Berganfahrhilfe HSA

Opel Astra H

Mal ne Frage für Spezialisten:

Ich hab bis jetzt noch ncihts von meiner Berganfahrhilfe gemerkt, an jeder Steigung rollt das Auto zurück. Sollte doch 2 sec. halten bis man anfährt, oder?

Muss man das irgendwo aktivieren?? In der Bedienungsanleitung steht nichts näheres dazu.

Ich hab das Fahrkomfortpaket bestellt, da soll das dabei gewesen sein, incl. Parkpilot usw. !

War bei Opel, aber der Service ist eine Zumutung.
Keiner kümmert sich um dich, einfach nen Termin machen und dann schaun wir mal. Der Meister wusste nicht einmal was HSA ist, hab ich das Gefühl gehabt.
Ich hab erst in 3 Wochen einen Termin bekommen, vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen.

Wer hat das System und bei wem funktioniert es uns wie???

13 Antworten

Hallo
ich habe auch die Berganfahrhilfe allerdings mit dem anhänger Paket und die funktioniert wunderbar. So wie ich das herausgefunden habe setzt sie aber erst ab einer gewissen Steigung ein.
Benutzung du läst die Fussbremse los und die bremse beleibt so lange betätigt bis du gas gibst ( aber max die von die angesprochen 2 sec.) und macht dann mit etwas verzögerung auf , das funktionert bei mir wunderbar ist aber etwas gewöhnugs bedürftig wenn man gewohnt ist das mit dem Kupplungshalten und schnellem brems gaspedalwechsel da es nicht merh notwendig ist

mein tipp fahr einfach mal an einen berg und halte an und probier es aus dann stellst du am einfachsten fest ob es funktioniert

Ich dachte das funktioniert immer, egal wie hoch die Steigung ist. Ist doch dann irgendwie nutzlos, das Auto rollt an jeder 3. Ampel zurück!

Ich muss mir mal ne ordentliche Steigung suchen, vielleicht geht es jac doch 😁

die steigung muß - laut OPEL - über 7% liegen, der 1. Gang muß drinn sein und das Fahrzeug muß komplett still stehen, dann funzt es!

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ich muss mir mal ne ordentliche Steigung suchen, vielleicht geht es ja doch 😁

eben im HR3/FFH Verkehrsfunk

3 Auffahrunfälle verursachte ein Opel-Fahrer im Taunus,
nachdem er mehrfach grundlos an Steigungsstrecken anhielt und nach 2 sec. wieder durchstartete

😉 🙂

Ähnliche Themen

wer auffährt, hat Schuld 😁 😁
......oder keinen Bremsassistenten 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von olby


eben im HR3/FFH Verkehrsfunk

3 Auffahrunfälle verursachte ein Opel-Fahrer im Taunus,
nachdem er mehrfach grundlos an Steigungsstrecken anhielt und nach 2 sec. wieder durchstartete

😉 🙂

hehe 😁

Wer war das wohl..........

Zitat:

Original geschrieben von anda2k


die steigung muß - laut OPEL - über 7% liegen, der 1. Gang muß drinn sein und das Fahrzeug muß komplett still stehen, dann funzt es!

Da siehsta mal wieder wie blöd manche Mitarbeiter bei

Opel sind, macht mir mir einen Termin deswegen, anstatt mal nachzuschauen wie das überhaupt richtig funktioniert.

Ausserdem knackt es bei mir hinterm Lenkrad und Speedlock geht nicht zu aktivieren.
Ich hatte mich gerade von den Elektronikproblemen meiner E-Klasse erholt, jetzt fängt der zweite Wagen an zu spinnen 😁

Knacken:

http://www.etypo3.de/.../viewtopic.php?...

Speed-lock:

Ist bei keinem aktiviert, muss über Tech 2 freigeschaltet werden.

HSA:

Geht bei mir auch nur bei stärkeren Steigungen. Ich dachte auch, man könne sich stets darauf verlassen. Fahr´ doch mal in ein Parkhaus!

Opel könnte sich viel Reklamations-Arbeit sparen, wenn sie mal die Bedienungsanleitung an die Funktion des Autos anpassen würden - oder umgekehrt. HSA ist auch wieder so ein Punkt. Kein Wort von 7%. Dafür die falsche Auskunft mit der Abhängigkeit vom Gaspedal.

Zitat:

Original geschrieben von pluesch


Knacken:

http://www.etypo3.de/.../viewtopic.php?...

Speed-lock:

Ist bei keinem aktiviert, muss über Tech 2 freigeschaltet werden.

HSA:

Geht bei mir auch nur bei stärkeren Steigungen. Ich dachte auch, man könne sich stets darauf verlassen. Fahr´ doch mal in ein Parkhaus!

HSA ging letztens mal an einer Steigung, hat sich aber total gelohnt das Sytem zu haben, nach 1400km einmal gebraucht 😁

Völliger Quatsch diese Berganfahrhilfe, braucht man vielleicht auf der ALm, aber nicht im normalen Verkehr. Wäre sinnvoller wenn das Teil schon viel früher reagieren würde, 7% Steigung gibts echt zu selten.

Danke für den Link, genau dieses Knacken/Knatschen habe ich, wie wenn in anderen Autos der Blinkerhebel wieder einrastet nur leiser, so ein geknatsche nervt wirklich. Auch die Ledersitze knatsche etwas, aber das liegt wohl mehr an meinem Gewicht, als an der Quallität 😁

Zitat:

Original geschrieben von pluesch


Speed-lock:
Ist bei keinem aktiviert, muss über Tech 2 freigeschaltet werden.

HSA:
Geht bei mir auch nur bei stärkeren Steigungen. Ich dachte auch, man könne sich stets darauf verlassen. Fahr´ doch mal in ein Parkhaus!

Speed lock war bei mir aktiviert und funktioniert hervorragend!!

Hab aber gehört, dass sich viele bei dem plötzlichen Verriegeln erschrocken haben/das klacken gestört hat (obwohl man das ja durchaus auch ausschalten kann)....deshalb wurde die automatische aktivierung wieder weggelassen. Hab auch schon gehört, dass die Option ab MJ 2005 erst mal ganz wegfallen könnte....

Zu HSA steht im Astra-H Forum, dass dieses über tech2 bei jedem Astra freigeschaltet werden kann....weiß da einer mehr zu??

Das gleiche gilt für fensterschliessen per F-fernbedienung, wenn nur die Vorderscheiben elektrisch bedienbar sind.. Ist dem so????

also ich habe nur vorne el fensterheben und kann sie per fernbedienung öffnen/schliessen...

Hallo!

Die Fensterheber könnt Ihr euch mittels Tech2 freischalten lassen (wenn nur vorne welche vorhanden sind, kann man diese mittels Fernbedienung öffnen und schließen). Hab ich mir bereits machen lassen.

Das man HSA freischalten lassen kann hab ich auch schon gelesen, muss aber demnächst mal bei meinem Händler deswegen anfragen. Werde dann mal berichten.

LG Max1978

Deine Antwort
Ähnliche Themen