Beratung Kauf Vectra C 1.8

Opel Vectra C

Guten Abend,

bin derzeit auf der Suche nach einem anständigen Opel Vectra C mit 1.8 l Motor.
Heute habe ich habe mir einen angeschaut der mir bis auf ein paar Macken gefallen würde. Allerdings hätte ich hierzu noch ein paar Fragen, da ich nicht genau einschätzen kann wie ernst das ganze ist.

Auf dem ersten Bild ist recht viel Öl zu sehen. Die Stelle liegt rechts vom Motorblock, ist das das Differential? Habt ihr irgendwelche Vermutungen woher das Öl stammt?

Die zweite Sache wäre, dass ich bei der Probefahrt ein poltern des Hinterrades gehört habe. Könnte das am Lager liegen? Das könnte man vermute ich ohne große Schwierigkeiten selber wechseln.

Das Auto hat knapp 120.000 km gelaufen und wurde am 06/2003 erstmalig Zugelassen. Sowohl Sommer- als auch Winterreifen sind dabei.
Die Verhandlungsbasis liegt bei 4000 €, auf wie viel sollte ich versuchen runter zu handeln?

Hoffe auf nützliche Tipps.

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@driver001 schrieb am 12. September 2016 um 19:33:23 Uhr:


Ich persönlich finde den Preis deutlich zu hoch. Das Auto ist 13 Jahre alt, hat den "unbeliebten" 1,8l Motor nicht viel an Sonderausstattung. Dazu noch von Privat.

Bzgl. der Motorleistung finde ich die 122PS schon grenzwertig. Zum gemütlichen dahinfahren o.K., aber um mal schnell ein paar Autos zu überholen ungeeignet.

Gruß

Also ich weiß net was ihr immer mit dem 1.8er habt. Ich fahr den etz seit über fünf Jahren und bin voll
zufrieden mit der Leistung. Ist völlig ausreichend zum Überholen.
Der Motor ist auch net ungeliebt, denn bei dem verrecken keine Drallklappen, Lima, Turbo, Injektorstecker, AGR ,M32 Getriebe etc. Der Motor ist extrem unauffällig und pflegeleicht. Langlebig ist er auch. Meiner
hat etz 220000 auf der Uhr. Kein Ölverbrauch und kein Siffen irgendwo raus. Ich fahr ihn mit 7,4 Litern auf 100 Km.

Also mal Füße still halten ihr verwöhnten Dieselheizer und lieba Gedanken drüber machen wo die nächste Lichtmaschine herkommt ;-) kann euch dann ja abschleppen mit meinen grenzwertigen 122PS ;-)

und an den TE..den hier Klick mich würde ich von den Daten hier ansprechender finden zumal Händler und dadurch Gewährleistung..

49 weitere Antworten
49 Antworten

Gegen hohe Drehzahlen gab es ja kurzzeitig sogar eine stufenlose CVT-Automatik 😁

Ich find etz net das des F17 kurz ist..aber es muss kürzer sein als andere denn sonst wär er wirklich lahm..

Mein 1.8er Vectra B hatte bei 100 km/h 2.500 Umdrehungen, mein 2.2er 2.750 Umdrehungen und mein 2.2er Vectra C 2.100 Umdrehungen. Der 1.8er Vectra C müsste doch dann auch bei 3.000 Umdrehungen rum liegen? Das finde ich schon sehr kurz.

Aber so oft fährt man doch auch nicht mehr als 120-140 km/h. Klar ein 6er Gang wäre perfekt beim dem Auto aber man kann halt nicht alles haben.

Ähnliche Themen

Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, die angebotene Kombi ist Okay.

Ich bin von einem 160ps auf nen 140ps mit Ecoflex Übersetzung umgestiegen.

Reicht von A nach B aus und beim Überholen muss ich halt schalten.

Mach dein eigenes Bild vom Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen