Berufliches Umfeld - Versicherung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bei einer Autoversicherung muß ich das berufliche Umfeld angeben.

Bei welchem Umfeld bekommt man den meisten Rabatt?

Danke

Beste Antwort im Thema

Das Berufliche Umfeld trägt zu dem Risiko, dem dein Fahrzeug ausgesetzt ist, massgeblich bei.

Die Versicherung fragt nicht umsonst danach.
Wenn du jetzt falsche Angaben machst, um eine geringere Prämien zu zahlen als deinem Umfeld angemessen, dann ist das ein, zumindest ein leichter, Versicherungsbetrug.

Ausserdem werden deine Angaben im Versicherungsfall überprüft, da kommt dann ganz schnell raus, dass du betrogen hast. 
Und dann kannst du die Prämie schön nachzahlen. 

Mannomann, da sind die Leute nicht nur so unehrlich, dass sie allem und jedem zur Erlangung eines persönlichen Vorteils offen ins Gesicht lügen, nein, jetzt sind sie schon so dreist und fragen öffentlich nach, welche Lüge man denn für den größmöglichen Vorteil erzählen muss

Und sind am Ende auch noch Stolz drauf, die clever sie die Versicherung reingelegt haben und erzählen das abend auf dem McDonalds-Parkplatz rum. 
Und wenn dann passiert und die Versicherung aufgrund solcher Lügen zurecht die Zahlung verweigert oder Prämie nachfordert, sind das dann alles A****löcher, Betrüger, usw, die nur die betrügerischen und verlogenen armen, unschuldigen Bürger abzocken. 

Wie mich solche Sozialschmarotzer ankotzen, echt. 

Wenn du dir das blöde Auto nicht leisten kannst, dann kauf dir ne Schubkarre, verdammt noch eins!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti 80



und natürlich Banken und Versicherung

was meinen Erfahrungen nach im Mittel etwa 10% ausmacht.....

Grundsätzlich ist es natürlich nicht o.k., schon beim Versicherungsantrag bewußt falsche Angaben zu machen.

Jedoch: wenn ihr euch während der Vertragslaufzeit beruflich verändert, z.B. vom Beamten in die freie Wirtschaft, gebt ihr dann das auch immer sofort und ganz ehrlich der Versicherung bekannt?

Ich unterstelle jetzt mal: niemand gibt seinen Jobwechsel (wenn er einhergehend mit einem Branchenwechsel stattfindet) seiner Versicherung bekannt. Vielleicht nicht mal absichtlich, ich würde da ganz ehrlich nicht mal dran denken. Auch dann wäre es ja ein Problem im Schadenfall. Zudem ich mir nicht vorstellen kann, dass auch nur eine Versicherung beim Eintritt eines Schadens das berufliche Umfeld prüft.

lg
Chris

muss man sich hier jetzt schon entschuldigen wenn man einen beitrag einstellt?
es wurde eine einfache frage gestellt und sofort wird messerscharf auf versicherungsbetrug geschlossen.
Was steht am ende diese threats, der virtuelle scheiterhaufen?

mann,mann

michael

Zitat:

Original geschrieben von axisminden


muss man sich hier jetzt schon entschuldigen wenn man einen beitrag einstellt?
es wurde eine einfache frage gestellt und sofort wird messerscharf auf versicherungsbetrug geschlossen.
Was steht am ende diese threats, der virtuelle scheiterhaufen?

mann,mann

michael

ich finde es auch übertrieben, wenn noch der fünfte "böse, böse" ruft, aber man könnte fast drauf wetten, dass der TE nämlich genau das in betracht zieht, was hier alle evrmuten, von daher hab ich in dem Fall wenig Mitleid....

Ähnliche Themen

WENN ich sowas vor hätte würde ich es garantiert nicht in einem öffentlichen Forum posten. Wozu gibt es versicherungsrechner?!
Aber so weit scheitn der Horizont hier nicht zu sein.
Hallo Herr Versicherungsagent. Ich will betrügen, haben sie da was im petto? Unglaublich^^

Und ja, für so einen Fred musst Du dich entschuldigen.

Achja, Wenn ich die Branche wechsel, teile ich es natürlich der Versicherung mit.

Fein Tschita, das du an alles denkst. Bei mir würde das zu 99% untergehen, in diesem Falle wirklich unabsichtlich.

Dann kann ich das Spiel aber noch viel weitertreiben:

Ich bin Angestellter in einem Finanzierungsinstitut und nebenberuflich selbständig.

In der Bank verbringe ich mehr Zeit, mit der Firma verdiene ich mehr. Ja was bin ich den jetzt?
Dann bin ich ja jetzt immer ein Betrüger, weil ich ja immer nur die halbe Wahrheit sage.

Natürlich wird mich mein Versicherungsberater in die günstigere Branche geben, er schaut ja auf mich.
Muß ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben ?? 😕

Dann macht sich dein Versicherungsvertreter eventuell mitschuldig. Da Du ja NEBENBERUFLICH noch arbeitest. Das ist ja nicht zu verwechseln mit HAUPTBERUFLICH. Der kleine aber feien Unterschied machts. Naja jedem das seine. Werde ICH jetzt angegriffen weil ich nunmal an sowas denke???? 🙁
Das iwrd mir echt zu blöd hier. Außerdem ist sowas offtopic.

Naja, als nebenberuflich würde ich das nicht mehr unbedingt bezeichen wenn ich in die Firma fast genau so viele Stunden investiere wie in den Bank-Job und im Endeffekt den finanziell größeren Betrag aus der Firma lukriere.

Sehe das eher als 2 Hauptjobs an, aber anssichtssache.

Nun aber Schluß damit, ist wirklich ot und führt zu nix.

Und ich habe dich nicht angegriffen, ich habe nur die Meinung das eine Information an die Versicherung in diesem Fall 99 % vergessen würden, du halt nicht. Das meinte ich in keinster Weise negativ.

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Dann macht sich dein Versicherungsvertreter eventuell mitschuldig. Da Du ja NEBENBERUFLICH noch arbeitest. Das ist ja nicht zu verwechseln mit HAUPTBERUFLICH. Der kleine aber feien Unterschied machts. Naja jedem das seine. Werde ICH jetzt angegriffen weil ich nunmal an sowas denke???? 🙁
Das iwrd mir echt zu blöd hier. Außerdem ist sowas offtopic.

DAS finde ich jetzt wiederum lächerlich...auf den Threadersteller rumhacken, ob zurecht oder nicht, aber bei normal vorgetragenen Gegenargumenten wird es Dir zu blöd und ist offtopic?

Sorry, aber zieh Dir nen Kleid an 🙄

sorry, aber ich konnte den Satz
"ich will meine Versicherung betrügen" nicht finden.

Warum wird einem hier immer gleich das schlimmste unterstellt?

Nebenbei würde mich zb. auch die Frage interessieren warum welche Berufsgruppe den größten Rabatt bekommt und wie die Versicherungen dieses Begründen

Bei der Huk gibts als Ing. ca. 10% Rabatt, warum weiß ich nicht, aber gut ist es trotzdem. 😁

Das ist ja krass hier!!! Er fragte doch nur bei welchem Berufsfeld er den größten Rabatt bekommt!! Sehe hier keinen Betrugsversuch oder ähnliches. Sondern nur ne Frage... sehe ich so.

Und die Antwort ist einfach! Es kommt u.a. auf die Versicherung an!

z.B.
HUK gut für Beamte, öff. Dienst, Telekom.

Habe festgestellt das Beamte recht gute Kurse bekommen, aber nicht immer den Günstigsten!!! Gut ist wenn du Politiker bist!! MdB oder ähnliches.

Weiß nicht wo das Problem ist. Ich brauch mir kein Kleid anziehen. Und den TE hab ich auch nicht angegriffen oder beleidigt oder sonst irgendetwas negatives.

@Jovis das war nicht an den TE sondern an Chris_1976. Vll solltest Du Dir das Kleid runterziehen ist wohl über Deine Brille grutscht^^

Naja Also was ich dazu nur meine ist das es an sich Betrug ist und ich nunmal ein ehrlicher Mensch bin :P und auch an so etwas denke. 

Falls sich hier irgendjemand von mir doof angemacht fühlt, SORRY

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Das ist ja krass hier!!! Er fragte doch nur bei welchem Berufsfeld er den größten Rabatt bekommt!! Sehe hier keinen Betrugsversuch oder ähnliches. Sondern nur ne Frage... sehe ich so.
Und die Antwort ist einfach! Es kommt u.a. auf die Versicherung an!

z.B.
HUK gut für Beamte, öff. Dienst, Telekom.

Habe festgestellt das Beamte recht gute Kurse bekommen, aber nicht immer den Günstigsten!!! Gut ist wenn du Politiker bist!! MdB oder ähnliches.

wieviel Berufsfelder hat er denn ????? Er will doch das günstigste angeben...also doch Betrugsversuch, so seh ich das

Zitat:

Original geschrieben von Luckyrider



Nebenbei würde mich zb. auch die Frage interessieren warum welche Berufsgruppe den größten Rabatt bekommt und wie die Versicherungen dieses Begründen

Die Versicherungen begründen das ziemlich einfach und zwar mit der Schadenquote! Das läuft alles über Statistiken, nach denen halt ein Beamter weniger Unfälle baut als ein Maurer, wieso das wiederum so ist kannst Du nur alle Beamten und Maurer fragen. Günstige Branche ist auch noch die Automobilbranche (Verkäufer, Mechaniker, etc.). Warum es dort so ist liegt ja auf der Hand, die reparieren selbst oder günstiger als Ottonormal!

Geh davon aus, das umso höher Deine Qualifikation umso mehr Rabatte gibt es.... Dem wird einfach ein überlegteres Handeln und Denken (auch im Straßenverkehr) zugesprochen und Statistisch belegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen