Berufliche Laufbahn
Hallo!
Ich komme eher aus der Volvo-Ecke (xc90), bin mitte 40, selbständig, Familienvater und rundum glücklich 😉
Ich habe hier mal ein paar alte Threads durchforstet und da kam die Frage nach euren Berufen auf.
Nun interessiert es mich (wirklich 😉), womit ihr euer Geld verdient.
Würde mich über Antworten freuen,
also mich interessiert hauptsächlig die berufliche Laufbahn, denn Gehalt etc sind sicherlich zu intim/privat.
PS: der A8 ist wirklich interessant🙂
super Auto (leider noch nicht gefahren)
Gruss,
Frank, der sich auf eine schöne Auflistung/Diskussion freut.
(aber bitte ohne Neid/Angeberei)
Beste Antwort im Thema
Servus liebe Leute !
Also ich bin 41J. verheiratet u. hab 2 kleine Buben mit 6J und 4J. und bin "nur "ein kleiner gelernter Bäcker,aber schon seit dem Zivildienst in einem Sozialen Beruf tätig ! - Pfleger in einem Wohnheim für schwerst mehrfach behinderte Menschen ! so ,und momentan fahre ich einen 2005 er Passat. der mir aber überhaupt nicht mehr zusagt ! super Auto ,aber eher etwas für betagtere Leute, nächstes Jahr kauf/en ich/wir mir/uns einen gepflegten A8 4,2 , da ich und meine Frau überwiegend zu Fuß unterwegs sind ,wär mir auch Wurscht wenn die Spritpreise auf 5 Euro pro Liter gehen würden ! Ich find des Auto geil und ich / wir leisten uns das einfach ! Da werden einige blöd schauen ! aber ich finde das jeder das fahren sollte was er möchte und sich leisten kann !
Schöne Grüße aus Bayern
Thorsten 😛
84 Antworten
Ich bin 35 Jahre 1 Sohn 3 Hunde und in der Versicherungsbranche tätig. Viele meiner Kunden sind Unternehmer und fahren Audi A8. Habe mir auch schon Gedanken drüber gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Porsche ist was für Werber und Versicherer 😁
Ich bin Versicherungskaufmann und habe morgen eine Probefahrt im Porsche 997 4S Cabrio. Meine Frau war über Weekend im Kurzurlaub und dort hat sie einen Porsche gesehen. Nun will Sie einen haben. Mal schauen. Ich hätte gerne wieder einen SUV.
War ein kleiner Scherz weil ich in meiner Branche viel mit diesen beiden Berufsgruppen (besonders Werbeagenturen) zu tun habe und deren leitende Angestellte fast ausnahmslos Porsche fahren 😉
Ich hätte auch gar nichts gegen einen Porsche, aber leider bieten sie kein Modell an, welches die Bedürfnisse, die ich momentan aufgrund der familiären Situation automobiltechnisch habe, befriedigen würde.
Ich komme grade von einer sehr entäuschten Probefahrt im 997 4S Cabrio wieder.Als mir der 997 nicht gefiel wollte man mir einen Cayenne S verkaufen. Daraufhin sagte ich nur das ich für den Cayenne einen Tankwagen brauche und ihn für den Alltag ungeeignet finde. Porsche ist einfach nichts für mich. Nun werden wir auch den ML 420 cdi bestellen. Bei der Probefahrt im November betrug der Durchschnittsverbrauch 13,8l. Bin aber auch viel über 200 gefahren. Der CLK und die E-Klasse werden verkauft. Für den Alltag fahre ich S 420 cdi meine Frau ML 420 cdi und SL 500.
@ Stig Welche Fahrzeuge hast du noch in deinem Fuhrpark?
Da meine Frau keinen Führerschein hat und die fahrberechtigten Kinder alle schon ausgezogen sind momentan keins.
Zum kommenden Sommer soll allerdings noch ein Cabrio dazukommen, momentan ist der neue TTS Roadster mein Favorit.
Aber bis zur Kaufentscheidung geht noch etwas Zeit ins Land, vielleicht wird es auch noch etwas ganz anderes, Hauptsache offen und Dampf unter der Haube 😉
Ich bin total der Cabrio Fan. So wie die 1. Sonnenstrahlen rauskommen wird offen gefahren. habe mindestens 1 Cabrio in der Garage stehen. Bin dieses jahr schon zweimal offen gefahren. Viel Spaß mit dem TT Cabrio
Also Leute,Man muss doch nicht reich sein,um einen aktuellen grossen Wagen zu fahren.
In unserem örtlichen Audi-Zentrum gibt es einen der aktuellen Baureihe aus dem Jahr 2003 für 27900€.
Wer da als mittlerer Angestellter einige Jahre gut gespart hat und noch 15000€ für Reparaturen in der Hinterhand hält,kann den Wagen doch fahren.
Klar geht das, wenn man will geht vieles, aber willst du immer einen 5 Jahre alten Wagen mit X Vorbesitzern haben? Und solche Angebote setzen auch immer voraus, das es vorher einen gab der ihn sich neu gekauft hat, den ohne Neuen auch keinen Gebrauchten...
Gruß,
Servus liebe Leute !
Also ich bin 41J. verheiratet u. hab 2 kleine Buben mit 6J und 4J. und bin "nur "ein kleiner gelernter Bäcker,aber schon seit dem Zivildienst in einem Sozialen Beruf tätig ! - Pfleger in einem Wohnheim für schwerst mehrfach behinderte Menschen ! so ,und momentan fahre ich einen 2005 er Passat. der mir aber überhaupt nicht mehr zusagt ! super Auto ,aber eher etwas für betagtere Leute, nächstes Jahr kauf/en ich/wir mir/uns einen gepflegten A8 4,2 , da ich und meine Frau überwiegend zu Fuß unterwegs sind ,wär mir auch Wurscht wenn die Spritpreise auf 5 Euro pro Liter gehen würden ! Ich find des Auto geil und ich / wir leisten uns das einfach ! Da werden einige blöd schauen ! aber ich finde das jeder das fahren sollte was er möchte und sich leisten kann !
Schöne Grüße aus Bayern
Thorsten 😛
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
...Ich bin nämlich der Meinung, dass man in Deutschland für ein großes Auto eher schief angesehen wird, so nach dem Motto: "Der könnte sicher preiswerter sein, wenn er ein billigeres Auto fahren würde". Während in anderen Ländern vielleicht eher eine andere Sichtweise überwiegt: "Der fährt ein teures Auto, also scheint es gut bei ihm zu laufen und wir können ihm bedenkenlos Aufträge geben"...
Moin,
die oben zitierten Zeilen unterschreibe ich sofort. Nur in unserem schönen Vaterland wird man blöd angeguckt wenn man schon eine Klasse höher motorisiert ist als der Standard-Golf (überspitzt formuliert)...
Das ist auch ein Grund, warum ich ich von meinen eigentlichen "Heimat-Foren" (es wäre Audi & Mercedes) bei MT fernhalte. Aber da ich keinerlei Probleme mit den Wagen habe, belastet mich das nicht sooo sehr... 😉
Ich bin 34 und mit einem Partner zusammen Inhaber einer Handelsvertretung, der Schwerpunkt liegt in der Textilbranche. Privat fahre ich einen S8, beruflich eine (jetzt alte) C-Klasse.
Wir wohnen in einem kleinen Dorf in Niedersachsen, hier kennt jeder jeden und komischerweise wurde ich von keinem Nachbarn (auch nicht hinterm Rücken, die Bäckersfrau kennt jeden Tratsch 😉) je dafür "verurteilt".
Meine Kunden sind da schon anders... Denn ich habe den Fehler gemacht mit dem Audi ein paar meiner Handelspartner zu besuchen... "Oh, der Herr XXX hat im Lotto gewonnen und senkt jetzt seine EK-Preise um 20%!" war noch einer der harmlosen Kommentare...
Also wird der Audi nun ausschließlich privat gefahren, die Sprüche an der Waschanlage verkrafte ich gerade noch so ("Cool, Du darfst Papas Wagen sauber machen."😉... 🙂
Gruß,
Andre
P.S.: Über den neuen RS6 habe ich auch schon nachgedacht (der 2te Nachwuchs kommt). Ist man damit besser "getarnt" als in einer Limo...?
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
...Ich bin nämlich der Meinung, dass man in Deutschland für ein großes Auto eher schief angesehen wird, so nach dem Motto: "Der könnte sicher preiswerter sein, wenn er ein billigeres Auto fahren würde". Während in anderen Ländern vielleicht eher eine andere Sichtweise überwiegt: "Der fährt ein teures Auto, also scheint es gut bei ihm zu laufen und wir können ihm bedenkenlos Aufträge geben"...
Tendiere auch zu dieser Meinung. Gut, man sollte mit gesundem Menschenverstand die Preise eh nicht ins Unermessliche treiben (wobei dann ja die Kunden irgendwann streiken), aber es weht vielfach zuerst ein Touch von Missgunst. Meiner Meinung nach auch wieder ein Stück durch die "Geiz ist geil!"-Propaganda begründet und überspitzt trotzdem jeder alles haben will. Aus Sicht der Wirtschaft natürlich schön, aber wenn der andere mehr hat, dann ...
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Nur in unserem schönen Vaterland wird man blöd angeguckt wenn man schon eine Klasse höher motorisiert ist als der Standard-Golf (überspitzt formuliert)...
Möchte nun nicht den Moralapostel raushängen lassen ... aber blöd ist natürlich, dass es schon einige Vetreter Mensch gibt, die sich übers Auto definieren. Und dafür dann lieber die letzte Hose runter lassen, als sich um mitmenschliche Dinge zu kümmern und freuen, wenn sie an der Milch wieder 2 Cent sparen konnten. Also auch hier wieder ein schiefer Blick und blöder Spruch, wenn ein anderer - so wird dann projeziert - die Hose vermeintlich noch ein Stück weiter runter gelassen hat. Möchte auch nicht wissen, wieviele Leute in München (schon manchmal eine Poserstadt) sich ihre Kiste real nicht leisten können und dann zu Hause anstelle eines Kleiderschranks nur ein Hängeständer steht.
Cool finde ich auch die Mäxe, die ein Autoan-/-verkauf (will jetzt mal nicht auf Nationalitäten anspielen) gründen und dann die Versicherung prellen, weil sie mal einen Monat dieses und nächsten Monat jenes Auto mit "betrieblichem Saisonkennzeichen" fahren.
Kurzum: Meiner Meinung nach alles durch eine gewisse Wertverschiebung verursacht. Meine Frage ist oft, machen die Leute das für sich oder für andere?
Aber: Ich freue mich trotzdem, wenn ich schöne, teure Autos FAHREN sehe ... egal welcher Eimer Kaugummi kauend die Zigarette am langen Arm an der Fahrertür baumeln lässt.
Ich buddel den mal wieder aus...
Wir (meine Frau und ich) fahren derzeit einen Boxster S (987) und einen Touareg V8 (LPG Umrüstung). Jetzt war ich am Freitag beim Steuerberater und der sagt mir mal so über den Daumen was ich zurück legen sollte für die Einkommenssteuer. Der Betrag war mir ziemlich klar auch vorher schon aber ich fragte trotzdem mal so nebenbei was ich denn tun könne...
Seine Antwort kaufen Sie sich was schönes... Ich habe in den letzten Monaten echt eine Odyssee hinter mir was Autos betrifft und habe gerade Ordnung geschaffen im Fuhrpark (A8 & Phaeton verkauft).
Was will ich damit sagen als Unternehmer werde ich ja quasi zum Konsum gezwungen. Eigentlich wollte ich mir einen Passat CC kaufen. Ich war der Meinung das kommt beim Kunden (B2B also keine Endkunden) besser an. Mittlerweile bin ich der Überzeugung das es egal ist was du fährst denn ein großes Auto hat einen riesen Vorteil jeder sieht das ich meine Rechnungen auch einklage im Falle der Nichtzahlung ;-).
Ich bin übrigens unter 30 und bewege mich seit 10 jahren im Bereich der Vertriebskonzeptionierung, Planung sowie Prozessierung aller Themen rund um den Vertrieb.
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von miixx
Seine Antwort kaufen Sie sich was schönes...
Sorry, aber meine Antwort: Wechsel Deinen Steuerberater ... 😉
Zitat:
Was will ich damit sagen als Unternehmer werde ich ja quasi zum Konsum gezwungen..
Wenn Du rein Deine Steuerabgaben senken willst, ist das o.k. und auch gut für die Wirtschaft.
Aber auch wenn Posten absetzbar sind, verändern sie Deine Summe unterm Strich ... 😉
Da gab es mal vor Jahren ein witziges Statement von Dieter Bohlen (dem Sinne nach):
".. Ich bezahle gerne 50% Steuern, weil ich dann meine Ruhe habe. .."
Nach all diesen Kommentaren sehe ich nur eine Möglichkeit, um der Neidgesellschaft ein Schnäppchen zu schlagen:
Machen wir hier doch eine gemeinsame Handelsplattform auf und schieben uns gegenseitig das Geld zu😉. Jeder fährt seinen A8 direkt bis vor die Tür des 'Kunden' und freut sich. Das wird ein Spaß!!!
Also, ich biete: Beratungsleistungen bzgl. Zertifizierungen aller Art, Beschaffung von Fördermitteln, allgemeine Unternehmensberatung usw.😉))))))
Gruß aus Hannover
Hey Pooge da kommen wir ins Geschäft...
Ich plane da gerade ein etwas größeres Projekt im Osten da bräuchte ich schon jemanden der sich mit den ganzen Fördermitteln auskennt... ;-)
Ich schicke dir mal eine PM