Benzinverlust... oder etwa nicht?

BMW 3er E36

Mein Urlaub neigt sich dem Ende zu, und jetzt auch noch das:

Fahre eben aus der Garage raus, seh ne schöne Spur die da auf einmal in der Garage und Einfahrt ist. Rieche dran, riecht nach Benzin.... Na super dacht ich mir. Paar hundert Meter weiter gefahren, Auto auf sauberem Parkplatz abgestellt, bisschen gewartet und wieder weg gefahren. Nix! Kein Tropfen aufm Boden. Als ich dann nach Haus kam, war das Benzin (?) in Einfahrt und Garage verdunstet. Mein erster Gedanke war Klimakondenswasser, aber die Anlage hatte ich seit zwei Wochen nicht mehr in Betrieb.
Werd mir den heut abend mal auf der Grube ansehen, aber kann das sein, dass er zunächst Kraftstoff verliert, und nachher nicht mehr? Verbräuche im BC sind alle i.O., auch der Tankinhalt stimmt überein mit der gefahrenen Strecke seit letzter Betankung. Tank ist ca. 3/4 voll.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


zauberei?  😁

Scheint fast so. Grad war auch wieder alles trocken, aber auf der Straße sind noch "Spuren" von mir, die sind komischerweise nicht verdunstet, die auf der Einfahrt hingegen schon.

Aber fällt nicht weiter auf, bei den ganzen Nachbarn die Öl mit ihren Kisten verlieren und damit auf der Straße parken 😰

Ich meld mich mal wieder zu Wort, seit ein paar Tagen gibts wieder Pfützen von mir. Aber nicht da wo ich parke, sondern wenn ich von meiner Parkposition paar Meter nach vorne fahre, dann zurücksetze um mich in der Einfahrt zu drehen. Genau an der Stelle auf der Straße wo ich den Rückwärtsgang einleg, find ich dann die Pfützen. Durchmesser bestimmt jeweils 30 cm. Aber davor und dahinter ist nix.
Ich sollte evtl noch erwähnen dass mein Auto immer schräg steht, also die Straße ist nach unten hin abfallend.
Hab sämtliche Flüssigkeitsstände geprüft, da fehlt nix! So langsam glaube ich ich werd verrückt.....

Mal ne Frage an die Experten: Wie verhält sich Benzin auf Asphalt?

Es verdunstet.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



zauberei?  😁

Beim E36 glaub ich da fast dran... Mein Ölverbrauch (1 Liter auf 1000 Km) ist nach meiner Bodenseerückkehr gen 0 gegangen...)

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Es verdunstet.

Ok danke, also wenn die Pfützen nach paar Tagen noch da sind, isses was anderes? Der Regen spült "das" auch nicht weg. Wer will noch Tipps abgeben? Wie gesagt, kommt von vorne links irgendwo. Aber kann es nicht genau lokalisieren und auch nix sehen / riechen.

Also vom Motorradbasteln, Vergaser reinigen etc hab ich oft etwas Benzin im Schälchen und das ist nach ein paar Tagen weg.
Es kann sein, dass da ein Schlier bleibt, denn im Benzin sind ja heutzutage alle möglichen Additive drin.

Wonach riecht es denn?
Und, hast du mal unterm Auto geguckt, direkt nachdem du die Pfütze da gesehen hast?

vielleicht spielt ja auch mit dir nen spielchen und kippt extra da was hin...? ne aber kann doch sein, dass vielleicht über nacht einer vor dir irrgendwie parkt und dann als frühaufsteher vor dir abhaut jeden tag.... ansonsten müsste das aufjedenfall sich bemerkbar machen! was du machen kannst, komplett vom tank bis hin einspritzdüsen alles durch checken...... wenn dort alles ok ist dann kanns nicht von dir sein. du schreibst ja auch, dass der tank immer so bleibt und nicht sinkt

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Wonach riecht es denn?
Und, hast du mal unterm Auto geguckt, direkt nachdem du die Pfütze da gesehen hast?

Geruchslos, vielleicht weil sich das Benzin schon verflüchtigt hat und es wirklich nur Rückstände sind? Öl schließe ich mal aus, das sieht anders aus, kenn ich von meiner Arbeit.

Ja unterm Auto ist es absolut trocken - auch da wo ich immer parke. Motorraum ist auch trocken, man erkennt nix. Aber die Pfützen können nur von mir sein. Hatte das auch mal als ich aus der Einfahrt bei uns raus bin, und daher weiß ich eben dass es nur ich sein kann.
Ne da parkt sonst niemand, ganz sicher.

Zählen wir mal auf was es sein kann:
- Kühlflüssigkeit
- Bremsflüssigkeit
- Getriebeöl
- Benzin

Ist es wahrscheinlich nicht:
- Motoröl
- Scheibenwischwasser

Hab ich noch was vergessen? 😁

Neue Theorie: Die Rücklaufleitung vom Kraftstoff evtl. defekt.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Wonach riecht es denn?
Und, hast du mal unterm Auto geguckt, direkt nachdem du die Pfütze da gesehen hast?
Ist es wahrscheinlich nicht:
- Motoröl
- Scheibenwischwasser

Hab ich noch was vergessen? 😁

Ja, die Brühe aus´m Diff. Check doch mal die Simmeringe am Diff.

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer



Ja, die Brühe aus´m Diff. Check doch mal die Simmeringe am Diff.

Ok, wo find ich das denn genau? 😕 Und wie macht sich fehlendes Diff.-Öl Bemerkbar?

Das Diff ist hinten, nicht vorne.

Klimazeugs?
Hast du ein Schiebedach?
Da läuft es vorne am Schweller raus.(zumindest bei mir)

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Klimazeugs?
Hast du ein Schiebedach?
Da läuft es vorne am Schweller raus.(zumindest bei mir)

Klima geht noch einwandfrei, wurd vor drei Monaten erst neuer Kondensator eingebaut.

Nene Schiebedach habe ich nicht. Ist ja wie gesagt kein Regenwasser.

kondenswasser aus dem auspuff 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von darioesp



zauberei?  😁
Beim E36 glaub ich da fast dran... Mein Ölverbrauch (1 Liter auf 1000 Km) ist nach meiner Bodenseerückkehr gen 0 gegangen...)

ging mir auch schon so... erst 0, dann 0,75l/1tkm und nach 2tkm wieder 0 😕

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


kondenswasser aus dem auspuff 🙂

Nene, hab doch schon geschrieben es kommt von vorn ausm Motorraum. Und es verdunstet net, ist also noch nach einigen Tagen aufm Boden zu sehen.

Deine Antwort