Beschlagene Scheiben
Hallo,
ich habe festgestellt das seit einiger Zeit bei Regenwetter trotz laufender Climatronic nach einigen Minuten die Scheiben beschlagen. Woran kann das liegen? Sind Wasserablauflöcher zu? Muß die Trocknerpatrone der Klimaanlage getauscht werden? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy_C
Nochmal, ich denke wir sollten jetzt hier nicht über jeden einzelnen Strom- Spritverbraucher diskutieren, hier gehts um die Klima.
Genau, aber warum sprecht Ihr hier andauernd von meinem Wohnzimmer ??
buba
Um es an Hand von diesen Beispielen besser erleutern zu können, dass es blödsinn ist den Klimakompressor laufen zu lassen, obwohl er die meiste Zeit des Jahres nicht benötigt wird.
Habe mir gerade mal die Mühe gemacht und ausgerechnet was mich bei meinem Auto und meiner Laufleistung im Jahr, ein ständig laufender Klimakompressor kosten würde.
Bin auf die Summe von 168,48€ gekommen. Also da ist mir die ECON-Methode doch immer noch die liebste.
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Habe mir gerade mal die Mühe gemacht und ausgerechnet was mich bei meinem Auto und meiner Laufleistung im Jahr, ein ständig laufender Klimakompressor kosten würde.
Dürfte ich bitte mal wissen was für eine Laufleistung du denn im Jahr hast?
Auch interessant
Ähnliche Themen
Nach welchem Prinzip arbeitet eigentlich die Klimaautomatik im Golf V?
a) die Klima kühlt die Luft genau auf die gewünschte Temperatur
b) die Klima kühlt die Luft maximal runter um sie dann wieder auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen
Variante B wurde/wird bis vor kurzem noch in vielen Fahrzeugen verbaut, auch im Golf V?
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy_C
Nach welchem Prinzip arbeitet eigentlich die Klimaautomatik im Golf V?
a) die Klima kühlt die Luft genau auf die gewünschte Temperatur
b) die Klima kühlt die Luft maximal runter um sie dann wieder auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen
Meines Wissens nach beherrscht der Golf Variante a), kann also die Leistung des Kompressors variieren. Nur ganz abkoppeln tut die Climatronic den Kompressor wohl nicht.
Aber genau das ist der Punkt, den hier noch keiner der ECON-Verfechter beantworten konnte: Wieviel der Kompressor MINDESTENS an Leistung zieht. Da wird dann immer mit 9PS gerechnet, die das Teil vielleicht zieht, um den Wagen von 60°C in der Sonne runterzukühlen...
Schönen Gruss
Flo
Also erhrlich gesagt rechne ich nicht mit PS-Zahlen sondern mit tatsächlichem Verbrauch. Denn der ist entscheidend bei dieser Diskussion.
Die Grundlage für meine Berechnung war ein Mehrverbrauch von 0,8l/100km, da ich mit einer Tankfüllung 650 km weit komme, habe ich diesen Wert mal 6,5 gerechnet. Ich brauche ca. 2 Tankfüllungen im Monat, aufs Jahr also 24 Tankfüllungen. Diesen Wert habe ich mit dem derzeitigen Benzinpreis multipliziert (1,35€) macht eine Summe von 168,48€. Es gibt also nichts leichteres als auf diesem Wege Sprit zu sparen. Einfach sinnvoll die Klimaanlage benutzten und schon spare ich 170€ im Jahr an unnötigen Benzinkosten.
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Die Grundlage für meine Berechnung war ein Mehrverbrauch von 0,8l/100km, da ich mit einer Tankfüllung 650 km weit komme, habe ich diesen Wert mal 6,5 gerechnet. Ich brauche ca. 2 Tankfüllungen im Monat, aufs Jahr also 24 Tankfüllungen. Diesen Wert habe ich mit dem derzeitigen Benzinpreis multipliziert (1,35€) macht eine Summe von 168,48€. Es gibt also nichts leichteres als auf diesem Wege Sprit zu sparen. Einfach sinnvoll die Klimaanlage benutzten und schon spare ich 170€ im Jahr an unnötigen Benzinkosten.
Tolle Rechnung. Wofür brauchst Du dann überhaupt eine Klimaanlage, wenn Du sie laut Deinen Berechnungen das ganze Jahr über ausschaltest?!
Gruss
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Tolle Rechnung. Wofür brauchst Du dann überhaupt eine Klimaanlage, wenn Du sie laut Deinen Berechnungen das ganze Jahr über ausschaltest?!
Gruss
Flo
es ist reine Theorie, ob dies in der Praxis so ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Die Grundlage für meine Berechnung war ein Mehrverbrauch von 0,8l/100km, da ich mit einer Tankfüllung 650 km weit komme.......
Das ist doch eine Milchmädchenrechnung, denn dann müsstest du ja die Klima das ganze Jahr ausgeschaltet haben und da du sie bei heißem Wetter auch nutzt und hier der Verbrauch vielleicht sogar noch höher ist kannst du von der von dir errechneten Summe schon einen ganzen Batzen abziehen.
Ausserdem ist der Wert 0,8 aufs ganze Jahr gesehen utopisch. Der 1.6 FSI hat einen Normverbrauch von 6,8 Litern und ich fahre ihn seit ich seit eineinhalb Jahren kaum noch Kurzstrecken fahre auch mit diesem Wert. Meinst du wirklich, ich würde bei immer ausgeschalteter Klima mit 6,0 Litern auskommen?
@ all
Es geht doch um die Frage, wie sinnvoll/unsinnig ist es ECON immer ausgeschaltet zu haben, und nicht darum ob es dadurch zu 0,2, 0,5 oder 0,8l oder sonstigen Mehrverbrauch kommt. Das hängt doch immer stark vom Motor, Fahrer, Wetter, ... ab.
Aber ich denke der prinzipielle Ansatz ist nicht verkehrt, von einem gewissen Mehrverbrauch auch eine ungefähre Kostenersparnis abzuleiten. Genau wird mans doch eh nie ausrechnen können, oder wer kann mir jetzt schon das exakte Wetter der nächsten 12 Monate vorhersagen? Und zwar bitte immer für die Region, in der ich mich gerade befinde werde! 😉
Es konnte immer noch keiner erklären warum man den Kompressor das ganze Jahr laufen lassen sollte. Ich behaupte das man 70%-80% des Jahres den Kompressor nicht benötigt da es nicht warm genug ist.
Man kann ja 25% der errechneten Summe abziehen, dann hat man in etwa die Summe die ich bei meiner Laufleistung spare. Immer noch um die 140€.
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Es konnte immer noch keiner erklären warum man den Kompressor das ganze Jahr laufen lassen sollte. Ich behaupte das man 70%-80% des Jahres den Kompressor nicht benötigt da es nicht warm genug ist.
Man kann ja 25% der errechneten Summe abziehen, dann hat man in etwa die Summe die ich bei meiner Laufleistung spare. Immer noch um die 140€.
Also ich fahre pro Jahr ca. 90000 KM und muss sagen das ich definitiv keine Lust habe andauernd an der Klima rumzuspielen.
Aber bei solchen Menschen wie dir verstehe ich wieso in manchen Autotests die schlechte Lage der Klimabedienung bemängelt wird, ein "normaler" Mensch wie ich braucht diese Eistellmöglichkeit nur einmal und zwar bei Abholung des Wagens im Werk.
Ich habe meine Klima von der Abholung an nichtmehr angefasst und sehe da auch keinen Sinn.
Mehrverbrauch oder nicht ist mir eigentlich egal, finde es nur interessant das immer die wenig fahrer mit dieser Erbsenzählerei anfangen, schon komsch 🙄
Naja ich zähle mich mit ca. 30000km/Jahr zu den Vielfahrern.
Aber wenn du Geld zu verschenken hast, bitte.
Es wurde ja bereits mehrmals erwähnt das es jedem selbst überlassen ist wie er sein Fahrzeug bedient. Ich habe lediglich eine Möglichkeit beschrieben wie man SINNVOLL seine Klimaanlage bedient.
Aber wie das immer ist, Jedem das seine.
Wie wäre es wenn du deine Heckscheibenheizung auch gleich anstellst, irgendwann wird sie ihren Nutzen haben.
Deine Ausführungen über "normale Menschen wie du" im Bezug auf die Bedienung einer Klimaanlage sind im übrigen eine Unverschähmtheit. Denk mal drüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Wie wäre es wenn du deine Heckscheibenheizung auch gleich anstellst, irgendwann wird sie ihren Nutzen haben.
Deine Ausführungen über "normale Menschen wie du" im Bezug auf die Bedienung einer Klimaanlage sind im übrigen eine Unverschähmtheit. Denk mal drüber nach.
Die Heckscheibenheizung schaltet nach 20 Minuten automatisch ab und das macht auch Sinn.
Es gibt keine Bedienung der Klimaanlage. VW empfiehlt die einstellung auf AUTO und 22 Grad und alles andere macht die Anlage selbst.
Und ich bin mir sicher VW denkt sich auch was dabei das so zu konstruieren und zu empfehlen.
Wer dann noch Lust dazu hat selbst ewig daran zu schrauben, der soll es halt dann tun.
Im Übrigen bin ich heute bei 17 Grad Aussentemperatur und bedecktem Wetter mal in ECON-Stellung und geschlossenen Fenstern und Schiebedach zur Arbeit gefahren. Es war einfach nur furchtbar. Einfach nur stickige, feuchte Luft.
Aber wie schon gesagt: "Jedem das seine"
Ich mach das auf jeden Fall nicht mehr.