Berganfahrassistent schaltet sich ab
Hallo ich habe seit Wochen das Problem dass immer der Berganfahrassistent sich automatisch abschaltet, ich muss ihn wieder manuell aktivieren das kleine Häkchen im Menü anklicken.
Weiß jemand was das für ein Problem genau ist,und wie man es beheben kann von einem Ford Fiesta MK8 bj. 2018 140PS Vignale.
35 Antworten
Bin mit meinem St line beim Ford Händler vorstellig geworden. Auf das Update angesprochen, wurde mir gesagt, so einfach wird ein Update wird nicht gemacht. Zumal für die Bremse angeblich keins vorliegen würde. Er hat mir das so erklärt, als würde irgendeine KI eine Entscheidung herbeiführen. Keine Ahnung wie die Garantiefälle am Steuergerät auswerten. Heute den Wagen abgeholt. Angeblich war irgendein Nährungsfeldsenor defekt und wurde ausgetauscht. Warum man das bei meinem ersten Besuch im Sommer nicht festgestellt hat weiß ich auch nicht. Jedenfalls muss ich jetzt mal beobachten. Ich habe das Gefühl, dass man bei Garantiefällen Kunde 2ter Klasse ist.
Garantie Arbeiten machen viele nicht gerne.
1. man kann kaum Arbeitszeit verrechnen.
Und 2. Braucht man immer viel zu lange um dem System zu sagen was defekt ist, auch wenn man es schon längst weiss.
Zu uns kommen auch viele bei denen die grossen Händler die Garantie Arbeit abgelehnt haben...
Einer muss es ja dann machen.
Das nächste Mal sage ich direkt bei kleinen Dingen das ich das selbst zahle. Was nützt mir da die 7 Jahre Garantie auf dem Papier.
Naja wie gesagt machen tun es viele nicht...
Aber sie müssen !
Ich hatte meinen Fiesta St line vor einigen Wochen in der Werkstatt wegen des o. g. Problems. Auf die Software angesprochen, hat man mir gesagt so ohne weiteres machen die kein Update. Auto abgegeben zur Prüfung. Angeblich war ein Näherungssensor defekt. Heute wieder festgestellt, dass der Haken beim Berganfahrassistant nicht gesetzt ist. Was soll ich machen? Ich fühle mich mittlerweile verarscht. Ich fahre Freitag wieder zu Ford.
Es wird nur noch getauscht/repariert was an Fehler beim Werkstattaufenthalt nachvollziehbar ist, aber nicht nur bei Ford, das machen mittlerweile alle Hersteller so;-)
Genau, dass ist das Problem. Solange dieser dusselige Diagnosecomputer keinen Fehler anzeigt wird nichts gemacht. Ich fühle mich als Kunde z. Z. sehr verarscht. Ich habe jetzt gerade Ford angeschrieben um Zuweisung einer Lösung. Freitag fahre ich nochmal zu meiner Fordfachwerkstatt.
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 26. Dezember 2019 um 09:56:37 Uhr:
Genau, dass ist das Problem. Solange dieser dusselige Diagnosecomputer keinen Fehler anzeigt wird nichts gemacht. Ich fühle mich als Kunde z. Z. sehr verarscht. Ich habe jetzt gerade Ford angeschrieben um Zuweisung einer Lösung. Freitag fahre ich nochmal zu meiner Fordfachwerkstatt.
Viel Erfolg und berichte bitte mal, was dabei rauskam🙄
Danke
Ich werde im neuen Jahr bei der Fordfachwerkstatt aufkreuzen. Z. Z. sind wahrscheinlich viele dort noch im Urlaub.
Interessant: Mein Bruder hat sich den neuen Ford Active gekauft. Auch hier schaltet sich die Berganfahrhilfe von Zeit zu Zeit ab. Das erste mal wie bei mir mit einem Hinweis im Display. Danach von Zeit zu Zeit ohne Hinweis mit fehlendem Haken im Menü.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass dort auch Besitzer des Ford Ecosport von dem Problem berichten. Also scheint das ja ein Serienfehler (?) zu sein? Mich ärgert es sehr, dass die Fachwerkstatt völlig ratlos ist und auch das Diagnosegerät nichts mit dem Fehler anfangen kann. Das bedeutet, Ford hat noch keine Lösung in dem Diagnosegerät hinterlegt.
Ich habe mich jetzt per Mail an Ford gewandt.
Normalerweise sollte doch jeder Fiesta MK8 das Problem aufweisen? Bei welchen "fehlerhafen" Parametern kommt es zu der Abschaltung im Menü?
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:00:04 Uhr:
Ich werde im neuen Jahr bei der Fordfachwerkstatt aufkreuzen. Z. Z. sind wahrscheinlich viele dort noch im Urlaub.Interessant: Mein Bruder hat sich den neuen Ford Active gekauft. Auch hier schaltet sich die Berganfahrhilfe von Zeit zu Zeit ab. Das erste mal wie bei mir mit einem Hinweis im Display. Danach von Zeit zu Zeit ohne Hinweis mit fehlendem Haken im Menü.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass dort auch Besitzer des Ford Ecosport von dem Problem berichten. Also scheint das ja ein Serienfehler (?) zu sein? Mich ärgert es sehr, dass die Fachwerkstatt völlig ratlos ist und auch das Diagnosegerät nichts mit dem Fehler anfangen kann. Das bedeutet, Ford hat noch keine Lösung in dem Diagnosegerät hinterlegt.
Ich habe mich jetzt per Mail an Ford gewandt.Normalerweise sollte doch jeder Fiesta MK8 das Problem aufweisen? Bei welchen "fehlerhafen" Parametern kommt es zu der Abschaltung im Menü?
Unser Ford Fiesta Active BJ.11.2018 aktuell ca.25000 hat diesbezüglich Berganfahrassistent keine Probleme und der ist bei uns täglich im bergigen Österreich gefordert.
Hatte den Fehler einmal auf den ersten Kilometern danach nie wieder aufgetreten.
Fiesta ST, aus 10.2019, jetzt 5000 km
Kleines Update: Nachdem ich Ford Köln angeschrieben habe, wurde ich gebeten einen Ansprechpartner bei meiner Fordfachwerkstatt zu benennen. Nachdem ich tagelang nichts gehört oder gelesen habe, wurde ich wieder selbst aktiv. Nach einem Anruf bei der Werkstatt hat man wohl nach dem Schriftverkehr gesucht. Jedenfalls habe ich jetzt am 20.01 einen Termin. So wie es ausschaut gibt es seit neuen ein Software-Update. Ich lasse mich mal überraschen. Hier schreib ja schon mal jemand über ein Update welches nicht den gewünschen Erfolg gebracht hat. Ggf. ist das ja wieder was neues. Keine Ahnung.
Dann bin ich mal auf ein Update von dir gespannt, ob es danach immer noch auftritt.
Zitat:
@Pille12 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:08:45 Uhr:
Dann bin ich mal auf ein Update von dir gespannt, ob es danach immer noch auftritt.
Ich auch. Werde in den kommenden Wochen berichten.
Meine Werkstatt sagte mir zum Berganfahrassistenten - es liegt am System, wenn dieses einen "Neustart" durchführt geht der Berganfahrassistent und einige nicht beeinflussbare Systeme immer in den "Auslieferungszustand" und da ist der Berganfahrassistent deaktiviert.
Es gibt wohl auch Serien da ist der Eco Modus ebenfalls weg, da er im Auslieferungszustand ebenfalls deaktiv ist.
Ich hatte dann mal vermehrt drauf geachtet - stimmt - immer dann wenn Synch langsam startet, sprich lange das Ford Logo im Display steht, oder das Display sichtbar neu startet (kurz schwarzer Bildschirm) ist der Assistent ausgeschaltet.
Ein Update soll wohl in erster Linie den Berganfahrassistenten als "aktiv" im Auslieferungszustand setzen.
Ich sollte dieses beim ersten Service nochmal ansprechen, "dann wird Ford sich wohl was eingefallen lassen haben"
Na mal schauen
maxjat