Beschlagene Frontscheinwerfer reklamieren in der Garantiezeit ?????
Hallo
würde gerne wissen ob jemand von euch schon beim Golf 6 beschlagene Frontscheinwerfer hatte und diese beim Service reklamiert hatte. Ist dies ein Grund um die Garantie in Anspruch zu nehmen?
DANKE
Beste Antwort im Thema
Stellungnahme von HELLA zu diesem Thema
Zitat:
Das "Problem" der beschlagenen Abschlußscheiben bei Klarglasscheinwerfern
Ein häufig beanstandetes Problem sind beschlagene Abschlußscheiben bei Klarglas-Scheinwerfern.
Dieser Effekt tritt auf nach Regenfahrten oder nach kalten Nächten und ist ein normaler physikalischer Vorgang.
Durch die Scheinwerferbelüftungen wird die sich ausdehnende erwärmte Luft aus dem eingeschalteten Scheinwerfer verdrängt. Nach dem ausschalten kühlt der Scheinwerfer langsam ab und feuchte Luft von aussen dringt über die Belüftung ein.
Diese Feuchtigkeit verdampft im warmen Scheinwerfer und schlägt sich beim abkühlen als Kondensat an der Abschlußscheibe nieder.Dieser Vorgang wird als Betauung bezeichnet. Nach einer kurzen Fahrt bei trockenem Wetter oder Leuchtzeit setzt ein Verdunstungsprozeß ein, der die Betauung abtrocknen lässt. Technisch ist dieser Vorgang unbedenklich, da der Reflektor gegen die Einflüsse der Betauuung geschützt ist.
Aufgetreten ist dieser Betauungseffekt auch schon bei Scheinwerfern mit profilierter Streuscheibe, bei denen der Kondenswasserfilm durch die Profilierung nicht so stark sichtbar ist, wie bei Klarglas-Scheinwerfern.
Wird eine Betauung beanstandet, sollte der Scheinw. auf Beschädigungen oder Undichtigkeiten geprüft werden. Sind keine Mängel festzustellen,ist der Scheinwerfer in Ordnung und kann bedenkenlos weiterbetrieben werden.
Dies betrifft
BESCHLAGund nicht
TROPFENBILDUNGSollten die Scheinwerfer (große) Tropfen bilden, oder sogar Wasser eintreten, dann ist dies ein Garantiefall.
LG
16 Antworten
Glaubst du, daß das noch jemanden nach 9 Jahren!! interessiert?!🙄😮 Die Garantie ist schon seit geraumer Zeit erloschen.😮