Felgen: Beratung/Abstimmen
Hi
habe hier schon mal eine Thread aufgemacht bin aber nciht ganz schlau draus geweorden.
Also nochmal.
Ich möchte mir beim nächsten tauschen der Reifen (Also wenn die Winterreifen wieder rnter kommen) gleich neue Reifen + Felgen kaufen.
jetzt folgende Frage:
Welche felgengrösse und welche Reifengrösse würdert ihr empfehlen. Ich möchte nicht den waagen verbreitern müssen.
Der wagen ist auc noch nicht tiefer. Kommt aber eventuell noch später. Es geht erstmalnur um die reifen und felgen.
Anbei hab ich die felgen mal aufgelistet. Ich kann mich aber nciht entscheiden. Was würdet ihr empfehlen.
Falls jemand das unten nicht liesst.
E36 Limo
P.S. ich hab kein plan wie das heisst aber ich find die niederquerscshnittsreifen (heisst das so9 optisch einfach genial. Also sowas hät ich dann auch gern auf der felge. ich weiss bloss nicht was für daten ich da brauch. also
dieser 7,5x17 /35 usw.
kann mir das mal jemand aufschlüsseln? das 17 für die zoll grösse steht weiss ich :-9 aber das wars auch schon.
Danke
Ich bin ja mal gespannt
25 Antworten
Hallo
Also 7,5 steht für die Felgenbreite in Zoll gemessen.
17 Steht für den Felgendurchmesser,auch in Zoll gemessen.
Ich habe z.b auf meinem E 36 Limo vorne 225/45/17 und hinten 235/40/17
Die 225 und die 235 stehn für die Reifenbreite in mm gemessen,und die 45 und die 40 für den Querschnitt,also die Reifenhöhe in mm.
Ich musste allerdings meine Radläufe ziehen.
Hoffe ich konnte dir helfen
Jo gut das ist kapiert :-) jetzt guckt euch mal die felgen an :-) welche würdert ihr empfehlen. Ist geschmackssache klar. Aber egal.
Ich finde die Felgen mit der nummer 1 und 3 net schlecht,obwohl ich mich persönlich für die AEZ mit der nummer 3 entscheiden würde.
Ähnliche Themen
2 oder 3!!!, kommt einfach besser auf nem BMW und wirkt auch größer durch die langen speichen.
ich persönlich würd die 2 nehmen....
mir gefällt felge 3 am besten
nochwas zum querschnitt, das ist da keine mm oder cm angabe sonder eine prozentsatzangabe in abhängigkeit von der reifenbreite, also z.b. bei 235/40 --> höhe sind 40% von 235 mm, deshalb ist z.b. ein 205/40 sehr flach, ein 235/40 dagegen schon nicht mehr...
mfg Jan
Hi,
würde auch die 3 nehmen. Haben sogar noch richtig Tiefbett. Besser als die 2 z.b.
Aber was anderes um was für Felgen handelt es ich hier, weil die könnte ich mir auch gut auf meinem vorstellen und was würden die Kosten ca,...
gruss
marco 😉
Hmm also mehrheit bis jetzt für 3
die würden ca 1393,50 € kosten
zu finden unter
http://www.felgen-billiger.de
kostellation:
ALU
BMW
E36
3B,3C...
8,0X17
Ich schwanke zwischen 1 und 3 jetzt. Puhh
aber eins ist auf vielen mercedes drauf oder :-)
Cy@
Michael
1 hat zu wenig Tiefbett!
=> Deswegen die nummer 3!
Auch vom Design her gefällt mir die 3 am Besten!
Passt am Besten auf den E36!
Aber wähl die Rad/Reifen-Kombination entsprechend deiner Motorisierung nicht zu gross, sprich breit!
Des macht sich nämlich bemerkbar!
nein ich will ja auch nicht so breit haben weil ich nicht noch ne verbreiterung haben will wie wärs mir 21 vorne und 235 hinten? oder überall gleich?
ich weiss es nich. heul
nächste frage :-) was würdet ihr machen
Moinsen,
hab die M-TechnikII vom E46 bei mir dran,
vorne 7,5Jx17' mit 225/45 und hinten 8,5Jx17 mit 245/45.
Mußte nicht ziehen oder bördeln obwohl ich von H&R ein 40/15 Fahrwerk drin hab, das einzige waren Lenkanschläge für gesamt 40 Teuro...
Greetz Akira 😛
Moin,
würde auch die 3 nehmen.
Obwohl ich letzte Woche die Felgen Nr. 2 auf einem E36 gesehen - hat wirklich super ausgesehen - hätt ich nicht gedacht!!!!
Mach dir vorn 215 und hinten 235 drauf.
Gruß
BeamerXM