Beschleunigung: Diesel vs. Benziner

BMW 3er

Hallo,

ich weiß, es gibt schon x Threads zu dem Thema aber in jedem Thread sagt jeder was anderes und ich würde nun gerne durch einer guten Erklärung die richtige Antwort herausfinden.

Also, wer beschleunigt am Start schneller, der Diesel oder der Benziner?

Es geht hier nicht um ein Rennen oder so, ich will es lediglich aus Interesse wissen.

Manche sagen der Benziner, weil er mehr Drehzahlen hat und sich somit höher schalten lässt.

Manche sagen der Diesel, weil er mehr PS hat und der Turbo schon bei 2000 Umdrehungen anschlägt.

Bitte um Hilfe !!! 😕😕

Beste Antwort im Thema

Jeder Hersteller gibt die Beschleunigungswerte 0 auf 100km/h an. Einfach mal nachschauen 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nierenfan


Noch etwas. BMW-Diesel haben in der Regel mehr PS als in den Papieren steht. Ob das bei den Benzinern auch so ist? - woaß i net. Dies habe ich irgendwo bei MT gelesen. Wenn was dran ist, dann dürfte der Unterschied 325i -325d weit weniger als 10 PS betragen. Der 325d LCI hat übrigens 204 PS und nicht 197.

Schönes Gerücht, stimmt aber hinten und vorne nicht. Ich kann dir genauso gut vom M52 eine Leistungsmessung zeigen (siehe unten), nach welcher dieses Aggregat (weder Diesel noch Turbo) teilweise deutlich (bis zu 17 PS) über der Werksangabe liegt. Und nun?

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Zitat:

Original geschrieben von Nierenfan


Jedoch habe ich das noch nicht ausprobiert ( sehr hoher Motor-und Reifenverschleiß).

Noch etwas. BMW-Diesel haben in der Regel mehr PS als in den Papieren steht. Ob das bei den Benzinern auch so ist? - woaß i net. Dies habe ich irgendwo bei MT gelesen. Wenn was dran ist, dann dürfte der Unterschied 325i -325d weit weniger als 10 PS betragen. Der 325d LCI hat übrigens 204 PS und nicht 197.

Hallo Nierenfan,

das es den 325da LCI nur mit 204 PS gibt, bezweifle ich, da meiner auch ein LCI ist aber mit "nur" 197 PS 😉.

Gruß und ein erholsames Wochenende

Maybe, aber dann hat der von Dir gemeinte 325d noch den M57-Motor. Der neue N57-Motor des 325d hat 204 PS. Möglicherweise haben sich der Wechsel der Motoren und der Übergang zum Facelift ja überschritten. Unter BMW_Verrückter sind die Motoren sehr gut beschrieben.

Schönes Wochenende!

Ähm, nur mal so als Randbemerkung: Ich finde jetzt artet es schon ein wenig aus. Oder? 😉

Also mir persönlich sind diese ganzen physikalischen Werte, Diagramme usw. völlig wurscht.
Ein 3,0L Diesel mit Automatik, drauf auf`s Gas und a lachen im G`sicht. Den Punch hab ich halt beim Diesel früher und beim Benziner später. Egal, spaß machen beide! Jeder wie er will. Und ob der eine jetzt einen Meter schneller von der Ampel wegkommt oder nicht. Wen juckt`s?
Höchstens die Leute, die es nötig haben, von der Ampel der erste zu sein. Ich brauch das nicht mehr. Ich hab ne Mittelarmlehne (natürlich verstellbar 🙂) und bin da stressbefreit. 😁

Danke...!😎

🙄 Ich freue mich auch auf meine Mittelarmlehne ( verschiebbar - nalogisch!) und das DKG und das ganze Drumherum..... 😎🙂🙂😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Ist schon spannend was hier so durch die Gegend geistert...

Fortbewegung ist die Symbiose aus Nm und Drezahl in Abhängigkeit  der Getriebe und Diff. Übersetzung. Wobei ein Diesel immer länger übersetzt ist, als ein Benziner.

Wer sich das einmal auf der Zunge zergehen läßt, weiß warum es kaum Unterschide zwischen gleichstarken Otto und Dieselmotoren gibt.

VG🙂

Eben.
Wie gesagt:
Raddrehmoment vs. Motordrehmoment 🙂

ich kenne keinen Menschen, der die Kraft seines Autos direkt am Motor "erfuehlt" 🙂. Wenn sich jemand einen Turbomotor kauft und von dem "Bumms" schwaermt, dann ist immer das Drehmoment am Rad gemeint; das ist das doch das einzige Kriterium, dass man erfuehlen kann. Es ist ja das Rad, was das Auto letztendlich bewegt 🙂.

Frueher mochte ich Turbomotoren nicht, aber sie gefallen mir immer besser. Das Getriebe muss aber darauf abgestimmt sein; sonst macht es keinen Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Eben.
Wie gesagt:
Raddrehmoment vs. Motordrehmoment 🙂

ich kenne keinen Menschen, der die Kraft seines Autos direkt am Motor "erfuehlt" 🙂. Wenn sich jemand einen Turbomotor kauft und von dem "Bumms" schwaermt, dann ist immer das Drehmoment am Rad gemeint; das ist das doch das einzige Kriterium, dass man erfuehlen kann. Es ist ja das Rad, was das Auto letztendlich bewegt 🙂.

Frueher mochte ich Turbomotoren nicht, aber sie gefallen mir immer besser. Das Getriebe muss aber darauf abgestimmt sein; sonst macht es keinen Spaß.

Am Stammtisch zählen aber die Motor-NM, drum sind ja die Diesel auch immer viel besser als die Benziner 🙂

ja stimmt; ich aber nicht 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen