst du kannst mich mit deinen 325i meinen 325d im stand abziehen?

Im leben ned,komm und ich beweise es dir 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von Guest11


Hallo
ich kann dir die frage ganz schnell unk kurz beantworten
Das der Benziner besser im Anzug ist, weiss fast jeder 😁 es liegt einfach am Kraftstoff... Da wird das gemisch entzündet, und los... Der Diesel ist ein selbstzünder. Das braucht auch schon etwas leistung, um diese verdichtung fahren zu können. Der diesel hat dafür aber mehr drehmoment und der Diesel braucht erstmal ne Zeit, bis der Turbo losgeht,in der zeit ist der Benziner über die Berge 😁
watt is los?Du meinst du kannst mich mit deinen 325i meinen 325d im stand abziehen?
Im leben ned,komm und ich beweise es dir 😁😁😁

gegen dich trette ich nicht an 😁 du bist mir zu gefährlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Guest11



Zitat:

Original geschrieben von George 73


watt is los?Du meinst du kannst mich mit deinen 325i meinen 325d im stand abziehen?
Im leben ned,komm und ich beweise es dir 😁😁😁

gegen dich trette ich nicht an 😁 du bist mir zu gefährlich 😁

schaumal im OT 😉

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Diesel sind lauter , langsamer und stinken mehr 😁😁😁

Gruß
odi

so is es Odi die stinken wie die sau 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Guest11



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Diesel sind lauter , langsamer und stinken mehr 😁😁😁

Gruß
odi

so is es Odi die stinken wie die sau 😁 😁 😁

wenn du pupst dann auch 😁

ab ins OT mit dir Guest 😁

Zitat:

Original geschrieben von F.Bullitt


Wieviele Benziner gibts es denn, die im 2. Gang 100 km/h erreichen?

Meine Wanderdüne hat damit zumindest kein Problem. Ich würde sagen, dass bei leistungsgleichen Fahrzeugen tendenziell der Benziner schneller ist, da er einfach kein Turboloch hat.

Problem ist allerdings, dass Turbos im Allgemeinen nach oben streuen. Es kann durchaus sein, dass der 320D, der einen 325i stehen lässt, entweder gechippt ist oder bereits von Werk aus mehr Leistung hat. Trifft auf Sauger eher wenig zu. Ist also demzufolge oft ein unfairer Vergleich.

Unterm Sprich erlaubt ein Sauger Benziner sicherlich das subjektiv sportlichere Fahrerlebnis, unabhängig von jeglichen Zeiten. Da spielen Dinge wie Sound nämlich auch mit rein. Daher kommt für mich der Diesel nur bei mehreren Tausend Euro Einsparungen aufs Jahr gerechnet in Frage. Anderfalls wäre ich nicht bereit, die Nachteile in Kauf zu nehmen. Betrachtet man allerdings die Zulassungszahlen, scheinen einige in diesem Punkt anders zu denken. Ich kann es nicht verstehen. Muss ich aber auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Guest11



Zitat:

Original geschrieben von George 73


watt is los?Du meinst du kannst mich mit deinen 325i meinen 325d im stand abziehen?
Im leben ned,komm und ich beweise es dir 😁😁😁

gegen dich trette ich nicht an 😁 du bist mir zu gefährlich 😁

Das halte ich aber für ein Gerücht, dass Benziner bei gleicher Leistung im Spurt zu Anfang schneller sind als ein Diesel. Die Benziner kommen doch erst in Schwung, wenn sie hoch drehen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Diesel schon weg. Erst wenn dieser Hochdrehzahlbereich erreicht wird, kehrt sich das Ganze um. Ich habe bislang auch noch kein Turboloch entdecken können an meinem 325d. Außerdem wächst die Zahl der Turbo-Benziner ständig. Da leider die Motoren mit mehr als 4 Zylindern einer aussterbenden Spezies angehören.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Packen es denn die Dieselfahrzeuge im zweiten Gang die 100 km/h zu erreichen?

nein aber benziner schon 😁 zb mein 325i packt das

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Packen es denn die Dieselfahrzeuge im zweiten Gang die 100 km/h zu erreichen?

was soll das bringen bzw. was willst du ableiten? Die Gangwahl ist abstrakt, du kannst theoretisch den Gang, der Eingelegt wird mit der Nr. 2 auf dem Schaltknauf, so übersetzen das er bis 250 geht.

Und was bringt das? das Gegenteil von dem, was du eigentlich willst. Die meisten Diesel haben in Relation

zur Anliegenden Höchstleistung, ein "kurzes" Getriebe. Was ich meine ; Wenn bei einem Diesel die maximale Leistung bei 4000 rpm anliegt, hat man bei der Drehzahl bei den meistens dieseln ich schätze mal 70 - 80 auf dem Tacho. Bei Benziner liegt die Höchste Leistung meistens bei um die 6000, und hier geht der zweite Gang oft bis 80 -90 --> was zur folge hat das auch bei Identischer Leistung, Leistungskurve, der Diesel untenrauf besser abgeht, das er"quasi" ein kurzes Sportgetriebe hat.

Wobei wichtiger als die Höchstleistung auf dem Papier, der Leistungsverlauf ist, und die damit kombinierte Übersetzung. Und durch Turbolader sehen die in der Regel deutlich besser aus, als bei ( heute üblichen ) Hubraumkleinen Saugern. Beispiel; Auch der 3 Liter Sauger mit seinen 272? Ps ist meiner Meinung nach etwas " Hubraumklein" Er hat die gleiche Relation wie ein 1,5 Liter und 136 PS -> Jetzt Pack ( Rein Hypothetisch ) so einen Motor einmal in eine Durchschnittlich schwere Limusinenkarrosse von 1,4 Tonnen, und einmal einen 2,0 Liter auf gleichem Entwicklungstand, mit der gleichen Leistung. Dann würde man merken, was ich meine.

Ein anderes Beispiel; Ein Kumpel von mir hatte früher einen OMEGA MV6 211 PS, mit 4 Gang Automat.
Der Motor an sich, war Top. Nur das Getriebe war scheise. Nach der Logik deiner Frage, hätte es ja optimal sein müssen--> Erster gang 90, zweiter 130. Ich hatte damals einen Nissan 100NX 105 PS 5 Gang schalter. Was glaubst du, wie unsere kleinen Schwanzvergleiche damals ausgesehen haben 🙂 ? Der Omi kahm erst ab 70 -80 am Nissan Vorbei. An der Ampel Tote Hose...

Ich mach mal das was am Anfang vorgeschlagen wurde. Einfach die Herstellerdaten vergleichen.
Mit dem nüchternen Ergebnis das sich beide nix geben beim Ausdrehen der Motoren.
Geht es um die Beschleunigung in einem Gang (z.B. 80 –120 km/h im 4./5. Gang) so hat der Diesel die Nase vorne. Aber nur so lang der Benziner nicht runter schalten darf.

Sind alles BMW Presse Werte. In (steht für Automatik Werte). VFL und LCI Werte hab ich hier gemischt und nicht einzeln gekennzeichnet.

Model --- PS --- 0-100km/h --- 0-1000m
E90
320i --- 170 --- 8,2s (8,9) --- 28,9 (29,4)
320D--- 177 --- 7,9s (8) --- - 28,5s (28,6) -- +7PS

F30
320i ----170---- 7,6s (7,6)----- 28s (28,2)
320D --- 184--- 7,5s (7,4)---- 27,7s (27,7) ----+14PS

E60
520i ----170 ---8,7s (9,6)--- 29,4s (30)
523i ----177 ---8,5s (9,3)--- 29s (29,8) ---+- 0PS
520D --- 177 ---8,3s (8,4)--- 29,1s (29,2) ---+7PS
525D --- 177 ---8,1s (8,3)--- 29s (29,2) ---+7PS

525i ----218 ----7,5s (7,9) ----27,7s (28,1)
530D --- 218 ---7,1s (7,3) -------- +-0PS

530i -----231 ----6,9 (7,1)
530D --- 231 ----6,8s -------- +-0PS

530i -----272 ----6,3 (6,5) ----25,9s (26,2)
535D --- 272--- (6,5) ------- (25,9)------ +-0PS

Jetzt muss ich mich auch mal hier einklinken.... 😁

Ich habe mir letztes Jahr im April einen 325D (mit 204 PS) Touring gekauft. Wollte immer einen 325i.
Bin dann beide (mit Automatik) zur probe gefahren und dann war ganz schnell klar, was es wird. 😉
Nur soviel: Der Benziner (trotz 14 PS mehr an Leistung) hatte untern raus bzw. aus dem Stand nicht den Hauch einer Chance. Gegen den gewaltigen Drehmoment des Diesels fühlte sich der 325i an, als hätte er entweder 1 Liter weniger Hubraum oder 70-80 PS weniger an Leistung. Klingt hart, aber mir kam es eben so vor. Oben raus dreht sich das Blatt zu Gunsten des Benziners! Und natürlich des Sounds. 😁

Da ich aber nicht mehr der Herr der hohen Drehzahlen bin und sich mein Fahrstil im Laufe der Jahre etwas geändert hat, macht für mich der Diesel mehr Sinn. Aber das sind eben immer persönliche Vorlieben.

Um beim Thema zu bleiben: Ich würde sagen, der Diesel ist aus dem Stand bis ca. 60-70 km/h schneller weg. Aber dann kommt der Benziner und holt seinen Rückstand wieder auf. So das bei 100 km/h beide in etwa die gleichen Werte haben.

Grüße, Bäda

Deine Antwort
Ähnliche Themen