Beratung zum Gebrauchtwagenkauf XC90

Volvo XC90

Hej Volvo-Freunde!

Ich plane für dieses Jahr (ist noch nicht dringend) die Anschaffung eines Autos. Es soll ein Familienauto mit 7 Sitzen/viel Platz werden und der XC90 kommt da natürlich in die engere Wahl.

Leider gibt es aber eine ziemliche Einschränkung für mich: der Geldbeutel 🙁 Mehr als 20000 sind nicht drin. Falls es etwas günstiger geht, damit noch ein paar Scheine für Reparaturen übrig bleiben, wäre das natürlich noch besser. Dazu würde ich nun gerne eure Meinung hören.

1. Macht das überhaupt Sinn? Kann man mit diesem Budget etwas erreichen oder würdet ihr mir gleich abraten? Ich hoffe nicht, sonst hätte ich mir das Tippen der folgende Frage sparen können 😉

2. Ich habe mich mal auf mobile umgesehen und es ist klar, dass mit dem Budget natürlich kein "junger" XC90 drin ist. So wie ich es sehe gibt es zwei Möglichkeiten: entweder einen 07er nach Facelift mit vielen Kilometern oder einen mit wenigen Kilometern, dann aber ein Auto das fast 10 Jahre alt ist. Was ist da vorzuziehen? Mir ist klar, dass man Fragen nach der Lebenserwartung nur sehr vage beantworten kann, aber ein grober Anhaltspunkt würde mir schon helfen. Also: Facelift oder lieber weniger km?

Im Voraus schon mal vielen Dank! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,

persönlich habe ich lieber ein jüngeres Fahrzeug mit mehr Kilometer. Wenig Kilometer die oft nur zum Kindergarten, Schule etc. abgefahren werden belasten den Motor (Ölverdünnung), Sitze und Türen oft noch mehr.
Die Technik ist nach dem FL auch besser.

Selbst habe ich für meinen MY20009 (11/08) D5, Momentum, 129 TKM, Bi-Xenon, Kurvenlicht, Inscription, Glasdach etc. 19.000 € bezahlt. (ohne Garantie)

Investiert habe ich 2 Tage an Waschen, Polieren und die Bremsbacken incl. der Bremsscheiben.

Jetzt steht er da wie geleckt und der bleibt bis der TÜV uns scheidet!

Grüße

40 weitere Antworten
40 Antworten

Daniel, ja, ich plane auf jeden Fall ein Polster für Reparaturen ein. Danke auch für die Bestätigung, dass der XC90 ein super Familienauto ist, das hatte ich gehofft 🙂

Manfred, das mit deiner Anmerkung zu den elektrischen Sitzen habe ich nicht verstanden. Wenn man das Memory nutzt muss man doch nur genau eine Taste drücken und eben gerade nicht pumpen, oder meinst Du, dass der automatische Verstellvorgang zu langsam ist?
Mit der Ausstattung hast Du natürlich recht, es sollte Momentum oder Summum sein, wobei es ja anscheinend eh nicht sooo viele Kinetic auf dem Markt gibt.
Das von dir verlinkte Auto ist ein feines Teil, hat ja sogar das BLIS. Die Frage ist natürlich immer, wo man die Grenze zieht, denn wenn ich noch etwas für Reparaturen zur Seite lege, bin ich ja schon fast 20% über Budget. Ich werde mir aber mal etwas teurere ansehen, kann ja nicht schaden. Danke!

Genau das meinte Manfred ja auch. Wie Du gemerkt hast, gibt es hier im Forum zu diversen Ausstattungsmerkmalen unterschiedliche Ansichten. Elektrische Sitze mit Memo gehört dazu. Bei Manfred ist es halt so, dass "er" sehr lang ist und seine OHL ist halt etwas kürzer. Von daher wäre eine manuelle Sitzverstellung eine Qual. Ist bei euch die Differenz eher gering, braucht man die el. Sitze nicht so dringend.

Ich an Deiner Stelle würde etwas mehr Geld ausgeben und dafür das bessere Auto bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Genau das meinte Manfred ja auch.

Alles klar, hab ich falsch verstanden, weil er von einem Ausschlusskriterium sprach. Ich meinte mit Ausschluss, dass das etwas wäre, was eben zum Ausschluss des Autos aus der Liste der möglichen Kandidaten führt 🙂 Aber ich hatte ja auch geschrieben, dass ich sehr gerne das Memory hätte, also Haken dran 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Genau das meinte Manfred ja auch. Wie Du gemerkt hast, gibt es hier im Forum zu diversen Ausstattungsmerkmalen unterschiedliche Ansichten. Elektrische Sitze mit Memo gehört dazu. Bei Manfred ist es halt so, dass "er" sehr lang ist und seine OHL ist halt etwas kürzer. Von daher wäre eine manuelle Sitzverstellung eine Qual. Ist bei euch die Differenz eher gering, braucht man die el. Sitze nicht so dringend.

Ich an Deiner Stelle würde etwas mehr Geld ausgeben und dafür das bessere Auto bekommen.

Danke Jürgen,

so würde meine Erklärung auch lauten und dass ich Bezug auf den Beitrag von Reinhard genommen habe.

Aber besonders schön finde ich Deine Formulierung "etwas kürzer", das hat etwas.😁😁😁

Zurück zum Thema:
Ich wurde mir die Ausstattung genauer ansehen und das Budget genauso betrachten.
Wenn in einem Angebot bereits Dinge enthalten sind die Du nachrüsten willst (z.B. Kamera) solltest Du diese in die Berechnung einbeziehen. Besonders sind 8-fach bereifte Fahrzeuge zu beachten, wenn das Profil nocht taugt, fallen Folgekosten wie Winterräder weg. Fahrzeuge aus 1. Hand die ein volles Scheckheft haben, welches immer von Volvo gestempelt wurde, stehen besonders im Focus, da dort eigentlich alles gemacht sein sollte. Vor unerwarteten Schäden ist man aber nie sicher.
Das war die kurze erklärung, warum ich das verlinkte Fahrzeug in den Focus genommen hätte.

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Vielen Dank Manfred. Wie gesagt, das Auto in deinem Link ist top. Ich werde heute Abend mal wieder das Netz durchstöbern und sehen was da hervorkommt, wenn ich das Budget um eine Stufe anhebe 😉 Die Rückfahrkamera ist ja schon toll ...

Hallo,

mein Tipp, Von Preisen nicht ablenken lassen! (Mein Budget lag auch bei 20T€)

Warum?: Ich habe auch einen XC90 gesucht. Sollte sein Facelift (also ab Ende 2006), Automatik, 7-Sitze, Navi und so um die 130Tkm.

Nun stellte sich mir dir Frage, Diesel oder Benziner.
Da die Preise ja gerade im Trend ehr nach oben gehen, ist die Wahl auf einen Benziner gefallen. Denn der Vorteil LPG fährt sich schneller ein als man denkt und ich möchte das Fahrzeug locker 6 Jahre + nutzen!

Ich habe nun einen XC90 3,2l 9/2007, 1. Hand, 80Tkm, 7-Sitze, Automatik, Inscription, als Executive für 22T€ geschossen, inkl. Naviupdate, TÜV/AU neu und Volvo Selekt Garantie :-) Ausgezeichnet war der mit fast 25T€.

Gut, der Gasumbau haut noch mal mit 2700€ rein. Aber unter dem Strich bin ich überzeugt, das passt, auch wenn gerade am Anfang etwas mehr investiert. Die Gaseinbau kann man zur Not auch günstig finanzieren ...

Was ich noch mal im Nachgang machen werde ist dem Dicken eine AHK verpassen und die Scheiben ab B-Säule tönen, da Verbundglas.

Den hatte ich auch im Visier ... der Stand schon mal bei 21990€ und ich denke, auch da geht noch etwas im Preis ... und zwar nach unten ....

Moin,

dieser Gerücht problematischer V8 der ersten Baujahre tauchte hier schon einmal in einem Threat auf. Da ich ja nun seit Ewigkeiten in Besitz eines solchen bin würde mich naturgemäß interessieren, welche Probleme dies sein sollen. Bei meiner letzten Nachfrage hat mir niemand Probleme genannt (oder nennen können). Sprachübergreifende Recherche im Netz gab auch keinerlei Hinweise (ich glaube im englischsprchigen Raum fand ich lediglich zwei nennenswerte Defekte).

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


....
V8 - der Sahnemotor (wenn man die ersten Baujahre weglässt) - LPG Umbau ist schwierig
...
Gruß Thomas

Welche Probleme könnten dies sein?

Bin für jede Info dankbar!

- Marcus

...schau mal im volvo-forum.de

Typenbereich XC 60 / XC 90

in den Thread "Schackern aus dem Motorraum XC90 V8", da bekommst Du Einblicke in das Innenleben eines geschädigten V8, bei dem es das hintere Lager der Ausgleichswelle zerlegt hat und als Folgeschaden gab es dann noch einiges anderes an Kleinholz.

Dieses Problem ist in den englischsprachigen Foren seit Jahren bekannt:
http://volvoforums.com/forum/volvo-xc90-9/2005-xc90-v8-problems-48621/

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


...
http://volvoforums.com/forum/volvo-xc90-9/2005-xc90-v8-problems-48621/
...

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

besten Dank für die Info. Der Fehler ist in der Tat bekannt, kann aber vermieden werden, wenn an definierter Stelle des Blocks ein Loch gebohrt wird, welches in späteren Modellen bereits vorhanden ist.
Resultiert durch Wasser im Lager. An den Lagern wurde nichts geändert soweit ich weiss.

Danke nochmals - dann bin ich beruhigt, nachdem ich bereits Getriebe- und Winkelgetriebegeschädigter bin.

- Marcus

und um noch mal mit Forum-Orakeleien aufzuräumen, 5 Sitzer stehen durchaus nicht wie Blei, sie sind ggf. halt etwas günstiger zu schießen.....
Sollte mir jetzt jemand links mit 5 Sitzern schicken wollen, die schon ewig im Netz stehen - ich schick gern 7 Sitzer zurück und verweise dann gern noch mal auf die Preise😉
Gruß
Der Hutte

Tja, ich bin leider immer noch nicht weiter, aber zum Glück habe ich meine Suche ja sehr früh begonnen, so dass ich keinen Zeitdruck habe.

Mir ist klar, dass wir zu den "Anspruchsvollen" gehören 😉 aber es ist echt verflixt. Wir haben eigentlich nur zwei Nogos, die aber gefühlte 80% der in frage kommenden XC90 haben: sie sind entweder silbern oder haben getönte Scheiben 🙁

Ist es in vernünftigem Rahmen möglich die getönten Scheiben gegen normale tauschen zu lassen, oder ist das wirtschaftlicher Selbstmord? Es würde zumindest dir Anzahl der potentiellen Fahrzeuge kräftig erhöhen.

Ich finde es gar nicht so schwer, einen zu finden. 😁

Ja, auch das ist ein Momentum für 20.000€, aber die Ausstattungsliste ist lang:
Bi-Xenon mit Kurvenlicht
Leder
Schiebedach
DVD-Player mit Dachbildschirm im Fond
Rückfahrkamera
RTI
Elektr. Fahrersitz mit Memory
Elektr. Beifahrersitz
Alarmanlage
GT
AHK abnehmbar
GSM-Telefon oder Bluetooth (Telefonhöhrer in Mittelkonsole)
PDC hinten
Elektr. Kindersicherung
Sitzheizung vorn

Soweit das, was ich aus den Bildern zu erkennen glaube und beim deutschen Fahrzeug gibt es noch die Option zur preiswerten Standheizung.

Gruß Manfred

Hallo Manfred,

der Händler ist höchst unseriös, zumindest unprofessionell. Auf E-Mail-Anfragen reagiert er überhaupt nicht. Wenn man ihn anruft erzählt er, dass das Auto bereits für den Russland-Export angezahlt wäre. Warum es dann immer noch bei mobile steht, wissen nur die Götter.

Ich schaue wirklich regelmäßig nach!

Schade,
der sprang mich nur gerade an.

Gruß Manfred

Noch mal die Frage, vielleicht hat ja doch jemand Erfahrung damit:

Ist es in vernünftigem Rahmen möglich die getönten Scheiben gegen normale tauschen zu lassen, oder ist das wirtschaftlicher Selbstmord?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen