Bericht Probefahrt Prius III
Hallo,
mich hat das Antriebskonzept des Prius schon immer fasziniert, aber der Prius II hat mir vom Aussehen her nicht wirklich gefallen. Als ich den neuen Prius das erste Mal gesehen habe, fand ich ihn sofort toll. Also habe ich mich über das Internet und verschiedene Zeitschriften informiert und mir das Fahzeug beim Händler angesehen.
Heute war es dann so weit: Ich konnte die erste Probefahrt machen.
Erste Enttäuschung: Der Verkäufer hat mir das Fahrzeug sehr gut erklärt und meinte dann: Ok, in eine halbe Stunde! Das fand ich schon sehr frech, ich habe ihm dann gesagt dass ich in 45 min zurück bin.
Die erste Eindruck vom Raumgefühl und der Bedienung des Prius war sehr gut. Allerdings waren mir die Ledersitze des Vorführwagens zu hell (hellgrau) und auch viel zu rutschig. Leider gefallen mir die serienmäßigen velurartigen Stoffsitze auch nicht besonders gut.
Die Bedienungselement einschließlich des vorhandenen TouchScreen Navis gefielen mir sehr gut, super fand ich die in die Windschutzscheibe projezierte Geschwindigkeitsangabe und die Darstellung der Hybrid-Kraftverteilung im Display. Das Starten und Anfahren verlief erwartungsgemäß sehr lautlos im reinen Elektromodus. Ich habe versucht, zunächst möglichst lange rein elektrisch im EV-Modus zu fahren, was aber leider sehr schnell aufgrund der zu schwachen Batterie oder der zu hohen Geschwindigkeit durch den Start des Benzinmotors unterbrochen wurde. Aber auch im ECO-Modus fährt der Prius sehr ruhig. Die Lenkung ist relativ dirket und das Fahrwerk empfand ich entgegen der bisher gelesenen Meinungen als gut abgestimmt. Auch beim schnellen Fahren in engen Kurven hat das Fahrwerk des Prius ausreichende Sportlichkeit. Allerdings haben mich die diversen Klapper und Knarzgeräusche aus der Innenverkleidung doch sehr gestört. Hört man halt alles, wenn das Motorgeräusch so leise ist.
Nach kurzer Fahrt in der Stadt und über die Landstrasse erreichten wir die Autobahn. Leider gerieten wir in einen Stau. Der hatte allerdings den Vorteil, dass wir die große Stärke des Prius erfahren durften: Das lautlose Gleiten im Stopp and Go Verkehr. Am Ende des ca. 8 km langen Staus lag der Durchschnittsverbrauch bei 4,3 l. Angsichts der verstrichenen Zeit fuhren wir gleich in Gegenrichtung wieder auf die Autobahn. Jetzt habe ich in den Power-Modus gewechselt und bin die 12 km Autobahn mit Vollgas gefahren. Der Prius beschleunigt bis 130 kmh sehr gut, wird dann aber sehr laut und zäh. 170 kmh hat er aber relativ schnell erreicht. Also: Ausreichend Power ist meiner Meinung nach vorhanden (auch im Vergleich zu meinem 2,0 TDCi Kuga). Nach der "Power-Fahrt" lag der Durchschnittsverbrauch allerdings schon bei 5,5 l/100km.
Nach ca. 80 min war die Probefahrt zu Ende. Ich bin vom Prius positiv überrascht. Das Antriebskonzept funktioniert sehr gut und das meist leise Dahingeiten mit dem Auto gefällt mir sehr gut. Allerdings macht die Innenverkleidung einen nicht gerade hochwertigen Eindruck, alles besteht aus grauem Hartplastik.
Dann kam der eher unangenehme Teil: Das Verkaufsgespräch. Der Verkäufer war unfreundlich und nach meinem empfinden sehr unverschämt. Für meinen ein Jahr alte Kuga wollte er mir nicht mal 60% des Listenpreises zahlen. Als ich nach dem Hauspreis für den Prius fragte, wurde mir fast gedroht nach dem Motto: Ich habe hier letztens einen Käufer rausgeschmissen, weil er gefragt hat, ob es bei Toyota denn keine Prozente gäbe. Als ich ihn nach Sonderprämien gefragt habe kam die ausweichende Antwort: Ist egal, ob Toyota eine Sonderaktion hat, die zahlt sowieso der Händler. Am Schluss wurde er dann konkreter und bot mir den Vorführwagen (Listenpreis 31.500,- €) für 29.900 € an. Wow, dass sind ja satte 5%! Wie sagte der Verkäufer: Ist eben kein Ford, wo es 20% und für einen Reimport 30% gibt. So ein Schwätzer!
Fazit: Ich würde mir den Prius kaufen, mir fehlt dazu nur noch der Händler, der mir ein vernünftiges Angebot macht.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich hat das Antriebskonzept des Prius schon immer fasziniert, aber der Prius II hat mir vom Aussehen her nicht wirklich gefallen. Als ich den neuen Prius das erste Mal gesehen habe, fand ich ihn sofort toll. Also habe ich mich über das Internet und verschiedene Zeitschriften informiert und mir das Fahzeug beim Händler angesehen.
Heute war es dann so weit: Ich konnte die erste Probefahrt machen.
Erste Enttäuschung: Der Verkäufer hat mir das Fahrzeug sehr gut erklärt und meinte dann: Ok, in eine halbe Stunde! Das fand ich schon sehr frech, ich habe ihm dann gesagt dass ich in 45 min zurück bin.
Die erste Eindruck vom Raumgefühl und der Bedienung des Prius war sehr gut. Allerdings waren mir die Ledersitze des Vorführwagens zu hell (hellgrau) und auch viel zu rutschig. Leider gefallen mir die serienmäßigen velurartigen Stoffsitze auch nicht besonders gut.
Die Bedienungselement einschließlich des vorhandenen TouchScreen Navis gefielen mir sehr gut, super fand ich die in die Windschutzscheibe projezierte Geschwindigkeitsangabe und die Darstellung der Hybrid-Kraftverteilung im Display. Das Starten und Anfahren verlief erwartungsgemäß sehr lautlos im reinen Elektromodus. Ich habe versucht, zunächst möglichst lange rein elektrisch im EV-Modus zu fahren, was aber leider sehr schnell aufgrund der zu schwachen Batterie oder der zu hohen Geschwindigkeit durch den Start des Benzinmotors unterbrochen wurde. Aber auch im ECO-Modus fährt der Prius sehr ruhig. Die Lenkung ist relativ dirket und das Fahrwerk empfand ich entgegen der bisher gelesenen Meinungen als gut abgestimmt. Auch beim schnellen Fahren in engen Kurven hat das Fahrwerk des Prius ausreichende Sportlichkeit. Allerdings haben mich die diversen Klapper und Knarzgeräusche aus der Innenverkleidung doch sehr gestört. Hört man halt alles, wenn das Motorgeräusch so leise ist.
Nach kurzer Fahrt in der Stadt und über die Landstrasse erreichten wir die Autobahn. Leider gerieten wir in einen Stau. Der hatte allerdings den Vorteil, dass wir die große Stärke des Prius erfahren durften: Das lautlose Gleiten im Stopp and Go Verkehr. Am Ende des ca. 8 km langen Staus lag der Durchschnittsverbrauch bei 4,3 l. Angsichts der verstrichenen Zeit fuhren wir gleich in Gegenrichtung wieder auf die Autobahn. Jetzt habe ich in den Power-Modus gewechselt und bin die 12 km Autobahn mit Vollgas gefahren. Der Prius beschleunigt bis 130 kmh sehr gut, wird dann aber sehr laut und zäh. 170 kmh hat er aber relativ schnell erreicht. Also: Ausreichend Power ist meiner Meinung nach vorhanden (auch im Vergleich zu meinem 2,0 TDCi Kuga). Nach der "Power-Fahrt" lag der Durchschnittsverbrauch allerdings schon bei 5,5 l/100km.
Nach ca. 80 min war die Probefahrt zu Ende. Ich bin vom Prius positiv überrascht. Das Antriebskonzept funktioniert sehr gut und das meist leise Dahingeiten mit dem Auto gefällt mir sehr gut. Allerdings macht die Innenverkleidung einen nicht gerade hochwertigen Eindruck, alles besteht aus grauem Hartplastik.
Dann kam der eher unangenehme Teil: Das Verkaufsgespräch. Der Verkäufer war unfreundlich und nach meinem empfinden sehr unverschämt. Für meinen ein Jahr alte Kuga wollte er mir nicht mal 60% des Listenpreises zahlen. Als ich nach dem Hauspreis für den Prius fragte, wurde mir fast gedroht nach dem Motto: Ich habe hier letztens einen Käufer rausgeschmissen, weil er gefragt hat, ob es bei Toyota denn keine Prozente gäbe. Als ich ihn nach Sonderprämien gefragt habe kam die ausweichende Antwort: Ist egal, ob Toyota eine Sonderaktion hat, die zahlt sowieso der Händler. Am Schluss wurde er dann konkreter und bot mir den Vorführwagen (Listenpreis 31.500,- €) für 29.900 € an. Wow, dass sind ja satte 5%! Wie sagte der Verkäufer: Ist eben kein Ford, wo es 20% und für einen Reimport 30% gibt. So ein Schwätzer!
Fazit: Ich würde mir den Prius kaufen, mir fehlt dazu nur noch der Händler, der mir ein vernünftiges Angebot macht.
Gruß
Frank
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Dem kann ich nur beipflichten. Ich habe mir heute auch den neuen Prius 3 angeschaut. Das erste was mir aufgefallen ist, das die Kopfstützen nicht auf meine Größe (1,96) einstellbar sind, das Auto wird wohl nur für kleine Japaner entwickelt. Dann der grauenhafte Plastiklook im Innenraum, eine fürchterliche Haptik der Oberflächen. Sichtbare Spaltmaße, fast keine Sicht nach hinten und sogar die Türablagen waren total wackelig. und dieses komische helle "Lederimitat" auf den Sitzen. Und dann lass ich den Preis 30k für das ausgestellt Auto. Hilfe, der Hybrid hat ja von technischer Seite was faszinierendes, aber in der Verpackung und der Qualität, da bleibe ich bei den dt. Marken auch wenn die mehr verbrauchen. Sprit ist ja auch sehr billig im Moment. 😛Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Da meine Frau einen Toyota fährt kann ich etwas mitreden. Habe auf der IAA den neuen Prius gesehen und getestet. Bin aber leider von der Verarbeitung und Materialanmutung stark enttäuscht. Billiger Plastiklook unübersichtliche Karosserie.
bin nochmal wenige cm größer D und hatte das gleiche gedacht aber mich stört bei sehr sehr vielen neueren Auto´s die breiten Mittelkonsolen und hier ganz speziell bei auris und neuem rius wo ich sogar schon beim einsteigen dranstoße....völlig unmöglich.....selbst fette SUV Karren wie Q7; Cayenne; Tribeca sind ekelhaft einengenden Konsolen wie innem Flugzeugjet.....bin jedsmal froh nach dem Probesitzen entspannt in meinem 80iger die Beine breit machen kann...früher beim 100er oder Opel Rekord oder Ford Granada war´s noch angenehmer aber am geilsten ist immer noch ne durchgehende Sitzbank mit Lenkradschaltung oder automatik....da kann die lte schön ranrutschen zu kuscheln D
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Dem kann ich nur beipflichten. Ich habe mir heute auch den neuen Prius 3 angeschaut. Das erste was mir aufgefallen ist, das die Kopfstützen nicht auf meine Größe (1,96) einstellbar sind, das Auto wird wohl nur für kleine Japaner entwickelt. Dann der grauenhafte Plastiklook im Innenraum, eine fürchterliche Haptik der Oberflächen. Sichtbare Spaltmaße, fast keine Sicht nach hinten und sogar die Türablagen waren total wackelig. und dieses komische helle "Lederimitat" auf den Sitzen. Und dann lass ich den Preis 30k für das ausgestellt Auto. Hilfe, der Hybrid hat ja von technischer Seite was faszinierendes, aber in der Verpackung und der Qualität, da bleibe ich bei den dt. Marken auch wenn die mehr verbrauchen. Sprit ist ja auch sehr billig im Moment. 😛Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Da meine Frau einen Toyota fährt kann ich etwas mitreden. Habe auf der IAA den neuen Prius gesehen und getestet. Bin aber leider von der Verarbeitung und Materialanmutung stark enttäuscht. Billiger Plastiklook unübersichtliche Karosserie.
Ich wundere mich immer wieder, wie die Schwerpunkte verteilt werden. Ein technisch geniales und höchst effizientes Auto wird wegen Haptik der Oberflächen, noch besser: wegen Spaltmaßen nicht gekauft.
Die 1,96m respektiere ich allerdings voll und ganz. Nicht nur wenn sie vor mir stehen 🙂, sondern weil der Prius für so lange Personen, erst recht wenn sie auch noch Sitzriesen sind, zweifelsfrei nicht konstruiert wurde.
Jetzt kommt sicher gleich so ein Riese und sagt: Ich pass da prima rein. Ja, ja. und wie prima.
Ich habe mir das schon angeschaut. 😁
Fairerweise muss man sagen, dass solche Menschen ebenso weder in einen A4 oder nicht mal in einem A6 Platz finden.
Gruß
sg
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
Die 1,96m respektiere ich allerdings voll und ganz. Nicht nur wenn sie vor mir stehen 🙂, sondern weil der Prius für so lange Personen, erst recht wenn sie auch noch Sitzriesen sind, zweifelsfrei nicht konstruiert wurde.Jetzt kommt sicher gleich so ein Riese und sagt: Ich pass da prima rein. Ja, ja. und wie prima.
Ich habe mir das schon angeschaut. 😁Fairerweise muss man sagen, dass solche Menschen ebenso weder in einen A4 oder nicht mal in einem A6 Platz finden.
Da ist etwas dran. Ich meine, ich bin ja noch mal n ganzes Stück kürzer als 1,96, aber auch mir sind die Audis zu klein. Ein Daihatsu paßt dagegen und ich habe noch etwas Luft. Das selbe gilt für den Prius.
moooment; bin früher B Kadett; Golf I; C Kadett und fahr den Polo stundenlang wenn s sein muss ohne rückenschmerzen oder sonstiges unwohlsein....es sind die viel zu beengten sogenannten Cockpits die mich in der seitl beinfreiheit hindern
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
interessantes Thema...
Mir gefällt der aktuelle Prius ja auch sehr gut und gestern hatte ich die möglichkeit, mir den Wagen mal etwas genauer anzusehen, auch von innen.
Fahren konnte ich den Wagen nicht, aber so rein von der Optik her find ich den Prius spitze!
Nur hab ich eine Frage, die ich mir anhand vom Prospekt noch nicht erklären konnte.
Der Prius hat 136 PS, der Bezinmotor alleine 99 PS... Es ist ja alles schön und gut, wenn die Batterie voll geladen ist und man so dann auch die 136 PS zur verfügung hat. Nur, was ist, wenn man jetzt ne lange Autobahnstrecke fährt, bei angenommen 140, 150 km/h, da wird ja dann die Batterie nicht geladen, oder? Wie lange dauerts dann bis die Batterie erschöpft? Ich mein, dann dümpelt man ja mit 99 PS herum, oder? ;-) Erst wenn man vom Gas geht bzw. bremst wird der Akku wieder geladen?!
Ansonsten, wüsst ich nicht für was ich mich entscheiden würde, wenn ich denn könnte :-)...
Prius oder Avensis Limo...
Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
Der Prius hat 136 PS, der Bezinmotor alleine 99 PS... Es ist ja alles schön und gut, wenn die Batterie voll geladen ist und man so dann auch die 136 PS zur verfügung hat. Nur, was ist, wenn man jetzt ne lange Autobahnstrecke fährt, bei angenommen 140, 150 km/h, da wird ja dann die Batterie nicht geladen, oder?
Nö, warum sollte der so einen Quatsch machen? Die wird einfach gar nicht entladen, bringt ja bei dem Tempo auch überhaupt nichts.
Das System "überlegt" sich immer, was insgesamt den besten Wirkungsgrad hätte und bei 140 läuft der Benzinmotor fast beim besten Wirkungsgrad. Die Batterie nimmt er nur bei sehr kleinen Leistungen oder wenn man eben mehr Gas gibt, als der Benzinmotor mit seinen 100PS liefern kann.
Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
... Nur hab ich eine Frage, die ich mir anhand vom Prospekt noch nicht erklären konnte. ...... Nur, was ist, wenn man jetzt ne lange Autobahnstrecke fährt, bei angenommen 140, 150 km/h, da wird ja dann die Batterie nicht geladen, oder? ...
Btreff: Bericht Probefahrt Prius III
Batterie wird geladen.
Bitte ausprobieren und berichten.
Falls die Batterie trotzdem mal relativ niedrigen Ladestand haben sollte (z.B. weil man vorher ein paar mal mit Vollgas beschleunigt und abgebremst hat) wird die bei jeder Geschwindigkeit nachgeladen.
Eigentlich reicht sogar bei Höchstgeschwindigkeit die Leistung des Motors noch aus, um die Batterie ein bisschen zu laden.
Wenn man nicht hinsieht bekommt man von dem Ganzen sowieso nicht viel mit 😉
Die Batterie beim P3 wirklich mal leerzukriegen ("leer" ist die dann immer noch nicht, aber es gibt eine untere Grenze, bis zu der die Batt entladen werden darf) dürfte auch nicht so einfach sein.
Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
Der Prius hat 136 PS, der Bezinmotor alleine 99 PS... Es ist ja alles schön und gut, wenn die Batterie voll geladen ist und man so dann auch die 136 PS zur verfügung hat. Nur, was ist, wenn man jetzt ne lange Autobahnstrecke fährt, bei angenommen 140, 150 km/h, da wird ja dann die Batterie nicht geladen, oder? Wie lange dauerts dann bis die Batterie erschöpft? Ich mein, dann dümpelt man ja mit 99 PS herum, oder? ;-) Erst wenn man vom Gas geht bzw. bremst wird der Akku wieder geladen?!
Das einzige, was die Batterie merklich beanspruchen kann, ist eine längere Steigung, die man mit Vollgas bewältigt. Sobald es wieder bergab geht oder die Strecke eben ist, wird die Batterie wieder automatisch nachgeladen.
Das Lademanagement strebt immer einen ausgewogenen Ladezustand an. Da der Prius zwei E-Motoren hat, kann der eine wie eine Lichtmaschine während der Fahrt die Batterie nachladen und/oder Strom für den zweiten E-Motor liefern, der parallel mit dem Verbrenner den Vortrieb liefert.
Bin den Prius auch Probe gefahrn und fand den Antrieb einfach geil.
Nur der Innenraum, das Plaste is einfach nur scheiße. Da steht selbst mein Golf 3 mit Lederausstattung besser da als der Prius... dafür wären mir die 37.000€ zu schade. Dafür krieg ich immerhin schon nen fast vollausgestatteten Passat CC!
Deswegen such ich zurzeit nen bezahlbaren Prius mit meiner Wunschausstattung... großes Problem: Ich will nen Schwarzen!
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
dafür wären mir die 37.000€ zu schade. Dafür krieg ich immerhin schon nen fast vollausgestatteten Passat CC!
37.000? Da hast Dich bei der Aufpreisliste aber schon sehr ordentlich bedient 😉
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Deswegen such ich zurzeit nen bezahlbaren Prius mit meiner Wunschausstattung... großes Problem: Ich will nen Schwarzen!
Das Problem kenne ich. Ich will zwar keinen schwarzen, doch meine Wunschlackierung ist mindestens genau so selten 😉
Da ich bei meinem Golf 3 eig. fast alles nachgerüstet habe und kein Bock mehr drauf hab, will ich gleich fast Vollausstattung.
Also Navi, Soundsystem, Leder (der Stoff is ja wohl superhässlich) sollten im Executive schon drin sein und dann biste schon bei ca. 34.000...
hey priusfreunde
ich hatte diese woche auch die gelegenheit mit dem prius zu fahren.
also nach der halben stunde konnte mir keiner mer das grinsen aus dem gesicht nehmen .
einfach toll , es ist schon der wahnsinn was mann bei dem fahrzeug elektrisch unterwegs ist .
ich muss sagen , auch wenn hier viel kritik ausgeübt wird .
leute welcher hersteller bietet schon so ein fahrzeug mit dieser technik?
keiner nicht mal honda, die haben auch ein gutes konzept , aber der prius hat da um längen vorteile und auch die nase vorn .
naja klar wird hier viel geschimpft , oh , scheiss plastik usw.
aber hey leute , ein so hochtechnisches fahrzeug für 25000 euro.
andere hersteller würden da doppelt verlangen.
mann muss sich auch ein paar parameter vor den augen halten.
mann kann ja auch sich ein lexus zulegen , da wird mann mit gleicher technik bedient
aber mehr luxus und bessere materialien . das macht dann auch den preis.
ich denke jeder der den prius kritisiert hat nicht wirklich drüber nachgedacht was
er für technologie zu welchem preis bekommt.
seid doch mal erlich freunde , welcher bietet noch so ein paket?
keiner , und der preis ist gut . die hätten locker mehr verlangen können.
Zitat:
Original geschrieben von sigbert80
hey priusfreunde
...
aber hey leute , ein so hochtechnisches fahrzeug für 25000 euro.
andere hersteller würden da doppelt verlangen.
mann muss sich auch ein paar parameter vor den augen halten.
mann kann ja auch sich ein lexus zulegen , da wird mann mit gleicher technik bedient
aber mehr luxus und bessere materialien . das macht dann auch den preis.
ich denke jeder der den prius kritisiert hat nicht wirklich drüber nachgedacht was
er für technologie zu welchem preis bekommt.
seid doch mal erlich freunde , welcher bietet noch so ein paket?
keiner , und der preis ist gut . die hätten locker mehr verlangen können.
... VW möchte für seinen fahrenden Kleiderschrank Touareg in der Hybrid-Version statt ca. 50000 EUR einen Aufpreis von ca 25000 EUR - ergo in Summe ca 75000 EUR gelöhnt haben.
Ist doch wohl klar, daß es bei solchen "Schnäppchen" zu Schlangenbildungen vor den VW-Autohäusern kommen wird oder man sich gar darum prügeln wird ... 😁😁
mfG schwarzvogel
Batterie 1,7kWh 😰 - wow, E-Motor 34kW bei "nur" 2,1 to ! Der verspricht ja elektrischen "Fahrspaß" pur 😁 aber nur für 2min - dann is die Batterie alle. 🙁
Den zwei Deppen, die sich diese Touareg-"Hybrid"-Gurke für 73.300 ohne Radio-Navi holen, möcht ich gern selber die Hand schütteln. Das liest sich wie ein Datenblatt einer vergoldeten Galeere, deren Geschwindigkeit durch germanische Rudersklaven auf 8km/h erhöht wurde.
Hat aber innen bestimmt "hochwertige Plastik". Das hat mein neuer Biomüll-Eimer auch, für 3,99 im "Pfennigland" 😉
Und meine 6-hütige Saufziege, die weniger emittiert (240g ab Werk, 188g nach A-g-O-"Pimping"😉 soll nur noch 5000,-€ bringen? Ich fass es nicht!