Beschädigung Tür durch Eisablagerung hinter Tür!
Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!
http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg
Beste Antwort im Thema
Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!
http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg
837 Antworten
http://www.focus.de/.../...ken-durch-gefrorenes-wasser_aid_474775.html
http://auto.t-online.de/.../index
Zitat:
Original geschrieben von sirjohn22
hallo forum,habe genau das gleiche problem wie der rest hier auch. das heißt:
ich habe einen golf V baujahr 2004 und durch die einlagerung durch wasser ect. hat es mir die tür (wie schon auf bilder von anderen ersichtlich) verbogen 😠
na wie soll es anderst sein bin ich zum 🙂 - VW männchen hin, die haben ne mail an WOB geschicht und daraufhin kam zurück: "... fahrzeug ist zu alt - liegt außerhalb des garantiezeitraums - also wird NICHTS erstattet"
😰 der schock ist groß und nun wollte ich eureren rat. (natürlich hab ich den kompletten thread durchgelesen)
folgende fragen:
1. was soll ich laut euch machen?
2. was ist der kummerkasten? (ist das autobild?)
3. wann erscheint die ausgabe von autobild?
4. tpi ? - ist da die technische info von VWdanke und gruß
.... und nutzt es was wenn ich dem 🙂vw-mitarbeiter auf den schlips trete? der sagte "...na ja haben halt ne mail geschickt - mehr können wir auch nicht machen... die haben das jetzt abgelehnt..."
Zitat:
Original geschrieben von Senke
Also, nochmal an alle. Mir hat mein 🙂 das so erklärt.Das Tauwasser läuft von der Windschutzscheibe und dem vorderen Bereich des Daches runter. Der Ablauf ist im Bereich der Radkästen, es kann jedoch vorkommen das Tauwasser auch in den Bereich zwischen Kotflügel und Tür läuft. Da es dort dann kälter ist kann/wird es dort frieren und sich langsam ein Eisblock bilden. Dies kann also jedem passieren.
Durch die Kaltschaumblöcke wird das Tauwasser aus diesem Bereich abgeleitet bzw. es soll verhindert werden das es in diesen Bereich ablaufen kann.
Wenn man die Möglichkeit hat dieses kostenlos nachrüsten zu lassen so kann ich es jedem nur empfehlen, denn wie wir ja hier alle lesen können ist der Schaden der entstehen kann ja doch ganz erheblich!
LG
Senke
Was wurde nun genau verbaut? Die Kaltlandvariante oder Dämmschutz ala Golf 6?
Zitat:
Original geschrieben von stenzle
Was wurde nun genau verbaut? Die Kaltlndvariante oder Dammschutz ala Golf 6?
Gute Frage, würde mich auch interessieren. 🙂
Passen die Schaumstoffkeile vom GolfVI auch im Ver?
Denn an GolfVI Teile komme ich relativ günstig ran! ^^
Würde dies nämlich gerne an meinem Golf V vorbeugend machen.
🙂 Der "Eselsohr" sieht nämlich ganz schön böse aus.
Ähnliche Themen
Ist eigentlich eine frechheit habe gerade mit Vw händler gesprochen und die meinen wissen von nix und dann bei Vw direkt angerufen die meinten "nur wenn ein fehler vorlegt können wir argieren" echt lächerlich muss er was kaputt gehen
@zyron:
Unser steht auch unter dem Carport und dies ist noch zu zwei Drittel im Fels, sprich weder Wind noch Schnee kommt an das Auto! Dennoch die Schei** in der Tür gehabt...
Ich würde mich demnach nicht drauf verlassen das das gut geht. Lieber langsam die Tür öffnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von zyRon
Ist eigentlich eine frechheit habe gerade mit Vw händler gesprochen und die meinen wissen von nix und dann bei Vw direkt angerufen die meinten "nur wenn ein fehler vorlegt können wir argieren" echt lächerlich muss er was kaputt gehen
Klar, 😉 ist doch wie bei der Polizei.
Wenn man jemanden vermisst, muss dieser erst 24 Stunden "vermisst" werden, bevor die Suchen.
Das finde ich, am aller lächerlisten! ^^
Könnte ja sein, dass man sich die Mühe um sonst macht.😮
Die Hotline war bei mir auch das letzte. De Sachbearbeiter sagte mir der Schaden wäre noch NIE aufgetreten und daher sowieso keine Kulanz🙂😕 Danach schickte er mich zum 🙂 mit der Aussage dieser würde umgehend nach Sichtung entscheiden ob der Schaden instand gesetzt wird.
Der Servicemitarbeiter hat sich tod gelacht und meinte nur "auch ne Art Betriebe in den Ruin zu schicken, wir reparieren den Schaden und VW lässt danach ihre eigenen Vertragshändler mit den Kosten absaufe..."
... kann mal jemand, der die Kunststoffteile eingebaut hat,
deren Teilenummern und Preis nennen?
Bekommt man die Teile selbst eingebaut oder müssen dazu
die Türen demontiert werden?
Moin,
mein Golf war vor Montag abend bis eben grade in der Werkstatt um ein paar kleinere und grössere Probleme zu beseitigen (alles noch auf Garantie). Bei der Abgabe habe ich den Meister auch auf das Eis-Problem hingewiesen (bei meinem Auto war zwar viel Eis in der Ecke, aber nichts verbogen). Er hatte davon noch nie etwas gehört, versprach mir aber mal nach der TPI zu suchen.
Als er dann bei "meinem" Leihwagen (Golf V) nur noch fix nachschauen wollte ob der vollgetankt ist gab es ein furchtbares Knatschgeräusch beim Öffnen der Fahrertür. Der Wagen stand wohl einige Tage ungenutzt draussen und hatte die Türecke voll mit Eis. Sein erschrockenes Gesicht danach liess mich wissen das so nun nochmehr Nachdruck in die Suche der TPI gesteckt wird 🙂
Dienstag hat er dann bei mir angerufen und mir mitgeteilt das ich die Füllstücke kostenlos eingebaut bekomme, er hat mir ferner mitgeteilt das ich ne ziemliche Lawine losgetreten habe...einige Mitarbeiter dort fahren halt auch Golf V, zudem haben sie wohl diverse Golf V die so auf dem Hof standen (also auch Gebrauchtwagen, Fahrzeuge die in der Werkstatt standen usw.) angeschaut und bei sehr vielen Eis gefunden. Jetzt wird dort schwer nachgerüstet...
Viel grösser wird allerdings die Lawine sein die morgen in der Autobild losrollen wird...ich wünsche allen die Beschädigungen dadurch haben viel Erfolg.
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Als er dann bei "meinem" Leihwagen (Golf V) nur noch fix nachschauen wollte ob der vollgetankt ist gab es ein furchtbares Knatschgeräusch beim Öffnen der Fahrertür. Der Wagen stand wohl einige Tage ungenutzt draussen und hatte die Türecke voll mit Eis. Sein erschrockenes Gesicht danach liess mich wissen das so nun nochmehr Nachdruck in die Suche der TPI gesteckt wird 🙂
Da war viel Platz für Kommentare. 😁😎
Aber meistens beherrscht man sich ja. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Da war viel Platz für Kommentare. 😁😎
Aber meistens beherrscht man sich ja. 😉
Es fiel mir schwer, aber ich habe mich zurückgehalten 😁
Immerhin sollten die mein Auto ja noch richten, und das möglichst gut, und auf Garantie...da macht sich doch vorher keine Feinde 🙂
der Habicht