Beratung wegen Reifengröße

BMW 3er E36

Hallo Leute,
Ich wollte mal nachfragen ich habe ein paar Felgen gekauft die Größe ist 8J17H2 ET35.
Nun würde ich gerne wissen welche Reifen würdet ihr drauf machen das ich sie ohne Probleme fahren kann? Ich dachte an 225/45R17 was meint ihr?

Liebe Grüße

23 Antworten

Ich hab 215er draufgemacht.Etwas schmaler,etwas günstiger,etwas weniger Rollwiderstand etwas weniger Spritverbrauch. 😁
Optisch NULL Unterschied.

Greetz

Cap

ähm cap, also vom preis her unterscheiden sich die 215 nicht von den 225ern, eher umgekehrt... also von daher, außerdem sollte man mal wissen, WELCHE felgen der TE hat?!?

gruß

Is für die Reifenbreite unerheblich,oder?

Oder is das von Interesse,damit man meckern oder neidisch sein kann? 😁

Greetz

Cap

Also damit wieder gemeckert werden kann 😉
Es sind die Hölzel M3 nachbau Felgen.

Ähnliche Themen

Mach einfach 225er drauf. Die Reifen fallen eh je nach Hersteller unterschiedlich breit aus. Viel vorwärts geht mit 102 PS nicht 😛

Ich würde als erstes mal in die ABE schauen, welche Größen da freigegeben sind. Sollten alle, also 215er und 225er freigegeben sein, würde ich mich mal nach dem Preis für neue Reifen erkundigen. Dann kannst entscheiden, was dir lieber ist. Optisch machen 215er und 225er nicht viel Unterschied. Wobei ich beim 316er auch eher zu 215 raten würde. Da kann man dann doch jedes viertel Ps mehr gebrauchen😉

Bei 8j sind 225er garantiert zugelassen.

215er normal auch. Trotzdem schadet ein Blick in die Unterlagen nicht. Kostet nichts, und ich bin auf der sicheren Seite😉

Laut ABE gehen 215/45R17, 225/45R17, 235/40R17 , 245/40R17.
Habe aber diese auch mal angehängt 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Is für die Reifenbreite unerheblich,oder?

Oder is das von Interesse,damit man meckern oder neidisch sein kann? 😁

Greetz

Cap

jaja.. schon recht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von He-man42



Ich würde als erstes mal in die ABE schauen, welche Größen da freigegeben sind.

...genau DARAUF wollte ich hinaus! 😉

gruß

@c-o-b
Zieh mal den inzwischen zum Diamanten gewordenen Kohleklumpen aus deinem Arsch,is ja nicht mehr auszuhalten....

Wozu häng ich den Grinsesmilie dahinter?Nächstes Mal kann ich auch den Stinkefinger-Smilie ranklemmen,aufgefaßt wirds von dir so oder so als persönlicher Angriff....

Kindergarten....

Greetz

Cap

wow, schlecht geschlafen? oder was ist mit dir denn bitte los?

pass mal lieber ein bisschen auf deine wortwahl auf! ich kann mich nämlich nicht erinnern, dir blöde gekommen zu sein!

und dein "Oder is das von Interesse,damit man meckern oder neidisch sein kann?" kann ich - auch mit smily - nicht interpretieren?!?

fakt ist, ICH wollte mit meinem ersten post nur sagen, dass es ja evtl im gutachten der felgen drinsteht, welche größe man fahren darf, und dass die 215er meist nicht billiger sind!

was DU allerdings mit deinen letzten beiden posts bezwecken willst, ist mir weiterhin schleierhaft, vielleicht klärst mich mal - mit angemessenem ton - auf?

gruß

Ich habe noch eine Frage dazu, kann ich die Felgen ohne einschränkung auf meinem Compact fahren? Oder muss ich irgendwelche eintragungen machen? Ich habe auch ein Sportfahrwerk eingebaut also er ist etwas tiefer....

Hallo,

Zubehörfelgen müssen eingetragen werden, ausser sie besitzen eine ABE. Du hast nur ein Teilegutachten. Eintragung kostet regional unterschiedlich, ca. 50 Euro.

Wenns um die Reifenbreite geht würde ich auf das Profil achten. Ein Reifen mit V-Profil wirkt immer schmäler wie andere.

Ein 215er Reifen zieht es etwas mehr auf der Felge, somit wirkt die "Gummihöhe" etwas schmäler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen