93er 318i Cabrio - Kaufentscheidung / beratung?!
gruß euch
mein erster post hier... und demnach voller fragen
hab die möglichkeit an nen BMW 318i Cabrio EZ: 04/93 zu kommen, hat 115 000km gelaufen und sieht noch recht ordentlich aus. stand jetzt nen paar tage im regen und hatte demnach dunstwasser an der rechten sitenverglasung und der heck"scheibe"... war also beschlagen. lederausstattung die nen bisschen mürbe ausschaut, aber noch fit scheint.
der komischerweise fast zurückhaltende verkäufer (bin es eigentlich gewöhnt dasss die einen totquatschen) hat auch nicht geleugnet dass da wasser zu sehen ist und schob es auf die standzeit im regen...
der angeschlagene preis liegt bei EUR 6.290 der gute mann hat sich dann noch meine fahrzeugscheine vom motorrad und meinem jetzigen auto kopiert und meinte er würde gerne in zahlung nehmen (was mich bei meinem 88er pajero mit fast 400k km echt wundert)
naja meine fragen: ist der wagen noch zu gebrauchen (bzw. was nimmt son 83kw autochen, was macht der vmax und beschleunigungsmäßig noch)?
hab des inet bemüht, aber bin kaum fündig geworden... bis wohin is der preis zu drücken?
ich würde nicht fragen wenn ich den wagen nich ansprechend fänd, hab den da stehen sehn und ich muss sagen dassich diesen stil mag, hat was antikes 😉
wäre für jede antwort dankbar
thx @
p.s.: hier noch nen paar daten...
Daten: 115.883 km, 83 kW (113 PS), EZ: 04/93, schwarzmetallic, Benzin, Besonderheiten: ABS, Zentralverriegelung, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber Beschreibung: Zentralverriegelung, ABS, el. Fensterheber, Servolenkung, Leder, Alufelgen, elektr. Außenspiegel, Sitzhöhenverstellung, Colorverglasung, Radio/ Cassette, Nebelscheinwerfer, Sportsitze, Sitzheizung
18 Antworten
kurzform:
e36 cabrio = super auto
BJ 93 = rostgefahr, evtl probleme mit gummiteilen (lager usw)
1.8 Liter Motor = leistungstechnisch ok, keine kraftprotz, schon gar nicht beim schweren cabrio, passt aber. leider 4 zylinder und kein dauerläufer, die wenigstens machen mehr als 200tkm mit ohne zu zicken
preis = klingt gut, eher sogar "günstig"
achte darauf dass das scheckheft ok ist, wird ja gern am km-stand manipuliert. rost fängt meistens im bereich der rückleuchten und kofferraumdichtung an. wenn der motor im kalten zustand klackert ist die nocke eingelaufen oder hydrosockel defekt => finger weg, könnte teuer werden
ansonsten: bis bald im club der cabriofahrer +ggg+
ähmmm, ich glaube es geht um einen E30 oder?
der E36 ist doch erst 94 (zusammen mit touring) rausgekommen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
ähmmm, ich glaube es geht um einen E30 oder?
der E36 ist doch erst 94 (zusammen mit touring) rausgekommen, oder?
Hi,
kaum, E36 Limo ab Ende 90 (mit 2,5 ltr Sixpack ab Anfang 91), E36 Coupé 92, E36 Cabrio Frühjahr 93 und E36 Touring Ende 93 bzw. Anfang 94.
Sorry, wenn ich irgendwo "falsch" liegen sollte ...
ausserdem hätte er ja sonst kaum im E36er forum gepostet...?! hoffe ich zumindest *g*
jedenfalls hatter recht, der wbf - E36 cabrio gabs schon anfang 93
Ähnliche Themen
hoi, nimms mir net übel 😉 war das forum das irgendwie zu passen schien... bin wie gesagt noch kein bmw fahrer...
hab den eben durch zufall im inet gefunden fixxed link
jetzt könnt ihr euch weiterdrüberauslassen... wenn heute die sonne einigermaßen scheint schau ich ihn mir mal genauer an
achja, der händler meinte eben am telefon, dass der neue nockenwellen und nen bisserl lackmakeup bekommen hat...
Ich korrigiere mal den Link (funzt nicht): http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Das ist noch der E30. Aber für das Geld, würde ich mir lieber nen E36 kaufen. Zumal der E30 4-Zyl. noch den M40 Motor hat, da muß alle 40.000km der Zahnriemen neu.
Gruß
Berni
ay das mit den zahnriemen stört mich jetzt aber gewaltig, danke für den hinweis
hmm wenn ich jetzt auf den E36 umschwenke, wie siehts dann aus? mit was für preisen kann ich da rechnen? wollte preisbewusst in den cabriotraum einsteigen, aber ich mag keine asiaten... und da hat der mich so angelächelt...
vom E30 würde ich dir auch abraten aber für das geld wirst du kaum einen E36 bekommen... ich war sowieso schon erstaunt wegen dem preis. und selbst wenn du einen findest, dann hat der auch noch den M40er Motor drin - also kein unterschied, es sei denn du kaufst dir nen 6zylinder (ab 320i aufwärts), aber da wird das budget nicht reichen => soweit ich weiss ab 8000 aufwärts
wie schauts hiermit? -bei mir funzt der link- naja...
steht nich sehr weit von dem anderen weg, hab den auf der fahrt dahin gesehen...
So schaut das schon besser aus 😉
aber poste mal die links richtig *fg*
*Click*
jo, also, sieht gut aus. wüsste jetzt auch - ausser den bereits angesprochenen punkten - nichts was dagegen spräche. und soweit ich weiss gibts das cabrio auch nur mit dem neuen motor, sprich: mit steuerkette => wartungsfrei
so jetzt nochmal zum e30, was genau spricht gegen den? ich mag den vom design her und die zahnriemen sind neu (kosten laut händler bei ihm 250? alle 40k km). der gute mann kam mir bei inzahlungnahme und allem drum und dran recht ordentlich entgegen und es liefe auf 6000? hinaus
äußert euch 😉
Wenn schon E30 dann gleich nen 325.
Den finde ich zu teuer, für den Preis kriegt man schon 320er oder 325er.
Hallo,
was gibts besseres als einen der allerletzten Editions-E30? Und bei mobile.de gibts massig 93er Modelle in der Preislage. Da würde ich erst mal einige abklappern.