Berufliche Tätigkeit eines A6 C7 Fahrers

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6/S6/RS6 Fahrer und Fahrerinnen,

ich beschäftige mich schon länger mit der Frage, welcher beruflichen Tätigkeit ein A6/S6/RS6 Fahrer nachgeht. Ich, als nicht C7 Fahrer denke, dass die meisten einer "höheren Vertreterlaufbahn" angehören (ist auch die Meinung der meisten nicht A6 Fahrer). Hoffentlich habe ich damit niemandem auf den Schlips getreten. 😛

Man sieht euch meistens nur recht kurz, da ihr auf der Autobahn genauso schnell weg, wie ihr hinter einem aufgetaucht, seid. 😉

Also es wäre schön, wenn ihr hier euren Beruf, Auto (Motor), Laufleistung im Jahr und einen eventuellen Wunsch was das nächste Auto sein dürfte, schreiben könntet.

Zu mir, als nicht A6 Fahrer. Ich bin Student und im Handwerk tätig.

Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Ein Thread, den keiner braucht . . . . . .

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Fluglotse.

Bei ner 25Std Woche hast du auch viel Zeit um deinen A7 zu genießen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Hab noch was vergessen. Das Auto sollte wie der Vorgänger mindestens ein Jahrzehnt in meinem Besitz bleiben. Fahrleistung ca. 18.000 im Jahr. Dann würde ich 2023 den 200.000ten Kilometern fahren, den der Konvertierte vielleicht noch vor Abgabe seines Fahrzeuges schafft 😁

na hoffentlich klappt das, ich zweifle da schwer bei meinem....

Beim 4B wars kein Problem. Der fährt heute noch rum (hat jetzt der Sohn einer Kollegin) mit 14 Jahren und 200.000 Kilometern und war 10 Jahre lang ein treuer Gefährte.

Ich hoffe sehr , dass es mit dem genauso klappt.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Bei ner 25Std Woche hast du auch viel Zeit um deinen A7 zu genießen 😉

Tja, wäre echt schön wenn ich die hätte. 😁

MfG,

Robert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Beim 4B wars kein Problem. Der fährt heute noch rum (hat jetzt der Sohn einer Kollegin) mit 14 Jahren und 200.000 Kilometern und war 10 Jahre lang ein treuer Gefährte.

Ich hoffe sehr , dass es mit dem genauso klappt.

der 4B ist aber kein Vergleich zum 4G... sowohl als auch...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Hab noch was vergessen. Das Auto sollte wie der Vorgänger mindestens ein Jahrzehnt in meinem Besitz bleiben. Fahrleistung ca. 18.000 im Jahr. Dann würde ich 2023 den 200.000ten Kilometern fahren, den der Konvertierte vielleicht noch vor Abgabe seines Fahrzeuges schafft 😁
na hoffentlich klappt das, ich zweifle da schwer bei meinem....

Trotz der heutigen 860 km schafft er das nicht 😉, denn er fährt genau das in den 3 Jahren was geleast wird (Vertrach is Vertrach...). Braucht er mehr wird zugemietet (meist angedachte Nachfolger zum Probieren 😉)

Falls ich allerdings wie beim letzten A6 ein Verlängerungsangebot erhalte, das "man nicht ablehnen kann" können es gerne auch 240000 in 4 Jahren werden - denn mehr Auto brauch ich eigentlich nicht (allenfalls den Plug-In Hybrid für die Kurzstrecke, falls bis 2015 verfügbar - Volvo kann's heute schon, aber ohne Transportkapazität...)

Bisher - von Ledernachbesserung und 3 Updates mal abgesehen - hat er das erste Drittel wie sein Vorgänger sauber und zuverlässig erledigt 😁

Greets from A... der Wel.. äh Cottbus
(107er Schnitt trotz 5 Innerstädtischen Zwischenhalte mit 8,4... 😉)

Ich grüße euch Lieben (einschließlich Bernd!! 😉)

Also.. Ich stehe voll und ganz hinter Marcel..
Wenn er nicht gefragt hätte, dann ICH!!! *Lach*

Und so blödsinnig oder unproduktiv ist die Frage an sich nicht..
Eher interessant... Zumal andere User diese Frage für sinnvoll erachtet und
auch (wahrheitsgemäß?) beantwortet haben..

Ist ja einiges zusammengekommen hier..
Weiter so!!! *SPEKTAKULÄR* 😉

Langsam entwickelt es sich 🙂

Vielen Dank an alle, die hier **ordentlich** mitmachen.

Systemadministrator
Privat finanziert (nicht über die Audi Bank)
ca. 12TKM / Jahr

Wieso? Weils geil ist und ganz nah am Traumauto (RS6), den ich zwar finanzieren nicht aber unterhalten könnte...
Geplant wird mit 10 Jahren, dann hoffe ich die 300Diesel PS knacken zu können, oder einen guten e-A6 mit Eberspächer Soundmodul zu fahren ;-)
Man muss sich ja noch Luft nach oben lassen.

Gruß
funk

Bin Webentwickler,
hab ihn mir so gekauft.

Ich liebäugele aber mit dem A7. Der sieht sooo schick aus.

Aber ein bisschen fahr ich ihn noch - äh ... bzw. meine Frau.
Denn ich fahr mit dem Fahrrad zur Arbeit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Bei ner 25Std Woche hast du auch viel Zeit um deinen A7 zu genießen 😉
Tja, wäre echt schön wenn ich die hätte. 😁

MfG,

Robert

Stimmt es nicht was man so hört?

25 Std Woche, mit 55 Rente, jede Stunde ne Stunde Kaffeepause 😛

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Stimmt es nicht was man so hört?
25 Std Woche, mit 55 Rente, jede Stunde ne Stunde Kaffeepause 😛

Auf die 25 Stunden kommt man an hochbelasteten Standorten, wenn man die Regenerationspause einfach von der Arbeitszeit abzieht. Sonst sind es eher 32-35 Stunden.

Diese Pausen gibt es manchmal nach einer Stunde, manchmal nach 2, stellenweise nach 2,5 Stunden. Dauern dann zwischen 30 und 60 Minuten.

Ab 55 gibt es keine Rente, sondern Übergangsversorgung, aus der man dann frühestmöglich in die echte (Früh-)Rente aussteigen muss, mit den entsprechenden Abschlägen.

Wenn Du jetzt neidisch wirst, musst Du Dich nur fragen, ob Du noch fliegen willst, wenn irgendwo Lotsen sitzen, die mit 59 seit vier Stunden am Radarschirm sitzen. 😉

MfG,

Robert

Neid liegt mir fern 😉
war wirklich nur Interessehalber. Ich finde das ist ein sehr interessanter, nicht alltäglicher Beruf.
Aber es lastet natürlich auch eine enorme Verantwortung auf den Schultern.

Gruß
David

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Aber es lastet natürlich auch eine enorme Verantwortung auf den Schultern.

Deswegen haben wir auch relativ wenige Bewerber. Ich kenne viele Leute, die - vom Geld, den (gerade in Bezug auf das Geld) umfangreichen Freizeiten und dem Geld (😁) angezogen - sich das ganze bei uns angeschaut haben. Als ihnen dann klar wurde, daß da ja echte Flugzeuge mit echten Leuten rumfliegen, haben sie ganz schnell abgewunken. Erst recht, wenn man ihnen von den Kollegen erzählt hat, die schon vor Gericht standen.

Aber wenn alles gut geht ist es ein geiler Job. 😁

MfG,

Robert

@RobertK81
Ihr sucht noch???? 😕😕
Wo kann man sich denn da genau bewerben???
Zugangsvoraussetzungen??

Ähnliche Themen