Beratung Kauf Vectra C 1.8

Opel Vectra C

Guten Abend,

bin derzeit auf der Suche nach einem anständigen Opel Vectra C mit 1.8 l Motor.
Heute habe ich habe mir einen angeschaut der mir bis auf ein paar Macken gefallen würde. Allerdings hätte ich hierzu noch ein paar Fragen, da ich nicht genau einschätzen kann wie ernst das ganze ist.

Auf dem ersten Bild ist recht viel Öl zu sehen. Die Stelle liegt rechts vom Motorblock, ist das das Differential? Habt ihr irgendwelche Vermutungen woher das Öl stammt?

Die zweite Sache wäre, dass ich bei der Probefahrt ein poltern des Hinterrades gehört habe. Könnte das am Lager liegen? Das könnte man vermute ich ohne große Schwierigkeiten selber wechseln.

Das Auto hat knapp 120.000 km gelaufen und wurde am 06/2003 erstmalig Zugelassen. Sowohl Sommer- als auch Winterreifen sind dabei.
Die Verhandlungsbasis liegt bei 4000 €, auf wie viel sollte ich versuchen runter zu handeln?

Hoffe auf nützliche Tipps.

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@driver001 schrieb am 12. September 2016 um 19:33:23 Uhr:


Ich persönlich finde den Preis deutlich zu hoch. Das Auto ist 13 Jahre alt, hat den "unbeliebten" 1,8l Motor nicht viel an Sonderausstattung. Dazu noch von Privat.

Bzgl. der Motorleistung finde ich die 122PS schon grenzwertig. Zum gemütlichen dahinfahren o.K., aber um mal schnell ein paar Autos zu überholen ungeeignet.

Gruß

Also ich weiß net was ihr immer mit dem 1.8er habt. Ich fahr den etz seit über fünf Jahren und bin voll
zufrieden mit der Leistung. Ist völlig ausreichend zum Überholen.
Der Motor ist auch net ungeliebt, denn bei dem verrecken keine Drallklappen, Lima, Turbo, Injektorstecker, AGR ,M32 Getriebe etc. Der Motor ist extrem unauffällig und pflegeleicht. Langlebig ist er auch. Meiner
hat etz 220000 auf der Uhr. Kein Ölverbrauch und kein Siffen irgendwo raus. Ich fahr ihn mit 7,4 Litern auf 100 Km.

Also mal Füße still halten ihr verwöhnten Dieselheizer und lieba Gedanken drüber machen wo die nächste Lichtmaschine herkommt ;-) kann euch dann ja abschleppen mit meinen grenzwertigen 122PS ;-)

und an den TE..den hier Klick mich würde ich von den Daten hier ansprechender finden zumal Händler und dadurch Gewährleistung..

49 weitere Antworten
49 Antworten

@Gerbil Den Wagen habe ich mir bereits angeschaut und der hat mir nicht gefallen. Der war relativ ungepflegt und es haben auch Nachweise über sämtliche gemachte Inspektionen und Reperaturen gefehlt. Da war nichts vorhanden.

Ganz unrecht hast du ja nicht, aber wie gesagt was ich sonst an Angeboten gefunden habe hier im Umkreis war leider nicht besser.

@Dark Cheesy Meine Grenze habe ich mir bei 5000 € gesetzt. Wenn das Auto gut in Schuss wäre, dann würdeich auch eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen. Daran soll es nicht scheitern.

Wenn das der Z18XE Motor ist, dann kann ich nur sagen in meinem Astra G Cabrio ist er 11 Jahre alt und hat 142tkM runter ohne Probleme. Ich finde das ist ein Super Motor.

@Tobias
Wie lang suchst du schon?

Seit knapp 2 Wochen. Habe mir davor auch bereits einige andere Autos angeschaut, aber bei Opel war das Preisleistungsverhältnis schon deutlich besser.

Ähnliche Themen

Ich hatte den gleichen Motor im Caravan, EZ. 2003 und muss sagen, das der sogar da völlig ausreichend ist, wenn man nicht oft voll beladen unterwegs ist. Vielleicht liegt es auch daran, das ich bisher keinen stärker motorisierten Vectra gefahren habe, denn dann wäre man sicher davon verwöhnt und würde den 1.8er als zu schwach bezeichnen. Was mich da allerdings gestört hat, waren die ständigen Knack-/Knarz-/Poltergeräusche vom Fahrwerk vorne, obwohl eigentlich alles in Ordnung war. Auch die Kühleraufhängung klapperte gerne.
Jetzt habe ich den 1.8er mit 140PS aus 2008 im Fließheck und bin auch da von der Leistung sehr zufrieden. Und da klappert bisher nix.

@Tobias4321

Hast du derzeit einen fahrbaren Untersatz bzw. kannst du den bevorstehenden Kauf noch etwas hinauszögern? Ich würde lieber 400km in eine Richtung fahren, um meinen "Traumwagen" zu bekommen.

Bei dem dann von Anfang an die Historie/Zustand passt als das ich irgendwo Kompromisse machen wollen würde. Natürlich bewahrt dich die lange Anfahrt nicht vor bösen Überraschungen vor Ort... 😁

Ein fahrbaren Untersatz steht leider nicht zur Verfügung. Das heißt ich müsste immer mit der Bahn hin.

Ich bin acuh wieder am schauen, dieses mal auch in größerer Entfernung. Die lange Anfahrt lässt mich aber immer zögern, die Autos in betracht zu ziehen, da ich nie weiß was mich vor ort erwartet.

Längere Anfahrten nur in Betracht ziehen wenn du wirklich ein gute Gefühl hast.
Also ordentlich und schnell Infos bekommst, per Telefon und Mail gut erreichbar usw.
Ich würde auch mal falls du bei Facebook bist, in den diversen Opel und Vectra Gruppen reinschauen, manchmal ist jemand dabei der seinen Wagen verkaufen will 😉

Was haltet ihr von dem hier Vectra C 2.2?

Der Motor sorgt nur für leichte bedenken, wegen der Steuerkettenproblematik. Ist auch deutlich aufwändiger zu wechseln als ein Zahnriemen.

Kurz und knapp

?

Finger wech.

Hatte ich im Signum und war froh das der gewandelt wurde.

Steuerkette, Kolbenringe = zu hoher Ölverbrauch, Hichdruckpumpe uvm.

Irgendwie kann mans drehen und wenden..der 1.8er ist einfach am unauffälligsten. :-P und leider im Moment rar. 2.2 bekommst reihenweise(wieso nur???). Weiter suchen...

Zitat:

@Gerbil schrieb am 14. September 2016 um 10:10:36 Uhr:


2.2 bekommst reihenweise(wieso nur???).

Ist der am häufigsten verkaufte Benziner. Mit einer lückenlosen Wartungshistorie kann man auch da nicht viel falsch machen.

Meinte den 2.2 als Sauger, den Direct lass ich komplett raus.

Hier wäre der nächste Vectra C 1.8

Hört sich fast schon zu gut an um wahr zu sein. Die Fahrt würde mich auch einiges kosten.

Beides miserabel.

Der auf Ebay schaut sehr gut aus !
Gepflegt und wenn alles stimmen sollte was dort steht, würde ich zuschlagen.

Habe mit ihm telefoniert und das ganze scheint in Ordnung zu sein. Werde ihn mir diese Woche noch anschauen. Hofffentlich ist alles in Ordnung und ich kann ihn so mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen