Beratung zum Gebrauchtwagenkauf XC90

Volvo XC90

Hej Volvo-Freunde!

Ich plane für dieses Jahr (ist noch nicht dringend) die Anschaffung eines Autos. Es soll ein Familienauto mit 7 Sitzen/viel Platz werden und der XC90 kommt da natürlich in die engere Wahl.

Leider gibt es aber eine ziemliche Einschränkung für mich: der Geldbeutel 🙁 Mehr als 20000 sind nicht drin. Falls es etwas günstiger geht, damit noch ein paar Scheine für Reparaturen übrig bleiben, wäre das natürlich noch besser. Dazu würde ich nun gerne eure Meinung hören.

1. Macht das überhaupt Sinn? Kann man mit diesem Budget etwas erreichen oder würdet ihr mir gleich abraten? Ich hoffe nicht, sonst hätte ich mir das Tippen der folgende Frage sparen können 😉

2. Ich habe mich mal auf mobile umgesehen und es ist klar, dass mit dem Budget natürlich kein "junger" XC90 drin ist. So wie ich es sehe gibt es zwei Möglichkeiten: entweder einen 07er nach Facelift mit vielen Kilometern oder einen mit wenigen Kilometern, dann aber ein Auto das fast 10 Jahre alt ist. Was ist da vorzuziehen? Mir ist klar, dass man Fragen nach der Lebenserwartung nur sehr vage beantworten kann, aber ein grober Anhaltspunkt würde mir schon helfen. Also: Facelift oder lieber weniger km?

Im Voraus schon mal vielen Dank! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,

persönlich habe ich lieber ein jüngeres Fahrzeug mit mehr Kilometer. Wenig Kilometer die oft nur zum Kindergarten, Schule etc. abgefahren werden belasten den Motor (Ölverdünnung), Sitze und Türen oft noch mehr.
Die Technik ist nach dem FL auch besser.

Selbst habe ich für meinen MY20009 (11/08) D5, Momentum, 129 TKM, Bi-Xenon, Kurvenlicht, Inscription, Glasdach etc. 19.000 € bezahlt. (ohne Garantie)

Investiert habe ich 2 Tage an Waschen, Polieren und die Bremsbacken incl. der Bremsscheiben.

Jetzt steht er da wie geleckt und der bleibt bis der TÜV uns scheidet!

Grüße

40 weitere Antworten
40 Antworten

Die Frage ist ja auch immer, ob die Scheiben ab Werk getönt waren, oder nachträglich foliert wurden.
Bei meiner Bestellung mußte ich mich auch entscheiden, ob Seitenscheiben aus Verbundglas ODER getönte Seitenscheiben. Beides zusammen ging ab Werk nicht. Habe mich dann fürs Verbundglas entschieden und lebe jetzt mit den Paßformsonnenblenden.
Also falls der Wagen nachträglich foliert wurde, dann bestünde ja auch die Möglichkeit die Folien entfernen zu lassen. Ist zwar auch nicht ohne, aber wahrscheinlich billiger als Rundumaustausch.

Ich vermute einfach mal, dass ein Fachmann eine Folie auch wieder entfernen kann. Die Scheiben ab Werk sind aber meines Wissens tatsächlich getönt, so dass sich meine Frage im Zweifelsfall darauf bezieht.

Folien raus ist kein wirkliches Problem, die Originalscheiben sind tatsächlich durchgetönt und ein Tausch ist sicher teuer, gerade mit Einbau. Es fahren aber genug xc90 rum die nachträglich foliert worden.
Darf man fragen warum werksgetönte Scheiben für dich nen nogo sind - die sind doch nicht mal richtig dunkel?!

Getönte Scheiben sind für mich aus optischer und sicherheitsrelevanter Sicht ein Nogo. Es gefällt mir wirklich überhaupt nicht. Außerdem sind andere (schwächere!) Verkehrsteilnehmer viel schlechter zu erkennen. Als Radfahrer kann ich ein leidvolles Lied vom fehlenden Schulterblick singen ... aber das ist wirklich ein anderes Thema.

Ok, also Austausch kann man wohl vergessen. 🙁 Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, wie ich nachträglich folierte Scheiben einfach und sicher von werksgetönten unterscheiden kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

Außerdem sind andere (schwächere!) Verkehrsteilnehmer viel schlechter zu erkennen.

die Serientönung bemerkt man beim Blick von Innen nach Außen so gut wie nicht.

Gruß Daniel

Ähm, die getönten (dunklen) Scheiben, auch ab Werk, beziehen sich auch nur auf die Scheiben ab Fondtüren.
Die Vordertüren dürfen gar nicht so stark getönt sein. Diese Tönung ist Standard (grünlich).
Und somit ist auch der Schulterblick noch drin.
Ein Tip wäre hier nach Infrarotreflektierenden zu suchen, die lassen das Licht rein und die Wärme draussen.

Wie ich oben schon erwähnte, wenn die Seitenscheiben aus Verbundglas sind, sind sie höchstwahrscheinlich nachträglich foliert. Zumindest aktuell ist die Kombination Verbundglas und Tönung nicht ab Werk bestellbar.

Und wie der Vorredner hier auch richtig sagte, von draussen nach drinnen ist nicht derselbe Eindruck, wie von drinnen nach draussen.
Da hilft nur ausprobieren und probesitzen. Den Eindruck, den ein Fahrzeug mit stark getönten Scheiben vermittelt, kann ich in deinen Argumenten nachvollziehen. Ist aber Subjektiv und es kommt halt auch auf den Gesamteindruck des Fahrzeugs an.

Und wie hieß es hier auch schon so oft: "Die meiste Zeit befinde ich mich im Fahrzeug - und da muß es mir gefallen."

Klar, da habt Ihr Recht. Ich habe den XC90 mit dunklen Scheiben noch nicht getestet, habe aber schlechte Erfahrungen mit einem Mercedes Vito, bei dem mir die Tönung in der Heckscheibe viel zu stark ist.

Zitat:

Original geschrieben von k-o-t-t-e-n


Klar, da habt Ihr Recht. Ich habe den XC90 mit dunklen Scheiben noch nicht getestet, habe aber schlechte Erfahrungen mit einem Mercedes Vito, bei dem mir die Tönung in der Heckscheibe viel zu stark ist.

Teste es doch mal bei einem Händler aus! Ich hatte bei meinen XC90 auch immer die Heckscheiben abgedunkelt und fand dies nie problematisch beim Blick von drinnen nach draußen. Für mein Empfinden beeinträchtigen die abgedunkelten Scheiben keineswegs die Sicherheit, bzw. stören. Von draußen nach drinnen ist dagegen fast nichts zu sehen.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Ich hatte bei meinen XC90 auch immer die Heckscheiben abgedunkelt und fand dies nie problematisch beim Blick von drinnen nach draußen. Für mein Empfinden beeinträchtigen die abgedunkelten Scheiben keineswegs die Sicherheit, bzw. stören. Von draußen nach drinnen ist dagegen fast nichts zu sehen.

Das kann ich nur bestätigen. Beim rausgucken ist kaum ein Unterschied zu merken, aber wenn Du von außen nach innen gucken willst, dann musst Du schon verdammt stark linsen, um überhaupt was zu sehen.

In meinem aktuellen XC90 sind die hinteren Seitenscheiben foliert, die Kofferraumscheiben von Werk aus getönt. Mein 🙂 war der Meinung, er könne die Kombination Verbundglas UND Tönung bestellen. Das war dann aber nix, und da ich das Verbundglas bestellt hatte, hat er dann foliert.

Grüße
Aramith

Die Elchjagd ist zu Ende, ich hab ihn 🙂
Summum mit noch mehr Extras: Inscription Innenausstattung, Schiebedach, beide Sitze elektrisch, uvm.
Bitte drückt mir die Daumen, dass er sehr lange hält.

Dann mal Glückwunsch zum Dickelch

und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Sieh schick aus, Du solltest ihn im Profil anlegen und genauer vorstellen.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen