Benzinverlust... oder etwa nicht?
Mein Urlaub neigt sich dem Ende zu, und jetzt auch noch das:
Fahre eben aus der Garage raus, seh ne schöne Spur die da auf einmal in der Garage und Einfahrt ist. Rieche dran, riecht nach Benzin.... Na super dacht ich mir. Paar hundert Meter weiter gefahren, Auto auf sauberem Parkplatz abgestellt, bisschen gewartet und wieder weg gefahren. Nix! Kein Tropfen aufm Boden. Als ich dann nach Haus kam, war das Benzin (?) in Einfahrt und Garage verdunstet. Mein erster Gedanke war Klimakondenswasser, aber die Anlage hatte ich seit zwei Wochen nicht mehr in Betrieb.
Werd mir den heut abend mal auf der Grube ansehen, aber kann das sein, dass er zunächst Kraftstoff verliert, und nachher nicht mehr? Verbräuche im BC sind alle i.O., auch der Tankinhalt stimmt überein mit der gefahrenen Strecke seit letzter Betankung. Tank ist ca. 3/4 voll.
41 Antworten
In welchem Bereich war's denn - links, rechts, mitte?
Flammprobe hast keine gemacht? 😁 (Spaaaß!!! Bitte niiieeemals zuhause machen, bevor das jetzt wieder jemand schreibt)
Klimakondenswasser kann direkt nach Motorstart ausgeschlossen werden. Eher hat sich in irgend einer Mulde oder Verkleidung Regenwasser gesammelt, was beim Rausfahren abgelaufen ist.
Nur das Wasser i.d.R. nicht nach Benzin riecht, und das tat es ja bei dir.
Wie voll ist dein Tank?
Wie lange stand das Auto in der Garage und wie lange hast Du aufm Parkplatz gewartet?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
In welchem Bereich war's denn - links, rechts, mitte?Flammprobe hast keine gemacht? 😁 (Spaaaß!!! Bitte niiieeemals zuhause machen, bevor das jetzt wieder jemand schreibt)
Klimakondenswasser kann direkt nach Motorstart ausgeschlossen werden. Eher hat sich in irgend einer Mulde oder Verkleidung Regenwasser gesammelt, was beim Rausfahren abgelaufen ist.
Nene Regenwasser definitiv nicht. Hab den Wagen letzten Freitag gewaschen ,und seitdem hat der keinen Tropfen Regen mehr gesehen.
War im Bereich links bis Mittig vom Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Nur das Wasser i.d.R. nicht nach Benzin riecht, und das tat es ja bei dir.
Wie voll ist dein Tank?
Wie lange stand das Auto in der Garage und wie lange hast Du aufm Parkplatz gewartet?
Tank ist 3/4 voll, stand knapp 2 Tage unbewegt in der Garage.
Aufm Parkplatz ca. 10 Minuten gestanden.
Aber das Benzin lief ja erst aus, als ich aus der Garage gefahren bin, nicht als ich gestanden habe.
Der Benzinfilter ist mit ner Plastikabdeckung abgedeckt auf die Benzin aus nem undichten Benzinschlauch am Filter drauftropfen kann.Das läuft dann eben erst davon,wenn der Wagen bewegt wird.
Greetz
Cap
Auto grad mal auffer Grube gehabt, unten geschaut, alles trocken. 🙁
Hab auch die Plastikverkleidung vom Benzinfilter abgemacht, war auch trocken und nach Benzin roch sie auch nicht. Auch die Schlauchschellen und Leitungen waren alle trocken und augenscheinlich dicht. Hab mal dran gerochen, aber nix. Kumpel hat dann oben mal Gas gegeben, aber auch dann konnte ich keine Undichtigkeit erkennen.
Kann das denn überhaupt sein, dass es mal tropft (nachm losfahren) und ein ander mal wieder nicht?
Ich hatte es mal das der Gummischlauch vom Tankstutzen undicht (porös) wurde. Wenn der Tank etwa dreiviertel voll war, und ich dann bergauf fuhr, lief das Benzin aus. Wenn er voll getankt war lief er auch leicht. Das war aber dann eher hinten rechts, und nicht mitte. Kannst aber beim nächsten mal genauer drauf achten wo es genau ist.
gruß He-Man
Das war der nächste Gedanke,der mir kam,als ich vorhin noch kurz unterwegs war,das das Kondenswasser mit leichtem Benzinversatz ausm Auspuff is.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das war der nächste Gedanke,der mir kam,als ich vorhin noch kurz unterwegs war,das das Kondenswasser mit leichtem Benzinversatz ausm Auspuff is.Greetz
Cap
Auspuff kann ich ausschließen, da das in der Garage doch recht weit vorne anfing die Spur. So weit rein bin ich aber mim Auspuff nicht gekommen.
Werd das die nächsten Tage mal im Auge behalten und euch berichten 😉 Eben nochmal ne Runde gefahren, wieder nix zu sehen gewesen.
Würde man das eigentlich in der Leistung spüren, wenn man Benzinverlust hat?
Nein,würde man nicht.Vll. irgendwo am Übergang Benzinleitung zu Schlauch?Das is in der Nähe des Querlenkers auf der Fahrerseite.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,würde man nicht.Vll. irgendwo am Übergang Benzinleitung zu Schlauch?Das is in der Nähe des Querlenkers auf der Fahrerseite.Greetz
Cap
Alles schon geprüft, absolut trocken beide Leitungen, kommt auch nix raus wenn man Gas gibt. Schlauchschellen sind auch alle fest + dicht.