Beratung eines Passat 3C R36
Hallo zusammen,
komme eigentlich von der BMW Fraktion aber ich denke ihr mögt mich trotzdem.
Ich fahre im Moment einen BMW 530d E61. Zwei Autos vorher hatte ich einen Passat 3C 2.0 TDI 174 PS. Ein fahrender Schrott. Nach insgesamt 25 Werkstattbesuchen kam die Leitplanke gar nicht so ungelegen.
Was mich nicht loslässt, der Wagen war Optisch erste Sahne. Platz usw. ein Traum. Den Kofferraum vermisse ich bis heute. Nachdem ich das Forum durchforstet habe, bin ich davon überzeugt, das die Pumpendüseneinheit die Motorstörungen verursacht hat. Aber alles Schnee von gestern.
Also ich habe heute die Nachricht bekommen das ich bald meine Rücksitzbank mit zwei weiteren Personen Teilen werde. Ein Kinderwagen im BMW geht noch. Aber zwei.........keine Chance. Da ich eh wieder auf einen Benziner umsteigen will und nicht auf Leistung verzichten möchte, finde ich den R36 für mich ideal.
Gibt es mit dem Fahrzeug irgendwelche bekannte Probleme? Mich interessiert vor allem die Haltbarkeit, zuverlässigkeit.
Danke für eure Bemühungen
31 Antworten
Hallo,
wollte keine Grundsatzdiskusion zwecks Gasumbau starten.
Für mich persöhnlich kommt kein Gas ins Haus. Im Hinterkopf fährt dann immer die Angst mit. Wenn ich daran sparen will kauf ich mir ne Nummer kleiner. Aber jeder soll das tun was er denkt.
Spaß kostet halt ein wenig. 😁
Gibt es beim 3.2er nicht Probleme das die OEM Ventilschaftdichtungen nicht gasfest sind ?