Beratung zum 1.9 tdi golf plus kauf
Hallo Leute
Nun ist es vollbracht,ich habe meinen alten mercedes gestern verkauft,zur auswahl steht jetzt golf V tdi und der plus .Das soll auf jedenfall 2006 Bj sein.
Die bekannten Themen machen mir kopfzerbrechen,wie z.b Defekte Radlager bei geringerer km Leistung.
Die Abrollgeräusche sprich Sägezahnbildung unter 40000km laufl ,oder knarzen an der Vorderachse u s w.
Das sind alles Fahrzeuge die man relativ noch als neu bezeichnen würde.!!!!
Mit meinen alten 9 jährigen Benz habe ich in 3 Jahren 65000km gemacht ohne Probleme nur (verschleisteile).
Ich bedanke mich schon in vorraus für die beiträge.
Gruss
16 Antworten
Beim G+ würde ich nicht den 77KW Diesel nehmen - der ist so einfach untermotorisiert! Im normalen Golf ist der 77KW TDI vollkommen in Ordnung! Ich würde dir zum normalen Golf raten der G+ sieht einfach nicht doll aus!
Der 1.9TDI ist schon sehr zuverlässig - habe einen in der Firma einziges Problem bis jetzt (etwa 70tkm) war das 2MSR das kurz nach ablauf der Garantie (muss ja so sein) kaputt ging (70% Kulanz von VW).
Lies mal die vielen Beiträge von Golffahrern,die nachträglich Ihren 75PS-golf um´s Verrecken Tunen wollen und frustriert sind, wieviel Aufwand es bedeutet, einen neuen, stärkeren Motor einzubauen und das Fahrwerk zu verstärken (Federung und Bremsen)... Überlege Dir einmal, ob Du nicht gleich besser zum 140 PS oder gar zum 170 PS 2.0l TDI greifst. Dann hast Du gleich richtig Leistung und bereust Deinen Kauf nicht...!
Einfach so als Ratschlag zu Deiner Kaufüberlegung...
Euer Nobbi!
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Beim G+ würde ich nicht den 77KW Diesel nehmen - der ist so einfach untermotorisiert! Im normalen Golf ist der 77KW TDI vollkommen in Ordnung! Ich würde dir zum normalen Golf raten der G+ sieht einfach nicht doll aus!
Kann ich nur teilweise zustimmen 😉
Also der 1,9 TDI ist im Golf Plus wirklich zu schwach. Ich rate auch zum 2,0 TDI. Und im gegensatz zu meinem Vorredner rate ich dir jedoch zum Plus. Das er nicht doll aussehen soll ist Geschmackssache. Ich finde er sieht auf jeden Fall besser aus als ein normaler golf und ist nicht ganz so oft anzutreffen. Darüberhinaus sind die Platzverhältnis besser (v.a. hinter) und man sitzt höher. Also wenn er dir optisch gefällt dann nimm den Plus. Einzig der Verbrauch ist etwas höher (+0,3 Liter)
Zitat:
Kann ich nur teilweise zustimmen 😉
Also der 1,9 TDI ist im Golf Plus wirklich zu schwach.
Sorry aber seit wann sind 105 PS zu schwach ? Wenn ich ständig auf Rasen aus bin nehme ich natürlich mehr PS aber 105 PS im Golf gehen auch ganz gut ab. kann mich nicht beklagen...
Klar ist Plus Geschmackssache aber ist das nicht jedes Auto ? 😉. Also meine Meinung ist zum Plus es ist ein tolles Auto mit sehr viel Platz. Es fährt sich super, der Verbrauch ist meiner Ansicht nach fast genial und die Übersicht ist einsame Spitze (höher Sitzen eben)
Am besten mach eine Probefahrt mit allem was Dir in den Sinn kommt!
Ähnliche Themen
Also wem 105 PS als TDI Motor zu schwach ist, dem kann man nicht weiterhelfen. Ich fahre auch den Golf + 1.9 TDI mit 105 PS und kann nur sagen super, 105 PS reichen vollkommen, weiss net was die Leute wollen. Ausserdem finde ich das der Golf Plus viel bessere Optik hat als der veraltete Golf V. Das ist meine Meinung!! Mach am besten probefahrt, da wirst scho sehen, welcher hop bzw. flop ist :-))
jetzt muss ich mich als 2-Liter-TDi-Fahrer auch mal einmischen:
Unbestritten ist, dass 140 PS mehr reißen als 105.
Aber man braucht diese Leistung nicht wirklich. Der 1,9er hat genug Leistung um auf Landstraßen problemlos zu überholen und läuft auch auf Langstrecken schnell genug. Dazu ist er noch sparsamer.
Hier im Forum ist ja alles unter einem GTI schon untermotorisiert. Ich hatte den 105er in mehreren Golfs, in einem Golf Plus und während meiner "Bauphase" sogar im Caddy. Wenn eine Schrankwand wie der Caddy Tacho 180 überschreitet mit dem Motor, dann kann man wohl nicht behaupten, der 1,9er ist zu schwach für den Plus.
Nochwas zum Plus: Ich finde den einfach gut, für einen geringen Aufpreis auf den normalen Golf bekommt man die geniale verschiebbare Rückbank, eine erhöhte Sitzposition und das schönere Cockpit.
Bevor Fragen zu meinen 2,0 TDIs kommen: Den Eos gab's leider nicht mit 105 PS und der bestellte Passat soll auch mal einen Wohnwagen ziehen. Da finde ich die 2-Liter-Maschine dann doch souveräner!
Viel Spaß mit Deinem Golf, egal was es wird!
Mike
Zitat:
Original geschrieben von ms77
jetzt muss ich mich als 2-Liter-TDi-Fahrer auch mal einmischen:
Unbestritten ist, dass 140 PS mehr reißen als 105.
Aber man braucht diese Leistung nicht wirklich. Der 1,9er hat genug Leistung um auf Landstraßen problemlos zu überholen und läuft auch auf Langstrecken schnell genug. Dazu ist er noch sparsamer.
Hier im Forum ist ja alles unter einem GTI schon untermotorisiert.
Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt!
Der 1.9 mit 105 Ps, ist in den meisten Lebenslangen völlig ausreichend Motorisiert, und dies selbst im Golf+!!!
Meine Mutter fährt auch einen G+,mit der besagten Motorisierung, und von daher kann ich sagen, dass man mit ihm echt nicht Untermotorisiert ist!
Natürlich sind mehr Ps immer eine feine Sache, aber nicht jeder braucht sie.
Gruß
Wenn es ein Gebrauchter sein soll, dann greif zum 105 PS Plus.
Wenn es doch ein Neuwagen wird, würde ich zum 122PS TSI greifen.
Besserer Motor und in der Anschaffung deutlich billiger bei max 1 Liter Mehrverbrauch.
Ansonsten nimm den TDI mit 105PS und fahr mal DSG Probe.
Also, 105 PS sind auch beim Plus absolut in Ordnung, aber...............
wenn Du ab und an mal was ziehen möchtest, z.B. Wohnwagen oder sonstige Anhänger, dann würde ich dir auf den 2 Liter Diesel raten!
Der 1,9ner macht dann sehr schnell dicke Backen und das kann nerven wenn Du mit dem Wohnwagen 500km fahren sollst und am besten noch durch die Kasseler Berge! 😉
MfG Timo
Naja also einige fühlen sich hier gleich auf den Schlips getreten. Fakt ist dass der 1,9 TDI wohl ausreicht um von A nach B zu kommen und man kein Verkehrshindernis ist! Allerdings ist er im normalen Golf schon recht schwach und im Golf Plus mit 100 KG mehr und deutlich schlechterm cw-Wert macht er sich noch schlechter. Haben wir ja bei der Probefahrt gemerkt. Auch soll der 1,9 TDI nicht so gut mit DSG harmonieren. Deswegen haben wir den 2,0 TDI. Reichen würde der 1,9 sicher auch...
Freut mich, dass es doch noch ein paar Leute im Forum gibt, fuer die ein 105 PS TDI nicht gnadelos untermotorisiert ist.
Viele Gruesse
Scarabeus008
hallo,
mal unabhängig von der frage der ps-zahl ist der 1.9 tdi am ende seiner laufbahn angelangt. sicherlich ist er sparsam und hinreichend kräftig. ABER: turboloch, sehr sehr eingeschränktes drehvermögen und vor allem ein ziemlich schlimmer dieselsound. das alles gehört nicht in ein auto des jahres 2007. ich hatte den wagen mal als werkstattwagen und es war schlimm, trotz dsg. fahrspass und motorischer komfort=null.
folglich bringt vw ja auch endlich CR-dieselmotoren.
aber überleg dir wirklich mal, ob der 1.4TSI (122ps) benziner nicht die bessere wahl ist. fast genauso sparsam, leise, kultiviert und ANDERS ALS DIE ALTEN BENZINER auch untenrum sehr kräftig.
preis: golf + 1.4TSI 90kw: 22.000eur (6gang)
g+ 1.9tdi 77kw23.675,00
also differenz: 1.675 EUr, die man erst mal wieder reinfahren muss. dazu kommt die weitaus höhere steuer. und evt. dahrverbote.und das alles für ein lauteres, langsameres, schwächeres auto?
gebraucht kann man den 1.9tdi natürlich günstig kaufen und lange fahren. aber neu: niemals den 1.9tdi
gruß shodan
Zitat:
gebraucht kann man den 1.9tdi natürlich günstig kaufen und lange fahren. aber neu: niemals den 1.9tdi
diese aussage würde ich sofort unterschreiben. wenn du dir einen neuwagen zulegen willst, dann den 122 PS TSI, bei gebraucht dann den 1.9 TDI.
hätte ich genauso gemacht, hatte aber leider keine 20.000€ für einen neuwagen bzw. den 122 PS TSI gab es da noch nicht.
mit meinem TDI bin ich aber trotzdem zufrieden ! 🙂
Also, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu 😉
Das der 105 PS TDI im Plus per se untermotorisiert ist, ist Quatsch. Egal ob auf Landstrassen oder Autobahn man kommt überall gut und zügig damit voran. Im einzelnen kommt es aber natürlich darauf an, was du genau vor hast. Wie hier schon mehrfach angesprochen wurde, für Wohnwagen oder andere schwere Anhänger ziehen dürfen es ruhig ein paar PS mehr sein. Ansonten geht auch der 105er recht gut. Bei den zu Stosszeiten meist überfüllten Autobahnen kann man das eh nur recht selten wirklich ausfahren.
Da du ja einen Bj. 2006 suchst, wäre der 105 PS TDI wirklich ne gute Wahl. Sollte es doch ein Neuwagen werden, schließe ich mich meinen Vorrednern an und empfehle dir mal einen Blick auf kleinen TSI zu werfen. Würde ich heute nochmal bestellen, wäre der mir auf jeden Fall eine Überlegung wert. Als ich bestellt habe, gab es den aber noch nicht und darauf warten konnte ich leider nicht.