Berufliche Laufbahn
Hallo!
Ich komme eher aus der Volvo-Ecke (xc90), bin mitte 40, selbständig, Familienvater und rundum glücklich 😉
Ich habe hier mal ein paar alte Threads durchforstet und da kam die Frage nach euren Berufen auf.
Nun interessiert es mich (wirklich 😉), womit ihr euer Geld verdient.
Würde mich über Antworten freuen,
also mich interessiert hauptsächlig die berufliche Laufbahn, denn Gehalt etc sind sicherlich zu intim/privat.
PS: der A8 ist wirklich interessant🙂
super Auto (leider noch nicht gefahren)
Gruss,
Frank, der sich auf eine schöne Auflistung/Diskussion freut.
(aber bitte ohne Neid/Angeberei)
Beste Antwort im Thema
Servus liebe Leute !
Also ich bin 41J. verheiratet u. hab 2 kleine Buben mit 6J und 4J. und bin "nur "ein kleiner gelernter Bäcker,aber schon seit dem Zivildienst in einem Sozialen Beruf tätig ! - Pfleger in einem Wohnheim für schwerst mehrfach behinderte Menschen ! so ,und momentan fahre ich einen 2005 er Passat. der mir aber überhaupt nicht mehr zusagt ! super Auto ,aber eher etwas für betagtere Leute, nächstes Jahr kauf/en ich/wir mir/uns einen gepflegten A8 4,2 , da ich und meine Frau überwiegend zu Fuß unterwegs sind ,wär mir auch Wurscht wenn die Spritpreise auf 5 Euro pro Liter gehen würden ! Ich find des Auto geil und ich / wir leisten uns das einfach ! Da werden einige blöd schauen ! aber ich finde das jeder das fahren sollte was er möchte und sich leisten kann !
Schöne Grüße aus Bayern
Thorsten 😛
84 Antworten
Zum Thema Berufliche Laufbahn,
ich persöhnlich denke und lebe nach dem prinzip Probieren geht über studieren.
An meinem Geburtsjahr ist klar zu erkennen, dass ich mit zarten 24Jahren nicht gerade " das alter habe einen A8 4E zu fahren "😁. Gelernt habe ich nach der Schule ein Handwerk und habe mich nicht wohl gefühlt, weil ich nicht die Möglichkeiten sah, die ich gerne wollte. Bin dann nach gerademal einem Gesellenjahr in die Selbstständigkeit gegangen und habe einfach mal etwas riskiert ( Bereich finanzdienstleistung ). Jetzt läuft es seit mitlerweile 4 Jahren mal mehr mal weniger gut, aber ich konnte mir einen Traum sehr früh erfüllen und sage mir einfach so lange ich es mir erlauben kann und es im Verhältnis steht ist es doch ok.
Viele haben mir nen Vogel gezeigt und andere haben mich bestätigt, dass jemand der seine Ziele verfolgt auch solch ein Auto fahren kann, ohne das er sich rechtfertigen muß.
Ich denke aber schon, dass man auf die Branche achten sollte, da die meisten jemanden nach seinem Auto beurteilen.
Ich parke den Wagen nicht direkt beim Kunden vor der Tür, da der erste Eindruck vieles erschweren kann. Wenn aber mein Kunde den Wagen sieht und nachfragt, dann kann ich selbstbewußt sagen das das Auto eine Motivation, Hobby und Belohnung für mich ist. Zu diesem Zeitpunkt weiß der Kunde aber auch meine Kompetenz zu schätzen.😉
Bin ich immer gut mit gefahren....
Gruß Marc
Also,
ich sehe, der Vorschlag fruchtet schon. Nicht, dass sich da später jemand beschwert, dass er von nichts gewusst hätte.
Wir berichten weiter von diesem Vorschlag😉 .......
Zitat:
Original geschrieben von miixx
Hey Pooge da kommen wir ins Geschäft...Ich plane da gerade ein etwas größeres Projekt im Osten da bräuchte ich schon jemanden der sich mit den ganzen Fördermitteln auskennt... ;-)
Ich schicke dir mal eine PM
Zitat:
Original geschrieben von Marc1111
Gelernt habe ich nach der Schule ein Handwerk und habe mich nicht wohl gefühlt, weil ich nicht die Möglichkeiten sah, die ich gerne wollte. Bin dann nach gerademal einem Gesellenjahr in die Selbstständigkeit gegangen und habe einfach mal etwas riskiert ( Bereich finanzdienstleistung ).
Dieser Absatz sagt eigentlich alles zum Thema "Finanzdienstleister" und warum man um solche Leute einen Bogen machen sollte. Tut mir leid, wenn ich hier mal schlechte Stimmung verbreiten muss, aber nach solch einer Vorlage kann ich nicht anders.
Matthias
Moin,
das "Statement" von Pianist28 ist doch auch eine gute Vorlage, und zwar für unsere tolle, deutsche Neidkultur...
Jemand steckt viel Arbeit und Mühe in ein Projekt, hat Erfolg und belohnt sich dann für diesen z.B. mit einem "dicken Auto" (weil er es sich jetzt leisten kann), schon kommt Hänschen Meier um die Ecke, stänkert rum, macht mies, denunziert, etc. pp. ...
Wie war das doch gleich? "Mein Geld wollen sie alle haben, nur will keiner die Arbeit dafür machen."
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
das "Statement" von Pianist28 ist doch auch eine gute Vorlage, und zwar für unsere tolle, deutsche Neidkultur...
Jemand steckt viel Arbeit und Mühe in ein Projekt, hat Erfolg und belohnt sich dann für diesen z.B. mit einem "dicken Auto" (weil er es sich jetzt leisten kann), schon kommt Hänschen Meier um die Ecke, stänkert rum, macht mies, denunziert, etc. pp. ...
Nein, darum geht es doch gar nicht. Jeder kann fahren, was er will. Mir ging es lediglich darum, dass es typisch für diese "Finanzdienstleistungsbranche" ist, dass ein unzufriedener Handwerksgeselle plötzlich meint, andere Leute in Geldangelegenheiten beraten zu können, weil ihm irgendwelche AWD- oder MLP-Leute das Gehirn gewaschen haben. Das ist eine Pest.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Mir ging es lediglich darum, dass es typisch für diese "Finanzdienstleistungsbranche" ist, dass ein unzufriedener Handwerksgeselle plötzlich meint, andere Leute in Geldangelegenheiten beraten zu können, weil ihm irgendwelche AWD- oder MLP-Leute das Gehirn gewaschen haben.
Moin,
wenn Du Dich daran so erregst habe ich einen Tipp: Suche Dir eine alteingesessene Steuerberatungs-Kanzlei, da bekommst Du (fast) alles aus einer Hand... 😉
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
wenn Du Dich daran so erregst habe ich einen Tipp: Suche Dir eine alteingesessene Steuerberatungs-Kanzlei, da bekommst Du (fast) alles aus einer Hand... 😉
Glücklicherweise kann ich meine Geld- und Steuerangelegenheiten selbst regeln, so dass ich weder auf Steuerberater noch auf irgendwelche "Finanzberater" angewiesen bin, aber es regt mich jedes Mal auf, wenn diese dubiosen Heinis irgendwo auftauchen. Vor einiger Zeit meinte eine zu mir, dass sie hauptberuflich Physiotherapeutin sei. Das fand ich prima, ist ja ein wichtiger und sehr qualifizierter Beruf. Aber dann kam es: Nebenbei "hilft sie Leuten beim Geldsparen". *würg* Es stellte sich dann ein Jahr später heraus, dass sie in die Fänge eines Pyramidensystems geriet. Aus dieser Zeit hat sie heute noch fünfstellige Schulden. Tolle Finanzberaterin...
Matthias
Solange man sich den Spaß leisten kann ist es doch in Ordnung. Bei uns sieht es nun so aus
S 420 CDI Lang ( Geschäftsreisen) Fahre auch damit zu Kunden momentan aber nur mit dem W 220
ML 420 CDI ( Fährt meine Frau )
SL 500 R 230 ( der kleine Roadster für Wochenende, damit Mama und Papa auch mal alleine fahren können)
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Vor einiger Zeit meinte eine zu mir, dass sie hauptberuflich Physiotherapeutin sei. Das fand ich prima, ist ja ein wichtiger und sehr qualifizierter Beruf. Aber dann kam es: Nebenbei "hilft sie Leuten beim Geldsparen". *würg* Es stellte sich dann ein Jahr später heraus, dass sie in die Fänge eines Pyramidensystems geriet. Aus dieser Zeit hat sie heute noch fünfstellige Schulden. Tolle Finanzberaterin...
Ich kenne den Sachverhalt nicht, aber wer rechnen kann merkt eigentlich sehr schnell wenn er abgezockt wird.
Ist die Gier (z.B. "garantierte" 12,5% Zinsen bei Mindesteinlage 50.000€) allerdings größer als der Verstand, ist das natürlich ein gefundenes Fressen für die
unseriösenMitarbeiter/Firmen der Branche.
Aber deshalb gleich alle Finanzberater über einen Kamm scheren...?
Gruß,
Andre
70 Stunden Woche ist bei mir normal. Klagen wir nicht alle auf einem hohen Niveau. Nun bin ich 36 Jahre alt und habe immer noch nicht soviel Geld wie Bill Gates. Muss wohl die in die IT Branche. Versicherungen bringen es nicht mehr.Werde wohl mein Büro schliessen müssen und Arbeitnehmer bei Bill Gates sein.
Mann BIN ICH ARM
Nun lassen wir doch mal alle die Kirche im Dorf.
Warum kaufen wir uns denn solche Kisten...
Ich sage immer damit ich entspannt ankomme und auch nach 5 oder 6 h im Auto noch in der Lage bin zu arbeiten. (gute Ausrede oder?)
Immer gern genommen ist auch weil diese Autos sicherer sind.
Die Wahrheit sieht doch so aus, das man sich für das enorme Risiko sowie den überdurchschnittlichen Arbeitsaufwand was Gutes gönnen möchte und auch will das andere sehen das es mir gut geht. Als angenehmer Nebeneffekt kommt dazu das unser Finanzsystem genau diese Geschichte so will, da Autos immer gewinnmindernd wirken.
Ich spreche hiermit jeden Selbständigen/Unternehmer an ob nun Finanzberater, Inhaber einer Stahlbaufirma oder oder oder...
Ich habe gestern mit meinem Partner das Thema diskutiert. Rausgekommen ist das er weiter den seriösen A6 Kombi fährt und ich den deutlich besser ausgestatteten und geileren A8 fahre. Das Perverse jedoch ist das seiner teurer ist als mein Auto.
Gruß
Miixx
Zitat:
Original geschrieben von miixx
Als angenehmer Nebeneffekt kommt dazu das unser Finanzsystem genau diese Geschichte so will, da Autos immer gewinnmindernd wirken.
Aber nur, wenn Du per Fahrtenbuch einen möglichst hohen betrieblichen Anteil nachweist.
Matthias