Berufliche Laufbahn

Audi A8 D3/4E

Hallo!

 

Ich komme eher aus der Volvo-Ecke (xc90), bin mitte 40, selbständig, Familienvater und rundum glücklich 😉

Ich habe hier mal ein paar alte Threads durchforstet und da kam die Frage nach euren Berufen auf.

 

Nun interessiert es mich (wirklich 😉), womit ihr euer Geld verdient.

 

Würde mich über Antworten freuen,

also mich interessiert hauptsächlig die berufliche Laufbahn, denn Gehalt etc sind sicherlich zu intim/privat.

PS: der A8 ist wirklich interessant🙂

super Auto (leider noch nicht gefahren)

Gruss,

Frank, der sich auf eine schöne Auflistung/Diskussion freut.
(aber bitte ohne Neid/Angeberei)

Beste Antwort im Thema

Servus liebe Leute !
Also ich bin 41J. verheiratet u. hab 2 kleine Buben mit 6J und 4J. und bin "nur "ein kleiner gelernter Bäcker,aber schon seit dem Zivildienst in einem Sozialen Beruf tätig ! - Pfleger in einem Wohnheim für schwerst mehrfach behinderte Menschen ! so ,und momentan fahre ich einen 2005 er Passat. der mir aber überhaupt nicht mehr zusagt ! super Auto ,aber eher etwas für betagtere Leute, nächstes Jahr kauf/en ich/wir mir/uns einen gepflegten A8 4,2 , da ich und meine Frau überwiegend zu Fuß unterwegs sind ,wär mir auch Wurscht wenn die Spritpreise auf 5 Euro pro Liter gehen würden ! Ich find des Auto geil und ich / wir leisten uns das einfach ! Da werden einige blöd schauen ! aber ich finde das jeder das fahren sollte was er möchte und sich leisten kann !
Schöne Grüße aus Bayern
Thorsten 😛

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


oftmals haben wir Feuerwehreinsätze und müssen dann mit unserem Wissen bereitstehen wenn nichts mehr geht und mehr oder weniger viel Geld auf dem Spiel steht.
So jedenfalls würde ich argumentieren.
Matthias

Dazu musst Du erst mal zum Argumentieren kommen.

Normalerweise wird das nämlich nicht ausdiskutiert, sondern stillschweigend (und missbilligend) zur Kenntnis genommen.

Und niemand hat doch Lust, jeden von sich aus in ein Gespräch über sein tolles Auto zu ziehen.

...bereits zwei mal wurde ich nach flüchtigem Blick von Kunden gefragt: ist das ein A4 oder ein A6. Ein Indiz für gelungenes Understatement.
Auf GF-Ebene: mit so einem Fahrzeug unterhält man sich dann auf gleicher Ebene. Preisverhandlungen werden entspannter, weil, über ein paar armselige Prozente Nachlaß, da spricht man nicht; das hat man doch nicht nötig. Dem Preisdrücker gegenüber dürfte klar sein, das man nicht verkaufen MUSS, sondern sein Geschäft so oder so macht, auch ohne diesen einen Auftrag. Das führt zu einer angenehmen Verhandlungsposition.

man ihr tut mir echt leid----ich vesstehe mich mit 95% meiner Kunden bestens! Die haben sich gefreut als ich mein auto bekommen habe (22Jahre jung, TT) und ich freue mich immer wieder wenn ich deren autos mal fahren darf!

Zitat:

Original geschrieben von schapar


ich vesstehe mich mit 95% meiner Kunden bestens!

Ich verstehe mich mit 100 Prozent meiner Kunden bestens. Daher möchte ich, dass das auch so bleibt... 🙂

Matthias

Ich verstehe mich mit 100% meiner Geschäftsführer und Prokuristen gut - auch das ist ne tolle Sache, jedoch aus einer anderen Perspektive 😉

Ich habe mir grad mal euren Fred durch gelesen und muss eingestehen:

"Ich beneide euch, A8 sehr und freue mich jedes mal wenn ich einen sehe darüber das sich jemand dieses Auto leisten kann und will"

War vor 2 Wochen einkaufen im Real, komme wieder raus und da steht ein A8 neben meinem kleinen und der Eigentümer (mitte 40) erschien just in dem Moment auch und begann sein Auto zu beladen.

Naja auf jedenfall kammen wir wie auch immer ins Gespräch und Fachsimpelten eine Halbe Std. über unsere Autos mit Probesitzen in beiden Autos und Motorinnenraum begutachtung.

Es war extrem interessant was er so an Neid alles zu spüren bekommt auch von kleinen Audi fahrern (A6 - A3) und er sagt wörtlich:

"Ich habe noch nie erlebt, dass sich ein kleinerer Audianer so über mein Auto freut"

Mit kleinerer Audianer meint er die angesprochen größen.

Und auch ich muss sagen mit nem A4 schlagen einem die Wellen des Neides schön recht heftig entgegen.

Das einem teilweis schon leidtut das Menschen nur so Oberflächlich sind.

Gruß
der kleine Audianer
Bommel

Ich kann die Diskussion aus aktuellem Anlass gut nachvollziehen.

Als Verkaufsleiter einer mittelständischen Betriebes bin ich momentan im Gewissenkonflikt.Bisher habe ich einen BMW 530d,also ein klassisches Firmenauto.
Zur Wahl stehen jetzt ein 535d oder A8 3.0TDI.

Jetzt habe ich die Möglichkeit,für ein paar Euros mehr(habe Top-Konditionen bekommen) einen A8 3.0TDI zu fahren und will und werde dies auch tun.

Auch ich hab mir den Kopf zerbrochen,wie vielleicht der ein oder andere Kunde darauf reagieren wird.Bin allerdings zu dem Entschluss gekommen,daß ich es tun werde,da,selbst ,wenn vielleicht einer sich gedanken macht oder sogar mich drauf ansprechen sollte,dies mir egal sein wird.Neider werden einem auch einen 530 d neiden,werden einem ein Hobby(z.B.Golf o.ä.neiden)oder eine teurer Anzug oder gute Uhr,eine gute Ehe usw.

Mir macht es Spass,ich habe Freude daran,wenn ich Freude daran habe,macht mir das arbeiten mehr Spass.Wenn ich mal alt und krank bin,fragt mich auch keiner von diesen Jungs danach,ob ich Spass hatte. Ich glaube,dass es Dinge gibt,über die man sich manchmal(ich bin auch dafür anfällig)zuviel Gedanken macht.
Abgesehen davon hat man das Auto niemandem gestohlen.

Auch bin ich der Meinung(vielleicht rede ich es mir auch ein),daß ein A8 in dezenter Aufmachung(keine Ultraschlappen z.B.) für die meisten Nichtkenner relativ nahe am A6 ist und immer dezenter als ein 7er BMW oder S-Klasse ist.

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


Ich kann die Diskussion aus aktuellem Anlass gut nachvollziehen.

Als Verkaufsleiter einer mittelständischen Betriebes bin ich momentan im Gewissenkonflikt.Bisher habe ich einen BMW 530d,also ein klassisches Firmenauto.
Zur Wahl stehen jetzt ein 535d oder A8 3.0TDI.

Jetzt habe ich die Möglichkeit,für ein paar Euros mehr(habe Top-Konditionen bekommen) einen A8 3.0TDI zu fahren und will und werde dies auch tun.

Auch ich hab mir den Kopf zerbrochen,wie vielleicht der ein oder andere Kunde darauf reagieren wird.Bin allerdings zu dem Entschluss gekommen,daß ich es tun werde,da,selbst ,wenn vielleicht einer sich gedanken macht oder sogar mich drauf ansprechen sollte,dies mir egal sein wird.Neider werden einem auch einen 530 d neiden,werden einem ein Hobby(z.B.Golf o.ä.neiden)oder eine teurer Anzug oder gute Uhr,eine gute Ehe usw.

Mir macht es Spass,ich habe Freude daran,wenn ich Freude daran habe,macht mir das arbeiten mehr Spass.Wenn ich mal alt und krank bin,fragt mich auch keiner von diesen Jungs danach,ob ich Spass hatte. Ich glaube,dass es Dinge gibt,über die man sich manchmal(ich bin auch dafür anfällig)zuviel Gedanken macht.
Abgesehen davon hat man das Auto niemandem gestohlen.

Auch bin ich der Meinung(vielleicht rede ich es mir auch ein),daß ein A8 in dezenter Aufmachung(keine Ultraschlappen z.B.) für die meisten Nichtkenner relativ nahe am A6 ist und immer dezenter als ein 7er BMW oder S-Klasse ist.

100% agree!

DANKE😉

Bei Audi kann ich in meinem Umfeld kein Neid erkennen...

Aber bei Porsche hört der Spass auf, habe ich festgestellt...😕

Porsche ist was für Werber und Versicherer 😁

Bei meinem A8 ist die Modell- und Typenbezeichnung weg.
Wenn jemand frägt, dann fahre ich eben einen Audi.
Was für einen? Einen Diesel.
Was genau? Eine Limousine.

Die wenigsten können einen A8 von einem A6 unterscheiden. Wie denn auch? 😉

lustig ist auch wenn man z.B. „downsized“ von einem A8limo->A6 avant. Dann fängt die gerüchteküche an zu brodeln und kollegen fangen gleich an zu fragen ob das Geschäft schlecht läuft und entwickeln sogar schadensfreude (in meinem milieu sehr populär)... obwohl der fahrer evtl. einen kombi haben möchte für ein paar jahre oder dass ihm der A6 momentan einfach mehr anspricht. Wie dem auch sei, man ist selber daran schuld wenn man sich runterziehen lässt von unserer neid und schadensfreudigen Gesellschaft.
n.b. Werdegang: abi->musikstudium->20 jahre angestellter berufsmusiker-> jetzt selbstständig...

Schlimm Schlimm ist das in unserer neid Gesellschaft geworden, daß man sich nicht ein mal mehr traut was von seinem Schwerverdienten Geld auszugeben.

Mir persönlich ist das Egal was mein Kunde/Nachbar/Bekannte sagen oder Denken "Ich" reiße jeden Tag 12-14std. 7 Tage die Woche runter nicht "Die", ich neide denen ja auch nicht Ihren Urlaub da habe ich kunden die Fahren 3 mal in Jahr in Urlaub! das nenne ich Luxus.

Bevor ich mich Selbständig gemacht habe war ich auch nur "Arbeiter" habe aber auch da geknüppelt wie der Ochse von Berg, Schöne Autos habe ich schon immer gefahren aber auch alte Autos oder habe sie gewechselt wie andere Unterwäsche, was da mein Umfeld immer den Kopfgschüttelt hat lässt mich einfach kalt da muß man darüberstehen.

Und die Argumentation das es der eine oder andere dann deshalb keine Geschäfte wegen einem zu Teurem wagen machen kann, weil der Kunde das Falsch verstehen könnte kann mann aber auch auf einen kleinen oder alten Wagen eichen.

MFG

Hallo zusammen,

ich habe mir den Thread nun auch mal durchgelesen und kann nur sagen das es in Deutschland halt leider das große problem der Neider ist.

Ich selber fahre aktuell noch einen A6 4B also das alte Modell, ich bzw. meine Frau machen uns nun schon länger Gedanken über einen neuen A8.

Bei uns in der Familie gab es schon diskussionen als wir den A6 damals gekauft haben (Sonderfarbe usw...)

Tja die sehen aber auch nicht das ich oder meine Frau im Jahr ca. 100.000 km in dem Auto verbringen.

Im August 2006 kammen dann unsere Zwillinge zur Welt, um diesen Zeitpunkt war der A8 für mich leider damals erst einmal Tabu, wegen dem Kofferraum und Platz.
Den damals aktuellen A6 wollten wir nicht weil es keine alternative für mich war.
Nun bin ich an dem Punkt wo wir wieder davor stehen: A8 4,2 TDI oder vielleicht den S8 nachteil Limo, oder nun doch den neuen RS6 welcher schon bei unserem Händler steht, in unserer Wunschfarbe und Ausstattung.

Da wir selbstständig sind in der Speditionsbranche, ist das Thema Auto wirklich ein heisses Eisen.

Sehe es an unserem Bus, seit wir den T5 Multivan Fahren kommen immer mehr Kommentare wie z.Bsp. Ihr müsst ja gut verdienen, oder wir müssen uns über die Preise unterhalten usw.....

Auch von seiten unserer Angestellten, als wir damals den A8 zur Probefahrt hatten, boah der Chef und seine Frau kaufen sich ein neues Auto, und wir müssen mit dem damals gerade mal 9 Monaten alten T5 Shuttle fahren.
Tja der Shuttle ist weg und haben Sie einen Multivan, aber wenn ich jetzt mit dem RS als Beispiel komme, kann ich mir die blöden Sprüche schon wieder vorstellen.

Obwohl wenn es brennt auch mal die Mitarbeiter unsere (Privat) Fahrzeuge fahren dürfen.

Beruflich Laufbahn: Hauptschule-Ausbildung zum KFZ Lackierer-Bundeswehr 4 Jahre- 2 Ausbildung zum Speditionskaufmann - selbstständig seit 2001 / Alter 31

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo zusammen,

ich habe mir den Thread nun auch mal durchgelesen und kann nur sagen das es in Deutschland halt leider das große problem der Neider ist.

Ich selber fahre aktuell noch einen A6 4B also das alte Modell, ich bzw. meine Frau machen uns nun schon länger Gedanken über einen neuen A8.

Bei uns in der Familie gab es schon diskussionen als wir den A6 damals gekauft haben (Sonderfarbe usw...)

Tja die sehen aber auch nicht das ich oder meine Frau im Jahr ca. 100.000 km in dem Auto verbringen.

Im August 2006 kammen dann unsere Zwillinge zur Welt, um diesen Zeitpunkt war der A8 für mich leider damals erst einmal Tabu, wegen dem Kofferraum und Platz.
Den damals aktuellen A6 wollten wir nicht weil es keine alternative für mich war.
Nun bin ich an dem Punkt wo wir wieder davor stehen: A8 4,2 TDI oder vielleicht den S8 nachteil Limo, oder nun doch den neuen RS6 welcher schon bei unserem Händler steht, in unserer Wunschfarbe und Ausstattung.

Da wir selbstständig sind in der Speditionsbranche, ist das Thema Auto wirklich ein heisses Eisen.

Sehe es an unserem Bus, seit wir den T5 Multivan Fahren kommen immer mehr Kommentare wie z.Bsp. Ihr müsst ja gut verdienen, oder wir müssen uns über die Preise unterhalten usw.....

Auch von seiten unserer Angestellten, als wir damals den A8 zur Probefahrt hatten, boah der Chef und seine Frau kaufen sich ein neues Auto, und wir müssen mit dem damals gerade mal 9 Monaten alten T5 Shuttle fahren.
Tja der Shuttle ist weg und haben Sie einen Multivan, aber wenn ich jetzt mit dem RS als Beispiel komme, kann ich mir die blöden Sprüche schon wieder vorstellen.

Obwohl wenn es brennt auch mal die Mitarbeiter unsere (Privat) Fahrzeuge fahren dürfen.

Beruflich Laufbahn: Hauptschule-Ausbildung zum KFZ Lackierer-Bundeswehr 4 Jahre- 2 Ausbildung zum Speditionskaufmann - selbstständig seit 2001 / Alter 31

Gruß

Stephan

Vorweg:

Sicher, ein RS6 oder ein A8 wird IMMER diskutiert werden.

Aber ich bin der Meinung, dass jemand, der über einen NEUEN A8 oder RS6 nachdenkt, sich in der Position befindet , einen fahren zu "dürfen".

Die Proleten sind meiner Meinung nach die, die sich einen A8 mit 250.000 km zulegen, nur um A8 zu fahren.
DAS kann jeder.

Ich glaube, ich würde dem RS6 (nur in deiner/eurer Situation) einen vollausgestatteten A6 3.0 TDI oder etwas vergleichbares vorziehen, da dieser einfach nicht soo protzig aussieht/wirkt.
Gerade in einer Firma, in der ein t5 schon diskutiert wird.
Und evtl müssen es ja auch nicht gleich 20" Felgen sein.

(und ja, auch ich mag den RS6)

jedem das Seine 🙂

Frank

Deine Antwort