Beschlagene Scheiben - Abhilfe ?
Hallo,
es wurde zwar schon öfter gepostet, doch hätte ich gerne die neuesten Erfahrungen.
Wenn ich bei diesem warmem Wetter in einen Temperatursturz komme, Regen, Gewitter etc. laufen auch bei diesem Golf die Scheiben extrem an. Lässt sich mit der Clima schnell beheben, zugegeben. Bei den Autos die ich die letzten 40 Jahre hatte trat sowas noch nie auf. Es ist meiner Meinung nach absolut kein Zustand dass die Scheiben so schnell beschlagen und jedesmal mit der Clima getrocknet werden müssen.
Abhilfe ? Das Auto ist trocken, der Pollenfilter relativ neu und sauber, die Umluftklappe funktioniert.
Wo befindet sich denn dieser Wasserkasten, von dem immer wieder behauptet wird dass er voll sein könnte ? Hilft es wenn ich den Pollenfilter entferne ?
Oder doch besser die Marke wechseln ? Bei anderen Marken hörte ich von einem solchen Konstruktionsmangel noch nie was.
Grüße
Albfan
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Vielleicht liegt ja auch ein Anwenderfehler vor, ähnlich wie hier bei der Zitierfunktion.
Ja, irgendetwas stimmt nicht, das 2. mal dass es keine Antwort anzeigt.
Nochmal. Die Umlufklappe habe ich getestet indem ich während der Fahrt das Gebläse ausschaltete, es kam Fahrtwind rein, dann Klappe gedrückt, kein Luftzug mehr. An der Beifahrerseite öffnete ich die Klappe, sehen konnte ich die Umluftklappe nicht, aber man hört deutlich einen Ansaugunterschied, also müsste sie gehen.
Zudem werde ich jetzt das Ablaufrohr der Clima inspizieren, wo finde ich dieses eigentlich ?
Mit dauerhaft aktivierte Clima möchte ich eigentlich nicht rumfahren. Den letzten Winter und im Frühjahr gab es ja auch keine Probleme.
Wenn du die Umluftklappe schließt, dann dürfte ihrem Sinn nach gar bei ausgeschaltetem Gebläse keine Luft hereinströmen, denn das ist der Sinn. Und die Lüftung sollte zwecks Umwälzung eigeschaltet bleiben.
Weiß ich, hab so ja nur die Funktion getestet. Gestern machte ich am Handschuhfach auf, konnt reinleuchten und sah dass sie funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Wenn du die Umluftklappe schließt, dann dürfte ihrem Sinn nach gar bei ausgeschaltetem Gebläse keine Luft hereinströmen, denn das ist der Sinn. Und die Lüftung sollte zwecks Umwälzung eigeschaltet bleiben.