Berganfahrassistent abschalten?
Ich hatte schon mal mitten in einem anderen Thread gefragt, aber noch keine Antwort erhalten: Kann man den Berganfahrassistenten irgendwie abschalten (ich frage für jemand anderen, ich habe keinen)?
j.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@hansihaseHast du irgendwelche Drogen eingeworfen? 😕
Nein, du?
Aber ich brauch mal wieder Auszeit von MT merke ich!
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DarkOne
Das beschriebene klappt bei dir nicht? Ich hab bisher gar kein Problem mit dem Assistenten, ich fahr einfach los 😉
Zitat:
Original geschrieben von DarkOne
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
...
Folgendes, wenn der BAA bremst, man das Bremspedal los lässt, öffnet er ja erst nach paar Sekunden, das ist ja eigentlich allem klar.
Was sie aber nicht wussten, der BAA öffnet wiederum sofort die Bremse, sobald man das Gaspedal betätigt, unabhängig ob die paar Sekunden haltezeit erreicht ist oder nicht.
...
Versteh ich jetzt nicht warum du mich zitiert hast?
Bei mir funktioniert dass doch auch genauso wie bei dir, hab ich doch im Text geschrieben. Ich fahr ganz normal am Berg los wie sonst auch ohne BAA. Klappt einwandfrei, nur eben mit dem unterschied dass es nun noch einfacher und komfortabler ist anzufahren.
Nur bei meinem Dad und seinen Kollegen klappte es nicht, weil sie kein Gas gaben beim losfahren. Seit dem sie es machen, läuft es auch bei ihnen einwandfrei und der Assistent macht sofort die Bremse auf wenn sie losfahren.
Ich muss das noch mal genau probieren und studieren. Vielleicht gebe ich auch nicht richtig gas oder muss mich daran gewöhnen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Genau so muss das beim VIer auch gehen. Wenn nicht liegt entweder Fehlbedienung oder eine Fehlfunktion vor.Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Beim Ver konnte ich ganz normal von der Bremse runter und losfahren ohne die Handbremse festzuhalten. Jetzt muss ich immer an die 2 Sekunden denken oder die Handbremse festhalten.vg, Johannes
Seh ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Versteh ich jetzt nicht warum du mich zitiert hast?
...
Das war die Antwort für den Post von pierreonline über mir... der hat deinen Text ja anscheinend nicht gelesen,oder zumindest diesen Abschnitt nicht... deswegen hab ich dich zitiert, hattest es ja so schön erklärt...
Ähnliche Themen
Alles klar 🙂
Habe es gelesen DarkOne aber unsere Antworten (Posts) hattenn sich scheinbar zeitlich überschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Mich nervt der Berganfahrassi gewaltig! Bei uns gibt es viele Kreuzungen die am Berg liegen, auch 4 spurige. Gerade heute stand ich wieder ganz vorne. Beim warten muss ich auf der Bremse bleiben, springt die Ampel auf grün dann muss ich 2 Sekunden warten. Einzigste Lösung ist die Handbremse festzuhalten.Beim Ver konnte ich ganz normal von der Bremse runter und losfahren ohne die Handbremse festzuhalten. Jetzt muss ich immer an die 2 Sekunden denken oder die Handbremse festhalten.
Was VW da studiert hat?
Häääääääääääääää 😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕 ich würd mal anfangen zu üben, also solch einen blödsinn hab ich ja noch nie gehört, Junge dann kannste leider nicht fahren, lerne das erst x gescheit dann kannste auch damit umgehen, was machst du bei ner Steigung von 24%?? Austeigen + zu Fuß gehen?? Ich fass es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Speedy0841
Häääääääääääääää 😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕 ich würd mal anfangen zu üben, also solch einen blödsinn hab ich ja noch nie gehört, Junge dann kannste leider nicht fahren, lerne das erst x gescheit dann kannste auch damit umgehen, was machst du bei ner Steigung von 24%?? Austeigen + zu Fuß gehen?? Ich fass es nicht.Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Mich nervt der Berganfahrassi gewaltig! Bei uns gibt es viele Kreuzungen die am Berg liegen, auch 4 spurige. Gerade heute stand ich wieder ganz vorne. Beim warten muss ich auf der Bremse bleiben, springt die Ampel auf grün dann muss ich 2 Sekunden warten. Einzigste Lösung ist die Handbremse festzuhalten.Beim Ver konnte ich ganz normal von der Bremse runter und losfahren ohne die Handbremse festzuhalten. Jetzt muss ich immer an die 2 Sekunden denken oder die Handbremse festhalten.
Was VW da studiert hat?
jo komische schilderung
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Einzig wie hier im Thread erwähnt, solange sowas nicht alle Autos Serie haben, hat so ein Ding in einem Fahrschulauto deaktiviert zu sein. Hier wäre wirklich ein Taster zum ein und ausschalten super.
Kann ja einer der Fahrlehrer mal als Verbesserungsvorschlag an die Volkswagen Sonderfahrzeugsabteilung schicken.
Ich will mich mal jemandem der im thema codierung richtig ahnung hat unterhalten, vieleicht ist es ja sogar möglich das man den derganfahrassi genaus so zu und abschalten kann wie das komfortblinken über den bordcomputer, mal sehen was raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
Mal ne Frage, sind so Helferlein in Fahrschulauto überhaupt zulässig ?
Wenn man mit Automatikgetriebe seinen Führersschein macht darf dann auch kein Auto mit Schaltgetriebe fahren.....Extrem wär ja der Einparkassistent, da würd der Prüfer bestimmt ein erstauntes Gesicht machen wenn jemand während der Prüfungsfahrt das Auto selbstständig in die Parklücke einparken lässt 😁
Alles was werksseitig in dem fahrzeug verbaut ist darf auch bei der prüfung von den fahrschülern verwendet werden so steht es im fahrlerergestetz.
Bei dem einparkassi trennen sich aber die meinungen, der eine prüfer sagen er darf verwendet werden der andere prüfer sagt er darf nicht verwendet werden weil man das auto laut prüfungsrichtline SELBSTSTÄNDIG einparken muß und das ist ja mit dem einparkassi nicht der fall.
Ich habe den berganfahrassi deaktiviert weil die heutigen fahrschüler keinen plan haben bzw. ich mir stundenlang den mund fusslig rede wie das ding funktioniert und es am ende von 10 schülern 9 nicht kapieren wollen oder können weil sie kein bezug zur technik haben und keine zusammenhänge mehr verstehen.
Gruss
Maik
Wieder was dazugelernt, Danke !
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich will mich mal jemandem der im thema codierung richtig ahnung hat unterhalten, vieleicht ist es ja sogar möglich das man den derganfahrassi genaus so zu und abschalten kann wie das komfortblinken über den bordcomputer, mal sehen was raus kommt.
Das wäre definitiv eine gute Idee, aber dazu müsstest du dich mit jemandem unterhalten, der die Firmware der Steuergeräte modifizieren kann, da es von VW so nicht vorgesehen ist (oder zumindest nicht bekannt). Mit der Codierung kann man nur Dinge aktivieren, die in der Software der Steuergeräte so schon vorgesehen sind.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Das wäre definitiv eine gute Idee, aber dazu müsstest du dich mit jemandem unterhalten, der die Firmware der Steuergeräte modifizieren kann, da es von VW so nicht vorgesehen ist (oder zumindest nicht bekannt). Mit der Codierung kann man nur Dinge aktivieren, die in der Software der Steuergeräte so schon vorgesehen sind.
Mal sehen was raus kommt, ich werde ihn gleich mal kontaktieren und melde mich dann wieder.
Gruss
Maik
Von was träumt ihr eigentlich wenn ihr wirklich schlafen geht...🙄😕
MrXY, nenn mir mal jemanden der die Firmware ändern kann, schön langsam wird es peinlich. Solche "Tipps" sind absolut unterirdisch. Du solltest mal schön langsam lernen dich etwas zurückzuhalten. In jedem Thread ist mittlerweile mindestens ein Post von dir und sehr oft nur mit irgendwelchen halbgaren Vermutungen und Spekulationen gepaart mit gefährlichem Halbwissen. Aber Hauptsache mitgeschwätzt. Denk mal drüber nach.
*plonk*
Also aus sehr guter vertraulicher und sicherer quelle weiß ich das es nicht geht was ich da vor hatte, schade aber es war einen versuch wert.
Gruss
Maik
@hansihase
Hast du irgendwelche Drogen eingeworfen? 😕