Beratung Kauf Vectra C 1.8
Guten Abend,
bin derzeit auf der Suche nach einem anständigen Opel Vectra C mit 1.8 l Motor.
Heute habe ich habe mir einen angeschaut der mir bis auf ein paar Macken gefallen würde. Allerdings hätte ich hierzu noch ein paar Fragen, da ich nicht genau einschätzen kann wie ernst das ganze ist.
Auf dem ersten Bild ist recht viel Öl zu sehen. Die Stelle liegt rechts vom Motorblock, ist das das Differential? Habt ihr irgendwelche Vermutungen woher das Öl stammt?
Die zweite Sache wäre, dass ich bei der Probefahrt ein poltern des Hinterrades gehört habe. Könnte das am Lager liegen? Das könnte man vermute ich ohne große Schwierigkeiten selber wechseln.
Das Auto hat knapp 120.000 km gelaufen und wurde am 06/2003 erstmalig Zugelassen. Sowohl Sommer- als auch Winterreifen sind dabei.
Die Verhandlungsbasis liegt bei 4000 €, auf wie viel sollte ich versuchen runter zu handeln?
Hoffe auf nützliche Tipps.
Gruß Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@driver001 schrieb am 12. September 2016 um 19:33:23 Uhr:
Ich persönlich finde den Preis deutlich zu hoch. Das Auto ist 13 Jahre alt, hat den "unbeliebten" 1,8l Motor nicht viel an Sonderausstattung. Dazu noch von Privat.Bzgl. der Motorleistung finde ich die 122PS schon grenzwertig. Zum gemütlichen dahinfahren o.K., aber um mal schnell ein paar Autos zu überholen ungeeignet.
Gruß
Also ich weiß net was ihr immer mit dem 1.8er habt. Ich fahr den etz seit über fünf Jahren und bin voll
zufrieden mit der Leistung. Ist völlig ausreichend zum Überholen.
Der Motor ist auch net ungeliebt, denn bei dem verrecken keine Drallklappen, Lima, Turbo, Injektorstecker, AGR ,M32 Getriebe etc. Der Motor ist extrem unauffällig und pflegeleicht. Langlebig ist er auch. Meiner
hat etz 220000 auf der Uhr. Kein Ölverbrauch und kein Siffen irgendwo raus. Ich fahr ihn mit 7,4 Litern auf 100 Km.
Also mal Füße still halten ihr verwöhnten Dieselheizer und lieba Gedanken drüber machen wo die nächste Lichtmaschine herkommt ;-) kann euch dann ja abschleppen mit meinen grenzwertigen 122PS ;-)
und an den TE..den hier Klick mich würde ich von den Daten hier ansprechender finden zumal Händler und dadurch Gewährleistung..
49 Antworten
Bild 1 dürfte ein undichter Öldruckschalter sein.
Bild 2 kann man dort nicht erkennen, eventuell ein defekter Dämpfer.
Dämpfer hinten ein Sachs Super Touring im Netz etwa 65,- (2013), beide 130,- sehr leicht selber zu wechseln.
Bei Bild 2 sollte man sich die Feder Genau Ansehn. Ich glaube die untere windung vom Feder ist gebrochen.
Zu Bild 1: Sitzt der Öldruck Schalter nicht vorne links vom Motor?
Sah auf den Bildern so aus, die ich im Internet finden konnte.
Das mit dem Dämpfer ist dann ja kein Thema.
Zu Bild 2: Das die Feder gebrochen ist dachte ich anfangs auch. Ist allerdings nur der Lack der da weg bricht. Also noch kein Problem.
Hinterachse ist so ein Thema für sich .. legt man Hand an, wechselt man schnell viele Teile weil die ganze Lagerung und Lenkung/Buchsen recht anfällig ist.
Man kann mit neuen Dämpfer und Federn schon etwas bewegen, legt man aber Hand an Teile die danach eine Vermessung erfordern, dann gleich richtig machen und alles wechseln was zu wechseln ist.
Gibt da guten Lesestoff hier im Forum zu, ich sag nur "Hinterachse / Sturz / Poltern"
Der 1.8 ist ansonsten recht unauffällig, jedoch sollte man jede Kleinigkeit an Ausstattung prüfen um hier nicht direkt die eine oder andere Baustelle kurz nach Kauf zu haben.
4000€ vom Händler mit Gewährleistung?
Lass dir keine Garantie aufschwatzen, die sichert nur den Verkäufer ab und nicht dich.
Von Privat max 3000€ .. den Händler würde ich versuchen auf 3300-3500€ zu drücken.
Das Auto ist schließlich schon 13 Jahre alt, da kommen also definitiv Reparaturen.
Verschleißzustand ist okay .. Bremse, Räder? Inspektionen regelmäßig bekommen?
Zahnriemenwechsel müsste doch auch bald fällig sein bei dem 1.8er wenn aus 2003?
Ähnliche Themen
Dann gehe ich davon aus, dass ich die Querlenker samt Lager austauschen muss.
Um es einfacher zu machen poste ich den Link
Link zum Auto
Der Zahnriemen und die Wasserpumpe wurden erst kürzlich gewechselt. TÜV hat er auch vor kurzem bestanden.
Inspektionen wurden auch ordnungsgemäß durchgeführt. Bremens wurden auch vor nicht allzu langer zeit ausgetauscht.
Dabei ist ein Satz Sommer und Winterreifen und soweit hat auch alles im Auto funktioniert. Die Ausstattungslinie ist Elegance.
Habe ihn jetzt auf 3600 Euro runtergehandelt. Weiter runter geht der Verkäufer auch definitiv nicht.
Morgen geht er nochmal in die Werkstatt um zu überprüfen wo das Öl neben dem Motor herkommt.
Wenn das keine größere Geschichte ist, fand ich den preis ganz annehmbar. Kann den Wert allerdings auch nicht so genau einschätzen.
Sieht soweit dann ja ganz ordentlich aus, sind Service-Geschichte und Reparaturen für dich gut nachvollziehbar und stimmt dein Bauchgefühl dann schlag zu 😉
Ich persönlich finde den Preis deutlich zu hoch. Das Auto ist 13 Jahre alt, hat den "unbeliebten" 1,8l Motor nicht viel an Sonderausstattung. Dazu noch von Privat.
Bzgl. der Motorleistung finde ich die 122PS schon grenzwertig. Zum gemütlichen dahinfahren o.K., aber um mal schnell ein paar Autos zu überholen ungeeignet.
Gruß
Ich finde den Preis i.O., ist ja VB, ich würde auch zuschlagen, wenn ich ein Auto suchen würde.
Meiner Meinung nach schaut alles gut aus, wenn diese Ölgeschichte morgen geklärt wird. Bin gespannt wie es ausgeht.
120000 Kilometer sind finde ich noch in Ordnung Wenn das Auto gut gepflegt wurde, haben die 13 Jahre nichts zu heißen. Ich schaue ja schon länger, auch nach anderen Modellen und habe mit der Laufleistung und dem äußeren nicht wirklich gute Alternativen gefunden. Der Motor hat doch eigentlich einen ganz anständigen Ruf und die Leistung ist für mich ausreichend und dafür hält sich auch der Verbrauch in Grenzen.
Dann passt doch alles. Wichtig ist dass du zufrieden bist. Und ab einem gewissen Preis verlieren Autos mit einer gewissen Grundsubstanz nicht mehr wirklich viel an Wert.
Zitat:
@driver001 schrieb am 12. September 2016 um 19:33:23 Uhr:
Ich persönlich finde den Preis deutlich zu hoch. Das Auto ist 13 Jahre alt, hat den "unbeliebten" 1,8l Motor nicht viel an Sonderausstattung. Dazu noch von Privat.Bzgl. der Motorleistung finde ich die 122PS schon grenzwertig. Zum gemütlichen dahinfahren o.K., aber um mal schnell ein paar Autos zu überholen ungeeignet.
Gruß
Also ich weiß net was ihr immer mit dem 1.8er habt. Ich fahr den etz seit über fünf Jahren und bin voll
zufrieden mit der Leistung. Ist völlig ausreichend zum Überholen.
Der Motor ist auch net ungeliebt, denn bei dem verrecken keine Drallklappen, Lima, Turbo, Injektorstecker, AGR ,M32 Getriebe etc. Der Motor ist extrem unauffällig und pflegeleicht. Langlebig ist er auch. Meiner
hat etz 220000 auf der Uhr. Kein Ölverbrauch und kein Siffen irgendwo raus. Ich fahr ihn mit 7,4 Litern auf 100 Km.
Also mal Füße still halten ihr verwöhnten Dieselheizer und lieba Gedanken drüber machen wo die nächste Lichtmaschine herkommt ;-) kann euch dann ja abschleppen mit meinen grenzwertigen 122PS ;-)
und an den TE..den hier Klick mich würde ich von den Daten hier ansprechender finden zumal Händler und dadurch Gewährleistung..
Kann mich meinem Vorredner anschließen, hab den Wagen bis 2008 gefahren und war mehr als zufrieden.
Einzig das Thermostat war defekt.
Greif zu.
@Gerbil:
Der Zahnriemen ist 2011 erneuert worden, muss also bald wieder gemacht werden.
Mit den 122 PS muss man eben etwas Anlauf nehmen und die Gänge ausfahren... ist auch nicht weiter schlimm.
Ich Frage mich gerade was in den letzten 4 Jahren preistechnisch passiert ist.... die Kisten sind nicht viel günstiger geworden...
Außerdem würde ich mindestens Baujahr 2003 nehmen mit einer Ausstattungsvariante ohne das mMn abgrundtiefhässliche 4 Speichen Lenkrad.
@TE:
Würdest du auch einen weiteren Weg für ein Fahrzeug in Kauf nehmen wollen bzw. mehr Geld ausgeben?
Thermostat war bei mir auch mal ein und KW-Sensor. Ich hab den mit 120000km gekauft und etz 100000 km draufgespult..voll zufrieden. Zahnriemen ist bei dem Motor pillepalle..kommt man super hin.ja wie geschrieben tät ich, wenns denn so einer sein soll, auch n anderen suchen. Wenn ich schon lese das was klappert und was sifft wärs bei mir beu privatkauf eh rum. Ich kauf ja kein Auto und fang dann erst mal des reparieren an..
.