Beratung Kauf Vectra C 1.8

Opel Vectra C

Guten Abend,

bin derzeit auf der Suche nach einem anständigen Opel Vectra C mit 1.8 l Motor.
Heute habe ich habe mir einen angeschaut der mir bis auf ein paar Macken gefallen würde. Allerdings hätte ich hierzu noch ein paar Fragen, da ich nicht genau einschätzen kann wie ernst das ganze ist.

Auf dem ersten Bild ist recht viel Öl zu sehen. Die Stelle liegt rechts vom Motorblock, ist das das Differential? Habt ihr irgendwelche Vermutungen woher das Öl stammt?

Die zweite Sache wäre, dass ich bei der Probefahrt ein poltern des Hinterrades gehört habe. Könnte das am Lager liegen? Das könnte man vermute ich ohne große Schwierigkeiten selber wechseln.

Das Auto hat knapp 120.000 km gelaufen und wurde am 06/2003 erstmalig Zugelassen. Sowohl Sommer- als auch Winterreifen sind dabei.
Die Verhandlungsbasis liegt bei 4000 €, auf wie viel sollte ich versuchen runter zu handeln?

Hoffe auf nützliche Tipps.

Gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@driver001 schrieb am 12. September 2016 um 19:33:23 Uhr:


Ich persönlich finde den Preis deutlich zu hoch. Das Auto ist 13 Jahre alt, hat den "unbeliebten" 1,8l Motor nicht viel an Sonderausstattung. Dazu noch von Privat.

Bzgl. der Motorleistung finde ich die 122PS schon grenzwertig. Zum gemütlichen dahinfahren o.K., aber um mal schnell ein paar Autos zu überholen ungeeignet.

Gruß

Also ich weiß net was ihr immer mit dem 1.8er habt. Ich fahr den etz seit über fünf Jahren und bin voll
zufrieden mit der Leistung. Ist völlig ausreichend zum Überholen.
Der Motor ist auch net ungeliebt, denn bei dem verrecken keine Drallklappen, Lima, Turbo, Injektorstecker, AGR ,M32 Getriebe etc. Der Motor ist extrem unauffällig und pflegeleicht. Langlebig ist er auch. Meiner
hat etz 220000 auf der Uhr. Kein Ölverbrauch und kein Siffen irgendwo raus. Ich fahr ihn mit 7,4 Litern auf 100 Km.

Also mal Füße still halten ihr verwöhnten Dieselheizer und lieba Gedanken drüber machen wo die nächste Lichtmaschine herkommt ;-) kann euch dann ja abschleppen mit meinen grenzwertigen 122PS ;-)

und an den TE..den hier Klick mich würde ich von den Daten hier ansprechender finden zumal Händler und dadurch Gewährleistung..

49 weitere Antworten
49 Antworten

Von "Voll" - was auch immer das heißen mag - ist der aber weit entfernt. Ich sehe keinen Tempomat, keine PDC und wenn ich das richtig sehe auch keine Sitzheizung. Mit Schiebedach etc. will ich gar nicht erst anfangen.

Was meinst mit "voll"?

Na ja das Deutsch scheint sehr mangelhaft, entweder redet er von Vollausstattung oder vom vollständigen Checkheft (was bei dem Alter eigentlich eh egal ist).

Ach du meinst den Anbieter..

Ähnliche Themen

Was auffällt ist, dass der Motor im Vorfeld eine Reinigung erfahren hat und zuviel Kühlmittel im Distanzbehälter ist.

Wenn ich das Schaltpanel an der Täre richtig deute, hat er auch elektrische anklappbare Außenspiegel ?
eFH aber dafür eben auch hinten.

Hinzu kommt, das ich mindestens ein GID nachrüsten und mir jemanden mit tech2 suchen würden, der sich mit Variantenkonfigurationen auskennt.

Ansonsten macht er nen schmalen Fuß.

Das Display ist doch ein GID. Oder meinst du CID? Das Kühlmittel und der Behälter sehen aber eigentlich unauffällig aus, wurde bestimmt schon mal gewechselt (weil mit Hand was drauf geschrieben ist).

Ich werf mal ganz frech noch den 3.2er Benziner in den Raum, würde ich nicht ganz ausblenden.
Klar Spritverbrauch ist nicht so wenig wie beim 1.8er .. aber der 3.2er spart dafür locker die kosten vom 2.2er ein bei den wenigen Baustellen die eventuell auftreten an der Maschine. Insgesamt ist der fast ebenso unauffällig wie der 1.8er.
Dafür hab man mit der Maschine etwas mehr Spass, Ausstattung ist in der Regel schon ganz ordentlich und wenn man einen mit gut eingestellter LPG Anlage findet passt das auch mit dem Unterhalt 😉

Ich habe mit meinem 2.2er im Vergleich zu meinem alten Omega B V6 (der in etwa gleich dem 3.2er Vectra C verbraucht) alleine 1.000 € Spritkosten im 1. Jahr gespart. Besitzen tue ich ihn jetzt 2 1/2 Jahre. Da kann kommen was will und ich fahre noch im positiven Fenster.

Ähm, Draine ...
das waren Vergleichfotos vom meinem damaligen GTS.

Der Kühlmittelstand bei dem Ebay Inserat ist eindeutig zu hoch.

Bei mir auch, da ich kurz vorher das Thermostat tauschte.

Die Motorreinigung dürfte aber shcon länger zurück liegen. Inzwischen hat sich einiges an Dreck wieder angesammelt. Habe noch ein paar Fotos angehängt, um den Motor genauer zu begutachten.

Mit GID meinst du den besseren Bordcomputer mit Navigation und was ist tech2?

Der hohe Kühlmittelstand sollte doch kein Problem sein, außer der hat ein Leck im Kühlkreislauf und deswegen ist soviel drin um das auszugleichen.

Der 3.2 Liter Benziner würde bestimmt Spaß machen, aber davon lass ich besser die Finger. Hatte davor einen 4.2 Liter Diesel und das war auch ein richtiger Säufer, allerdings auch älterer Bauart.

Wenn man den Kilometerzähler manipulieren will, was muss ich dafür ausbauen? Bei welchen Schrauben sollte ich nach kratzern ausschau halten, ob das gemacht wurde?

Ich würde an dieser Stelle mal behaupten, dass wenn der Kilometerstand berichtigt wurde es über die OBD-Schnittstelle unter dem Aschenbecher gemacht wurde, hier kannst du es dann überhaupt nicht feststellen.
Die allgemeine Abnutzung im Innnenraum und Geräusche vom Fahrwerk und das Scheckheft (Kann auch gefälscht sein) entscheiden dann über Kauf oder Nichtkauf.

GID beinhaltet den Bordcomputer, den kann man über tech2 freischalten lassen.

Navi würde ohne viel Aufwand nur das NCDC 2013 / 15 gehen, CD70 o.ä. sind möglich, aber schwer zu installieren.

Ggü. anderen Motoren ist der gepflegt.

Es werden zwei Kilometerstände abgelegt, der eine im Kombiinstrument und der andere im Motorsteuergerät.
Diese beide mal auslesen und vergleichen, in der Regel wird nur der vom Kombiinstrument geändert, weil das auch der "sichtbare" ist.

Ein nachvollziehbares Scheckheft und Rechnungen sind immer ein guter Ansatzpunkt, außerdem kann der FOH die Service-Historie vom Fahrzeug nachvollziehen, zumindest alles was beim FOH gemacht wurde.
Die Daten werden zentral gespeichert, daher ist es egal zu welche zu gehst.

Wegen dem alten Radio würde ich mir jetzt keine großen Gedanken mehr machen, das ist Technik vom letzten Jahrhundert und wer hier was aktuelleres will, der sollte lieber zu einem neuen Radio und nicht mehr zu einem CD70 oder so greifen, denn das ist auch schon uralt.

Ja der 1,8 er mit 122 ps eigentlich ein zuverlassiger geselle, das einzigste was mich richtig nervte, war die kurze übersetzung und die dadurch anstehenden hohen drehzahlen und dadurch laute motorgrausche (dröhnen) ab ca. 130 kmh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen