Beschlagene/ Eingefrorene Seitenscheiben hinten
Guten Morgen ( inzwischen Mahlzeit : ) )zusammen,
bevor ich drauf aufmerksam gemacht werde, dass ich die Suchfunktion benutzen soll,
möchte ich erwähnen, dass ich das schon getan habe, aber keine wirkliche Hilfe gefunden habe.
Ich habe ein Scheiben-Beschlag mit meinem Golf V.
Ende Oktober habe ich ihn mir zugelegt. Er wurde vom freundlichen von innen feucht gereinigt.
Die Scheiben beschlugen, aber ich dachte mir nichts weiter bei, dachte das komme von der Innenreinigung. Habe mir dann auch einen Luftentfeuchter, extra für Autos, gekauft und ihn reingelegt.
Der versprochene Erfolg blieb aus. Die Scheiben beschlugen weiterhin. Habe es jetzt die ganze Zeit vor mich her geschoben. Als dann aber die extrem Kalten Tage kamen, gefroren meine Scheiben von innen so extrem, dass selbst nach einer Einstündigen Fahrt die Scheiben nicht auftauten.
Ich war daraufhin letzte Woche bei dem freundlichen ( in diesem Fall wohl eher unfreundlichen ) und habe ihn drauf aufmerksam gemacht, dass ich ein Feuchtigkeitsproblem in meinem Auto habe.
Er meinte nur lapidar, dass ich mich nicht wundern bräuchte, da ich ja schließlich meine Anlage ins Auto eingebaut habe und somit ein Kabel vom Motorraum ins Cockpit verlegt habe und dass das ganz klar sei, dass dann Feuchtigkeit ins Auto käme….
Ich solle mal den Pollenfilter ( wegen der Climatic ) wechseln und dann solle ich mal schauen, aber er könnte jetzt bei den Temperaturen auch nichts machen… Tolle Antwort!
Jetzt mal zu Schilderung meines Problems:
Sobald die Heizung mehr als auf Stufe 1 läuft, beschlagen die hinteren Seitenscheiben und
Zwar ganz extrem. Ich kann dann machen was ich will, sie werden nicht wieder normal.
Erst wenn ich ein Fenster öffne und ein paar Minuten geöffnet lasse, werden sie wieder normal, was aber auch nicht von langer Dauer ist.
Die vorderen Scheiben beschlagen auch, aber nicht erwähnenswert.
In anderen Artikeln habe ich gelesen, dass wohl irgendwo im Fahrzeug sich ein Luftansaugstutzen ( oder ähnliches ) befindet, der wohl die Luft aus dem Fahrreraum
Saugen soll und es soll wohl noch eine Zwangsentlüftung vorhanden sein, aber ich weiß nicht wo.
Über eine hilfreiche Antworte bin ich Euch sehr dankbar!!!!
Grüße Markus
47 Antworten
na, bei dem war ich doch schon und bekam diese super tolle antwort.
ja, habe ich. da ist alles trocken!
Zitat:
Original geschrieben von mistersmall
na, bei dem war ich doch schon und bekam diese super tolle antwort.ja, habe ich. da ist alles trocken!
Gewährleistung, heisst nicht Antworten, sondern dran arbeiten.dichte dein Kabelloch richtig ab und dann zum🙂
Was diesen "Luftabsaugkanal" für den innenraum angeht, davon hab ich noch nie was gehört.
Versuchsmal damit: Klimaanlage ein, auf vollgas mit höchster Temperatur, dann Fenster auf für wenige Sekunden (Innenraum nicht auskühlen lassen) dann wieder zu. Denn Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf und dann raus damit. Das ganz vielleicht 1-2x wiederholen und gut ist. Dann mal weiter beobachten was passiert.
Und was deine Kabeldurchführung angeht, das ist Schwachsinn was der Sagt. Es gibt so viele die ihre Kabel duchgezogen haben und haben auch keine Probleme.
Und selbst wenn es nicht richtig dicht wäre, um diese Menge an feuchtigkeit in den Wagen zu kriegen, muss der Wagen mehrere Tage unbenutzt rumstehen oder feuchte Luft muss manuell durch das kleine Loch geblasen werden.
Mfg, TheBlackPlus.
Ähnliche Themen
schau mal hier nach, da sind ein paar Pics von der Zwangsentlüftung
http://www.motor-talk.de/.../...nbruch-im-kofferraum-t1535472.html?...
😰 aha...
Je Gut, wusste ich nichts von. Vielleichts liegts ja doch daran.
Aber das Loch für deine Kabel, 😮 nö. Dafür währe es eindeutig zu klein.
Mfg, TheBlackPlus.
danke für die pics. wenn ich zuhause bin werde ich mir das mal anschauen... vielleicht hilft es ja was.
das mit der wärme und den fenster auf habe ich schon probiert auch über nacht das fenster offen gelassen etc.
das hat alles nichts gebracht...
Gerade das "über Nacht offenlassen" ist keine gute Idee. Da dadurch sich die Feuchtigkeit erst richtig schön ansammeln kann und sich überall da niederlässt, was keinen "Lotusblüteneffekt" besitzt.
Mfg, TheBlackPlus.
Aber wo wir gerade bei Feuchtigkeit sind, schweif ich mal einwenig in eine andere Richtung ab: Wie bekommt man das Moos aus den Fensterdichtlippen wieder raus bzw. verhindert dass es mehr wird?
Denn bei mir ist das "Moosgummi" 😛 (ha ha Wortwitz..) an manchen Stellen schon grün.
Mfg, TheBlackPlus.
Klima an und Scheibenbeschlagen geht nicht!!!!! Diese trocknet die Luft und daher darf es nicht beschlagen!!!
Hatte ein ähnliches Problem bei der Climatronic:
Bei einer Rep. wurde das Bedienteil gewechselt - leider vom MJ 08 auf MJ 06!! Unterschied die oft beschriebene ECON-Taste!! Also Klima ging nicht mehr da die Bedienteile nicht kompatiebel sind und somit der Verdampfer die Luft in den Innenraum geblasen hat - daher Scheiben beschlagen, Kratzen von innen und die ganzen Spässe!!!
Lass Dir da nix erzählen - und die Sachen mit Fenster auf und zu und am besten noch 2xlinks und 3xrechts blinken - würde ich mir auch nicht gefallen lassen -
Gewährleistung. Hin und reklamieren - wenn der muckt, dann zum RA
Das mit aufheizen und dann Fenster auf ist das gleiche Prinzip wie man Räume in der Wohnung lüftet. Und wenn du das zu Hause nie machst um die Luftfeuchtigkeit in Grenzen zu halten, will deinen Gesundheitszustand durch hohe Schimmelpilzbelastung nicht wissen. Und dafür blink ich links und rechts und extra NUR für dich, drück ich sogar noch einmal auf die Hupe 😁.
Mfg, TheBlackPlus.
😛 Hup 😛
war nicht gegen Dich gerichtet - meinte damit, dass es ja nicht sein kann bei nem Auto mit Klima auf solche Tricks zurückgreifen zu müssen!!
Ist es nicht so, das jede Klimaanlage eine Trocknerkartusche nutzt, um die Luft zu trocknen? Eventuell ist diese reif für den Schrott. Eigentlich sollte deine Werkstatt sowas wissen. Oder hängt bei dir die Umluftklappe in der geschlossenen Position, sodass nur die Luft umgewälzt wird. Denn du schriebst, Fenster runter=alles gut und Fenster wieder hoch=wieder beschlagene Scheiben. Ist ja nur eine Vermutung, aber das scheint mir das Problem zu sein.
Viel Glück, Christian