Beschädigung Tür durch Eisablagerung hinter Tür!
Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!
http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg
Beste Antwort im Thema
Ich hab mal ene frage an die Profis unter uns 🙂
Ich bin gestern ganz normal wie jeden Tag mit bester Laune zu meinen Auto hin . und mach die Tür (fahrer) bis zum 1. Anschlag auf als es "quitsch" macht! Total ahnungslos schau ich mir die Tür an und was sehe ich da. Die Ecke meiner Fahrertür hats verbogen mit einer unschönen Dell. Grund dafür ist, dass sich echt viel Wasser hinter der Tür zu Eis gebildet habt. Noch schlimmer ist, jedesmal wenn ich dir Tpr auf mache trifft die Tür auf die Kante und der Schaden wir größer. Habe mal 4 BIlder angehangen zur Demo. Ich find das viel ärgerlicher weil ich für den Schaden 0 Kann. Das Wasser schien dahinter nicht abzufließen, weshalb soviel gefroen ist. Ein wenig eis hab ich mit heißem Wasser wegmgeacht umn den schaden zu minimieren. Aber man kann immer noch vorn Inne erkennen, dass aus dem Motoraum "wie ein kleine Eisberg" kommt. Meine Frage jetzt: Ist das Schaden von VW oder Versicherung oder muss ich das etwa selber bezahlen? Vielemn Dank für eure Meinung!
http://img253.imageshack.us/img253/8295/img0368s.jpg
http://img69.imageshack.us/img69/6707/img0369bn.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/3973/img0371t.jpg
837 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Viper-76
@ tomoldSach ma, haste ne Meise ??
Achte doch bitte mal ein wenig auf deine Wortwahl.
Danke.
MfG
Mirco
Hallo,
on diesem Thread haben bereits Einige ihre Erfahrungen mit der kulanz mitgeteilt. Insofern war die Frage doch gerechtferigt, ob der Thread überhaupt gelesen wurde. Kein Grund unhöflich zu werden...
er ist ja erst kurz dabei und muss noch lernen, wie das hier läuft...
ausserdem habe ich ein breites kreuz. 😉
Ähnliche Themen
Das die Hersteller Kulanzanträge ablehnen, die sie eigentlich anerkennen sollten
weil anscheinend Konstruktionsfehler vorliegen gibt es bei fast allen Herstellern,
wenn ich so an die Geschichten aus dem Freundes- und Bekanntenkreis denke.
Am meisten scheuen die Hersteller anscheinend die negative Presse, deshalb mein
Vorschlag, dass sich ALLE Betroffenen an Autobild wenden.
An meinem Lenker (graues 2005er GTI-Lenkrad) löste sich trotz mehrfachem
Austausch immer wieder die Farbe ab. Den Wunsch auf Austausch gegen ein
schwarzes 2006er verweigerte man mir, erst als Autobild sich einschaltete
lenkte VW ein, seit dem hält die Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von roshman
das ist echt ne klasse idee!!😁was war mit der farblösung???
Zitat:
Original geschrieben von roshman
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Hallo zusammen,mein Golf steht zum Glück die meiste Zeit in der Garage, so dass die
Türen keinen Eisschaden haben.Ich möchte euch vorschlagen euch alle beim Kummerkasten von
Autobild zu beschweren. Wenn alle diesen Vorschlag in die Tat umsetzen,
so bin ich fest davon überzeugt das Autobild sich der Sache annimmt.Mir hat Autobild übrigens damals geholfen als VW das x. Lenkrad mit
Farbablösungen nicht umtauschen wollte.
ah ok... dnake 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Das die Hersteller Kulanzanträge ablehnen, die sie eigentlich anerkennen sollten
weil anscheinend Konstruktionsfehler vorliegen gibt es bei fast allen Herstellern,
wenn ich so an die Geschichten aus dem Freundes- und Bekanntenkreis denke.Am meisten scheuen die Hersteller anscheinend die negative Presse, deshalb mein
Vorschlag, dass sich ALLE Betroffenen an Autobild wenden.An meinem Lenker (graues 2005er GTI-Lenkrad) löste sich trotz mehrfachem
Austausch immer wieder die Farbe ab. Den Wunsch auf Austausch gegen ein
schwarzes 2006er verweigerte man mir, erst als Autobild sich einschaltete
lenkte VW ein, seit dem hält die Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Zitat:
Original geschrieben von roshman
das ist echt ne klasse idee!!😁was war mit der farblösung???
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fahrer1973
Zitat:
Original geschrieben von roshman
Hallo zusammen,
ich gehöre zwar nicht in Golf-Riege, kann euch aber wirklich (wie schon mehrfach von vielen angesprochen) raten, an den Kummerkasten zu schreiben.
Das Problem ist ja ähnlich dem Wasserkastenproblem beim damaligen Passat 3bg. Nach Terror und Diskussionen gab es dann plötzlich auf der Checkliste für die Inspektion bei meinem den Punkt "Wasserablauf auf Verschmutzungen prüfen" o.ä. Das kann nur Aufgabe der Werkstatt bei den turnusmäßigen Durchsichten sein, nicht die Aufgabe der Fahrer/Eigentümer.
Allerdings wer wegen dem Fahrzeugalter und der Kosten nicht mehr zu den Intervallen die Vertragswerkstatt aufsucht, sollte den Holm auf jeden Fall immer selber sichten...
Allen viel Erfolg bei VW!!
Grüße...
Habe gestern einen Autobild Redakteur und Fotograf gesprochen. Werde heute Bilder von der Nachrüstung machen und am Freitag ist das ganze in der aktuelle Bild nachzuverfolgen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von facko4
Habe gestern einen Autobild Redakteur und Fotograf gesprochen. Werde heute Bilder von der Nachrüstung machen und am Freitag ist das ganze in der aktuelle Bild nachzuverfolgen.mfg
cool nicht schle cht
Mich verwundert nichts.
1.) Die Wagen sind nicht ausgereift, wie auch die Wagen des Wettbewerbs. Deshalb , bitte nur einen Wagen nach dem ersten facelift kaufen.
2.) Aufgrund von beruflichen Erfahrungen mit dem EINKAUF von VW kaufe ich kein Auto mehr von VW/Audi. Dort zählt nur der Preis und der muss jedes Jahr sinken. Fullstop.Ist bie anderen Hderstellern auch so ähnlich aber nicht so extrem wie bei VW.Trotzdem verkauft sich der Golf 6 wie warme Brötchen. Schlecht ist er auch nicht aber wenn man mal hinter die Kulissen des so gelobten Konzerns schaut, dann schaut man sich auch gerne mal nach anderen Produkten um.
Deshalb mein Tipp: Finger weg von VW/Audi.
Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
merczeno
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
............. kaufe ich kein Auto mehr von VW/Audi. Dort zählt nur der Preis und der muss jedes Jahr sinken.
Die Mängelliste an meinem nur 5 Monate alten GVV gibt deiner Erfahrung Recht.
Das ein Massenprodukt diverse Mängel hat, sehe ich ja auch in unserem Betrieb, aber so eklatante Fertigungsschwächen (s. Liste) sind nicht zu akzeptieren.
Über FIAT (Fehler In Allen Teilen) hat man stets seine Witze gemacht, aber VW ist auf einem guten Weg dort hin!