Beschissen!

BMW 3er E36

Kann mir jemand sagen, was eine neue Beifahrertür für einen BMW E36 Coupe in etwa kostet... warum ich das wissen will ist folgendes:
Vor ca. 1 1/2 Monaten ist mir ein Fahrzeug in die Seite gefahren, Schaden - Delle in Tür und Kotflügel, laut Gutachten (soweit ich das daraus verstehe) soll die Tür und die Seitenwand (ich denke mal die meinen den Kotflügel) ersetzt werden... bis gestern habe ich mir keine Gedanken gemacht über die ausgeführten Reparaturarbeiten bis mir gestern laute Windgeräusche (da ich mit leiser Musik gefahren bin) beim Fahren aufgefallen sind. Sie kommen von der Beifahrerseite (Fensterbereich)... außerdem hab ich beim genauen Nachschauen gemerkt, dass an der unteren Seite zum Heck (außen) hin, die Tür meiner Meinung nach verzogen ist! Wenn ich mit dem Finger über den Spalt fühle, steht die Tür merklich weit nach außen!!!
Kann mir außerdem jemand sagen, ob ich an der Tür irgendwo ein Baujahr oder so was ähnliches ablesen kann, das würde mir sehr weiterhelfen!
Ich hab mal ein Bild angehängt... dann kann man auch sehen wie der Schaden in etwa aussah...
Wurde ich von der BMW-Werkstatt beschissen?

Gruß Sebastian

19 Antworten

Man nehme ein Blattmagnet und ziehe es über die stelle wo der Schaden war und wenn es abfhält dann wurde nur gespachtelt und nix mit neuer tür etc!

Dann würde ich mal dort hinfahren und mich schlaumachen bzw mir sagen lassen was die da gemacht haben!

greetz Darki

Eine gebrauchte Coupe Tür vom Schrottplatz kostet so ca. 150-200€. Je nach Ausstattung halt.

Und bei Ebay gehen dir Türen für 25,-€ rum weg,ob Coupe teurer ist,kann ich nicht sagen,einfach mal suchen

Ein Kotflügel für eine Limo kostet bei bei BMW ca. 40€...Für ein Coupe bezahlt man 180€ 😉

das sagt ja wohl alles oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Ein Kotflügel für eine Limo kostet bei bei BMW ca. 40€...Für ein Coupe bezahlt man 180€ 😉

das sagt ja wohl alles oder?

40€???

laut ETK kostet er für die Limo schon 155€.Fürs Coupe 20€ mehr.

eine neue Tür fürs Coupe kostet bei BMW 440€

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


40€???
laut ETK kostet er für die Limo schon 155€.Fürs Coupe 20€ mehr.

eine neue Tür fürs Coupe kostet bei BMW 440€

Bei BMW in Düsseldorf-Heerdt haben die mir irgendwas von knapp unter 40€ erzählt für einen Limo Kotflügel.

Der Zubehörhändler Cosmo verkauft Kotflügel für die Limo für 35€ und für's Coupe wollen die 140€ haben. Neu, versteht sich.

Das sind schon massive Preisunterschiede. Ich gebe nur weiter, was mir gesagt worden ist.

Mit Seitenteil wird auch Seitenteil gemeint sein ud nicht der Kotflügel.

Wenn mir sowas passiert lasse ich mir den Schaden immer Bar auszahlen und suche dann nach einer günstigeren möglichkeit als BMW dann haste noch was über und den Schaden Repariert.

BMW ist sicher nicht besser als freie Karrosserie Werkstätten.

@samstrike: Meinen Versicherungskerl hab ich auch gefragt, ob man das so machen kann, der hat aber gesagt, dass die Versicherungen nicht mehr bar bezahlen sondern erst bezahlen wenn die Rechnung von der Werkstatt vorliegt... und soviel kriegt man auch nur...

Das mit dem Blattmagnet muss ich mal versuchen...

So jetzt nochmal was genau im Gutachten steht...

Ersatzteile
Seitenwand v r 166,10 Euro
Stossl Seitenw v r 21,45 Euro
Tuer v r 418,00 Euro
Stossleiste Tuer v r 53,68 Euro

Arbeitslohn
Tuer v r Aus-/Einbauen 42,60 Euro
Tuer v r Ersetzen (Ausgebaut) 184,60 Euro
usw...

Also ich verstehe das aus dem Gutachten als ein Austausch der Tür und nicht ein Ausbeulen, Lackieren oder Spachteln der Tür...

Also muss es ja ne neue Tür sein....

Trotz alle dem ist das mit der Tür jetzt nicht mehr mein größtes Problem, mein Lack wurde heute auf der kompletten Fahrzeugseite mit einem Schlüssel oder so zerkratzt... shit happens meistens alles auf einmal....

@speedy33 laß dir nix erzählen.

Niemand ist verpflichtet den Schaden zu Reparieren und trotzdem muß der Unfallgegner zahlen bzw. seine Versicherung.

Das einzige worauf Du verzichten muß sind die 16% Mwst.

Also besser auszahlen lassen, die 16% sparst du schon wieder bei der freien Werkstatt ohne Rechnung....lol

Ist doch so.

Hab es immer so gemacht und jeder leichte Unfall war immer sehr wilkommen.....wenn auch nicht beabsichtigt.

Kam in 18 Jahren viell. 4 oder 5 mal vor aber immer habe ich laut kostenvoranschlag abrechnen lassen immer ohne Probleme.....

Bargeld lacht...

Hallo,

eigentlich müsstest du doch durch die Versicherung ein Rechnungsduplikat der Reparaturausführenden Werkstatt erhalten haben. Daraus sind die Austauschteile und Arbeiten ersichtlich.

Wenn nicht fordere es bei der Versicherung an!!! Lass' die Reparatur in Absprache mit der Versicherung durch den beauftragten Gutachter im Zweifgelsfalle in Augenschein nehmen. Die Versicherung dürfte "böse" reagieren, sollte sie (und du natürlich auch) durch die Werkstatt beschissen worden sein. Ich schätze mal, die Regulierung lief über eine versicherungsabtretung.

Berichte doch bitte weiter - solche Sachen interessieren mich.

Gruß Jekyll66

War jetzt mal bei einer anderen Prüfstelle, die haben die Schichtdicke vom Lack gemessen... ne andere Tür wäre auf jeden Fall drin, da nichts gespachtelt worden ist, nur ob es eine neue Tür ist kann er auf die schnelle nicht sagen, da müsste die komplette Tür "auseinandergenommen" werden. Aber das würde ja dementsprechend auch was kosten! Naja muss ich wohl so hinnehmen... eine do-it-yourself-Methode um rauszufinden wie alt die Tür wirklich ist gibt es ja nicht....

@speedy33:

kann es evtl. sein, dass deine Tür völlig in Ordnung ist, aber das Blech was sich dann nach hinten anschließt nicht 100% wieder instand gebracht worden ist und daher deine abstehende Tür kommt? Wäre ja evtl. noch eine Möglichkeit!

An dem hinten anschließende Blech dürfte eigentlich nichts verzogen sein, da mir vorne zwischen Tür und Seitenteil reingeschraut wurde... das Problem ist... ich weiß nicht genau wie es vorher war, obs da auch schon leicht abgestanden hat??? Der Gutachter hat gesagt es wurde nicht gespachtelt... und die Delle war ja schon etwas größer um die einfach so ohne Spachtelmasse zu reparieren... davon mal abgesehen muss ich eh nochmal in die Werkstatt, die haben die Scheibe nicht richtig eingestellt, war in der Waschanlage und das Wasser lief innen an der Scheibe runter *grrr* die können echt nichts...
Da es ja leider kein Selfmade-Verfahren gibt, um rauszufinden, ob die Tür nun neu ist oder nicht bleibt sich das eh alles egal... nächstes Mal lass ich mir auf jeden Fall das Geld ausbezahlen und mach es mit nem Kumpel zusammen wieder ganz, das kriegen wir bestimmt besser hin... und vor allem billiger... und ich weiß was ich da einbaue...
Danke nochmal für alle Tipps....
Gruß Sebastian

Ich hätte eventuell eine komplette Tür da, cosmosschwarz-met. von 07/1993, Sonntag weiß ich mehr. Auch andere Teile vom Coupé, vielleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen