Beratung Spaßauto
Hallo
Grüße Euch
Auf der Suche nach einem neuen Auto bin ich über Google auf diese Seite gelangt.
Den Traum eines Auto nur zum Spaß hege ich länger und nun,da meine 2 Kinder ihr
Studium beendet haben und nun ihr eigenes Geld verdienen,möchte ich meinen Traum
eines PS starken Autos erfüllen.
Hatte immer einen PS Starken Audi im Hinterkopf,davon habe ich aber Abstand genommen.
Mein Budget liegt bei 60000€,und es sollte ein Neuwagen oder max. 1 Jahr altes Auto sein.
Platz benötige ich nicht im Auto,kann auch ruhig ein 2 Sitzer mit kleinen Kofferraum sein.
Bei meiner Frau steht dieses Jahr auch ein Neukauf an,und es wird ein Kombi der Kompaktklasse
werden,sodaß damit Einkäufe etc erledigt werden.
Freue mich auf Vorschläge,evtl. sind ja Autos dabei die ich bis jetzt nicht auf dem Schirm hatte.
mfg
Walter
Beste Antwort im Thema
Moin,
azrazr - weil ich zufällig Moderator bin, soll ich deiner Meinung nach also einen Beitrag hoffieren, der unsachlich ist - aber behauptet weiß Gott wie Objektiv zu sein - aber in den meisten Punkten MEINEN Eindrücken, den Eindrücken der Mehrheit und z.T. den Eindrücken der Fachmedien widerspricht und die Einwände der anderen, die ich als berechtigt einstufe verdammen?!? Mit der Begründung, weil jemand behauptet er habe diese Autos alle gefahren?
1.) Wenn jemand sagt er sei Objektiv, dann sollte er auch Objektiv sein und nicht seine persönlichen, subjektiven Eindrücke als dies verkaufen.
2.) Ich kann nicht einmal verifizieren, ob die Aussage, die zur Begründung vorgebracht wird stimmt.
3.) Die Eindrücke aller anderen Personen zählen ebenfalls - v.a. meine eigenen Eindrücke kann ich als Bewertungs- und Vergleichsmaßstab nutzen
4.) Habe ich nicht als Moderator gepostet
5.) Kann ICH hier nix weiter als eine normale Diskussion unter Erwachsenen sehen - zum Schluss fand ich allerhöchstens eine Person etwas patzig - aber auch das noch in einem vertretbaren Rahmen.
So What?!?
86 Antworten
Wenn wir schon bei Reanult sind, dann muss man auch den Alpine erwähnen... Die 60.000 werden damit wohl angekratzt...
Nur... Franzose und Spaß verhält sich wie Bock zum Gärtner...
An Macken kann man natürlich AUCH Spaß haben :-)
Moin,
Naja ... das du da nicht zu den objektivsten Menschen gehörst ist ja bekannt 😁 😉
Aber frag mal die Menschen, die sich ab 2010 einen Polo GTI gekauft haben, die wievielte Steuerkette heute drin ist, der wievielte Turbo verbaut wurde, wie hoch der Ölverbrauch ist oder die wievielte Ladersynchronisierung drin ist - und ob die neue nicht schon wieder "quietscht". Oder frag die Fahrer eines Golf GTI mal, wie viel Öl ihre Schatzis so auf 100 km vernichten und die wievielte Hochdruckpumpe verbaut ist. Bevor wir es vergessen - wie viele von denen schon Ihr ESP und ABS verflucht haben, weil es einfach blödsinnig programmiert ist. Unterm Strich möchte ich eine GTI nicht seinen Charme absprechen - aber sicher ist, besser als manch ein Renault ist er sicherlich nicht grundsätzlich.
Mein Renault hat seit 2010 exakt NULL Reparaturen gehabt und hat einmal neue Software bekommen, da er bei niedrigen Temperaturen ab und zu mal ein Leistungsloch hatte. Das einzige was ich vernichtet habe sind Reifen - und er hat mal einen Regelzahnriemenwechsel bekommen - und Spaß Macht der sicherlich nicht zu wenig - wie am Reifenverbrauch zu erkennen ist. Insofern ist das mit den Macken längst nicht so schlimm, wie du es grad verkaufen willst.
LG Kester
Es gibt auch, und in letzter Zeit vor allem bei VW, Montagsmodelle. Bei Renault ist meines Wissens auch nicht der Motor traditionell anfällig. Was ich von Renault kenne ist eher, dass das Auto an sich nervt. Die Kategorie ist eher: Tür geht nicht zu, Tür geht nicht auf, dies fällt ab, jenes quietscht, das Andere klemmt usw.
Ich würde keine 60.000 in einen Renault stecken. Für 2000 EUR würde ich aber lieber einen besser erhaltenen Renault kaufen, als einen noch so "tollen" VW (bei üblichen Marktpreisen).
Zudem sehe ich den GTI mittlerweile als etwas langweilig an. Da fährt man mit Skoda in der VW-Welt besser, und mit BMW ähnlich schnell (335d), bei gleichzeitig drastisch weniger "Krawall" im Design, und mit weniger Verbrauch. Preislich liegt der BMW mit 313 PS in etwa da, wo der Golf zwischen265 und 310 PS auch liegt, hat aber ca. 40.000 km mehr gefahren (zw. 30.000 und 40.000 EUR). Die Mehrkilometer sollten bei Fahrleistungen unter 50.000 km kein Killerargument sein.
Hallo,
würde diverse Probefahrten empfehlen. Z.B. bei BMW. Bin BMW-Fan und habe 2 davon. Sind sehr günstig im Unterhalt und haben ein sehr sicheres Fahrverhalten und durch den Hinterradantrieb sehr agil zu fahren. Ein 340i ist ein echter Spaßwagen, mit dem man auch zu viert fahren kann.
Die Mercedes C-Klasse macht ebenfalls Spaß mit einem richtigen Motor.
Bei Alfa Giulia kauft man halt italienische Mentalität mit, muß kein Nachteil sein.
Auch der SLK ist ein schickes Wägelchen, wir haben seit 10 Jahren einen.
(Sind alles Hecktriebler, für mich die Voraussetzung für Autospaß).
ciao olderich
Ähnliche Themen
Moin,
Trotzdem finden die GTIs ihre Käufer und haben auch ihre Daseinsberechtigung - das was wir an ihnen dösig finden - sehen andere als Pluspunkt - mein RS besitzt das Potential zu nerven, da er es in mancher Sicht einfach übertreibt. Da bietet der GTI den besseren Kompromiss zwischen Spaß und z.B. Familie. Den gleichen Standpunkt bzgl. Geld und Marke vertreten auch genug zum Thema Alfa Romeo und 60.000 oder mehr Euro - trotzdem verkauft sich der 4C, ob das schlussendlich ein Erfolg ist - Nunja, das entscheidet das Unternehmen dann in ein paar Jahren. Erstmal ist es eine Alternative zu anderen Fahrzeugen.
Das Problem mit den Türen hatte die erste Generation Keyless Go - im Clio II, Megane II und besonders schlimm im Laguna II - die Nachfolger haben das alle nicht (zumindest nicht in auffälligem Maße). Das ist nicht anders als bei VW - da ist es eine Motorengeneration die Mist ist, bei Renault war es eine Generation eines Elektronikteils, bei Peugeot dies, bei Opel das, bei BMW jenes. Und dann hast du dazu auch immer wieder Phasen, wo ein Hersteller irgendwas besonders gut oder besonders mies macht (meist in Verbindung mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen). Ich stufe das als Business as Usual ein, man muss dieses Detail einfach kennen - dann entscheidet man sich passt trotzdem oder lass ich besser sein.
LG Kester
Im Prinzip: agree. Bei relativ neuen Autos gibt es die Infos aber nicht. Die Frage ist, wem man sich DANN anvertraut...
Ich gebe zu, dass ich im Moment Bauchschmerzen hätte. Zumindest was das Kilometer-Kloppen angeht würde ich HEUTE eher auf Toyota, Mercedes, Mazda und BMW setzen. Wenn es um "hoffentlich ist nicht viel kaputt" geht, würde ich auf Toyota und BMW setzen. Aber das ist auch nur alles Glaskugel...
Hallo,
wenn die Kinder schon aus dem Haus sind, ist ein Golf GTI eher keine Alternative... Ist ein Auto für Junge.
Der gesetzte Herr fährt dann Mercedes oder BMW wenn es kein Audi sein soll.
Es geht ja um Spaß... (Späßle gmacht).
ciao olderich
Zitat:
@olderich schrieb am 7. Februar 2017 um 07:23:41 Uhr:
Hallo,wenn die Kinder schon aus dem Haus sind, ist ein Golf GTI eher keine Alternative... Ist ein Auto für Junge.
Der gesetzte Herr fährt dann Mercedes oder BMW wenn es kein Audi sein soll.
Es geht ja um Spaß... (Späßle gmacht).
ciao olderich
Als ich 2011 in Esslingen gewohnt habe, hat der Nachbar unter uns, Rentner, den 6-er GTI in einer schönen, eleganten Farbkombination gefahren.
Hallo,
naja, habe die Erfahrung gemacht, dass 90% des Spasses beim Autofahren vom Image kommen. Hatte mir über Jahre immer wieder 911er gemietet. Das Beste daran sind die neidvollen Blicke der Jüngeren. Als Rentner mit dem Golf GTI im Golfclub könnte zur Frage führen: Haste heut das Auto Deiner Tochter?
Ist aber alles nur Spaß und meine eigene Erfahrung.
ciao olderich
C63s auf Leasing. Gibt's günstig.
Wenn der nicht mehr gefällt gibt man den halt nach 18 Monaten wieder ab und hat nicht sein ganzes Geld versemmelt.
Zitat:
@olderich schrieb am 7. Februar 2017 um 09:03:11 Uhr:
(...)
Als Rentner mit dem Golf GTI im Golfclub könnte zur Frage führen: Haste heut das Auto Deiner Tochter?
(...)
Dann halt den Golf I GTI fahren - standesgemäß für Rentner :-)
Zitat:
@olderich schrieb am 7. Februar 2017 um 09:03:11 Uhr:
Hallo,naja, habe die Erfahrung gemacht, dass 90% des Spasses beim Autofahren vom Image kommen. Hatte mir über Jahre immer wieder 911er gemietet. Das Beste daran sind die neidvollen Blicke der Jüngeren.
Mein Beileid! 🙄
Wer die Anerkennung von anderen braucht um Spaß in einem Porsche zu haben macht irgendetwas falsch. Hat allerdings den Vorteil, dass der Unterhalt des Fahrzeugs wesentlich billiger ist wenn man nur vor der Eisdiele und dem Bahnhof hin und her fährt.
Hallo,
hast Du schon mal 911er gefahren? Wenn nicht, dann mach's erst mal, dann verstehst Du, was ich meine.
ciao olderich
(alternativ geht auch Panamera)
Es ging wohl vor allem um die Aussage: "Das Beste daran sind die neidvollen Blicke der Jüngeren."
Moin,
Dafür hast du beim Neuwagen doch die Garantie. Da ist es egal - und wenn das Auto rumnervt, gibst es dann spätestens nach 3-4 Jahren eben wieder ab, wenn die Garantie beendet wird. Und irgendeine "Eroberungsprämie" gibt es immer wieder Mal. Darum würde ich mir die wenigsten Sorgen machen.
LG Kester