Beschädigung Tür durch Eisablagerung hinter Tür!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

Beste Antwort im Thema

Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!

http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg

837 weitere Antworten
837 Antworten

hey,

also recht gebe ich dich ja schon indirekt und nehme auch dummschwätzer zurück sry 🙂 aber dennoch muss du auch die andern hier verstehen ich hatte mein auto vor 3wochen in der werkstatt wegen des bekannten problem mit der steuerkette des R32 was ja auch vw irgnoriert dann das mit der Kurbelwelle also da muss ich dich dennoch fragen ob vw das mit absicht machen und was ist wenn sich bei dir eis ansetzt ist das vielleicht auch bei dir das Geschrei gross?? von daher finde ich es schon wichtig bissel wind zu machen um dem Konzert VW mal denn ärger und Problem vorzuzeigen !!

Hallo Axelfue,
ich geb Dir in vielen Punkten recht. Aber bei VAG gibt es seit mindestens Frühjahr 2009 die TPI. Also ist es bei VAG länger bekannt als 2, 3 Wochen, habe ich aber schon auf den ersten Seiten geschrieben.
Ist so ähnlich wie bei den Klimakompressoren Zexel/ Valeo.
M.f.G.
Bernhard

hat sich jemand schon die Autobild geholt??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000


hat sich jemand schon die Autobild geholt??

Grüße

ja 1,50€ seite 30

Ähnliche Themen

super danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von axelfue



Die ersten Fälle sind gerade einmal 2 1/2 Wochen her...beruhigt euch mal! 😉

Meinst du!

Bei VW ist dieses Problem schon min. seit März 2009 bekannt.

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000


hat sich jemand schon die Autobild geholt??

Grüße

Die wird mir gebracht, aber ich glaube, dass der Postmann seine Schneeketten nicht findet 😁

Hier mal die Titelseite der Autobild.  

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von Polo5000


hat sich jemand schon die Autobild geholt??

Grüße

Die wird mir gebracht, aber ich glaube, dass der Postmann seine Schneeketten nicht findet 😁

Oder seine Tür v.Golf verbogen is, und er erstmal selbst die Bild lesen wird..😁😁😁

@TopForce
Ja das steht da so und die TPI scheint dass ja auch zu bestätigen. Bleibt halt die Frage ob man es bei VW auf eher einzelne und seltene Fälle geschoben hat, die nur in bestimmten Rgionen mit einer bestimmten Wetterlage vorkommen?! Ich denke bei so gut wie allen Herstellern gibt es bei allen Rückrufaktionen vorhergehende Einzelfälle die mehr oder weniger Kulant geregelt werden. Gerade in solchen Fällen wo es schon recht spezieller Vorraussetzungen bedarf damit der Schaden eintritt. Hab ich das richtig gelesen dass du das Problem beim Golf 4 hast?

@hydraulikberni
Jo, da hast du recht. Hatte ich auch gelesen. War mir nur entfallen. In der Entwicklung muss das ganze ja auch schon vorher ein Thema gewesen sein, als die Änderungen für die Kaltländer entwickelt wurden. Dabei scheint dann wohl untergegangen zu sein dass es auch in Deutschland kalte Winterphasen geben kann. Vieleicht hat man ja auf den Klimawandel gebaut. 😛 Aber ich denke bis die Tatsache dass der Fehler gehäuft auftritt bei den richtigen Leuten ankommt und dann nach einer Abschätzung auch noch eine Entscheidung gefallen ist kann das schon einige Tage dauern. Das Erscheinen in der Presse dürfte das ganze jetzt beschleunigen...hoffe ich zumindest.

@zyRon
Und schon haben wir uns wieder lieb. 🙂 Danke fürs Zurücknehmen.
Ich denke ich würde mich auch fürchterlich aufregen. Nach ein wenig nachdenken und informieren würde ich dann allerdings wieder ein wenig runterkommen und erstmal abwarten (vermute ich zumindest 😁 ). Das kommt allerdings dann auch darauf an wie ich mich vom 🙂 und VW behandelt fühle. Das mit dem Wind machen finde ich auch völlig richtig. Aber manchmal macht halt der Ton die Musik und man sollte schon gucken dass man am richtigen Punkt ansetzt.

Ja das Problem mit der Eisklotzbildung habe ich beim Golf 4 auch.
Habe nur bisher das Glück gehabt, dass sich meine Türe noch nicht verbogen hat.
Muss dazu auch sagen, mein erster Blick beim einsteigen geht runter in die Ecke.
Gestern z.B. hätte ich meine Türe nicht aufbekommen, wenn ich nicht vorher das Eis mit warmen Wasser abgetaut hätte. Kenne meinen Golf langsam und weiss wo seine Schwachstellen sind 😉.

Ich denk auch dass VW sich jetzt kulanter zeigen wird bzw. muss, nachdem der ganze Brei schön langsam aufkommt hier. 🙂

Freiwillig eine große Rückruf- oder Nachrüstaktion wird kein Hersteller gerne sofort durchführen, ist halt nun mal so.

Von dem her kann man da VW jetzt auch ned die riesen Vorwürfe machen und nur schimpfen.

Wer betroffen ist soll sich halt einfach an die Werkstatt oder direkt VW wenden, ich denke dann lässt sich auch eine Lösung finden.

Wenn man dann keinen Erfolg hat kann man immer noch übelst schimpfen hinterher... 😉 😁

Hallo,

auch ich habe an meinem Golf V jetzt eine beschädigte fahrertür, durch Eisklotzbildung natürlich.

Auch was in Auto-Bild geschrieben steht ist ja der reieste Wahnsinn.
Wenn VW das Problem schon länger bekannt war und nichts veranlasst wurde.

Jetzt wird es zeit zusammen Druck zu machen, indem wir uns als Geschädigte an VW wenden.
Weil auch VW kann sich einen Imageschaden nicht leisten.

Es sollte mal jemand eine Liste machen, wer alles Probleme mit seiner beschädigten Tür hat.

Ist denn bisher nur der normale Golf V betroffen oder hat auch schon jemand was von Schäden beim Golf V Variant oder beim Golf V Plus gehört?

@all

Hat eigentlich mal jemand der Geschädigten den ADAC angeschrieben.
Habe heute die Online-Ausgabe der Motorwelt bekommen, da hätte es neben Autobild auch
reingepasst. Nächste kommt leider erst wieder in 4 Wochen.

ADAC sollte auch bei der Durchsetztung der Regulierung bei VW helfen.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen