Beratung Felgen/Reifenkauf
Hallo MB-Freunde
Da ich mir neue Sommer Reifen kaufen muss und mir dazu die passenden Felgen fehlen wollte ich nur mal kurz sichergehen ob die von mir gewählten Felgen & Reifen auch 1:1 passen.
Fahrzeugschein Infos:
B: 19.05.15
D.2: 245 G /M212M2 /AZAAB523
2.1: 1313
2.2: DPJ002034
15.1: 225/45 R17 91V
15.2: 225/45 R17 91V
Momentan fahre ich folgende Felge & Reifen:
Felgen-Größe: 7.5J x 17H2 ET 52.5
Siehe Foto IMG_0872Reifen-Größe: 225/45 R17 94V Bridgestone
Siehe Foto IMG_0873Folgende Felge & Reifen habe ich mir jetzt rausgesucht: Siehe Foto IMG_0874.jpg
Soweit ich das sehen kann solten die doch passen oder hab ich etwas übersehen?
17 Antworten
Zitat:
@Jmille schrieb am 29. Juli 2022 um 13:53:02 Uhr:
Super Vielen Dank !!!!
Und wie ist rein technisch gesehen, wenn ich eine Felge nehme die weiter heraus schaut sprich andere ET jetzt abgesehen von ABE/ECE ?
Gibt es da ein Max. Maß +/- 1cm ohne das ich etwas am Fahrezug verändern muss? Wäre ET 50 möglich oder 48? Oder wie weit kann man da gehen?!
Das kann man pauschal nicht sagen, da es auch von der Felgenbreite abhängt und was man für eine Reifebreite fährt. Dies sieht man schon mal, wie die Reifenflanke gestellt ist, also mehr senkrecht oder schräg.
Ich weiß es nicht ganz genau, aber in der Regel ist es so:
ABE: Du kannst die Rad/Reifenkombination mit den Zusatzanmerkungen fahren wie dort beschrieben.
ABE mit Hinweis vorführen beim TÜV, bzw. TÜV Gutachten für dein Fahrzeug: Da sind es in der Regel Rad/Reifenkombinationen die weiter "ans Limit gehen" also größere Felge, breiter Reifen. Muss beim TÜV vorgeführt werden und wird eingetragen.
Materialgutachten für die Felge: Keine Zulassung für dein Fahrzeug, kann aber als Einzelabnahme eingetragen werden, höhere Kosten, wird ggf. doch nicht erlaubt etc. Eigentlich nicht empfehlenswert.
Wenn man eine breite Optik haben will, kann man ggf. eine zugelassene Felge nehmen und Spurplatten verbauen. Das kann man dann aber eher mit dem TÜV absprechen. Muss aber dann komplett eingetragen werden.
Zum Fahrverhalten kann dir hier wohl keiner was sagen, das hängt ja nicht nur von der Felge an sich ab. Reifenbreite? Reifenmarke? Reifentyp? Fahrwerk? Hat alles Einfluss: Breiterer Reifen - mehr Haftung, aber auch größerer Wiederstand, Weicher Reifen - bessere Haftung, höherer Verschleiß usw.
Mein bisher bester derzeitiger Reifen:
Michelin primacy S1. Achtung auf das S1! Große Ist im Original MB typenschein. Viel leiser, federt Schläge besser ab, Conti davor war Graus, Bridgestone auch nicht viel besser