Beschädigung Tür durch Eisablagerung hinter Tür!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

Beste Antwort im Thema

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

837 weitere Antworten
837 Antworten

Ich habe mir jetzt mal alle Bilder angesehen. Mir ist mal zumindest aufgefallen, dass betroffene Leute entweder einen weißen oder silbernen Golf fahren. Das ist vermutlich wirklich Zufall. Aber bei sowas wird meine Neugier geweckt. Wäre es möglich, dass bei dunklen Farben der Golf bei Sonneneinstrahlung mehr aufgeheizt wird und somit eine Eisblockbildung seltener auftritt?!

Zitat:

Original geschrieben von FatEric


Ich habe mir jetzt mal alle Bilder angesehen. Mir ist mal zumindest aufgefallen, dass betroffene Leute entweder einen weißen oder silbernen Golf fahren. Das ist vermutlich wirklich Zufall. Aber bei sowas wird meine Neugier geweckt. Wäre es möglich, dass bei dunklen Farben der Golf bei Sonneneinstrahlung mehr aufgeheizt wird und somit eine Eisblockbildung seltener auftritt?!

Also unser Golf (mit Eselrohr in der Fahrertür) ist dunkelblau (11/04). Und soweit ich das beobachtet habe, war der Januar 2010 (als es passiert ist) wirklich nicht sehr sonnig. Ich denke eher, dass es an der durchgängigen Frostperiode liegt - also auch tagsüber unter null grad und das über viele Tage. Das gabs in den Jahren zuvor nicht (kann man sich bei Wetter-online.de in der Rückschau ansehen).

Ist die Eisblockbildung denn auch schonmal auf der Beifahrerseite aufgetreten?

Zitat:

Original geschrieben von FatEric


Ich habe mir jetzt mal alle Bilder angesehen. Mir ist mal zumindest aufgefallen, dass betroffene Leute entweder einen weißen oder silbernen Golf fahren. Das ist vermutlich wirklich Zufall. Aber bei sowas wird meine Neugier geweckt. Wäre es möglich, dass bei dunklen Farben der Golf bei Sonneneinstrahlung mehr aufgeheizt wird und somit eine Eisblockbildung seltener auftritt?!

Mein 4er ist schwarz und hat auch das Problem.

Meiner Meinung nach liegt es an bestimmten Wettersituationen.

Erst Schnee/Frost auf dem Auto, dann Sonne und das alles bei Dauerfrost und schon bildet sich in dem schattigen Eck nen Eisklotz. So beobachte ich es schon lange. Diese Woche, mittwoch Sonne mit Dauerfrost und anfänglicher Eisbildung. Donnerstag morgen Eisblock in der Türe

Sollte einer immer im Schatten parken, denke ich wird das Problem weniger/nicht auftreten.

Ähnliche Themen

@gvv_fite:

ja ist es - ich hab einen silbernen golf V und wie schon mal hier beschrieben ist es mir an der BEIFAHRERTÜR passiert.

das ist einfach ein dummes simples konstruktives problem - wo VW geschlafen hat unabhängig von der seite oder farbe!!😠

Hallo MT-ler,
Ihr habt es geschaft, die Presse hat Euer Anliegen in allen Tageszeitungen. 😮
In der aktuellen Autobild gibts ne Doppelseite zu diesem Problem und ner dicken Rüge für Wolfsburg für die Art der Kundenbetreuung. Also dranbleiben, da sollte jetzt wohl mehr gehen mit Kulanz! 😛

Wie sieht das eigentlich mit der Eisklotzbildung beim Jetta aus? Habe mal gelesen der Jetta und der Golf Combi sollen diesen Styroporklotz schon ab Werk haben, der hier für 150,00€ beim Freundlichen nachgerüstet werden kann...wenn man selber zahlt. 😠

Gruß aus Hessen

Zitat:

Original geschrieben von Trompeto


Habe mal gelesen der Jetta und der Golf Combi sollen diesen Styroporklotz schon ab Werk haben, der hier für 150,00€ beim Freundlichen nachgerüstet werden kann...wenn man selber zahlt. 😠

Gruß aus Hessen

Mir hat der Händler gesagt das die Styroporklötze kostenlos nachgerüstet werden, ich solle ruhig noch Golf V Besitzer die ich so kenne informieren und zum Händler schicken...

Ich habe dafür ja auch nichts bezahlt.

der Habicht

Zitat:

Original geschrieben von sirjohn22


@gvv_fite:

ja ist es - ich hab einen silbernen golf V und wie schon mal hier beschrieben ist es mir an der BEIFAHRERTÜR passiert.

das ist einfach ein dummes simples konstruktives problem - wo VW geschlafen hat unabhängig von der seite oder farbe!!😠

VW hat nicht geschlafen denn Autos in den "Kälteländern" haben das ja ab Werk.Also war dies ab anfang an bekannt.Nur hier in Deutschland bezahlt man mehr fürs Auto und bekommt noch als dankeschön viele Teile eingespart.Ist ja auch mal echt selten das es in Deutschland zu Schnee und Eis kommt 🙄

Anders ausgedrückt ist das Sparen an allen ecken und enden zur Gewinnoptimierung.Der Kunde der noch Garantie hat , hat Glück und bekommt es kostenlos gerichtet.Aber der "dumme" Kunde dessen Wagen außerhalb der Garantie ist darf zusehen wo er bleibt.Da wird dann über Kostenübernahme mittels Würfeln entschieden.

Aber nun sollte man abwarten mit der Zeit wird es nun sicherlich ergeben das jeder Kunde der genug drauf drängt die Sache Kostenlos nachgerüstet bekommt (wie bei den Frostmotoren wo es ja nach dem Autobild Berichten auch auf Wunsch die Beheizte Kurbelgehäuse Entlüftung gab/gibt)

Ist sicher für VW nicht gerade toll nun wieder einen Frostschaden zu haben.Alle bei denen es abgelehnt wird dies Kostenlos Nachzurüsten sollten sich an die Autobild damit wenden denn dann zeigt sich wie Kulant VW wirklich entgegen kommt.Denn erzählen kann man viel der Presse gegenüber.

Aber wenn nun so viele drauf drängen wird VW die nachrüstung bestimmt verfeinern 😎
Dann wird Bauschaum einfach in den Hohlraum gesprüht dann ist es dicht 😁

Als Erstes nochmals ein großes "Danke" an den TE dass er das Problem hier aufgegriffen hat und die Lawine ins rollen gebracht hat.
Ich denke dadurch kann echt vielen Golf-Besitzern geholfen werden, nachdem das Ganze nun doch kein Einzelfall mehr ist (was ja von den Herstellern zu Anfang immer behauptet wird, um Probleme einfach mal zu "vergessen" und nicht dafür zahlen zu müssen...) und auch in der Presse (bes. AutoBild) publik wird jetzt.

Mir ist das gestern mit der Tür auch aufgefallen, als mein Kollege die Beifahrertür geöffnet hat und ein leichter "Knarzen" zu hören war. Bei mir war aber das Eis wohl noch ziemlich dünn, dann wird es auch problemlos von der Tür weggedrückt. Aber wenn die Eisschicht dicker wird gibt plötzlich nimmer das Eis sondern die schöne Tür nach. 🙂

Werd in Zukunft jedenfalls vorsichtig sein, aber es ist echt schwer zu erkennen, weil man 1. nicht immer daran denken kann, 2. durch die große Hebelwirkung wahrscheinlich gar nichts merkt und es dann vielleicht schon zu spät is und 3. es einfach ein Konstruktionsfehler ist und eigentlich die Fahrer nix dafür können.

Sollte bei mir mal dieses Problem mit der "umgeknickten" Tür auftreten würde ich jedenfalls nicht so leicht nachgeben und den VWlern schon Gas geben.
Das würd ich auch allen Betroffenen raten. Nachdem das Problem jetzt ja bekannt und auch öffentlich ist, denke ich man hat da sehr gute Chancen jetzt, auch ausserhalb der Garantie sollte man sich nicht so einfach abspeisen lassen und auf eine kostenlose Reparatur bestehen.

Bin echt zufrieden mit meinem Auto, aber wenn VW Scheisse baut müssen sie auch dafür einstehen. 😎

Da sieht man mal wieder wie kacke VW eigentlich ist denkst du kaufst ein auto deutsche marke??? was ist?? Kulanz oder garantie nix da !! und Nachrüstsatz schon mal gar nicht, habe mir eben mal die Autobild geholt, habe mitterweile ein puls von 200, Toyota geht her und start eine Rückrufsaktion wegen der fussball und VW kann es sich nicht mal leisten 150€ denn kunden zu bezahlen ich habe NOCH nicht das problem aber wann soll es auftreten nächstes Jahr?? wenn das Problem tot geschweigt ist? das ist das gleich wie mit "Kurbelgehäuse" bei meinem Golf 3 erst nach 2 jahren später ist der Problem aufgetreten und jetzt so was eigentlich sollte man VW echt die pest wünschen mal keine echt dumme frage steckt VW das ganze Geld in Porsche bei denen habe ich solche Probleme noch nie gehört

Zitat:

Original geschrieben von Trompeto


Hallo MT-ler,
Ihr habt es geschaft, die Presse hat Euer Anliegen in allen Tageszeitungen. 😮
In der aktuellen Autobild gibts ne Doppelseite zu diesem Problem und ner dicken Rüge für Wolfsburg für die Art der Kundenbetreuung. Also dranbleiben, da sollte jetzt wohl mehr gehen mit Kulanz! 😛

Gruß aus Hessen

Gratulation, da habt ihr ja wirklich etwas in ins rollen gebracht.

Würde mich auch mal interessieren in welchen Tageszeitungen es noch steht,

oder ist die nur die Vorhabinfo auf den Bericht in Autobild de es schon die letzten Tage gab.

Was natürlich auch interessant wäre, wären 2 grundsätzliche Dinge.

- Wie schon öfters hier angefragt „warum diese Häufung gerade diesen Winter“ ?

- Warum bildet sich bei dem einen Eis bei dem andern nicht ?

Mit der Farbe hat es sicher nichts zu tun.
ABER: Ist das Regionsabhängig ?
Habe die betroffenen Fahrzeuge mehrer Tage gestanden?
Oder sind täglich bewegt und auch richt Warmgefahren worden (so das bildendes Eis ggf. durch die Heizung wieder getaut wäre)?
Welche Wetterungsbedingungen waren die Bertoffenen Fahrzeuge ausgesetzt
(Schnee-Regen-Frost / Dauerfrost / Matsch-Frost / nur Schnee)?

Viele Grüße

Hey,

also solche fragen sind doch überflüssig meiner meinung, fakt ist in Länder wie zb. Russland ist das drin warum nicht hier in Deutschland wo wir echt viel für die Auto's hier zahlen ganz einfach VW muss argieren und alle Golf V zurückholen und das kostenlos nachrüsten und bei denen wo es zum hässlichen Türknick gekommen ist denn müssen Sie am besten Leihauto geben und denn Fehler beheben, aber was ist die Händler wissen noch nciht mal bescheid, kann euch alle allen ein Tip geben nervt eure Händler damit die sollen sich damit auseinandersetzt und am besten VW direkt nerven das Problem ist da und muss bekannt gemacht werden!

Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de

Was da einige für ein gehate gegen VW draus machen, echt peinlich.

Und sowas dann mit von selbst beschleunigenden Autos wie bei Toyota zu vergleichen ist dann direkt noch viel peinlicher...

Nicht dass ich das Verhalten von VW als ideal empfinde, aber da das Problem nicht Sicherheitsrelevant ist wird da natürlich erstmal anders verfahren. Da kommt bestimmt noch eine kulantere Regelung. Die ersten Fälle sind gerade einmal 2 1/2 Wochen her...beruhigt euch mal! 😉

Man könnte ja fast vermuten einige Leute hier (und damit meine ich vor allem die, die hier groß rumkrakelen, aber selbst nicht betroffen sind) mögen die Vorstellung mit voller Absicht verarscht worden zu sein und dem bösen Feind das jetzt übel zu vergelten. 😁

😁😁😁 Herrlich so ein dummschwätzer habe ich auch noch nie gehört bist selbst nicht betroffen weil du kein golf v fährst hmm? du kennst wohl die gangster von vw nicht ich meine klar rege ich mich bissel zu viel auf, aber das ist doch auch nur weil ich genug probleme mit vw hatte und das man Toyota nicht vergleichen kann ist doch auch ein witz der weltgrößte Automobilhersteller der der bei vielen auto test's mit sehr gut bewertet wird, aber nein du hast recht kann man nicht vergleichen

Klar kann man den Konzern Toyota mit dem Konzern VW vergleichen. ABER beim VW-Problem mit der Tür geht die Tür kaputt. Beim Problem von Toyota passieren schlimme Unfälle mit Toten und Verletzten!...Ich hoffe der Untersschied ist für dich klar. Man kann einfach das Problem nicht vergleichen. Ausserdem ist das Toyota-Problem seit dem letzten Herbst bekannt, denn da gab es die erste Rückrufaktion. Die Türen gehen ja ganz offensichtlich erst in den letzten 2-3 Wochen kaputt und zwar aufgrund der für Deutschland aussergewöhnlichen Wettersituation.

Bitte nenn mich nicht Dummschwätzer. 😉

P.S. Ich fahre einen Golf V GTI.

Ich kann einfach nur dieses kontraproduktive Gerede über ungelegte Eier nicht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen