Bericht: ABT Leistungssteigerung 3.0 TFSI auf 410PS/520nm
Da es schon mehrfach Fragen zu o.g. Leistungssteigerung gab, hier mal ein kleiner Bericht. Zuerst muss ich jedoch ein wenig ausholen.. 😉
Ursprünglich wollte ich einen S6 oder evtl. sogar RS6. Nachdem ich S6 regelrecht enttäuscht war, was die Fahrleistungen angeht und die gut 60k EUR Aufpreis zu (m)einem 3.0 TFSI in Vollausstattung für den RS6 als unverhältnismäßig teuer fand, wurde es dann der TFSI.
Da der Motor ja auch im S4 und S5 Cabrio zum Einsatz kommt, konnte der ja nicht direkt schlecht sein. 😉 Und da ich bei ABT [1] schon gesehen hatte, dass damit 410 PS im A6 drin sein, fiel mir die Entscheidung leicht. Denn das sind ja fast S6-Fahrleistungen für deutlich weniger Geld.
Also direkt nach der Abholung zum Händler und das ABT-Tuning bestellt. Das Auto musste dafür einen Tag dort bleiben, da ein zusätzliches Gerät vor (oder hinter?) dem Steuergerät eingebaut wird. Dazu wird ebenfalls eine neue Plastebox eigebaut, die alte Box lag dann bei mir im Kofferraum (siehe Bild im Anhang). Ich hebe sie mal auf, falls ich wieder zurückrüsten will 😉
Die Leistung ist spürbar besser, v.A. bei der Beschleunigung. Wenn ich das mit dem S6 vergleiche (den ich vorher 1 Wochenende hatte), fast identisch. Die Werte von 0-100km/h unterscheiden sich ja auch nur noch minimal. Der RS6 (hatte ich ebenso im Test) spielt natürlich in einer anderen Liga, aber eben auch preislich.
Beschleunigung und Sprints sind also deutlich besser geworden, die Endgeschwindigkeit hingegen eher nicht. Bei guten 260km/h ist Schluss. Das liegt aber am Getriebe, denn das wurde von ABT ja nicht verändert. 260 sind aber auch ausreichend, offen ist er jetzt aber bis 280.
Der Verbrauch liegt bei guten 17-20l, je nach Fahrweise. Ich muss aber zugeben, dass ich fast nur Stadt und Autobahn fahre und dabei nichtmal ansatzweise versuche, Sprit zu sparen. Machbar sind wohl so um die 15l, wenn man sich anstrengt. Vielleicht auch noch weniger, keine Ahnung. Um die volle Leistung abrufen zu können, ist SuperPlus nach der Leistungssteigerung übrigens Pflicht.
Die Leistung ist natürlich die große Frage. Sind es nun wirklich 410PS? Ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung. Auf jeden Fall ist ein Unterschied zu spüren und das Auto macht noch mehr Spaß als mit den "normalen" 290PS. Vielleicht suche ich mal noch einen Prüfstand auf.
Dank der ABT-Chipwochen habe ich noch 20% gespart, besonders günstig ist der Spaß natürlich dennoch nicht. Aber immerhin günstiger als ein S6 mit ähnlicher Ausstattung. Zusätzlich habe ich noch die ABT-Garantie auf 3 Jahre erweitert, falls es Probleme gibt.
Fazit: Die Leistungssteigerung für den TFSI auf 410PS macht Spaß und lohnt sich auch von der Leistung her 🙂
[1] http://www.abt-sportsline.de/.../
Beste Antwort im Thema
Da es schon mehrfach Fragen zu o.g. Leistungssteigerung gab, hier mal ein kleiner Bericht. Zuerst muss ich jedoch ein wenig ausholen.. 😉
Ursprünglich wollte ich einen S6 oder evtl. sogar RS6. Nachdem ich S6 regelrecht enttäuscht war, was die Fahrleistungen angeht und die gut 60k EUR Aufpreis zu (m)einem 3.0 TFSI in Vollausstattung für den RS6 als unverhältnismäßig teuer fand, wurde es dann der TFSI.
Da der Motor ja auch im S4 und S5 Cabrio zum Einsatz kommt, konnte der ja nicht direkt schlecht sein. 😉 Und da ich bei ABT [1] schon gesehen hatte, dass damit 410 PS im A6 drin sein, fiel mir die Entscheidung leicht. Denn das sind ja fast S6-Fahrleistungen für deutlich weniger Geld.
Also direkt nach der Abholung zum Händler und das ABT-Tuning bestellt. Das Auto musste dafür einen Tag dort bleiben, da ein zusätzliches Gerät vor (oder hinter?) dem Steuergerät eingebaut wird. Dazu wird ebenfalls eine neue Plastebox eigebaut, die alte Box lag dann bei mir im Kofferraum (siehe Bild im Anhang). Ich hebe sie mal auf, falls ich wieder zurückrüsten will 😉
Die Leistung ist spürbar besser, v.A. bei der Beschleunigung. Wenn ich das mit dem S6 vergleiche (den ich vorher 1 Wochenende hatte), fast identisch. Die Werte von 0-100km/h unterscheiden sich ja auch nur noch minimal. Der RS6 (hatte ich ebenso im Test) spielt natürlich in einer anderen Liga, aber eben auch preislich.
Beschleunigung und Sprints sind also deutlich besser geworden, die Endgeschwindigkeit hingegen eher nicht. Bei guten 260km/h ist Schluss. Das liegt aber am Getriebe, denn das wurde von ABT ja nicht verändert. 260 sind aber auch ausreichend, offen ist er jetzt aber bis 280.
Der Verbrauch liegt bei guten 17-20l, je nach Fahrweise. Ich muss aber zugeben, dass ich fast nur Stadt und Autobahn fahre und dabei nichtmal ansatzweise versuche, Sprit zu sparen. Machbar sind wohl so um die 15l, wenn man sich anstrengt. Vielleicht auch noch weniger, keine Ahnung. Um die volle Leistung abrufen zu können, ist SuperPlus nach der Leistungssteigerung übrigens Pflicht.
Die Leistung ist natürlich die große Frage. Sind es nun wirklich 410PS? Ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung. Auf jeden Fall ist ein Unterschied zu spüren und das Auto macht noch mehr Spaß als mit den "normalen" 290PS. Vielleicht suche ich mal noch einen Prüfstand auf.
Dank der ABT-Chipwochen habe ich noch 20% gespart, besonders günstig ist der Spaß natürlich dennoch nicht. Aber immerhin günstiger als ein S6 mit ähnlicher Ausstattung. Zusätzlich habe ich noch die ABT-Garantie auf 3 Jahre erweitert, falls es Probleme gibt.
Fazit: Die Leistungssteigerung für den TFSI auf 410PS macht Spaß und lohnt sich auch von der Leistung her 🙂
[1] http://www.abt-sportsline.de/.../
411 Antworten
Habe am Wochenende mal das Netz durch geschaut, jetzt gibt es endlich noch günstigere Alternativen als bei ABT um auf 410PS beim 3.0TFSI zu kommen im S5 ,im A6 gut 35PS weniger !
APR
http://www.goapr.com/products/pulley_30tfsi.html
KWE
http://www.kwe-racing.de/.../...SI-Aluminium-Tuning-Riemenscheibe.html
Zitat:
Original geschrieben von Pat88
Gibt es jetzt irgentwie was neues?
Probleme mit dem Chip oder Motor?
Nein, bisher nicht 🙂
Guten Abend, ich war auch bei chip4power mein tip:-) wähle dir einen Tuner der schon länger im Geschäft ist und daher auch Erfahrung hat und viele Stützpunkte besitzt. Der teuerste muss nicht der beste sein ..... Gebe mal bei google einfach nur chiptuning ein und schaue dir die Tuner auf der ersten und zweiten Seite genau an ... Bitte nur einen Tuner wählen der auch eine Kennfeld Anpassung vornimmt .... Niemals eine Tuning Box kaufen ob teuer oder billig alles nur Müll .... Habe selber diese Erfahrung machen müssen . Mein 3.0 TDI wurde auch gechipt, bin sehr zufrieden ! Sportliche Grüße :-)
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen. Da die Werksgarantie im Nov. 2013 ausgelaufen ist soll er jetzt im Frühjahr eine „kleine“ Kur bekommen. In der engeren Auswahl stehen ABT und TechTec, habe bei beiden mal ein Angebot angefordert allerding noch keine Antwort erhalten. Vielleicht könnte hier jemand nach 2 – 3 Jahren, die ja nun seit Erstellung des Threads ins Land gegangen sind, mal seine Erfahrungen bekannt geben? Schön wäre es zu erfahren ob jemand Probleme mit dem Tuning hatte oder hat und wie der aktuelle Zufriedenheitsgrad ist. Kann jemand sagen ob bei ABT mittlerweile ebenfalls die Getriebeelektronik auf die Leistungssteigerung angepasst wird? Kennt jemand bzw. hat jemand Erfahrung mit TechTec? Würde mich über ein paar Antworten freuen. Hier auch der Link zu TechTec, ABT wird wohl schon jeder kennen. http://www.techtec.de/.../techtec-vorreiter-bei-audi-a6-30-tfsi.html
Also gerade im vmax Punkt ist es eigentlich für den Kunden die einfachste Möglichkeit, die Leistung zu überprüfen.
Denn für Höchstgeschwindigkeit ist eben die Leistung verantwortlich.
Ich habe meinen 2.0l TFSI Handschalter von 170 auf 245PS steigern lassen durch Kennfeldoptimierung.
Die vmax Begrenzung wurde von 250km/h auf 300km/h gesetzt(auch wenn utopisch).
Nach einem vorher-nachher-Test habe ich nach 30km/h mehr Endgeschwindigkeit!
Vorher nach Tacho 240km/h, nun nach Tacho 270km/h. Echt gemessen waren es 254.
Ist dein Auto doch künstlich abgerebelt bei 260 km/h?
Fährt er direkt gegen die Abriegelung? Merkst du sowas?
Ansonsten wie beschrieben mal in der Tipgasse fahren und 5. und 6. Gang vergleichen.
Das kann ich fast har nicht glauben, dass Dein Wagen echte 254km/h mit nur 245PS läuft.
Ich würde mal bei einem FTS Stützpunkt vorbeischauen. DIE verstehen das Chiptuning, und mehr.
Dazu noch außerordentlich preisgünstig. Meiner wird im Frühjahr dort auch etwas optimiert werden.
Doch ist tatsächlich so mit echten über 250 km/h.
Ist eine Limo, tiefergelegt, gute Aerodynamik.
Und immerhin 70PS mehr. Eine Steigerung von 30%.
Natürlich nur erreichbar, da der 2.0l TFSI vom A6 4F ja eh ein "gedrosselter" 200PS TFSI ist.
Laut Tacho läuft meiner 274 ohne irgendwelche Leistungssteigerung. In echt dürften es paar km/h weniger sein also hat Abt irgendwas falsch gemacht wenn er nur 260 läuft beim TE
Ich war bei 267km/h laut Tacho und das mit 4 Personen. Alleine bin ich den aber noch nie ausgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Guten Morgen zusammen. Da die Werksgarantie im Nov. 2013 ausgelaufen ist soll er jetzt im Frühjahr eine „kleine“ Kur bekommen. In der engeren Auswahl stehen ABT und TechTec, habe bei beiden mal ein Angebot angefordert allerding noch keine Antwort erhalten. Vielleicht könnte hier jemand nach 2 – 3 Jahren, die ja nun seit Erstellung des Threads ins Land gegangen sind, mal seine Erfahrungen bekannt geben? Schön wäre es zu erfahren ob jemand Probleme mit dem Tuning hatte oder hat und wie der aktuelle Zufriedenheitsgrad ist. Kann jemand sagen ob bei ABT mittlerweile ebenfalls die Getriebeelektronik auf die Leistungssteigerung angepasst wird? Kennt jemand bzw. hat jemand Erfahrung mit TechTec? Würde mich über ein paar Antworten freuen. Hier auch der Link zu TechTec, ABT wird wohl schon jeder kennen. http://www.techtec.de/.../techtec-vorreiter-bei-audi-a6-30-tfsi.html
Techtec sitzt bei mir um die Ecke. Nen Bekannter fährt da immer mit allen seinen Autos hin. Hab auch mal ein Angebot angefordert....war vor einigen Monaten.... So viel dazu.
Die haben das wohl nicht nötig, wenn man nicht direkt vorbeifährt.
Gehört habe ich von dem bisher aber nur Gutes.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Slammer
Ist dein Auto doch künstlich abgerebelt bei 260 km/h?
Fährt er direkt gegen die Abriegelung? Merkst du sowas?
Er ist laut Analogtacho bei 272 km/h, Digitaltacho bei 269 km/h und laut GPS Messung bei 258 km/h abgeregelt und ja man merkt dass er „abbremst“ bzw. stoppt.
Mir geht es allerdings erst an zweiter Stelle um die Höchstgeschwindigkeit, an erster steht wie lange man braucht um sie zu erreichen.
Ja, der 3.0T beschleunigt schon ganz gut, allerdings geht es doch noch immer etwas fixer.
http://www.youtube.com/watch?v=xRypndeorK0
Zitat:
Original geschrieben von keki
Techtec sitzt bei mir um die Ecke. Nen Bekannter fährt da immer mit allen seinen Autos hin. Hab auch mal ein Angebot angefordert....war vor einigen Monaten.... So viel dazu.Die haben das wohl nicht nötig, wenn man nicht direkt vorbeifährt.
Gehört habe ich von dem bisher aber nur Gutes.
Gruss
Aha, das erklärt die erste Antwort von denen.
„Hallo, liegt bei 1400 Euro inkl. 19% MwSt und geht ausschliesslich in Guxhagen.“
Na ja, etwas mehr Angebot hätte ich schon erwartet.
Habe daraufhin nach Details bzw. ein detailliertes Angebot gefragt, die Antwort steht noch aus.
1400,- Euro erscheint mir etwas seltsam, ABT liegt beim originalen Preis bei 4049,- Euro plus Einbau und TÜV. Seit Januar 2014 gibt ABT allerdings bis zu 30% Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
1400,- Euro erscheint mir etwas seltsam, ABT liegt beim originalen Preis bei 4049,- Euro plus Einbau und TÜV. Seit Januar 2014 gibt ABT allerdings bis zu 30% Rabatt.
Mir würden ja eher die 4k von ABT seltsam vorkommen. 🙄
Komischerweise sind die "Staßenpreise" meist deutlich unter der Hälfte im Vergleich zu ABT. Das heißt für mich, dass man da nur den Namen mit bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von tquigley
Mir würden ja eher die 4k von ABT seltsam vorkommen. 🙄
Komischerweise sind die "Staßenpreise" meist deutlich unter der Hälfte im Vergleich zu ABT. Das heißt für mich, dass man da nur den Namen mit bezahlt.
Na ja, Abt ist da bei weitem nicht der teuerste wenn es über die 400 PS Grenze geht😰
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html