Beratung zu Astra G Cabrio
Hallo Opelaner.
Ich interessiere mich für ein Opel Astra G Cabrio und wollte fragen, ob ihr mir beratend ein paar Tipps geben könnt. Damit meine ich insbesondere bekannte Schwächen, aber auch sinnvolle Extras.
Was ich gehört habe ist, dass der Wagen nach hinten sehr unübersichtlich ist und zu Problemen mit dem Lenkgetriebe neigt.
Ich strebe ein Modell ab 2002 an, als Ausstattung sollte er Xenon, Klima und Leder haben. Fraglich ist nun, ob sich eine Klimaautomatik deutlich von der manuellen abhebt. Ebenso interessiert mich das Werksnavi mit dem großen Bildschirm. Ist es sinnvoll oder gibt es auch ein anderes? Außerdem würde mich as vollautomatische Verdeck reizen. Schwarze Außenfarbe wäre dann noch das i-Tüpfelchen. Entsprechende Angebote habe ich mir schon im Web angesehen.
Motormäßig finde ich den 147PS 2.2 Liter interessant. Ist der Motor sinnvoll gegenüber dem 1.8L ? Habe gehört, dass der 2.2 eine Steuerkette haben soll, aber angeblich deutlich mehr Sprit frisst.
Ausgeben würde ich vermutlich bis 12.500 Euro. Bin auf euere Antworten gespannt.
13 Antworten
Ich stand vor der selben Entscheidung wie du. Nur wollte ich kein Cabrio sondern das Coupe =)
Also was heißt bei dir wesentlich mehr Sprit fressen?
Der 1.8 schluckt ungefähr 7 Liter auf 100 km und der 2.2 schluckt sich ca 8 Liter weg! Ich habe das Coupe mit 147ps und mein Verbrauch lag bevor cih den Gaseinbau hatte bei ca 8,3 Liter auf 100km. Das hängt natürlich stark von der Fahrweise ab. Also ich wurde zu dem 2,2 tendieren. Der ist westentlich besser im Anzug und dier eine Liter mehr ist den Fahrspaß echt Wert!
Ja der 2,2er hat ne Steuerkette!
wobei der 1,8er nen gaaaanzes Stück günstiger im Unterhalt ist....
ich verkaufe meinen gerade :-)
Ansonsten achte nur darauf das er net gammelig is... und achte auf alle Spaltmaße... als ich meinen gekauft habe bin ich durch die Gegend getourt wie ein irrer und dachte schon es wäre fast net möglich nen gescheites Exemplar zu bekommen...
Wünsche dir viel Glück auf deiner Suche...
Weswegen ist er billiger im Unterhalt? In der Versicherung ist kaum ein Unterschied, ebenso in den Steuern. Mit einem Liter mehr könnt ich gut leben.
Danke schonmal für die ersten Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von Frontera1980
wobei der 1,8er nen gaaaanzes Stück günstiger im Unterhalt ist....
ich verkaufe meinen gerade :-)Ansonsten achte nur darauf das er net gammelig is... und achte auf alle Spaltmaße... als ich meinen gekauft habe bin ich durch die Gegend getourt wie ein irrer und dachte schon es wäre fast net möglich nen gescheites Exemplar zu bekommen...
Wünsche dir viel Glück auf deiner Suche...
Ähh das stimmt nicht so ganz .. In der Versicheurng ist der 1,8 teuerer als der 2,2 das war auch ein grund weshalb ich den 2,2er genommen habe .. Im Jahr hat der 1,8 120 euro mehr gekostet für mich .. ABer wenn es um Ersatzteile geht ist der 1,8 wieder westentlich günstiger.
Ähnliche Themen
Erstmal eine sehr gute Entscheidung von dir😉 Fahre den 2.2 und ich kann mich nicht beschweren. Der geht richtig gut ab, habe auch bisher keinerlei Probleme mit ihm gehabt!(TEUTEUTEU) Sein Max.Dreh. hat er bei 3000-4000 Umdrehungen. Und da wird man wie ich finde recht gut in die Sitze gepresst. Bei mir liegt der Verbrauch bei ca.10l/100km🙄 Hab ihn grad ein bisschen Umgebaut im Innenraum. Beleuchtung etc... Die Mittelkonsole habe ich auch grad umgebaut und auch Lackiert. Bilder folgen auf meine Homepage.
Zum Thema Klimaanlage: Habe mir anfangs gedacht, wozu ne Klima wenn du ein Cabrio hast. Jetzt würde ich mir manchmal wünschen ich hätte eine^^
Aber so ist der Wagen ein richtiges super Gefährt! Kann ihn nur empfehlen! Lass hören wenn du dich entschieden hast.
Allseits Gute Fahrt!
Gruß Teo 🙂
Entschieden habe ich mich ja eigentlich schon, also für ein Astra Cabrio.
Erstmal muss aber mein alter verkauft werden. Aber ich halte euch auf dem Laufenden.
Meinungen zu den anderen Ausstattungsdetails sind ebenfalls willkommen 😉
Zitat:
Meinungen zu den anderen Ausstattungsdetails sind ebenfalls willkommen 😉
Wenn du ein Modell siehst, das die Graue Mittelkonsole hat, dann schau sie dir GENAU an! Sie ist sehr Kratz empfindlich!!! Habe meine wie schon gesagt umgebaut und auch Lackiert. Die Unempfindlichsten Konsolen sind (Original wohl gemerkt) Carbon und Holzoptik.
Hier ein paar Bilder:
Noch eins
Ok, danke.
Ich werde bei der Fahrzeugbesichtigung drauf achten. Das Xenonlicht ist im vergleich deutlich besser? Ich hatte in den letzten beiden Autos auch Xenon und will eigentlich nicht drauf verzichten.
Wie zuverlässig arbeitet das Navi? Ist es mit CD oder gar DVD für Europa?
Und kann noch jemand was zum Zusammenspiel vom 2.2 DTI und Cabrio sagen?
Ist der sehr laut und unpassend zum Cabrio?
Hi !
Ich hab' seit 2004 ein silbernes 2002er G-Cab 2.2i. Damals hab' ich erst einen 1,8er probegefahren und war total enttäuscht (bin mit nem 75 PS F-Cab vorgefahren), das war nix. Aber in der Halle vom Händler stand der 2.2er ... also den direkt anschließend probegefahren und .... "Mach die Papiere fertig !"; den habe ich direkt genommen !
Kein Klima drin, ok, das ist ärgerlich, ich war auch dem Irr-Glauben verfallen, daß man das in einem Cabrio ja nun garnicht bräuchte. Stimmt aber nicht: Wenn's geht, mit Klima kaufen ! Alles andere hat der 2.2er serienmäßig: ASB, TC, ESP, BC ...
Ansonsten: Die vorgenannten Verbrauchswerte kann ich nicht nachvollziehen, es sind mehr als 10 l/100 km. Knapp 150 Pferde tritt man nicht brav und wenn's Dach auf ist ..naja ;-) Auf Strecke kann man auch unter 10 l/100 km kommen.
Das vollautomatische Dach ist immer wieder eine wahre Freude: Aus'm Küchenfenster heraus die Fernbedienung benutzen, das Cabrio "entfaltet" sich wie von Geisterhand, staunende Blicke der Passanten ;-))))
Innneraum: Es stimmt, die Standart-Verkleidung ist Mist. Meiner hat gebürstetes Alu drinne und noch ein paar Kleinigkeiten von Irmscher; Lenkrad (mit FB), Türpins, Handbremshebel, Schaltknauf und rotes Leder. Da fühlt man sich wohl, ehrlich !
Die Turbo-Version geht natürlich noch 'ne Ecke besser ab, logo. Aber ab 3.000 U/min drückt der 2.2er doch schon ganz nett ;-))
Xenon ist gut, aber wenn was damit ist ... wird's evtl teuer.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab's nicht bereut, ich fahre jeden Tag gerne mit meinem 2.2er G-Cabbi am Hindenburgufer (Ostsee) entlang zur Arbeit ;-)
Gruß aus dem hohen Norden
.... noch'n Bild zum Innenraum ...
Danke für eure Hilfen. Es ist jetzt ein 2 Liter Turbo in schwarz geworden. Bekomme ihn am Montag und werde mich dann mal melden wie er so läuft.